Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freizeit
(von links) Richard Aigner (Jean-Luc), Claudia Riese (Nathalie), vorn sitzend: Gilles Dyrek (der Autor von "Venedig im Schnee"), rechts daneben: Cristin Dubois, hinten stehend: Christiane Reichert (Patricia),  Holger Menzel (Christophe)
2 Bilder

Dernière von "Venedig im Schnee" - definitiv ein Hammer

Oh - das war ja wirklich toll, wie diese letzte Show von "Venedig im Schnee" gelaufen ist: ein Ensemble in Hochform und das Drumherum, wie man so schön sagt: erste Sahne. Schöner kann man es sich nicht erträumen. Dabei hatte es morgens nicht so gut begonnen. Zwar hatt die Redaktion der lokalen Sonntagszeitung eine liebevolle Notiz gebracht und trotz Redaktionsschlusszeitenstress noch die Info untergebracht, dass der Autor des Stückes eigens von Paris nach Neu-Ulm (lasst Euch das auf der Zunge...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 02.04.11
Kultur
2 Bilder

Stelzen-Überfall in der Mittelschule am Schlossberg

Landsberg am Lech, November 2010. Am Mittwoch, den 10. November, kam es in der Mittelschule Landsberg am Lech am Schlossberg zu einem Überfall – einem spektakulären Überfall auf Stelzen. Die Theaterleiter des Theaterensembles „Die Stelzer“ Wolfgang Hauck und Peter Pruchniewitz tauchten in der großen Pause im Pausenhof auf. Sie präsentierten den staunenden Schülern eine Vorführung im Stelzenlauf. Dabei wurde den Schülern der 7. bis 9. Klasse auch die Möglichkeit gegeben, das Laufen auf...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.11.10
Kultur
Foto: Foto: Pan
4 Bilder

Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Die drei Eisbären!“

Noch zwei Tage bis zum Beginn unseres Vorverkaufs... „Freitag, 08.10.2010 bis Sonntag, 14.November 2010“ Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Die drei Eisbären!“ von Maximilian Vitus unter der Regie von Heike Affé und Monika Märk. Zum Inhalt: Auf dem abgelegenen Haldeneggerhof hausen drei brummige Junggesellen mit ihrer alten Haushälterin. Als an einem Gewitterabend ein Findelkind ins Haus kommt und dazu noch die junge Magd Maralen, tritt eine Wendung ein - aus den drei Eisbären werden...

  • Bayern
  • Alling
  • 14.09.10
Kultur
140 Bilder

Historischer Markt Oettingen (25 jähriges Jubiläum)

Es war ziemlich viel geboten am Wochenende. Ich war bei vielen Veranstaltungen eingeladen, konnte aber nur einige wahrnehmen, wie den historischen Markt in Oettingen. Ich konnte nur am Sonntagvormittag hin und musste um zwei Uhr wieder in Donauwörth sein. Jedenfalls hatte sich die Fahrt nach Oettingen gelohnt, denn ich konnte sehr viele Bilder machen. Man konnte bei diesem historischen Markt viele prächtige historische Gewänder, aber auch viele Stände, Zelte sehen. Bei diesem Fest, das vor 25...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.10
  • 10
Kultur

Die Internationalen Maifestspiele 2010 stehen vor der Tür!

Das Warten hat bald ein Ende! Am 01.05.2010 ist es dann wieder soweit, dann erfolgt nämlich der Auftakt für die 114. Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden. Kulturliebhaber haben dann bis zum 31.05.2010 die Möglichkeit, fantastische Inszenierungen aus den Bereichen Tanz, Oper und Schauspiel zu genießen. Auch das Ausland ist mit großartigen Theateraufführungen vertreten. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, wer sich also eine der begehrten Karten sichern möchte, muss sich...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 16.04.10
Kultur

Jugendarbeit in Königsbrunn vorbildlich

Wenn man sich die Homepage vom Jugendzentrum Königsbrunn ansieht, erstaunt es einen, dass es regulär von Montag bis Freitag offen hat und jedes Wochenende eine Veranstaltung durchführt von denen in der Presse immer positiv berichtet wird. Die Veranstaltungen sind immer gut besucht und sehr innovativ. Das Veranstaltungsprogramm ist sehr vielseitig und hochwertig. Die Openstage Veranstaltung bietet kein anderes Jugendzentrum im Landkreis an. Die Theatergruppe Gagas ist ein Beweis dafür, dass...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.02.10
  • 1
Lokalpolitik
26 Bilder

So einen Typen muß jeder haben!

„So einen wie Sie müßte jeder Unternehmen haben, aber nur einen!“ (Dr. Grieger TU Berlin über mich) Sie haben mit Sicherheit noch keinen! Sie haben das Glück, daß ich zur Zeit frei von jeder Verpflichtung bin. Wenn Sie Fantasie in der Gelegenheit sehen, dann nehmen Sie mein Beitrag als Bewerbung für eine Vollbeschäftigung in Günzburg, oder in erreichbarer Nähe. Wenn Sie mich nach meiner Bilderbuch-Bewerbung auch persönlich kennen lernen möchten, schreiben Sie mir einfach eine Einladung. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 26
Freizeit
5 Bilder

DARUM geht es heute!!!

DIE Hose... ...wer hat die verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im KramerHofTheater in Burgau. Sie haben die Möglichkeit schon am Wochenende diese Rätsel zu lösen! Vorstellung am SONNTAG den 09. August Einlass: 19°° Uhr Beginn: 20°° Uhr KramerHofTheater Burgau Mindelstr. 27 Kartenservice: 0172-4722204 Weitere Vorstellungen: Do. 13. Aug. Fr. 14. Aug. So. 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.09
  • 3
Kultur
Der bekannte Schauspieler Peter Bongartz ist in der Komödie "Achterbahn" zu sehen
4 Bilder

„Das Bild ist die Mutter des Wortes“: Theater-Abo der Stadthalle Neusäß lockt mit attraktivem Programm (2 Theater-Abos zu gewinnen!)

„Das Bild ist die Mutter des Wortes“, stellte Hugo Ball fest. Das Titelphoto des neuen Abo-Hefts signalisiert eine zweigeteilte Welt. Der ungeschminkten, verblüfften Frau steht eine wunderbar phantasievoll geschminkte Theatermaske gegenüber. Ein ideales Theaterbild, das die Phantasie anregt, den symbolischen Faden verbal weiterzuspinnen. Es kommt vom Theater Eisleben, das mehrere hochwertige Inszenierungen im Abo lieferte. Heuer ist es mit Ibsens phantasiesprühendem Peer Gynt vertreten, der das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.04.09
Kultur
Szenenprobe zu DRACULA
6 Bilder

Bis(s) zur Premiere - DRACULA am Gymnasium Donauwörth

Spätestens seit der Verfilmung der „Twilight“-Reihe ist sie da: Die große Begeisterung für Blutsauger. Dabei ist ihr Urgroßahne Dracula keineswegs charmant oder sympathisch wie der Knuddelvampir Edward Cullen. Die Theatergruppe am Gymnasium Donauwörth sich nun dem altehrwürdigen Gruselschocker angenommen, Premiere ist am 26. März in der neuen Aula. Man könnte sich fragen, ob dieses Thema nicht schon, im wahrsten Sinne des Wortes, ein bisschen „ausgesaugt“ ist. Immerhin gibt es, neben dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.09
  • 1
Kultur
Susanne Ruf, Florian Oelmaier, Bernd Pulfer, Markus Klose von Waldreut und Tamara Figl (von links nach rechts). | Foto: Peter Pulfer

Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt „Alles beim Teufl“, eine bäuerliche Groteske in drei Akten von Maximilian Vitus.

Zum Inhalt: Alle soll der Teufel holen!“ behauptet der Bauer Damian, welcher mit sich und seiner Umgebung höchst unzufrieden ist: den Sohn Magnus, der darauf wartet dass sein Vater den Hof übergibt und die Haushälterin Barbara, weil diese darauf spitzt Bäuerin zu werden. Plötzlich bringt ihm der Zufall eine hübsche junge Dame aus der Stadt ins Haus. Nun will er erst recht nicht mehr übergeben, da er glaubt, diese „Hilde“ zu seiner Bäuerin machen zu können. Der Magd Stasi tut der junge Bauer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.02.09
Kultur
Das Ensemble mit der Gewinnerin (Mitte) | Foto: Peter Pulfer
2 Bilder

100.000 ster Besucher beim Brucker Brett'l

Am 19. Oktober 2008 konnte die Theatergruppe 's Brucker Brett'l seinen 100.000 sten Zuschauer seit der Gründung im Jahre 1975 begrüßen. Frau Daniela Pasculli Schmidt hatte sich darauf gefreut bei der Aufführung des aktuellen Stückes "Der Neurosen-Kavalier" einen vergnüglichen Abend in der Theaterscheune beim Steffelwirt zu verbringen. Völlig überraschend wurde sie vor Beginn von Carolin Danke, der 1. Vorsitzenden des Brucker Brett'l, vor den Vorhang gerufen. Diese überreichte ihr als dem...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 22.10.08
Kultur
Plakat für die Aufführungen
4 Bilder

Theatergruppe sorgt für „Verwirrungen“ am Gymnasium Donauwörth

„..Hurra, es funktioniert, keine Ahnung wie ich das gemacht habe, aber ich..“ – „Wie lang ist das schon an, Gordon?!“ –„Stop, Halt. Wir brauchen eine richtige Schrecksekunde, wiederholt das noch mal.“ Ein Samstag Vormittag im Gymnasium Donauwörth. Auf der neuen Bühne in der Aula sind Milly Carter und Gorden Gosforth in eine ziemlich peinliche Beziehungsgeschichte verwickelt, während der Leiter der Theatergruppe, Herr Rucker, ihnen dabei aufmerksam zusieht. Doch jetzt unterbricht er, denn die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.03.08
Kultur
Die Theatergruppe "´s Brucker Brett´l" spielt "Mord im Pfarrhaus" von Agatha Christie
3 Bilder

Die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l spielt "Mord im Pfarrhaus" von Agatha Christie

's Brucker Brett'l spielt Agatha Christie's "Mord im Pfarrhaus". Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Aufgeführt wird das Stück ab dem 07. März bis einschließlich 20. April jeweils freitags, samstags und sonntags, und am Mittwoch, den 16. April (Keine Vorstellungen sind am 09. und 14. März), in der Brett´l-Scheune beim Steffelwirt, Dorfstraße 7, 82239 Biburg. Beginn: 20:00 Uhr (sonntags 19:00 Uhr) Einlass: ab 18:30 Uhr (sonntags 17:30 Uhr) Eintritt: 8.- € Vorbestellungen und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.02.08
Kultur
Theaterprobe Aschenputtel | Foto: Foto von Peter Pulfer

's Brucker Brett'l spielt "Aschenputtel" (Kindertheater)- Fürstenfeldbruck

Dieses Jahr bringen Mitglieder des Brucker Brettl's das bekannte Märchen "Aschenputtel" auf die Bühne. Gespielt wird von 08. Dez. bis 23. Dez, immer Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr im Steffelwirt in Biburg. Theater von Kindern für Kinder. Ab 3 Jahren Der Theaterverein 's Brucker Brett'l e.V. spielt schon seit über 25 Jahren immer im Dezember Theater von Kindern für Kinder. Seit August proben zehn Kinder und Jugendliche und zwei Erwachsene. Fleißig werden Texte geprobt, Gestiken geübt,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.11.07
Kultur
Der verkaufte Großvater
3 Bilder

Skandal in Biburg - Eigenen Großvater verkauft

Die Theatergruppe "´s Brucker Brett´l" spielt ab dem 12. Oktober 2007 in der diesjährigen Herbstsaison "Der verkaufte Großvater", eine bäuerliche Groteske von Anton Hamik. Wie kommt es, dass sich der reiche Haslinger einen Großvater kaufen will? Wie kommt es, dass er den Vorschlag ausgerechnet dem Kreithofer macht und dass sich der Großvater gerade dazu drängt, vom Haslinger erworben zu werden? Freilich, es handelt sich um einen raren Großvater. Wo er auftaucht, passieren ungewöhnliche Dinge....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.09.07
Kultur
Probenbild Aschenputtel
4 Bilder

Theaterverein ´s Brucker Brett´l veranstaltet 1. Jugend-Workshop

Vom 30.05. - 02.06.07 veranstaltete die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l e.V. zum ersten Mal einen Theaterworkshop für ihre Jugendmitglieder. Ziel war unter anderem die Vorbereitung des diesjährigen Kindertheaters. Veranstaltungsort war das Haus für Jugendarbeit des Kreis-Jugend-Rings in Gelbenholzen. Dank der Organistatoren Birgit Bauer, Cilia Danke und Lena Jakat konnte die Theatergruppe ´s Brucker Brett´l e.V. erstmalig eine derartige Veranstaltung für die Kinder und Jugendlichen des Vereins...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.08.07
Kultur
„Auf der neuen Freilichtbühne am Mangoldfelsen“
7 Bilder

„Pinocchio“

Ein Sommermärchen gespielt von den Kindergruppen des Theater Donauwörth e.V.. „Auf der neuen Freilichtbühne am Mangoldfelsen“ In vielen von uns steckt mehr oder weniger ein Schauspieler – im Besonderen trifft dies auf Kinder zu. Für die Spielzeit 2007 wurde die Geschichte des kleinen hölzernen Jungen nach dem Kinderbuchklassiker von Carlo Collodi´s berühmte Geschichte des Pinocchio ausgewählt, in welcher der kleine Pinocchio erkennt, mit Lügen und Faulheit nichts erreichen zu können. Pinocchio...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.07
  • 3
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: © Martin Sigmund
  • 10. April 2025 um 20:00
  • Christkönigskirche
  • Dillingen

Theateraufführung "Judas"

Monolog von Lot Vekemans Landestheater Tübingen Der packende Monolog beleuchtet die Geschichte aus Judas‘ Perspektive nach fast 2000 Jahren. War sein Verrat Ausdruck der Enttäuschung über fehlende politische Befreiung oder handelte er aus Freundschaft zum Vollenden des christlichen Heilsplans? Der Monolog stellt gängige Urteile über Judas in Frage und lädt die Zuschauer ein, dies moralisch zu hinterfragen und zu diskutieren. Beginn: 20 Uhr Tickets: VVK 20 Euro zzgl. Gebühren, Abendkasse: 25...

Foto: © Timo Egger
  • 11. April 2025 um 15:00
  • Stadtsaal am Kolpingplatz
  • Dillingen

Kindertheater "Heidi"

Theater Fritz und Freunde Augsburg Das Stück erzählt von Heidis Abenteuern bei ihrem Großvater in den Schweizer Bergen, ihrer Freundschaft mit Klara und ihrer großen Sehnsucht nach der Natur und den Bergen. Eine herzerwärmende Geschichte über Familie, Freundschaft und Abenteuer, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert und zum Träumen einlädt. Für Kinder ab 4 Jahren. Beginn: 15 Uhr Tickets: 10 Euro zzgl. Gebühren, Tageskasse: 15 Euro Karten können im Bürgerbüro, online unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.