Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Lustige Dialoge im Theaterstück "Das entfernte Gefühl" | Foto: TZE Theater
2 Bilder

Theater in EvG Königsbrunn
TZE-Theater mit “Das entfernte Gefühl“ in Königsbrunn

Eine bunte und tiefsinnige Komödie am Sonntag, 13. Oktober in der Evangelischen Gemeinschaft Das deutschlandweit bekannte TZE-Theater (Theater zum Einsteigen) führt mit dem aktuellen Stück „Das entfernte Gefühl“ eine Tournee in Bayern durch. Seit 20 Jahren ist das jeweils wechselnde Ensemble mit stetig wachsender Begeisterung seiner Fangemeinde unterwegs, um tiefgründige Botschaften mit Humor zu verknüpfen! In der Komödie werden wichtige Fragen des Lebens gestellt, verpackt in fesselnde,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.09.24
Kultur
Gabriele Beyer und das Klexs-theater Augsburg-München mit "Eine Wunderkammer" beim herbstlichen Museumsfest im Innenhof des Maskenmuseums Diedorf 15. September 2024 um 17.00Uhr
2 Bilder

15. September 2024 um 17.00 Uhr
phantasievolles Tanz und Theaterspiel des Klexs-Theaters: Eine Wunderkammer

Ganz am Ende unseres herbstlichen Museumsfestes im Innenhof des Maskenmuseums mit seinen Künstlerateliers und Ausstellungen ist es am 15. September um 17.00 Uhr in der Lindenstraße 1, gleich unten an der Hauptstraße in Diedorf wieder soweit: Das Ensemble des Klexstheaters aus Augsburg und München belebt unseren Künstlertreff zu einer sagenhaften Anderswelt mit Elfen, Feen und anderen Phantasiewesen. Tanz Gesang und Theater werden von den 4 reizenden jungen Damen zu einem Singspiel, zu einer ...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Katharina Fath (Hobbach) In der Rolle von Schneewittchen | Foto: Theaterverein Obernburg

Open-Air-Schauspiel am 20.10.2024
Schneewittchen, ein paar Zwerge und und und...

Seitdem die eitle Stiefmutter eingezogen ist, hat Schneewittchen es nicht leicht und muss sich einiges gefallen lassen. Eines Tages kommt es noch dicker auf sie zu: Sie muss ins Internat! Kurzerhand beschließt Schneewittchen aber zu fliehen - und siehe: Sie begegnet Zwerg Horst, der ihr eine Unterkunft anbietet. Horst ist nicht alleine, andere "seltsame" Zwerge bewohnen das Haus und freuen sich riesig darauf, endlich eine Dame im Hause zu haben, die für sie sorgt, kocht und putzt. Doch die...

  • Bayern
  • Obernburg am Main
  • 31.08.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Ortsverlegung! Lange Nacht der Demokratie
Rassismus ist in uns allen. Können wir uns davon befreien? – Theater-Workshop

Wir feiern die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Der kostenlose Theaterworkshop verbindet theoretische Inhalte mit performativen Übungen und bietet Raum für die Auseinandersetzung mit Rassismus, Diskriminierung und tiefsitzenden Vorurteilen am Beispiel von Romeo und Julia.. Es werden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.24
  • 1
  • 1
Kultur

Wenn Radieschen sprechen könnten
Kein Theater mit Gemüse

Schade eigentlich – kein Gemüsetheater von „Radieschenfieber“ im TCG-Ohof. Wir hatten einen humorvoll entspannten Nachmittag geplant. Mit zu wenig frühzeitigen Anmeldungen muß man so eine Veranstaltung absagen, denn Matthias Jungermann käme von Stuttgart angereist. Kurz: Die Veranstaltung am 17.8.24 um 15 Uhr kann nicht stattfinden. Bei der Gelegenheit ein Dank an alle Fans vom TCG-Ohof – dem christlichen Kulturzentrum. Wir arbeiten mit Hochdruck an außergewöhnlichen Angeboten mit bekannten...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.08.24
Kultur
Foto: Stadt Schwabmünchen
2 Bilder

Manege frei im MUGS
Zirkus gegen Langeweile in den Sommerferien

Für Kinder und Erwachsene hat das Programm zur Sonderausstellung „Circus – Die Welt der Sensationen im Wandel“ viel zu bieten. Es können eine Schreibwerkstatt, ein Schattentheater und private Gruppenveranstaltungen besucht werden. „So viel Freizeit – aber was damit anfangen?“, mag sich Mancher in den Sommerferien denken. Museum und Galerie haben darauf eine einfache Antwort: Kommt ins Museum! Bis zum 8. September zeigt das MUGS noch seine Zirkus-Ausstellung, bei der es in einer Kinder-Manege...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.08.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Die Magie des Theaters
Shakespeare in Grün, Berlin

Das Theater hat die Funktion, „den Menschen zu veredeln“. Die Shakespeare-Company Berlin kann ich ausdrücklich nur empfehlen. Sehr viel Spielfreude, sehr viel Leidenschaft für das Theater, diese Truppe ist auf ihre Art typisch für die Theater, ein Hort für außergewöhnliche Menschen, die alle auf ihre Art liebenswert sind. Das Theater gibt uns so Vieles. Man geht so ins Theater wie man im Idealfall auch in jedwede andere Lern-Veranstaltung geht. Ohne Schranken im Kopf lässt man sich auf die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.07.24
  • 1
Kultur
Papanatschi Mugs Schattentheater | Foto: Alina Krueger

Schreibwerkstatt Schwabmünchen
Zirkus als Schattentheater im MUGS

Exklusiv für die Zirkusausstellung präsentiert die Schreibwerkstatt ein eigenes Stück für ein Schattentheater in Kooperation mit Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen. Mit dem Titel „ANTONINA im Zirkus Papanatschi – Ein Schattentheaterstück“ wartet das MUGS auf. Die bunte Geschichte dreht sich um die ein bisschen verrückte Familie von Anton und Nina. Eines Tages kommt ein Zirkus zu ihnen in die Stadt. Zirkusdirektor Papanatschi braucht plötzlich Hilfe, um seine Show zu retten. Sein Clown...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.07.24
  • 1
Kultur

Theater in der Kita
Yasso besucht den Ulrichskindergarten Gersthofen

Mit großer Begeisterung sahen die Kindergartenkinder der Ulrichkita Gersthofen das Stück "Yasso sucht Energie und findet Wasser, Wind und Sonne" vom Jungen Theater Augsburg. Mit einfachen Dialogen und viel Spielwitz erfuhren die Kinder etwas über erneuerbare Energien. Großzügigerweise übernahm die Stadt Gersthofen, im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsarbeit, die gesamten Kosten. Ein herzliches Dankeschön dafür!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.06.24
Kultur
Foto: Neues Theater Burgau
4 Bilder

Hilfe, die ankommt
Neues Theater Burgau bittet um Unterstützung nach dem Hochwasser

Das Neue Theater Burgau ist ein freies, professionelles Theater mit ganzjährigem Spielplan und eigenem Spielort. Seit 2017 befindet sich das Theater in der Robert-Bosch-Straße in Burgau und ist seit 2021 eine gemeinnützige GmbH. Das bedeutet, dass sämtliche Gewinne direkt in Theaterprojekte zurückfließen müssen und nur beschränkte Rücklagen gebildet werden dürfen. Der kreative und abwechslungsreiche Spielplan sowie das besondere Ambiente zogen stets zahlreiche Besucher aus nah und fern nach...

  • Bayern
  • Burgau
  • 17.06.24
Ratgeber
Vor den einzelnen Szenen des Präventionstheaters begrüßte Geschäftsführerin Christine Steimer einige Persönlichkeiten. Rechts Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier, 2. Vorsitzende Manfred Hartl, und links Landtagsabgeordneter Manuel Knoll.  | Foto: Otto Killensberger
12 Bilder

Senioren Gemeinschaft Wertingen informiert
Trickbetrügern keine Chance geben

Seniorengemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen In Wertingen informierten sich über 200 Seniorinnen und Senioren beim Präventionstheater „Lug und Betrug“ über die Maschen der Betrüger. Beitrag von Helmut Sauter Trotz Starkregen kamen über 200 Seniorinnen und Senioren und interessierte Bürger in die Stadthalle Wertingen, um eine Sternstunde der Aufklärung über die Machenschaften von Trickbetrügern, angeblichen Handwerkern und falschen Polizisten zu erleben. Die fleißigen Helfer der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.06.24
Kultur
Suchen neue Hobbyschauspieler: Die Leiter des Südstädter Komödchens.

Das Südstädter Komödchen sucht theaterbegeisterte Menschen

Lust einmal im Rampenlicht auf der Bühne zu stehen? Oder doch lieber Backstage dafür sorgen, dass alles ohne Probleme läuft? Theaterbegeisterte Menschen können beim Südstädter Komödchen dazu beitragen, vielen Zuschauern eine ganz besondere Freude zu machen. Das Amateurtheater probt und spielt im Freizeitheim Döhren. Jeder, der einmal Theaterluft schnuppern möchte, ist herzlich willkommen. Die Truppe um Peter Gärtner und Rolf Ohlendorf (auf dem Foto beim Empfang des Bezirksrates Döhren-Wülfel)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.05.24
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Gerolamo Fancellu bei einer Aufführung des Theaters Naumburg  | Foto: Ernst-Wilhelm Schulze

Gelungener Coup des Burgenlandkreises
Außergewöhnliche Imagewerbung

Der Burgenlandkreis hat einen wirklich originellen Imagefilm gedreht, der unbedingt sehenswert ist. Der Link dazu ist https://blkamore.de/. Pikantes Detail ist, dass die Stadtverwaltung den Darsteller, Gerolamo Fancellu, als Schauspieler im Theater Naumburg gekündigt hat und ihm Hausverbot erteilt hat. Dass das Bühnenschiedsgericht die Kündigung für schon wegen mangelhafter Personalratsanhörung für unwirksam erklärt hat und sogar noch angemerkt hat, dass es auch Zweifel am Grund der Kündigung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.05.24
  • 9
Blaulicht
Gerade noch wurde er von den Kindern in der Lindenstraße beim Maimarkt gesehen:  Jetzt ist er weg der Diedorfer Drache
23 Bilder

Bitte in Diedorf im Maskenmuseum abgeben!
Entlaufen!!! Wer hat diesen Drachen gesehen??

Jetzt muss ich mich schon mit einer ganz großen Bitte an Euch alle wenden! Der Diedorfer Drache ist futsch! Einfach auf und davon!! Wenn Ihr ihn seht, bitte umgehend im Maskenmuseum Diedorf abgeben. Dort erwartet man ihn. Alle großen und kleinen Drachenfreunde. Mit verweinten Augen und Schmerz in der Brust. Zuletzt gesehen wurde er am 1. Mai auf dem Museumsfest in der Lindenstraße 1 und Unfug treibend auf dem Diedorfer Maimarkt. Wie es schien hatte wohl sein Drachenbändiger und Tierwärter schon...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Ein Sommernachtstraum, Foto: Thorsten Wulff
6 Bilder

Globe Berlin: Open-Air-Saison „Schein & Sein“
12.6. – 15.9.2024 - Schauspiel, Wortkunst und Musik unter freiem Himmel in Charlottenburg

Das Globe Berlin startet am 12. Juni 2024 in seine 6. Spielzeit unter freiem Himmel in Charlottenburg. Unter dem Spielzeit-Motto „Schein & Sein“ stehen die bewegenden Themen Macht, Ohnmacht, Manipulation und Auflehnung bis zum 15. September im Zentrum des Bühnengeschehens und nehmen so auch die Spannungen eines Superwahljahres auf. Am 27. Juni feiert das Globe Ensemble Berlin die Premiere von Johann Wolfgang von Goethes Fragment „Urfaust“ in der Regie von Anselm Lipgens. Der Entwurf aus Goethes...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.05.24
Kultur
3 Bilder

Eliasbrunn macht Theater!
Theaterinitiative im ländlichen Raum auf Erfolgskurs

Viele Kirchen in Thüringen stehen die meiste Zeit verwaist in unseren Orten. Gottesdienste sind schwach besucht und selten geworden. Pfarrer betreuen meist mehrere Gemeinden. Im kleinen Örtchen Eliasbrunn, der zu Remptendorf zählt und im Saale-Orla-Kreis liegt, haben sich Bürger aufgemacht, wieder für Leben zu sorgen und sich zum „Elgesbrunner Dramatrupp“ zusammengetan. In monatelanger Arbeit haben sie mit Leidenschaft die Komödie „Pension Schöller“ einstudiert, Kulissen gebaut, die Kirche des...

  • Thüringen
  • Remptendorf
  • 28.04.24
Kultur
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters.
Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. | Foto: Stefan Puchner, dpa
7 Bilder

Augsburger Puppenkiste
Scholz aus Holz – In der Augsburger Puppenwerkstatt

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters. Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wer hinter den Kulissen des berühmtesten deutschen Marionettentheaters – der Augsburger Puppenkiste – die Fäden in der Hand hält? Wer das Urmel erschuf, Jim Knopf sein Lachen lieh oder dafür sorgte, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder von Angesicht zu Angesicht "seinem Holzkopf" in die Augen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.24
  • 4
  • 5
Lokalpolitik

Eines meiner Lieblings-Theaterstücke
"Kunst" von Yasmina Reza

Die ewige Frage "was ist Kunst ?" wird thematisieri, darüber hinaus das Dauerthema Freundschaft. In Berlin wird dieser Leckerbissen wieder mal zum Leben erweckt. Laut Statistik sind die Menschen in Deutschland nicht wirklich glücklich. Kultur-Genuss kann sehr gut eine Entwicklung hin zu einer positiveren Stimmung begleiten. Es gibt bittere Armut in dieser Welt und dennoch sind die Betroffenen im Herzen glücklicher. "Kunst" geschrieben von einer der meistgespielten Autorinnen in Deutschland hat...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.04.24
Kultur

Theater nicht nur auf der Bühne
Unerwartete Spannung

Wir waren sehr gespannt. Auf uns wartete eine Premiere in einem für uns unbekannten Theater in einer uns wohl bekannten Stadt. Wir waren etwas früh da und genossen noch schnell eine Kleinigkeit. Dann öffneten sich 10 Minuten vor dem Beginn des Stückes die Saal-Türen. Die Augen waren gleich beschäftigt, denn die Bühne war offen und da waren auch zwei Menschen. Schnell waren unsere Plötze sehr weit vorn und in der Mitte der Reihe erreicht. Wir versanken im Bühnenbild und der Erwartung, was dort...

  • 08.04.24
  • 1
Kultur
Die Banditn-Bagasch
5 Bilder

Theater Ellgau
Die "Banditn-Bagasch" ist ein voller Erfolg

Im Wald, da sind die Räuber – so auch in Ellgau. Mit der heiteren, etwas schrägen und turbulenten Räubergeschichte „Banditn-Bagasch“ von Ralph Wallner fesselte die Theatergruppe des Obst- und Gartenbauverein Ellgau ihr Premierenpublikum. Durch ihr meisterliches Spiel, den passenden Kostümen um die Jahrhundertwende und dem aufwendigen Bühnenbild erzielten die acht Laiendarsteller einen absoluten Volltreffer. Kräftig wurden die Lachmuskeln strapaziert und das begeisterte Publikum bedankte sich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.04.24
Kultur
"Weltenbaumgeflüsster" erleben Sie am 1. Mai2024 um 17.00 Uhr im Künstlerhof des Maskenmuseums, erzählt von den jungen phantasievollen Damen des Klex-theaters
2 Bilder

das Klexs-theater spielt in Diedorf
"Weltenbaumgeflüster" beim Museumsfest des Maskenmuseums um 17.00 im Künstlerhof, Lindenstrasse1

Neben vielen anderen Attraktionen bietet das Maskenmuseum beim diesjährigen Museumsfest im Künstlerhof in der Lindenstraße 1 das diesjährige Highlight mit einer Aufführung des Klexs-theaters um 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf die drei jungen quirrligen aktiven Damen und sind genauso gespannt wie hoffentlich auch Sie, liebe interessierte Gäste. Vielleicht wollen Sie ja im Anschluss an den Diedorfer Maimarkt und einem Besuch in unseren offenen Künstlerateliers, unsere neuen Ausstellungen, dem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

Jugentheaterspieler proben eifrig
Neues Bühnenstück der Theaterjugend Mittelneufnach

Schon seit einigen Wochen sind die Jugendtheaterspieler aus Mittelneufnach wieder eifrig am Proben. Und so langsam steigt das Lampenfieber, denn am 27. und 28. April betritt der Theaternachwuchs wieder die Bühne des örtlichen Gemeindezentrums. Dass sie ihren älteren Kollegen in nichts nachstehen, haben die neun Jugendlichen bereits einige Mal bewiesen und so war auch in diesem Jahr der Wunsch wieder gewachsen ein größeres Stück auf die Füße zu stellen. Ganz in Eigenregie organisieren,...

  • Bayern
  • Mittelneufnach
  • 22.03.24
Kultur
5 Bilder

Petrus, der Apostel on Tour
Mehr als ein Musical: ADONIA im TCG-Ohof

Neunzig Minuten gebannte Aufmerksamkeit; die Power von rund 75 Teens und Mitarbeitern; die Story von Petrus zwischen Wunder und Enttäuschung: ADONIA muß man erleben. Das TCG-Ohof erlebte das Maximum an inhaltlicher Tiefe, technischer Präzision und künstlerischer Darstellung auf vielen Ebenen. Die Solisten erstmals nach nur ein paar Probentagen vor großem Publikum; die Darsteller überzeugend auftretend; die Technik fehlerfrei und überraschungsreich; der Inhalt historisch korrekt, lebendig und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.03.24
Kultur
Jetzt fällt der tödliche Schuss: Letzter Auftritt der Diva "Dita Da Capo" (Harald Emeling)
16 Bilder

Südstädter Komöd‘chen
Welturaufführung mit Fernsehteam im Freizeitheim Döhren

Dieses Theaterstück gab es jetzt zum ersten Mal auf der Welt zu sehen. Ort der Uraufführung: Der große Saal des Freizeitheims Döhren. Heute Nachmittag (16. März) öffnete sich hier der Vorhang für die Kriminalkomödie „Kein Da Capo für die Diva“. Eigentlich handelt es sich bei dem Krimi um ein Hörspiel von Thomas Brückner. Doch Peter Gärtner, Theaterleiter des Südstädter Komöd’chens, machte daraus ein Bühnenstück. Grund genug, dass sogar der lokale Fernsehsender h1 ein Kamerateam in den Süden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.03.24
  • 3
  • 3
Kultur
2 Bilder

Maria Frankin - Brandstifterin in Schwabmünchen
Eine historische Begebenheit auf der Bühne des Kunsthauses

Es war der 10. Mai 1784, als der ehrenhafte Jüngling Isidor Frank sich mit der ehrbaren und keuschen Jungfrau Maria Stenglin aus Mittelstetten vermählte - so sagt es der Auszug aus dem Heiratsregister der Pfarrei Schwabmünchen. Doch die Ehe lief nicht so gut; im späteren Urteil hieß es: „Einige Jahre nach ihrer Vermählung ergab sie sich dem Trunke des Branntweins. Sie trank jeden Tag für 2- 3 Kreuzer, ohne hiervon im mindesten berauscht zu werden, ja sie verrichtete ihre häuslichen Arbeiten mit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Peter Heider
4 Bilder

„Kaufhaus in Trouble“
Da bleibt kein Auge trocken - Erlinger Theatergruppe sorgt für gute Unterhaltung auf der Theaterbühne in der Sporthalle

In diesem Jahr präsentieren die Laienschauspieler die Komödie „Kaufhaus in Trouble“ Von Peter Heider Erlingen. Bühne frei für die Erlinger Theatergruppe. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres mit dem Stück „Ein Butler auf dem Bauernhof“ haben sich die Theaterfreunde wieder zusammengefunden um an vier Abenden auf der Bühne in der Erlinger Sporthalle den Alltagsstress und die weltlichen Krisen vergessen zu lassen. Heuer präsentiert die Theatergruppe die Shopping-Komödie „Kaufhaus in Trouble“,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
Kultur

„DAS Schöne und das Biest“
Präsentation des Inklusiven Theaterprojekts von EUKITEA in Diedorf

Seit einigen Jahren bietet EUKITEA einen inklusiven Theaterworkshop für Menschen mit und ohne Behinderung. In dieser Spielzeit wurde für eine Präsentation das Märchen „Die Schöne und das Biest“ als Ausgangspunkt ausgewählt – darin steht eine moderne Interpretation unter dem Titel „DAS“ Schöne und das Biest im Mittelpunkt. Die Schauspieler*innen erzählen und spielen das Märchen in spannendheiteren Szenen. Dabei stellen sie sich die Frage: „Gibt es das Schöne im Biest, und steckt auch im Biest...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.02.24
Kultur

Vorstellung des Inklusiven Theater-Workshops
"DAS" Schöne und das Biest

Samstag, 16.03.24 Sonntag, 17.03.24 | jeweils 16.00 Uhr „DAS“ Schöne und das Biest - Vorstellung des Inklusivven Theater-Workshops im EUKITEA Seit vielen Jahren bietet EUKITEA einen inklusiven Theaterworkshop für Menschen mit und ohne Behinderung. In dieser Spielzeit wurde für eine Präsentation das Märchen „Die Schöne und das Biest“ als Ausgangspunkt ausgewählt – darin steht eine moderne Interpretation unter dem Titel „DAS“ Schöne und das Biest im Mittelpunkt. Die Schauspieler*innen erzählen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 28.02.24
Freizeit

Theatergruppe Steinheim präsentiert Komödie
"Kaviar trifft Currywurst" von Winnie Abel

Kaviar trifft Currywurst Es ist wieder soweit. Die Theatergruppe der Faschingsfreunde Steinheim präsentiert Ihnen dieses Jahr mit der Komödie „Kaviar trifft Currywurst“ ein Stück in drei Akten von Winnie Abel. Kartenvorverkauf im Schützenheim in Steinheim: Sonntag 10.03.2024 von 10.00 – 12.00 Uhr Sonntag 17.03.2024von 10.00 – 12.00 Uhr ab dem 18.03.2024 immer zwischen 18.00 -20.00 Uhr unter 01525/200 696 2 Eintrittspreis beträgt 9,-€ Aufführungen: Ostermontag 01.04.2024 18.00 Uhr Freitag    ...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 21. Februar 2025 um 09:30
  • Wallfahrtskirche Herrgottsruh
  • Friedberg

Solo-Theater: „Abgerungen“ Zum 80. Todestag von Pater Richard Henkes (22.02.1945)

Solo-Theater: „Abgerungen“. Zum 80. Todestag von Pater Richard Henkes (22.02.1945). Am Freitag, dem 21. Februar 2025 um 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Es gibt Theaterstücke, da bleibt man nicht Zuschauer, sondern findet sich mit dem eigenen Leben auf der Bühne. ABGERUNGEN ist ein solches Stück: Ein Drehbuchautor wird gefragt, ob er ein Theaterstück über den Pallottinerpater Richard Henkes schreiben würde. Dieser hatte sich mit seinem Eintreten für Wahrheit und Menschenwürde, für...

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620