Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Gesehen auf der Bühne in den Herrenhäuser Gärten.

Neue Gruppe: Kulturtipps für die Region Hannover

Die Zeitungen geben sich schon alle Mühe, auf interessante Kulturveranstaltungen hinzuweisen. Aber an deren Gebietsgrenzen ist dann oft Schluss. Wie erfährt man in Seelze von einer spannenden Ausstellung in Langenhagen? Wie bekommt man als Laatzener mit, dass in Isernhagen ein gutes Konzert ansteht? Oder als Barsinghäuser, dass in Springe das Lieblingstheaterstück gegeben wird? Dafür gibt es jetzt eine neue myheimat-Gruppe: Kulturtipps für die Region Hannover. Tretet gerne bei und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.05.09
  • 3
Kultur
Benjamin Borst versucht im dunkeln zu telefonieren
8 Bilder

Erste Bühnenprobe des VVV-Theater Burgdorf für das neue Theaterstück „Komödie im Dunkeln“ verlief erfolgreich.

Am 26.04.2009 war es endlich soweit. Nach erfolgreichem Bühnenaufbau im Theatersaal des JohnnyB. (Haus der Jugend) in Burgdorf, wurde das erste Mal in dem wunderschönen Bühnenbild für die neue Komödie geprobt. Zunächst wurden einige Szenen eingeübt, um sich an das von der Theatergruppe selbst entworfenen und angefertigten Bühnenbild zu gewöhnen. Im Verlauf der Probe verschmolzen die Schauspieler immer mehr mit dem Bühnenbild. Zum Abschluss des Tages wurde das Theaterstück komplett...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.09
Kultur
Probenfoto. Schupanski wird von Frau Fischer bewundert. Harald, Ben, Helen  und Major Sasse schauen verwundert zu.
7 Bilder

VVV-Theater Burgdorf präsentiert "Komödie im Dunkeln"

Es ist mal wieder soweit. Die Proben für das neue Theaterstück sind fast abgeschlossen. Der Bühnenaufbau steht bevor, letzte Besorgungen werden gemacht, die Kostüme aufgebügelt. Die Nervosität steigt an. Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Der Feinschliff erfolgt im Bühnenbild. Einige Szenen können erst dann so richtig geprobt werden. Der Titel des von Peter Shaffer geschriebenen und von Lüder Wortmann übesetzten Theaterstückes lautet: "Komödie im Dunkeln". Die Premiere ist am 01. Mai 2009...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.04.09
Kultur
4 Bilder

Urheberrechtlich verboten!

Leider keine Fotos aus der Aufführung - urheberrechtlich verboten. Schade! Crazy für you! Das TfN im Theater am Aegi. Keine Broadway-Stars auf der Bühne, keine unsagbare Promotion, wie es sich ganz große Theater leisten können. War es darum nicht auf den letzten Platz besetzt?! Es kann nur der EINZIGE Grund gewesen sein! Es ist eine schwungvolle und mitnehmende Inszenierung. Und sie sind alle gut! Die Musik trägt - mal im Hintergund, mal berauschend. Die Bühnenbilder sind geschickt und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.04.09
  • 2
Kultur

Im Theater lachen statt Schlechtwetter-Tristesse

Letzte Chance! Heute spielt die kleine bühne seelze im Neuen Forum des Schulzentrums Humboldtstr. - Eingang Grand Couronne Allee in Seelze zum letzten Mal die englische Farce "Frohes Fest" von Anthony Neilson. Freunde des rabenschwarzen Humors werden Ihren Spaß haben. Los gehts heute um 15:30 Uhr. Karten gibts auch noch an der Tageskasse Mehr dazu auch in dem ausführlichen Artikel: Die kleine bühne seelze spielt in Gehrden und Seelze oder auch hier: Frohes Fest

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.09
  • 3
Kultur
Gespannt auf die Vorstellung
37 Bilder

Einladung der AWO Godshorn ins LedeBURGTHEATER: Kennen Sie Kishon? Drei satirische Einakter von Ephraim Kishon. 1. Was Sie wollen. 2. Anästhesie. 3. D

9. März 2009, 16.00 Uhr. Langenhagen-Godshorn/Hannover-Hainholz. Theaterbesuch des Laientheaters LedeBURGTHEATER. Mit drei Einaktern des bekannten, leider viel zu früh verstorbenen, Satirikers Ephraim Kishon, überraschte die äußerst eloquente Laienspielgruppe des LedeBURGTHEATERs. Rund 80 Personen waren der Einladung der AWO Godshorn gefolgt. "Schau"-Spiel, im wahrsten Sinne des Wortes, wurde von den Schauspielern in drei satirischen Einaktern von Kishon excellent dargeboten. Erster Einakter:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.09
  • 1
Kultur
Hier soll es also sein.
8 Bilder

Nun war ich schon mal in New York alias Hamburg 07.03.2009

Da meine Frau Beate morgen einen runden Geburtstag feiert, schenkte ich ihr Karten für das Musical von Udo Jürgens : „Ich war noch niemals in New York“. Karten für dieses fast immer ausverkaufte Event zu bekommen ist recht schwer und so gelang es mir nur, dieses Musical vor ihrem Geburtstag am 09.03. zu buchen und somit auch vorher zu besuchen. Also machten wir uns gegen 15.00 Uhr bei schönem Wetter auf, gen Hamburg. Das der Navi uns schon hier über drei Stunden Fahrzeit anzeigte, fiel uns...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.03.09
  • 9
Kultur
6 Bilder

Wer es nicht weiß, glaubt Profis vor sich zu haben!

Nur noch viermal besteht die Möglichkeit, sich von diesem Können zu überzeugen! Jedermann von Hugo von Hofmannsthal dargeboten vom Spielkreis Theater der Matthiaskirche, Hannover. Es ist einfach ein Erlebnis. Und das Schwierigste ist: Man kann gar keinen Darsteller loben - sie sind einfach alle gut, sehr gut! Dennoch muss man zwei hervorheben, nicht weil die Rolle es ohnhin tut, nein: Sie spielen, als ob sie NIE etwas Anderes getan hätten. Jedermann und der Tod! Diese Kirche bietet in ihrer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.09
  • 2
Kultur

Frohes Fest

Die Kleine Bühne Seelze war auswärts. Wir besuchten sie in Gehrden. Dabei ahnten wir nicht, was für ein köstlicher Abend es werden würde und - spannend bis zur letzten Minute! Wir konnten überhaupt nicht verstehen, dass im Saal auch nur ein Platz frei geblieben war. Die zitternde Garson Conner sehen wir immer noch vor uns. Mehr kann man ja einfach nicht verraten, sonst ist die Überraschung weg. Also hingehen! Wer diese Vorstellung der Kleinen Bühne verpasst, hat sich um schöne Stunden gebracht....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.09
  • 4
Kultur
4 Bilder

Die kleine bühne seelze spielt in Seelze und Gehrden

Die Premiere in Seelze und das Theaterwochenende in Letter ist gelaufen und immer wieder hörten wir, dass es schade ist, dass viele leider nicht mitbekämen, dass wieder Spielzeit ist. Deshalb auch hier ein kleiner Artikel, um vielleicht doch noch ein paar mehr Theaterinteressierte zu uns zu locken. Wir sind sicher, Ihnen einen Nachmittag bzw. Abend mit vielen Lachern und guter Unterhaltung zu bescheren. In diesem Jahr haben wir uns mit dem Stück „Frohes Fest“ von Anthony Neilson wieder einmal...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.03.09
  • 2
Kultur
Hier darf man glücklich und auch traurig sein !!!

Das Dorftheater Poggenhagen und seine Mitgliederversammlung !

Bärbel Lampe, Vorsitzende des Dorftheater Poggenhagen, dankte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 10.2.09 den Vereinsmitgliedern für die außerordentlich gelungene Theatersaison. (s. Theatergruppenseite). Gleichzeitig kann sich der Verein über 6 Neuzugänge freuen. Es wurde turnusmäßig der Vorstand neugewählt. Den Vorsitz wird Bärbel Lampe weiterführen. Elmar Meyer hatte aufgrund seines Wohnortswechsels seinen Vorstandsposten zur Verfügung gestellt, dafür wurde Inge Dangers in den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.03.09
  • 1
Kultur
"Poggenhagener Dorftheater e. V."

Das "Poggenhagener Dorftheater"gründet seine Myheimatgruppe

Auf gehts : Hier die Myheimatgruppengründung des "Poggenhagener Dorftheaters" pünklich zum Valentinstag. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen uns auch mit diesem Medium viel Erfolg. Das Poggenhagener Dorftheater steht seit 1983 auf der Bühne! Damals beschlossen 5 Frauen ein Theaterstück einzuüben und bei dörflichen Anlässen aufzuführen. Die ersten Stücke waren Einakter,aber schon sehr erfolgreich. Nun sollten die Lachmuskeln 3 Akte lang strapaziert werden. Ab 1985 wurden die dafür...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.02.09
  • 8
Kultur

Der Nächste bitte !!! Siechmund und Frieda bein Arzt !

Haben Sie es gesehen ? Hat es Ihnen gefallen ? Die überaus erfolgreiche Theatersaison 2008, des Dorftheaters Poggenhagen ,ist nun „leider“ beendet. Mit dem diesjährigen Theaterstück „Der Nächste bitte“ aus der Feder unseres bekannten Schreiberlings F.F.Cornellius, unter der Regie von Bärbel L., hat die Theatergruppe wieder einen super Erfolg erzielt. Neun mal ausverkauftes Haus und dazugestellte Stühle,glattweg über 1000 Zuschauer, bürgen für Lach und Darstellungsqualität. Für Jaoana K., Beate...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.01.09
  • 2
Kultur

Der Mann, der sich nicht traut.

Das Südstädter Komödchen spielt auf der Dinner Theatre-Bühne im Theater der Landesbühne in Hannover. Mutig! Ein Amateur-Theater spielt in seinem 11. Jahr ein Stück, dass für eine Drehbühne konzipiert ist und viele Wechsel fordert in einem nicht gerade kleinen Theater. Der Mut hat sich gelohnt. Es waren köstliche Stunden. Die Situationskomik musste jeden Zuschauer einfach erfassen. Man war einfach dabei. Curth Flatow wird nun nicht gerade selten gespielt. Daher Hut ab: Alle waren gut! Man sollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.10.08
  • 3
Kultur

Der 25. Pattenser Buchstabierwettbewerb

Ein Riesen-Spaß! Wenn Jens Krause mitmacht - kann es nur eine gute Sache werden. Dabei möchte ich die anderen Teilnehmer nicht kleinreden. Es ist ein besonderes Musical, denn es machen auch 4 Zuschauer mit. So ist Jeder gespannt, wann fliegen die denn wohl raus. Zugegeben: Es geht nicht gerade gerecht zu. Aber das tut dem Spiel keinen Abbruch. Zwei amüsante Stunden, die sich lohnen. Es macht viel Spaß mitzumachen, auch wenn man die Prüfung nicht lange besteht.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.08
  • 2
Kultur

8. Langenhagener Kulturfestival vom 22. September bis 28. September

Schon zum 8 Mal findet das Langenhagener Kulturfestival statt. Der Verein Kulturring Langenhagen e. V. in dem mehrere Langenhagener Vereine und Gruppen Mitglied sind, gestalten dieses Festival gemeinsam. Und wir hoffen, dass wir viele Gäste bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen. Bei alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei. So ist es möglich einen passenden Verein für das eigene Hobby zu finden. Veranstaltungsorte: Ratsaal und Lobby, daunstärs, Aula Gymnasium, Rathaushof und Forum. Am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.08
Kultur
Akrobatisches Vorprogramm von CircO-Hannover.
16 Bilder

Bretterwelt verursacht Gänsehaut

Im abwechslungsreichen Programm der Woche im Kulturzelt Uetze gaben am Sonntag Abend die Akteure des Theaters Bretterwelt das Stück Die Zoogeschichte (von Edward Albee) zum Besten. Auf einer minimalistisch mit einer einzelnen Parkbank bestückten Bühne versetzten David Dämmer als Jerry und Thomas Stolze als Peter die Zuschauer in den New Yorker Central Park an einem sonnigen Sonntagnachmittag. Eine Unterhaltung zwischen zwei sich zufällig begegneten Fremden beginnt. Die Dialoge zwischen den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.09.08
  • 2
Freizeit
42 Bilder

"An den ufern der nacht" - traumspiel in der IGS Garbsen

Schon am 8. juli 2008 hat eine theatergruppe der Integrierten Gesamtschule Garbsen, bestehend aus teilgruppen des 9., 11. und 12. jahrgangs eine beeindruckende aufführung nach motiven von Luigi Pirandello einem begeisterten publikum vorgestellt. "An den ufern der nacht" bot sich den zuschauerinnen und zuschauern eine effektvoll ausgestattete liebesgeschichte, die unter die haut ging. Zu recht wurden die schauspielerinnen und schauspieler zum schluss mehrere male "zurückgeklatscht", um sich den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.08.08
  • 4
Kultur
unechter "oscar" auf dem walk of fame in L.A.

Schauspiel und Fotografie

da es ja zum glück die gruppe "hilfe suchen und geben" gibt, versuch ich mal mein glück! schon lange suche ich nach der möglichkeit im raum hannover zb schauspielunterricht zu nehmen, der nicht gleich ein vermögen kostet (jetzt fahr ich nach hamburg zu workshops, auch nicht grade billig) und sich vielleicht sogar etwas mehr in richtung film bewegt. theater ist aber auch gut :) und die fotografie - auch da suche ich irgendwelche herausforderungen, wettbewerbe oder ähnliches. ich google selber...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.08
  • 3
Freizeit
DU - DU hast schuld !
12 Bilder

DIE alte dame in der IGS Garbsen

Friedrich Dürrenmatt ist und bleibt aktuell ! Das hat der wahlpflichtkurs deutsch/darstellendes spiel des 10. jahrgangs der IGS Garbsen sehr anschaulich bewiesen: Das geschickt gekürzte theaterstück "der besuch der alten dame", sehr engagiert vorgetragen und mit hervorragend passender (zwischen- ) musik versehen, hat die zuschauerinnen und zuschauer mit dem problem des angebots "viel geld gegen das leben eines (mit-) menschen" konfrontiert. Wie auch in Max Frischs stück Andorra nimmt die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.07.08
Kultur
Bär Balu und Mogli
8 Bilder

Das Dschungelbuch

Gestern war Prämierentag von Jürgen Peters "Das Dschungelbuch" nach Rudyard Kipling in der Freilichtbühne in Osterwald. Die Geschichte des Menschenkindes, das im Urwald aufwächst und von seinen tierischen Freunden beschützt und erzogen wird, wurde liebevoll dargestellt. Die Masken und die Kostüme waren großartig. Die Mühen der Inscenierung während des Winters haben sich gelohnt. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Ein Besuch lohnt sich immer. Sie erreichen die Freilichtbühne im web unter:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.05.08
  • 4
Kultur
31 Bilder

Garbsener kulturtage: eröffnung am donnerstag, 15.05.08 - fotoserie

Ein paar eindrücke von den darbietungen - des französischen straßentheaters "Les Dutunnel" ( standbilder erzählen phantastische geschichten ), - des deutsch-kroatischen duos OKO SOKOLO ( die leiden der liebe - auf und unter dem seil ), - des theaters ANU ( begehbares lichterlabyrinth ). Das motto der Garbsener kulturtage "WIEDER STAUNEN LERNEN" - wie ist es besser einem tatsächlich staunendem publikum darzubieten !!!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.05.08
  • 1
Kultur
rathausplatz Garbsen - das labyrinth
7 Bilder

Garbsener kulturtage: DIE ERÖFFNUNG - "Danke, Vera !"

Eine derartige eröffnungsveranstaltung für die Garbsener kulturtage hat es noch nie zuvor gegeben ! Das wetter: strahlender sonnenschein, ein herrlicher sonnenuntergang. Der bürgermeister: ein gut aufgelegter Alexander Heuer mit einer kurzen lockeren rede. Die chefin: Vera Brand mit leichtem lampenfieber. Das programm: Straßentheater vom feinsten: Les Dutunnels ! Seiltanz der besonderen art: Oko Sokolo ! Beeindruckendes lichterlabyrinth: theater ANU ! Ein toller abend, dieser donnerstag, 15.mai...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.05.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auschnitt Probenbild
HAUSFREUNDE | Theater Südstädter Komöd'chen e. V. | 03-2025 | Foto: Delef Kalotai
  • 14. März 2025 um 19:30
  • Freizeitheim Döhren
  • Hannover

HAUSFREUNDE - Komödie von Lewis Easterman - Deutsch von Siegfried Ostermeier

HAUSFREUNDE Komödie von Lewis Easterman Deutsch von Siegfried Ostermeier Aufführungsrechte: HARTMANN & STAUFFACHER GmbH Verlag für Bühne, Film, Funk und Fernsehen, Köln Zwei langjährige Freundinnen, Doris und GretelEin Mann aus ihren vergangenen TagenDieser gewisse Alfredo steht plötzlich vor der WohnungstürHinzu gesellen sich noch einige unerwartete BesucherEine herrliche Komödie mit mehr oder weniger LiebeleiUnter dem Pseudonym Lewis Easterman bringen wir 2025 sein Theaterstück „HAUSFREUNDE“...

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Aula Gymnasium Neustadt am Rübenberge
  • Neustadt am Rübenberge

Mörderstund ist ungesund - der Mörder ist immer der Gärtner?

Was haben die beiden Kaiser Nero und Napoleon, der Hunnenkönig Attila, Agatha Christie sowie Lucrezia Borgia gemeinsam? Sie alle sind Patienten von Schloss Putzstein, einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten. Dessen Hausherr, Graf Heinrich von Putzstein, wird von seiner in Trennung lebenden Ehefrau Ägidie von Putzstein mit ihren maßlosen Ansprüchen an den Rand der Verzweiflung getrieben. So kann er seiner Geliebten Dr. Franziska Kümmersbrück statt einer schönen Goldkette...

  • 29. März 2025 um 19:30
  • Forum IGS Garbsen
  • Garbsen

Mörderstund ist ungesund - der Mörder ist immer der Gärtner?

Was haben die beiden Kaiser Nero und Napoleon, der Hunnenkönig Attila, Agatha Christie sowie Lucrezia Borgia gemeinsam? Sie alle sind Patienten von Schloss Putzstein, einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten. Dessen Hausherr, Graf Heinrich von Putzstein, wird von seiner in Trennung lebenden Ehefrau Ägidie von Putzstein mit ihren maßlosen Ansprüchen an den Rand der Verzweiflung getrieben. So kann er seiner Geliebten Dr. Franziska Kümmersbrück statt einer schönen Goldkette...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.