Theater in Hannover

Beiträge zum Thema Theater in Hannover

Kultur
7 Bilder

Ich war auf der Suche

Dieser entscheidende Satz fällt relativ schnell zu Beginn des hoch interessanten Theaterstückes: Der letzte Vorhang. Sibylle Brunner spielt die alte, leicht verwirrte Schauspielerin, die das Ende einer Theaterfundus-Besichtigung mit ihrem Altersheim verpasst hat. Eingeschlossen im Fundus findet sie ihren ehemaligen Mann – gespielt von Willi Schlüter- wieder, der dort auf einem Sofa eingeschlafen war. Vor 21 Jahren hatte er sie Hals über Kopf verlassen, weil ---- er auf der Suche war. Als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 07.02.12
  • 1
Ratgeber
Der BSV Hannovera Gleidingen hat den myheimat-Kasten groß auf seiner Startseite eingebunden. Jeder neue BSV-Artikel auf myheimat erscheint sofort in diesem Kasten.
2 Bilder

So halten Sie mit dem myheimat-Widget Ihre Vereinshomepage aktuell

Ob es freie Plätze in einem Kursus gibt, Vereinsmitglieder von ihrer Teilnahme am regionalen Frauensporttag berichten oder die Boulespieler ihren neuen Platz vorstellen: Wenn es beim BSV Hannovera Gleidingen etwas mitzuteilen gibt, dann steht das auf http://bsv.gleidingen.de im Internet. Fast alle Vereine kennen das Problem, dass es kaum möglich ist, seine Homepage immer aktuell zu halten – dafür fehlt oft einfach die Zeit. Die Gleidinger haben das Problem gelöst: Sie haben gleich auf der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.10.11
  • 7
Kultur
16 Bilder

Das Konzert - ---- das keines ist!

Die Kleine Bühne Seelze bietet mit dieser selbst bearbeiteten Komödie von Hermann Bahr eine ganz besondere Leistung in jeder Beziehung! Die Überarbeitung dieses etwas über 100 Jahre alten Stückes - ohne es seines Sinnes zu berauben - ist eine bemerkenswerte Leistung. Dieses Stück dann noch mit einem Können auf die Bühne zu bringen, wie es diese Theater-Gruppe präsentiert, ist einfach nur toll! Sie hatten es also nicht verdient, dass die Aufführung auf einen sommerlichen Sonntag fiel, an dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kein kleines Theater!

Wieder einmal ganz großes Theater von einer Laientheatergruppe! Der Spielkreis Theater der ev.-luth. Gemeinde Groß Buchholz hat dieses Jahr: Die zwölf Geschworenen auf dem Programm. Und sie spielen es so überzeugend, dass man zeitweise vergisst, dass es "nur" Theater und nicht eine reale Situation der Geschworenen in einem realen Prozess ist! So zum Beispiel, wenn Nr. 4 in die Welt ruft: Produkt einer versuchten Umgebung! Wenn Nr. 8 mit seiner Vergangenheit, mit seinem Lebenslauf kämpft. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.03.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Geschlossene Gesellschaft

Das Mittwoch-Theater hat mit diesem Stück eine schwer verdauliche Kost auf dem Programm, die manches öffentlich geförderte Theater sich nicht zutrauen würde. Die Geschichte in der Hölle der drei Menschen, die an den Folgen einer Lungenentzündung, durch Vergasung und durch 12 Schüsse getötet wurden, wird sehr mitnehmend und sehr den Zuschauer packend gespielt. "Da sind wir also!" Sie treten einzeln ein in die Hölle. "Wozu wollen Sie sich die Zähne putzen?" Sie werden eingewiesen in diese eigene...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.03.11
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
31 Bilder

Seelze spielt Theater

Bis Mittwochabend gab es nur eine Idee, ein Konzept von Rainer Künnecke und Seelzer, die gern einmal Theater spielen wollten. Mit wenigen Übungen verstand es Dorit David daraus Obentrauts Zeitreise zu gestalten. Eine große Gruppe SeelzerInnen hatte sich im Bürgerpark eingefunden und wusste nicht, was sich ereignen würde. Sie zogen mit Fackeln durch den Bürgerpark und plötzlich stießen sie auf Wäscherinnen, Kräuterfrauen, einen verliebten Bauern, der seine Liese suchte. Dabei blieb offen, ob er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.10
Kultur
9 Bilder

Sonntagsausflug: Mein Mann der fährt zur See!

Man hat Heidi Kabel im Kopf, wenn man den Titel des Stückes hört und man hat Heidi Kabel in Gedanken vor sich, wenn man das Freilicht-Theater betritt. Und dann hat man dieses Bild sofort vergessen! Denn: Diese Inszenierung ist ganz eigen und diese Schauspieler spielen IHR Stück. Da machen auch 37°C gar nichts, da kann die Sonne gut dafür sorgen, dass der Sitz warm und wärmer wird. Dieses Stück und die damit verbundene schauspielerische Leistung nimmt den Zuschauer so mit, dass er an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.07.10
  • 5
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur

Kreisler, Kändler und eine neue Alix Dudel

Sie trafen sich im TAK - alte und neue Alix Dudeln Fans und es wartete eine Überraschung auf sie! In der ersten Hälfte des Abends las Alix Dudel unterbrochen von neuen Liedern begleitet am Flügel aus Kreislers einzigem Roman. Ein Erlebnis war es zuzuhören, dieser einmaligen Stimme, die schon viele vor Jahren im Radio beim NDR unverwechselbar begeisterte. In der zweiten Hälfte des Abends gab es ein Wunschkonzert - eine entsprechende Liste war vorher eingesammelt worden. Und dann waren sie da,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.10
  • 4
Kultur
Blick auf die Bühne in den Herrenhäuser Gärten.

Singen, spielen, malen, formen: Was sind Eure Kulturtipps?

Die Klöster und Burgen, die Freilichtbühnen, die Theater, die Galerien: In der Region Hannover gibt es eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungsstätten. Das Problem: Wenn man etwas weiter entfernt wohnt, bekommmt man garnicht mit, was anderswo gespielt, gesungen oder gezeigt wird. Gut, dass es myheimat gibt: Auf myheimat.de/kulturtipps versammeln sich Veranstaltungshinweise aus der gesamten Region Hannover. Und es können gern noch mehr werden: Kulturveranstalter, Musikvereine,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.04.10
  • 1
Kultur

Ist eine Fernsehaufzeichnung wirklich ein Erlebnis?

In Hannovers Nordstadt wird die "Thomas und Helga"-Show aufgezeichet. Mit etwas Erfindungsgeist findet man den Raum auch. Bei Saalöffnung strömt man hinein. Zu finden ist viel Technik. Zu finden sind wichtig herum laufende Menschen. Zu finden ist ein eher schlichter, hoher Raum, der durch geschickte Beleuchtung nicht nur warm ist sondern auch so wirkt. Einige Plätze sind mit Namen versehen. Ist es Zufall, dass beim in der Sendung folgenden Publikumsspiel gerade zwei Personen von so reservierten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.03.10
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Ratten!!!!!!!

Die Geschichte von den Ratten oder Ratsen (=!) in Hameln ist nicht neu. Jeder kennt sie. Und doch ist sie ganz neu erzählt und vorgetragen von Christiane Hess ein Erlebnis. Hier ist sie gerade Ratse bei einer Veranstaltung im Alten Krug in Seelze. Sie war auch schon mit anderen Programmen auf dieser Bühne - wie z.B. "30 km pro Sekunde". Dabei spielt bei ihr er ganze Körper mit. Sogar die Füße haben eigene Rollen zu spielen!!! Man muss sie erleben, sie das ist Christiane Hess alias "Theater am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Lokalpolitik

Demokratie-Märchen

Wir befinden uns im Jahr 2010 n. Chr. In der ganzen Bundesrepublik gilt das Grundgesetz... In ganz Deutschland? Nein! Eine von unbeugsamen Verwaltungsleitern und Politikern regierte Stadt hört nicht auf, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Und das Leben ist nicht leicht für die Politiker und Bürger, die hier nach demokratischen Grundregeln aktiv sein und sich beteiligen wollen... Ende Oktober trafen sich einige Menschen auf Einladung der Stadt, um Bürgervertreter in ein Gremium zu wählen, das die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.10
  • 3
Kultur

Winterreise

Freitag, 22. Januar 2010 19.00 Uhr Franz Schubert Winterreise Dietmar Sander, Bariton Katharina Happel, Klavier Eintritt: 8,- (6,-) Euro, HERRENHÄUSER KIRCHE Dietmar Sander hat bereits mehrfach in der Herrenhäuser Kirche gesungen. Zuletzt überzeugte er als Jedermann im Brahms-Requiem als biblische Oper.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.01.10
Kultur
2 Bilder

Muskelkater vom Taxi und eine bleibende Erinnerung!

Vor 40 Minuten haben wir das Theater für Niedersachsen verlassen und uns tun noch immer alle Lachmuskeln weh! Taxi,Taxi! Eine unglaubliche Schauspielerleistung! Wer einen Abend lang einfach so richtig lachen will und das nicht über platte Witze - muss "Taxi,Taxi" erleben. Immer, wenn man denkt, dieses Karussell der Lügengeschichten ist nicht mehr steigerbar, dann kommt die nächste Runde. Und dabei ist so mancher Satz so angelegt, dass man teuflisch aufpassen muss, um alle Gags,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Hannover ... und der Rest der Welt.

Eis und Schnee konnten einen ganzen Saal voller Menschen nicht davon abhalten, sich Hannover-.-- und der Rest der Welt zu gönnen. Die Akkordeon-Musik stand nicht im Mittelpunkt des Abends - wäre es aber allein Wert gewesen, den Abend zu genießen. Ulrike Dangendorf ließ das Instrument in die unterschiedlichsten Rollen rutschen. Im Mittelpunkt stand Christiane Hess. Wenn man sie kennt, weiß man: Hier wird voller Einsatz geboten! Die Welt der Zeitungsmeldungen hatte die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.10
  • 3
Freizeit
18 Bilder

Luther2009 in Seelze erlebt mit seinem geistigen Vater Peter Ries

Luther 2009 – Szenische Collage von Peter Ries hieß es auf dem Plakat. Wir waren gespannt. Zum Spiel in Seelze kam auch er: Peter Ries der Autor und Regisseur des Abends. Im Programm schreibt Peter Ries selbst: Wir wollen anregen, dem gespielten Wort zuzuhören, dem Gesagten und dem Gedachten nachzugehen – neugierig dem Geschehen zuzusehen, unserem Spiel zu folgen und gemeinsam einen neuen Zugang zu suchen. Peter Ries hat selbst die Inszenierung seit der Premiere nicht mehr gesehen. Und schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.09
  • 2
Kultur

Noch ist nichts verpasst!

Der Aufbau läuft gerade - hier ein Bild der Kirche St. Martin in Seelze mit dem Aufbauwagen. Heute und nur heute um 20 Uhr wird dort "Luther" gegeben vom Theater für Niedersachsen. Für Seelze eine außergewöhnliche Sache, das Theaterspiel über das Leben von Luther gibt interessante Einblicke auch in das Leben und Lebenswerte in seiner Zeit. Noch sind Karten zu haben - die Abendkasse öffnet um 19.30 Uhr

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.09
  • 1
Kultur
2 Bilder

Positive Kritik in der HAZ

Erste Aufführungen kamen gut an. Noch gibt es drei Chancen, um persönlich an dem Erlebnis teilzuhaben: 24.9., 25.9. und zusätzlich am 26.9.09.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
Freizeit
2 Bilder

Herrenhausen-Jedermann im Fernsehen

Das Fernsehen hat Aufnahmen von der Aufführung des Brahms-requiems als biblische Oper gemacht. Sie sollen am Dienstag, 22.9.09 um 18:45 Uhr auf h1 zu sehen sein.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
Kultur
2 Bilder

Brahms-Requiem oder Herrenhausen-Jedermann

Nun ist es so weit: morgen, 20.9.09 ist um 20 Uhr die Premiere. Auf der Internetseite www.Kirchenmusik-in-Herrenhausen.de unter Konzertterminen finden sich weitere Fotos von Marcel Domeier. Aufgrund des sehr guten Kartenvorverkaufs gibt es am Samstag, dem 26.9.09 um 20 Uhr eine zusätzliche Vorstellung. Also nicht verpassen! Es lohnt sich. Übrigens: zahlreiche Seelzer sind unter den Mitwirkenden. Hervorzuheben sind zwei Schülerinnen des GBG und Mitglieder der Jugendkantorei St. Michael, die den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.09
Freizeit

Wäre ich ein Schmetterling ....

.... oder eine Bienenkönigin, wäre ich ein .......... Damit endete ein einmaliger Abend gestern im Kanapee! Ein tolles Trio hatte Yais Khalaila eingeladen: Alix Dudel, Uli Schmid und Friedhelm Kändler. Jeder der Drei hätte den Abend allein füllend gestalten können, aber gerade die Kombination hat es gemacht. Die Begleitung durch Uli Schmid am Flügel war mehr als nur eine Begleitung - viel mehr! Friedhelm Kändler mit seinem doppelten manchmal dreifachen Wortwitz mit viel, viel Ernst dahinter -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.09.09
Kultur
2 Bilder

Einführung ins Werk - Biblische Oper

Morgen, 17.9.09 besteht um 20 Uhr die Möglichkeit, sich von Regisseur Christoph G. Amrhein und Musikalischem Leiter Martin Ehlbeck in das Werk einführen zu lassen. Sie werden sowohl über die einzelnen Werke - Brahms Requiem - Frank Martins Vertonung der 6 Monologe aus dem Jedermann - Hugo von Hoffmanthals "Der Tod und der Tor" sprechen, wie auch über die Idee, aus diesen Stücken eins zu machen. Die Einführung ist kostenlos und findet im Gemeindehaus der Herrenhäuser Kirche statt. Premiere ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.09.09
Kultur
7 Bilder

Brahms-Requiem als biblische Oper

Das Ereignis rückt näher, die Proben gehen zügig voran, ab nächster Woche auf der Bühne in der Kirche. Am 19.9.2009 ist die Premiere: Die Herrenhäuser Kantorei führt das Brahms Requiem als biblische Oper auf. Handlung und Texte stammen aus dem "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal bzw. seinem Frühwerk "Der Tor und der Tod". Die 6 Monologe des "Jedermanns" sind in der von Frank Martin vertonten Version eingebaut. Aus Seelze sind drei Sängerinnen im Alt und eine im Sopran vertreten, sowie zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.09
Kultur
Dieses Bild wurde vom TfN zur Verfügung gestellt.
4 Bilder

Luther in Seelze - Theater nicht nur für fleissige Kirchgänger!

Am 3. Oktober 2009 wird einmalig in Seelze eine ganz besondere, andere, interessante Theateraufführung zu erleben sein - ich durfte gestern schon einmal als Myheimat-Reporterin die Vorpremiere sehen! Und ich nehme den Schluss vorweg: Wer noch keine Karte hat - auf zu Petri und Waller, Seelze und besorgen. Auf den Plakaten steht Luther 2009 - Szenische Collage von Peter Ries. Was hat man sich darunter vorzustellen? Jedenfalls nicht ein traditionelles Theaterstück. Jedenfalls nichts nur für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.09
  • 5
Kultur
2 Bilder

Brahms Requiem als biblische Oper

Die Herrenhäuser Kantorei führt das Brahms Requiem als biblische Oper auf. Handlung und Texte stammen aus dem "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal bzw. seinem Frühwerk "Der Tor und der Tod". Aus Letter sind zwei Sängerinnen im Alt vertreten, sowie zwei Mädchen aus der Kinder- und Jugendkantorei St. Michael. weitere Infos unter www.kirchenmusik-in-Herrenhausen.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.09
  • 1
Freizeit
42 Bilder

Der geheime Garten nur im Großen Garten sehenswert?

Die Antwort vorweg: Nein –eigentlich scheint jeder neue Spielort auch ein Stück neue Inszenierung zu sein. Das ist jedenfalls der Eindruck, der sich nach dem Erleben der Premiere in Herrenhausen und der Vorstellung im Bürgerpark in Seelze ergibt. In Seelze gab es an diesem nicht gerade überhitzten aber immerhin sommerlich begonnenen Abend großes Theater zu sehen. Die Begrüßung durch Obentraut in Seelze bei wichtigen Ereignissen ein Muss und so freuten sich alle über einen Handschlag des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.07.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.