Sohlgleite bei Wellen ( Edertal )
Impressionen vom Spaziergang an der Sohlgleite bei Wellen ( Edertal )
Kanufahrt auf der Eder
Im August bei einem Spaziergang an der Eder habe ich viele Kanufahrer gesehen. Einige machten vor der Brücke bei Anraff eine kurze Pause während Andere gemütlich Flußabwärts paddelten.
Unterwegs zwischen Bergheim und Königshagen
Das tolle Wetter am Samstag wurde genutzt, um eine kleine Serie in der Gemarkung Bergheim/Königshagen zu machen. Hier die fotografischen Resultate.
Giflitzer Herbstimpressionen
Gerade in der Herbstzeit kommt man oft zu dem Eindruck, dass die Veränderungen in Natur und Landschaft nahezu stündlich stattfinden.
An der Eder zwischen Anraff und Bergheim
Das herbeigesehnte Regenwetter hat uns veranlasst, die obligatorische Frühwanderung auf geteerten Wegen zu unternehmen. So konnten die Ederauen mal wieder besucht werden. Die Eder randvoll zur Regulierung der Weserschifffahrt durch den Edersee. Zahlreichen Hinweisen auf Natur und Geschichte begegnen wir. Ein besonderes Augenmerk finden die Teichanlagen, die durch Angelvereine etc. gepflegt/unterhalten werden.
Eine Seefahrt, die ist.......schön!
Bei schönem Wetter und mäßigen Temperaturen gingen wir an Bord. Es war die erste Schifffahrt unserer im Haus wohnenden Enkelkinder und sollte für sie ein besonderes Erlebnis sein. An Oberdeck hielten wir uns auf, um auch eine schöne Aussicht zu haben. Auch heute noch, ein paar Tage später, wird nach der nächsten Rundfahrt gefragt. Sie wurde natürlich versprochen, da es ja auch mehrere Routen gibt.
Im Tretboot in Seenot
....bin ich gestern bei meinem Ausflug am Edersee nicht geraten. Allerdings war die leichte sportliche Betätigung von ein paar Schweißperlen geprägt. Das trifft natürlich nicht auf meinen Hund Bambi zu, denn der hatte es sich am Heck des Bootes gemütlich gemacht. Schloss Waldeck ist immer eine schöne Aussicht, auch der "Stern von Waldeck" war ein schönes Fotomotiv, wie ich finde. Am Ufer habe ich noch ein paar weitere Aufnahmen gemacht. Durch den Bootsverkehr ergaben sich immer andere...
Sperrmauervorplatz
Ein Ort mit viel Geschichte. Immer wieder ist man bemüht, den Platz attraktiv zu halten.
Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben
Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...
Eine Wisentfamilie...
.... im Wildpark Edersee. Sie sehen recht gefährlich aus, sind aber friedlich, solange kein Fremder in ihr Revier eindringt!
Aquapark
Das Gelände befindet sich direkt östlich der Sperrmauer am Hang. Er ist besonders interessant für Besucher mit Kindern.
Mit der Standseilbahn zum Peterskopf
Auf meiner Ausflugliste für das Waldecker Land stand schon seit längerer Zeit die Fahrt mit der Standseilbahn zum Peterskopf. Aus vielen verschiedenen Gründen kam es den Sommer über nicht dazu, diesen Ausflug in die Tat umzusetzen. Aber der goldene Oktober ist auch bestens geeignet, sich auf den Weg zu machen. Die 300 Höhenmeter zu den Oberbecken sind in knapp 10 Minuten mit der Standseilbahn schnell überwunden. Über Lautsprecher bekommt man Informationen zum Werk wie auch zu der Region. Vom...