In der Battenberger Oberstadt beginnt der Herbst (2012)
Kommen Sie mit auf eine kleine Runde zum Herbstbeginn in die Oberstadt der Bergstadt im Walde. -ade-
Planwagenfahrt durch den herbstlichen Nationalpark
Seit gestern ist es Herbst. Bei Bodenfrosttemperaturen in der Nacht auch deutlich spürbar. Und dennoch: Als Sonntagsausflug stand heute eine Planwagenfahrt durch den Nationalpark auf dem Programm. Durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee werden solche Touren, wie auch viele Wanderungen, regelmäßig angeboten. Für unsere Truppe hatte Kutscher Ralf Finke zwei wunderschöne Rheinisch-Deutsche Kaltblut - Pferde eingespannt, die an der Haltestelle/Wanderparkplatz "Am Euler" in Frankenau auf uns...
Feuerwerk über der Altstadt von Bad Wildungen
zum Abschluß des heutigen Altstadt-Kinderfestes. © Klaus Heubusch
Herbstbeginn in Goddelsheim
Ich hoffe auch ihr hattet heute einen guten Start in den Herbst. Bei uns im beschaulichen Goddelsheim zeigte sich das Wetter ganz schön wechselhaft. Morgens war es ziemlich kalt. Nachmittags zogen immer dunklere Wolken auf... Am frühen Abend verschwanden diese dann aber zum Glück wieder und wir hatten tolles Licht- auf ging's also zur Fototour durch den Ort! Heute will ich euch die herbstlichen Aufnahmen präsentieren, die ich gemacht habe. Hier ist der Farbenmaler namens Herbst nämlich schon...
Das Waldecker Land von oben
Ich habe in den letzten Tagen mal ein bißchen in meinen Fotos gekramt und fand, diese muß ich Euch einfach vorstellen. Im Mai 2008 haben Michel und ich vom Flugplatz in Waldeck aus einen Rundflug über den Edersee und Korbach gemacht. Wir hatten extra bis zur Rapsblüte gewartet, um uns die Heimat von oben anzuschauen, und ich muß sagen, wir wurden nicht enttäuscht! Zuerst ging es Richtung Niederwerbe und Waldeck, über die Sperrmauer und dann über den gesamten Edersee Richtung Herzhausen. Dort...
Das "Lebendige Museum" in Odershausen
Schon beim Betreten des über 250 Jahren alten Bauernhofes steigen die verschiedenste Düfte in meine Nase. Geleitet von weiteren, zielstrebigen Besuchern findet sich auch schnell die Quelle des Wohlgeruchs: "Wetzesteine" werden in der Musuemsküche gekocht und verkauft, ein paar Meter weiter wird Brot gebacken. Es ist wieder Aktionstag im "Lebendigen Museum" von Odershausen, das bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Einmal im Monat werden dort nicht nur Exponate aus dem...
Herbstlich.................
Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Möricke
Kleine Spielerrei mit Fotobearbeitungsoftware
Hallo lieber Leser, hier möchte ich Euch eine kleine Auswahl zeigen wie ich mit einen Spinnenmotiv verschiedene Bildverarbeitungen vorgenommen habe. Zwar das gleiche Motiv aber irgendwie jedes anders.
Bunter Markt an der Wandelhalle Bad Wildungen, 16.9.2012, 10h bis 17:30h
Am kommenden Sonntag, 16.9.2012, findet von 10:00h bis 17:30h wieder der Bunte Markt in und um die Wandelhalle in Bad Wildungen statt. Angeboten werden regionale Produkte (Käse, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, Wurst...) und Kunsthandwerk (Schönes aus Stoff und Ton, Schmuck, Gefilztes, handgesiedete Seifen...) wird präsentiert. Manchem Künstler kann man auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich auch gesorgt. Nebenbei gibt es in...
Staumauer-Fest am Diemelsee
Vor 100 Jahren fand die Grundsteinlegung für die Staumauer am Diemelsee statt. Ein guter Grund, dies mit einem Fest zu würdigen. Die primären Ziele beim Bau waren die Schifffahrtsregelung, der Hochwasserschutz und die Energienutzung. Heute gewinnt aber auch immer mehr ein weiteres Ziel an Bedeutung für die Region: Der Fremdenverkehr bzw. die Naherholung. Mitten im wunderschönen Naturpark Diemelsee gelegen bietet die Region die vielfältigsten Freizeitaktivitäten zu Land oder Wasser. Diverse...
Abend am See
Indianische Weisheit Lausche stehts auf die Welt, wie ein Kind, das über alles staunt. Hege ein Gefühl der Liebe und Bewunderung für die gesamte Schöpfung, vom winzigsten Grashalm bis zum entferntesten Gestirn. So wirst du die verloren gegangene Harmonie wiederfinden.
Ein Bilderbuchtag im Waldecker Land
Im September Impressionen aus Sachsenhausen , Ober-Werbe und vom Edersee
Auf alten Schienen unterwegs: Ederseebahn-Radweg
Ob das letzte Teilstück des neuen Ederseebahn-Radweges schon freigegeben ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Die offizielle Eröffnung war für Ende August vorgesehen. Am Samstag waren die Schranken auch zur Seite geschoben und die Strecke zwischen Netze und Buhlen wurde eifrig genutzt. Eine gute Möglichkeit, Netze mal "von hinten" zu sehen. Die Gesamtstrecke von Korbach zum Edersee beträgt knapp 27 Kilometer. Da es kaum Höhenunterschiede gibt, kann eine Fahrradtour als familienfreundlich...
Streckenfest in Korbach - Sonderzüge
Auch heute habe ich kurz beim Streckenfest der Kurhessenbahn vorbei geschaut. Gegen Abend sind dort nicht nur die Sonderzüge eingelaufen, an den Gleisen gab es auch jede Menge Bewegung durch Rangierarbeiten.
Haustüren - einladend und offengestanden schön !
alte, schöne Haustüren gibt es nicht in jeder Stadt noch so reichlich wie in Korbach. Deswegen hier mal eine kleine Auswahl.
Streckenfest in Korbach
Ein Hauch von Nostalgie hat an diesem Wochenende Einzug in Korbach gehalten: Zum 10jährigen Jubiläum der Kurhessenbahn gibt es ein Streckenfest. Wohl im ganzen Stadtgebiet ist zu hören, wenn die historischen Züge sich mit Ihrem Pfeifton auf die Reise begeben. Mitfahrgelegenheiten gibt es auch: Sonderfahrten Richtung Upland wie auch Kassel stehen auf dem Programm, ein besonderes Highlight ist sicher die Mitfahrt ihm Führerstand der alten Dampflokomotive. Die pendelt den ganzen Tag zwischen den...
Störche machen Rast bei Haubern 28.8.2012
Dieses schwarzweiße Quartett machte am 28. August 2012 Rast in der Nähe von Frankenberg/Haubern. Sie ließen sich auch überhaupt nicht stören von den Landwirten, die drumherum ihre Arbeiten verrichteten.
Volleyball - 1. Mannschaft vom VfL vor Saisonstart
pünktlich zum Saisonstart 2012/13 möchte wir Sie über einige Neuigkeiten in unserer Mannschaft informieren. Namen zu den Fotos nach Trikotnummern geordnet: 6 Tanja Schinzel 13 Sabine Haacker 2 Gentijana Muhadri 15 Sarah Kotz 3 Lisa Römer 14 Lisa Reinhardt 16 Carola Eisenblätter 5 Julia Jarosch 12 Anna Lena Krippner 10 Ulrike Schneider 4 Vanessa Schwarzer 11 Hannah Sadler 7 Laura Junge Rechts außen / anderes Trikot Jennifer Homann (Trainerin) Es fehlen: Lara Virnich, Diana Sadat, Lisa Schrick,...
Impressionen vom 281. Arolser Kram- und Viehmarkt auf dem Königsberg – Nordhessens größtes Volksfest
In diesem Jahr (9. bis 12. August 2012) fand zum 281. Mal „das“ Arolser Kram- und Viehmarkt auf dem Königsberg in Bad Arolsen statt - mit jährlich über 400.000 Besuchern, rund 10 ha Freifläche, über 2000 qm Zeltfläche (Gewerbeschau), circa 60 Vergnügungs-, 50 Gastronomie-, 120 Gewerbebetrieben und 250 Krammarktgeschäften das größte Volksfest Nordhessens. Gestartet wurde allerdings schon am Mittwoch (8.08.2012 um 21:00 Uhr) mit der hr3-Party und Peter Lack im Festzelt. Formeller Beginn des Kram-...
Altstadtmarkt in Sachsenberg - 750 Jahre Stadtrechte
Zum großen Altstadtmarkt mit vielfältigem Programm auf mehreren Bühnen hatte heute das "Städtchen mit Herz" Sachsenberg eingeladen. Die mehr als 80 Stände verwandelten den Ortskern in eine Stätte aus alter Zeit, eine Art lebendiges Museum: An vielen Stellen wurden Dinge des täglichen Alltags vorgestellt, oftmals wurde dabei die alte Handwerkskunst auch demonstriert. Ein Hochzeitszug bahnte sich seinen Weg durch die Gassen. Auf den Bühnen wurde ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm geboten,...