Teneriffa

Beiträge zum Thema Teneriffa

Kultur
12 Bilder

Kirchen
Iglesia San Francisco in Puerto de la Cruz

Die Iglesia San Francisco in Puerto de la Cruz, Teneriffa, ist eine historische Kirche mit einer reichen Geschichte. Ursprünglich im Jahr 1599 als Kapelle zu Ehren von San Juan Bautista erbaut, wurde sie später Teil eines Franziskanerklosters. Trotz der Auflösung des Klosters im Jahr 1836 wurde die Kirche weiterhin für religiöse Zwecke genutzt. Die Kirche zeichnet sich durch wunderschöne Mudéjar-Decken aus und beherbergt wertvolle Kunstwerke aus dem 15. bis 21. Jahrhundert. Sie hat einen Brand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.25
  • 1
  • 1
Natur
9 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Bougainvillea

Die Gattung Bougainvillea wurde 1789 durch Philibert Commerson in Antoine Laurent de Jussieu: Genera Plantarum, S. 91 aufgestellt; der Name ehrt den französischen Seefahrer und „Entdecker“ Louis Antoine de Bougainville, nach dem auch die Insel Bougainville (Salomonen) benannt ist. Ein Synonym für Bougainvillea Comm. ex Juss. ist Tricycla Cav.; das südamerikanische Verbreitungsgebiet der Gattung erstreckt sich von den ecuadorianischen Anden bis über das mittlere Brasilien hinaus. In Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 3
Freizeit
60 Bilder

Teneriffa
Garachico

Garachico ist eine kleine Stadt im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit einer faszinierenden Geschichte. Sie wurde 1496 von dem Genueser Bankier Cristóbal de Ponte gegründet, kurz nach der Eroberung Teneriffas durch die Spanier. Ursprünglich war Garachico ein bedeutender Hafen und das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Im 16. und 17. Jahrhundert erlebte Garachico seine Blütezeit, als der Export von Malvasia-Wein nach England den Wohlstand der Stadt förderte. Zu dieser Zeit wurden viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.25
  • 4
  • 6
Freizeit
51 Bilder

Teneriffa
La Orotava

La Orotava ist eine charmante Stadt im Norden von Teneriffa, bekannt für ihre beeindruckende Altstadt und die reizvolle Landschaft des Orotava-Tals. Hier sind einige Highlights: Altstadt: Die Altstadt von La Orotava ist voller historischer Gebäude, darunter das berühmte Casa de los Balcones (Haus der Balkone) aus dem Jahr 1632. Iglesia Nuestra Señora de la Concepción: Diese beeindruckende Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und nach einem Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.24
  • 2
Ratgeber
41 Bilder

Teneriffa
Nationalpark El Teide

Der Nationalpark El Teide auf Teneriffa ist ein faszinierendes Naturparadies! Hier sind einige interessante Informationen: Höchster Berg Spaniens: Der Pico del Teide ist mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. UNESCO-Weltnaturerbe: Der Park wurde 2007 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Fläche: Der Nationalpark umfasst etwa 19.000 Hektar und ist der größte und älteste Nationalpark der Kanarischen Inseln. Vulkanlandschaft: Der Park zeichnet sich durch seine spektakuläre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.24
  • 3
  • 4
Freizeit
17 Bilder

Reisetipps
Der Markt in Santa Cruz

Der 1943 erbaute Mercado Nuestra Señora de África ist die Markthalle in Santa Cruz, der Hauptstadt von Teneriffa, in der die Tinerfeños ihr Obst und die frischen Meeresfrüchte einkaufen. Wer als Tourist Santa Cruz besucht, sollte sich auf einen kleinen Snack ebenfalls hier einfinden.  Rund um den großen Hof, den Patio Poniente, werden die Produkte angeboten, die man für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln begehrt. Das reiche Angebot wird am Wochenende durch einen Flohmarkt, den Rastro,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.24
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Urlaub
Ja, wo laufen sie denn?

Im Nachgang zu meinem Beitrag - Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben! - möchte ich noch folg. Fotos beifügen. Der Titel des o.a. Beitrages bezieht sich auch auf meine Fotos, die beweisen, dass auf Teneriffa noch jede Menge Platz für Touristen vorhanden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.24
  • 2
Freizeit
13 Bilder

Kalender 2024
Januar - Dezember 2024

Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln. Die Insel hat eine Fläche von 2034,38 Quadratkilometern und ist mit 927.993 Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Wenn Sie weitere Informationen über Teneriffa suchen, können Sie deutschsprachige Foren besuchen, die sich mit Teneriffa beschäftigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.24
  • 2
Natur
16 Bilder

Teneriffa
Eidechsen

Die Kanareneidechse bevorzugt offene, steinige Landschaften und lebt als Kulturfolger besonders in den kanarentypischen Natursteinmauern. Sie ernährt sich von Pflanzen und kleinen wirbellosen Tieren. Die Kanareneidechse ist in ihrem natürlichen Lebensraum recht häufig, wird sogar stellenweise als Plage und Ernteschädling (besonders im Weinanbau) angesehen und von den Landwirten mit Gift und Fallen bekämpft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 2
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Teneriffa
Leben Pinguine auf Teneriffa? Natürlich!

Der Loro Parque ist ein moderner Zoo, der von Tripadvisor als der beste moderne Zoo der Welt bezeichnet wird. Im Pinguinarium des Loro Parque leben verschiedene Pinguinarten, darunter Königspinguine, Felsenpinguine, Eselspinguine, Zügelpinguine und Humboldt-Pinguine. Die Pinguine leben in einem naturgetreu nachgebildeten Lebensraum, der als “Planet Penguin” bekannt ist. Wenn Sie mehr über die Pinguine im Loro Parque erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Loro Parque...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 1
  • 3
Freizeit
33 Bilder

Teneriffa
Puerto de la Cruz

Puerto Cruz ist eine der ältesten Touristenorte der Insel Teneriffa. Bereits um 1880 herum wurden hier die ersten Hotels eröffnet. In den 1960er Jahren begann ein regelrechter Tourismus- und Bau-Boom in Puerto de la Cruz. Ganze Stadtteile entstanden auf den Flächen ehemaliger Bananenplantagen neu, darunter auch die zahlreichen Hochhäuser, mit denen man sich erst einmal anfreunden musste. Der Umbau des Lago Martiánez nach Entwürfen des Architekten César Manrique im Jahr 1971 war der Beginn einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.23
  • 2
Kultur
58 Bilder

Teneriffa
La Orotava - die Perle am Hang

Viele Denkmalgeschütze Gebäude bewirken die besondere Atmosphäre von La Orotava. Noch heute besticht die Stadt durch ihre Romantik und ihren Charme, denn die Spuren der Vergangenheit sind hier noch deutlich spür- und sichtbar und erscheinen noch lebendig. Die Berghänge sind von riesigen Kastanienbäumen bewachsen, die im Herbst reifen und ihre Früchte abwerfen. Sie sind idealer Begleiter zu aromatischem, regionalem Wein, der auch in dieser fruchtbaren Umgebung auf weitläufigen Terrassen angebaut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.23
  • 1
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Kultur
21 Bilder

Weihnachtskrippen
Frohe Weihnachten

La Orotava ist bekannt für seine Weihnachtskrippen. Die Stadtverwaltung organisiert jedes Jahr eine Weihnachtskrippen-Route, bei der 30 der wichtigsten Krippen besichtigt werden können. Die Krippen werden von Vereinen oder Privatleuten geschaffen. Die Krippenroute ist eine der beliebtesten Aktivitäten der Besucher und Bürger während der Weihnachtszeit und ist inzwischen weit über Teneriffa bekannt. Die Anfertigung von Weihnachtskrippen ist eine jahrhundertealte Tradition. La Orotava hat diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.23
  • 2
  • 4
Kultur
23 Bilder

Kirche
Frohe Weihnachten

Die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia ist die Hauptkirche der Stadt Puerto de la Cruz auf Teneriffa, gewidmet der Virgen de la Peña de Francia. Sie wurde im 17. Jahrhundert errichtet und ist für ihre barocke Ausstattung bekannt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.12.23
  • 3
Freizeit
47 Bilder

Ein Highlight auf Teneriffa
Historischer Stadtkern von La Laguna

Eine der wohl schönsten und geschichtsträchtigsten Städte auf Teneriffa ist die Universitätsstadt La Laguna, deren vollständiger Name San Cristobal de La Laguna lautet. Dieser illustre Flecken Erde befindet sich auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist nicht nur beliebte Universitätsstadt, sondern zudem ein einzigartiger Bischofssitz der Kanarischen Inseln im Gemeindegebiet von La Laguna. Durch seine Schönheit und seine noch heute spürbare Vergangenheit, die in Form von vielen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.23
  • 2
  • 3
Kultur
15 Bilder

Kirche + Kultur
Die Hauptkirche in Puerto de la Cruz

Die Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia ist die im 17. Jahrhundert errichtete Hauptkirche der Stadt Puerto de la Cruz auf Teneriffa, gewidmet der Virgen de la Peña de Francia. Im Jahr 1603 teilte der Regidor Antonio Franchi y Lutzardo das damals weitgehend unbebaute Gebiet der Innenstadt von Puerto de la Orotava, dem heutigen Puerto de la Cruz, in einzelne Grundstücke auf. Dabei sah er auch einen Platz für eine Kirche vor. Im Jahr 1620 wurde eine Kapelle gebaut und das für die Kirche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.23
  • 2
Natur
24 Bilder

Herbst
Stimmung im Herbst

Essen ist 5.721,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima im Herbst in Essen ist stark geprägt von atlantischen Einflüssen. Die Temperaturen können zwischen 16 und 25 Grad variieren. Es kann zu gewittrigen Regengüssen kommen, die eine Mischung aus Sonne und Regen mit sich bringen. Die Blätter der Wälder verfärben sich, Blumen verlieren ihre Leuchtkraft und werden langsam braun. Puerto de la Cruz ist 3.145,88 km vom Äquator entfernt. Das Klima auf in Puerto de la Cruz im Herbst ist warm und es fällt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.23
  • 3
Blaulicht
15 Bilder

Teneriffa
Die Lage auf Teneriffa ist ernst!

Die Lage auf Teneriffa ist ernst! Die grüne Lunge der Insel Teneriffa sind die Wälder, die sich zumeist in den höheren Lagen der Inseln befinden. Die dort weit verbreitete Kanarische Kiefer hat sich bestens an die heißen und gefährlichen Bedingungen angepasst. Mit ihrer extrem dicken Borke hält die Pinus canariensis sogar die Extrembelastung eines über mehrere Stunden lodernden Feuers aus. Doch dieses Mal ist die Lage ernst. Die Bilder, die ich derzeit aus dem Fernsehen sehe, sind beängstigend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 2
  • 2
Freizeit
43 Bilder

Urlaubsgeschichten
2009 traf es die Richtigen

Im September 2009 erzählte man mir eine Geschichte, die mich damals sehr gefreut hat und im letzten Jahr viel sie mir bei einem Spaziergang wieder ein. Eine Übersetzung der spanischen Ortspresse liest sich wie folgt: Ein wahrer Geldregen von neun Millionen Euro ist über Punta Brava niedergegangen. Der Hauptpreis der Lotería Nacional ist am 12. September auf die Losnummer 06027 gefallen, dessen Anteile fast ausschließlich in diesem kleinen Ortsteil von Puerto de la Cruz verkauft wurden. Hundert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.23
  • 2
Freizeit
29 Bilder

Ausflugstipp
Von Puerto de la Cruz übers Tenogebirge und durch den Nationalpark Teide wieder zurück

Von Garachico nach Masca - ein Ausflug im Norden von Teneriffa Garachico – eine kleine Stadt mit einer großen Geschichte. Als einstiges wirtschaftliches Zentrum der Kanarischen Inseln und als angesehene Hafenstadt fing alles an und endete zwischenzeitlich vor rund 300 Jahren, anno 1706, mit dem Ausbruch des Vulkans Montańa de Trebejo. Seine glühenden Lavaströme bedeckten beinahe das gesamte Hafenbecken und fraßen sich durch das gesamte Dorf bin hin zum Meer. Damit endete die wirtschaftliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.23
  • 1
  • 2
Natur
93 Bilder

Teneriffa
Die Blumeninsel

Ein Blumengruß zum neuen Jahr Auf der Insel Teneriffa gedeihen rund 140 sogenannte Endemiten, also Pflanzen, die nur hier vorkommen. Aber die will ich Euch hier nicht zeigen, weil die meisten weder farbenfroh noch fotogen sind, da sie zu Zeiten blühen, an denen wir selten auf der Insel verweilen. So zeige ich Euch einen bunten Strauß an Blumen und Pflanzen, die auch teilweise im Sommer bei uns zu finden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.01.23
  • 3
  • 4
Kultur
22 Bilder

Weihnachtsimpressionen
Weihnachtszeit in La Orotava

La Orotava befindet sich südwestlich von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Bei dieser wunderschönen Stadt handelt es sich wahrlich um ein kulturelles Schmuckstück der Insel. Viele Denkmalgeschütze Gebäude bewirken die besondere Atmosphäre von La Orotava. Noch heute besticht die Stadt durch ihre Romantik und ihren Charme, denn die Spuren der Vergangenheit sind hier noch deutlich spür- und sichtbar und erscheinen noch lebendig. Jedes Jahr wird der Rathausplatz von La Orotava zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.12.22
  • 3
  • 4
Freizeit
26 Bilder

Ausflugsziele
Über den Dächern von Puerto de la Cruz

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Anfänge eines Tourismus erkennbar. Nach einigen Unterkunftsmöglichkeiten, die eher als Zimmervermietung und nicht als Hotels zu bezeichnen sind, öffneten Ende des 19. Jahrhunderts die ersten richtigen Hotels. Diese Hotels wurden, wie z. B. das Marquesa oder das Monopol, häufig in ehemaligen Herrenhäusern eingerichtet. 1893 wurde das Taoro Grand Hotel fertiggestellt; ein Hotel mit mehr als 100 Zimmern, das den Luxus zu bieten hatte, den die europäische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.22
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Urlaubszeit
Das Marquesa, ein Hotel mit Geschichte

In einem ihrer schönsten Häuser in der Stadt gründete die Familie Cologan 1883 eins der bezauberndsten Hotels auf ganz Teneriffa, mit verglasten Balkonen bis zur Hauptstraße. Das Hotel war ein Haushaltsmuseum, in dem alle Habseligkeiten und Möbel der Familie aufbewahrt wurden. Es war ein Ort, an dem wichtige gesellschaftliche Veranstaltungen stattfanden. Laura Micaela de Cologan Franchi y Heredia erhielt ab 1864 den Titel der Marquesa de Candia. Diesen Namen gab sie dem Hotel, als sie es nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.22
  • 3
Natur
13 Bilder

Verloren im Bananendschungel

Teneriffa hat mit rund 140.000 Tonnen den größten Produktionsanteil von Bananen vor allen anderen Kanaren-Inseln. Die Plantagen, welche besonders im nördlichen Teil der Insel zu finden sind, werden in der Regel mit einer Plane abgedeckt und mit einer Mauer umgeben, um sie besser vor starkem Wind und zu viel Sonne zu schützen. Die Bananenernte ist reine Männersache, da die Stauden bis zu 50 Kilogramm schwer werden können. Im Gegensatz zu anderen Bananen sind die Kanarischen Bananen wesentlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.22
  • 3
  • 14
Freizeit
56 Bilder

Ein Spaziergang durch Punta Brava

Punta Brava ist ein Ortsteil von Puerto de la Cruz, der einem das wahre Gesicht der Insel Teneriffa zeigt! Hier scheint teilweise die Zeit stehen geblieben zu sein. Somit finden Sie hier eine willkommene Alternative zum Touristenzentrum Puerto de La Cruz. In Punta Brava befindet sich eine kleine Kapelle, die Ermita de Santa Cruz, die direkt an der Küste über dem Meer thront. Hier werden sogar ab und zu Messen und Gottesdienste abgehalten, z.B. am Palmsonntag. Das ehemals kleine Fischerdorf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.22
  • 5
  • 13
Freizeit
82 Bilder

Was macht man eigentlich 4 1/2 Stunden in der Luft, wenn ....

man nicht der Pilot oder der Flugbegleiter ist. Was also macht ein Flugzeugpassagier in einer beengten Sitzreihe 4 1/2 Stunden in der Maschine, wenn er nicht lesen möchte, wenn er nicht schlafen kann und wenn er weder visuell noch sonstige Informationen über diesen Flug erhält. Was soll er machen, wenn er an der Verkaufsaktion der Fluggesellschaft in keiner Weise interessiert ist und auch sich nicht für das aufgewärmte Essen erwärmen kann.  Er guckt aus dem Fenster und denkt sich, hoffentlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.22
  • 7
  • 11
Poesie
35 Bilder

Farbe ist plakativ

Was ist für die menschliche Psyche wohl angenehmer, der Blick auf ein rotes Mohnfeld oder der Anblick einer grauen Wand? Die Antwort ist dann doch relativ einfach, spätestens dann, wenn Ihr die Fotos einer Tagestour durch Puerto de la Cruz gesehen habt. Wissenschaftlich kann man auch den Passus aus Wikipedia zu Rate ziehen, sollte man in den nächsten Tagen dem November-Blues verfallen. 1878 erschien das chromotherapeutische Werk „The Principles of Light and Color“ des Arztes Edwin D. Babitt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.22
  • 4
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.