Teneriffa

Beiträge zum Thema Teneriffa

Kultur
12 Bilder

Kirchen
Iglesia San Francisco in Puerto de la Cruz

Die Iglesia San Francisco in Puerto de la Cruz, Teneriffa, ist eine historische Kirche mit einer reichen Geschichte. Ursprünglich im Jahr 1599 als Kapelle zu Ehren von San Juan Bautista erbaut, wurde sie später Teil eines Franziskanerklosters. Trotz der Auflösung des Klosters im Jahr 1836 wurde die Kirche weiterhin für religiöse Zwecke genutzt. Die Kirche zeichnet sich durch wunderschöne Mudéjar-Decken aus und beherbergt wertvolle Kunstwerke aus dem 15. bis 21. Jahrhundert. Sie hat einen Brand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.25
  • 1
  • 1
Natur
2 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Clivia nobilis

Clivia nobilis, die Grünspitzen-Waldlilie, ist eine Blütenpflanzenart aus der Gattung Clivia aus der Familie der Amaryllidaceae, die in Südafrika beheimatet ist. Sie wird etwa 38 cm groß. Sie hat immergrüne, riemenförmige Blätter und trägt hängende Dolden aus mehreren schmalen, trompetenförmigen, roten und gelben Blüten mit grüner Spitze.  Bei einer Mindesttemperatur von 10 °C  wird sie in gemäßigten Regionen normalerweise als Zimmerpflanze angebaut. Wie ihr Verwandter C. miniata wurde sie mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.25
  • 4
Natur
10 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Hibiscus

Hibiskus  (Hibiscus) ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Malvoideae innerhalb der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die je nach Autor 200 bis 675 Arten gedeihen hauptsächlich in den subtropischen bis tropischen Gebieten der Erde. Es ist publiziert worden, dass Tee aus Hibiscus sabdariffa eine blutdrucksenkende Wirkung hat. Auch in Fernost sagt man ihm eine blutdrucksenkende Wirkung nach, und in der afrikanischen Volksmedizin wird Hibiskus ebenfalls als Tee eingesetzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.25
  • 5
Natur

Pflanzen auf Teneriffa
Strelitzia reginae

Die Paradiesvogelblume, auch als "Strelitzie" bekannt (wissenschaftlich Strelitzia reginae), beeindruckt durch ihr auffälliges und exotisches Aussehen. Mit ihren leuchtenden Orange- und Blautönen sowie ihrer einzigartigen Form ist sie eine beliebte Wahl für Gärten und Blumengestecke. Ursprünglich stammt sie aus Südafrika, wird jedoch weltweit in tropischen und subtropischen Regionen kultiviert. Die einzigartigen Blüten von Strelitzia reginae bestehen aus grünen, leuchtend blauen und/oder roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.25
  • 1
  • 5
Natur
3 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Aloe vera

Die Echte Aloe (Aloe vera) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Aloen (Aloe) in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Das Artepitheton vera stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „wahr“. Die ursprüngliche Heimat von Aloe vera liegt möglicherweise auf der arabischen Halbinsel. Kultiviert wird sie in allen subtropischen und tropischen Regionen der Welt. In zahlreichen Regionen gilt die Art inzwischen als eingebürgert, so auch im Mittelmeergebiet, in Indien, auf den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.02.25
  • 1
  • 4
Natur

Pflanzen auf Teneriffa
Aechmea gamosepala

Aechmea gamosepala ist eine faszinierende Bromelienart! Sie zeichnet sich durch ihren matten Wuchs und die kleinen Rosetten aus blassgrünen Blättern aus. Eines der herausragenden Merkmale dieser Pflanze sind ihre leuchtenden Blütenspitzen in Pink und Lila, die in den kälteren Wintermonaten blühen. Diese Bromelie ist recht robust und kann tiefe Temperaturen bis zu -7°C für einige Stunden aushalten. Sie gedeiht gut in kühlen, feuchten Bedingungen und wächst gut im Freien in mediterranen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 4
Natur
9 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Bougainvillea

Die Gattung Bougainvillea wurde 1789 durch Philibert Commerson in Antoine Laurent de Jussieu: Genera Plantarum, S. 91 aufgestellt; der Name ehrt den französischen Seefahrer und „Entdecker“ Louis Antoine de Bougainville, nach dem auch die Insel Bougainville (Salomonen) benannt ist. Ein Synonym für Bougainvillea Comm. ex Juss. ist Tricycla Cav.; das südamerikanische Verbreitungsgebiet der Gattung erstreckt sich von den ecuadorianischen Anden bis über das mittlere Brasilien hinaus. In Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 3
Natur
6 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Ceiba speciosa

Der Florettseidenbaum (Ceiba speciosa) ist tatsächlich ein bemerkenswerter Baum. Er ist nicht nur für seine beeindruckenden, oft stacheligen Stämme bekannt, sondern auch für seine wunderschönen, rosafarbenen Blüten, die die Landschaft verschönern. Einige faszinierende Fakten über den Florettseidenbaum: Stachelige Rinde: Die Rinde des Baumes ist oft mit dicken, konischen Stacheln bedeckt, die einen zusätzlichen Schutz bieten. Blüten: Die Blüten sind groß, in der Regel rosafarben oder weiß, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.25
  • 1
  • 5
Natur

Pflanzen auf Teneriffa
Caesalpinia pulcherrima

Der Pfauenstrauch (Caesalpinia pulcherrima), der im Deutschen auch Stolz von Barbados genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Er wird in fast allen tropischen Ländern als Zierstrauch verwendet. Der Pfauenstrauch ist heute weltweit in den Tropen als Zier-, Straßenbaum und Parkpflanze verbreitet. Der Pfauenstrauch verträgt Trockenheit und ist salzresistent. Neben der Verwendung als Zierpflanze werden aus den Früchten Gerbsäuren gewonnen, die zu Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.01.25
  • 5
Natur
3 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Heliconia

Die Heliconia mit dem hübschen Trivialnamen Hummerschere ist für viele Inbegriff der Wintergartenexotik. Nicht nur ihre in der Form einzigartigen und farbenfrohen Blüten sondern auch die Blätter schmücken jede tropisch bis subtropische Pflanzung. Heliconia ist eine mehrjährige, rhizomartige krautige Pflanze, die in den tropischen Regionen Südamerikas, Mittelamerikas, der pazifischen Inseln und Indonesiens beheimatet ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.25
  • 1
  • 4
Natur
4 Bilder

Pflanzen auf Teneriffa
Spathodea campanulata

Der Afrikanische Tulpenbaum (Spathodea campanulata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Spathodea innerhalb der Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae). Die Art zählt zu den 100 gefährlichsten Neobiota weltweit. Spathodea campanulata wächst als halb- bis immergrüner Baum und erreicht meist Wuchshöhen von bis über 25 Metern, aus Westafrika wurden aber auch schon Exemplare mit einer Wuchshöhe um 30 Metern gemeldet. Er wächst sehr schnell und erreicht ein Dickenwachstum der Sprossachse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.25
  • 5
Natur

Pflanzen auf Teneriffa
Bauhinia purpurea

Der Orchideenbaum (Bauhinia purpurea) ist ein Baum aus der Familie der Fabaceae, der in den tropischen Regionen Amerikas weit verbreitet ist. In Costa Rica ist sie als Hirschhuf, Kuhfuß oder Staborchidee bekannt. Er kann eine Höhe von bis zu 9 oder mehr Metern erreichen, ist jedoch in der Regel kleiner als 3 oder 4 Meter. Ihre Blüten sind violett (daher ihr spezifisches violettes Epitheton) und ähnlich wie eine Orchidee sind sie groß und auffällig, 5-blättrig mit 3 oder 4 fruchtbaren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.25
  • 1
  • 5

Meistgelesene Beiträge

Wetter
Nordseite am 24.12.2024
3 Bilder

Teneriffa
Schnee auf dem Teide

Schnee auf dem Teide, dem höchsten Berg Spaniens, ist ein besonderes und eher seltenes Phänomen. Allerdings zeigt der Berg dann auch seine 2 Gesichter, auf der Nordseite liegt der Schnee, auf der Südseite sieht man keine Flocke. Für Teneriffa hat es mehrere Bedeutungen: Tourismus: Der verschneite Teide zieht Touristen an, die die einmalige Gelegenheit nutzen möchten, Schnee auf einer subtropischen Insel zu erleben. Wasserressourcen: Der Schnee auf dem Teide trägt zur Wasserverfügbarkeit auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.25
  • 1
  • 4
Freizeit
60 Bilder

Teneriffa
Garachico

Garachico ist eine kleine Stadt im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit einer faszinierenden Geschichte. Sie wurde 1496 von dem Genueser Bankier Cristóbal de Ponte gegründet, kurz nach der Eroberung Teneriffas durch die Spanier. Ursprünglich war Garachico ein bedeutender Hafen und das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Im 16. und 17. Jahrhundert erlebte Garachico seine Blütezeit, als der Export von Malvasia-Wein nach England den Wohlstand der Stadt förderte. Zu dieser Zeit wurden viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.25
  • 4
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Teneriffa
Teneriffa leistet sich 5 18-Loch-Golfplätze und leidet unter Wassermangel!

Frage an KI  - Ist das nicht ein Widerspruch? Das ist eine gute Frage und es ist tatsächlich ein Thema, das oft diskutiert wird. Golfplätze verbrauchen erhebliche Mengen an Wasser, um die Grünflächen und Fairways zu bewässern, besonders in einem heißen und trockenen Klima wie auf Teneriffa. Ein Golfplatz kann jährlich bis zu 100.000 Liter Wasser pro Loch verbrauchen. Trotz des Wassermangels und der Dürre hat die lokale Regierung Maßnahmen ergriffen, um die Wasserversorgung zu sichern. Dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.01.25
  • 3
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Teneriffa
La Orotava

Auch in diesem Jahr im Dezember verwandelt sich der Rathausplatz von La Orotava in eine beeindruckende Weihnachts-Krippe mit lebensgroßen Figuren. Diese Krippe erstreckt sich über etwa 900 Quadratmeter und umfasst rund 320 Einzelteile. Die lebensgroßen Figuren und liebevoll gestalteten Landschaften erzählen eine einzigartige, kanarische Weihnachtsgeschichte. Besucher können die Krippe Stück für Stück erkunden und verschiedene Themenbereiche entdecken, darunter ein lebensgroßes Kamel und kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.24
  • 2
Freizeit
51 Bilder

Teneriffa
La Orotava

La Orotava ist eine charmante Stadt im Norden von Teneriffa, bekannt für ihre beeindruckende Altstadt und die reizvolle Landschaft des Orotava-Tals. Hier sind einige Highlights: Altstadt: Die Altstadt von La Orotava ist voller historischer Gebäude, darunter das berühmte Casa de los Balcones (Haus der Balkone) aus dem Jahr 1632. Iglesia Nuestra Señora de la Concepción: Diese beeindruckende Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und nach einem Vulkanausbruch im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.24
  • 2
Ratgeber
41 Bilder

Teneriffa
Nationalpark El Teide

Der Nationalpark El Teide auf Teneriffa ist ein faszinierendes Naturparadies! Hier sind einige interessante Informationen: Höchster Berg Spaniens: Der Pico del Teide ist mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. UNESCO-Weltnaturerbe: Der Park wurde 2007 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Fläche: Der Nationalpark umfasst etwa 19.000 Hektar und ist der größte und älteste Nationalpark der Kanarischen Inseln. Vulkanlandschaft: Der Park zeichnet sich durch seine spektakuläre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.24
  • 3
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Teneriffa
Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz, ursprünglich bekannt als Puerto de la Orotava, hat eine faszinierende Geschichte. Die Stadt wurde im späten Mittelalter gegründet, als die fehlende Infrastruktur auf Teneriffa eine Anlandestelle für Güter des täglichen Bedarfs der Ortschaft La Orotava erforderlich machte. Schiffe lieferten diese Güter in die Bucht von San Felipe, die heute Teil des Playa Jardín ist. Im 17. Jahrhundert begann der Ort, sich zu einem bedeutenden Handelszentrum zu entwickeln, insbesondere im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
  • 2
Wetter
20 Bilder

Wetter
Bring Dich nicht in Gefahr!

Auf Teneriffa wurde kürzlich eine drakonische Strafe für Wanderer eingeführt, die den Vulkan Teide in kurzer Hose und Flip-Flops besteigen. Die Strafe beträgt 1800 € . Davon entfallen 1200 € für die Bergung und 600 € als Strafe für schlechte Ausrüstung. Die Maßnahme wurde ergriffen, um unnötige Rettungsaktionen zu verhindern und die Besucher auf die Gefahren einer Wanderung auf den Vulkan aufmerksam zu machen. Das Wetter auf dem Teide kann sehr kalt und unbeständig sein, mit Temperaturen bis zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.24
  • 4
  • 3
Ratgeber
24 Bilder

Teneriffa
Punta Brava

Punta Brava ist ein malerischer Stadtteil von Puerto de la Cruz auf Teneriffa, der sich durch seinen einzigartigen Charme und seine Nähe zum Meer auszeichnet. Hier sind einige interessante Fakten über Punta Brava: Fischerdorf: Ursprünglich ein Fischerdorf, hat Punta Brava seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bietet eine entspannte Atmosphäre im Vergleich zum benachbarten Touristenzentrum. Strände: Punta Brava ist bekannt für seine schönen Strände, darunter die Playa Jardín und die Playa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.24
  • 1
  • 2
Freizeit
17 Bilder

Reisetipps
Der Markt in Santa Cruz

Der 1943 erbaute Mercado Nuestra Señora de África ist die Markthalle in Santa Cruz, der Hauptstadt von Teneriffa, in der die Tinerfeños ihr Obst und die frischen Meeresfrüchte einkaufen. Wer als Tourist Santa Cruz besucht, sollte sich auf einen kleinen Snack ebenfalls hier einfinden.  Rund um den großen Hof, den Patio Poniente, werden die Produkte angeboten, die man für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln begehrt. Das reiche Angebot wird am Wochenende durch einen Flohmarkt, den Rastro,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.09.24
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Urlaub
Ja, wo laufen sie denn?

Im Nachgang zu meinem Beitrag - Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben! - möchte ich noch folg. Fotos beifügen. Der Titel des o.a. Beitrages bezieht sich auch auf meine Fotos, die beweisen, dass auf Teneriffa noch jede Menge Platz für Touristen vorhanden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.24
  • 2
Freizeit

Urlaub
Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben!

Das Feriendomizil Palm Mar befindet sich an der Südspitze Teneriffas und ist ein relativ neues und ruhiges Touristenzentrum an der Costa del Silencio. Diese illustre Siedlung ist eine der jüngsten auf Teneriffa und ist erst in den letzten Jahren entstanden. Jenseits von Natur, Idylle, Ruhe und Entspannung und nur sechs Kilometer von dem illustren Ort Palm Mar entfernt, befinden sich zwei beliebte Touristenhochburgen: Las Galletas und Los Cristianos. Beide Orte sind bekannt für ihr ausgesprochen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.24
  • 2
Freizeit
13 Bilder

Kalender 2024
Januar - Dezember 2024

Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln. Die Insel hat eine Fläche von 2034,38 Quadratkilometern und ist mit 927.993 Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Wenn Sie weitere Informationen über Teneriffa suchen, können Sie deutschsprachige Foren besuchen, die sich mit Teneriffa beschäftigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.24
  • 2
Natur
20 Bilder

Hibiskus
Die Farbtupfer in der grünen Hecke

Der Hibiskus, auch bekannt als Eibisch oder Roseneibisch, ist auf Teneriffa allgegenwärtig. Du findest ihn in vielen Gärten, an Straßenrändern und sogar in wilden, unberührten Naturgebieten. Den Hibiskus gibt es in zahlreichen verschiedenen Sorten und Farbvariationen, von leuchtendem Rot und Pink bis hin zu zarten Pastelltönen. Der Hibiskus hat nicht nur eine ästhetische Bedeutung auf Teneriffa, sondern auch eine symbolische. In vielen Kulturen wird er als Glückssymbol und Zeichen der Schönheit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.23
  • 3
  • 5
Natur
4 Bilder

Teneriffa
Flamingos

Praktisch schon von Anfang an hat sich der Loro Parque zu einem Zucht- und Schutzgebiet für Rosaflamingos und Chileflamingos entwickelt. Obwohl sie nicht vom Aussterben bedroht sind, müssen sie laut dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES, Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Flora and Fauna) geschützt und reguliert werden, um einen Rückgang ihrer Bestände zu verhindern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 2
Natur
16 Bilder

Teneriffa
Eidechsen

Die Kanareneidechse bevorzugt offene, steinige Landschaften und lebt als Kulturfolger besonders in den kanarentypischen Natursteinmauern. Sie ernährt sich von Pflanzen und kleinen wirbellosen Tieren. Die Kanareneidechse ist in ihrem natürlichen Lebensraum recht häufig, wird sogar stellenweise als Plage und Ernteschädling (besonders im Weinanbau) angesehen und von den Landwirten mit Gift und Fallen bekämpft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 2
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Teneriffa
Leben Pinguine auf Teneriffa? Natürlich!

Der Loro Parque ist ein moderner Zoo, der von Tripadvisor als der beste moderne Zoo der Welt bezeichnet wird. Im Pinguinarium des Loro Parque leben verschiedene Pinguinarten, darunter Königspinguine, Felsenpinguine, Eselspinguine, Zügelpinguine und Humboldt-Pinguine. Die Pinguine leben in einem naturgetreu nachgebildeten Lebensraum, der als “Planet Penguin” bekannt ist. Wenn Sie mehr über die Pinguine im Loro Parque erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Loro Parque...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 1
  • 3
Freizeit
33 Bilder

Teneriffa
Puerto de la Cruz

Puerto Cruz ist eine der ältesten Touristenorte der Insel Teneriffa. Bereits um 1880 herum wurden hier die ersten Hotels eröffnet. In den 1960er Jahren begann ein regelrechter Tourismus- und Bau-Boom in Puerto de la Cruz. Ganze Stadtteile entstanden auf den Flächen ehemaliger Bananenplantagen neu, darunter auch die zahlreichen Hochhäuser, mit denen man sich erst einmal anfreunden musste. Der Umbau des Lago Martiánez nach Entwürfen des Architekten César Manrique im Jahr 1971 war der Beginn einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.23
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.