Tempel

Beiträge zum Thema Tempel

Freizeit
Ein zufälliger Gussabfall aus einer indonesischen Gießerei von Tempelgongs
2 Bilder

Ein indonesisches Märchen
Im Tempel der tausend Spiegel

Ein Hund wurde von Seinen Herrschaften verwöhnt, ein anderer von den Seinen immer wieder geschlagen. Als die Besitzer von beiden gestorben waren, wurden beide auf die Straße gejagt und mussten sich in der Gruppe fremder Hunde, die überall herum lungerten und gleich immer nach dem kleinsten Bissen schnappten, zurecht finden. Während der Hund, der immer verwöhnt worden war, sich gar sehr nach seinen alten Besitzern zurücksehnte und sich in der beißenden Meute gar nicht zurecht fand, genoss der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.02.23
  • 1
Wetter
Fischäugige Göttin, eine von vielen bearbeiteten Kieseln am Strand der Donau im steinzeitlichen Heiligtum Lepenski Vir, wo sie sich tosend und in Gischt gehüllt einen Weg durch das Karpatentor ("Eisernes Tor" - serbisch "Derdapsk")geschaffen hat
14 Bilder

Die Stadt am Tor des Flusses zur Anderswelt und ihre glotzäugigen Fischgötter: Lepenski Vir in Serbien.

Wohin baut man eine große Stadt? Wo sich viele Wege überschneiden? Wo genug Nahrung für die Bevölkerung im Umland angebaut werden kann? Wo wichtige industrielle Angebote bestehen? Aber doch nicht an eine Stelle eines hier besonders reißenden Stromes, die in Gefahr steht, laufend überschwemmt und zerstört zu werden. So oder ähnlich würde es ein moderner Stadtplaner formulieren. Für Lepenski Vir trifft das Unmögliche zu: Stadtplaner der Steinzei t legten die Siedlung gerade an der Stelle an, bei...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.16
  • 1
Poesie
8 Bilder

burmesische Spiegelungen – Selbstverliebtheit ins gespiegelte Portrait

Das Postulat zum „Erkenne Dich selbst“ entstammt nicht nur der griechischen Philosophie, sondern lässt mich hier in der spiegelnden Architektur burmesischer Tempelbauten an die viel früheren Erkenntnisstufen des Buddhismus denken. Im Gegensatz zu unseren westlichen Religionen geht hier die Erkenntnis nicht nach außen, auf das Göttliche zu, sondern nach innen, eben aufs eigene Selbst. Zersplittert in einzelnen Spiegelfacetten entdecke ich mich, den Fotographen, immer wieder. Genauso wie schon...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Kultur
44 Bilder

Shangrilah 2: Dramaturgie der Landschaft - Erdhügel und Felsnadeln an der Grenze von China und Burma

Im Süden Chinas, besonders in der Provinz Yunnan wechseln sich die Landschaften wie im Bilderbuch ab. Tropischer dichter Dschungel am Mekong, fruchtbares Hügelland gegen Burma zu und Hochgebirge in Zhondiang. Und in jedem Tal , hinter jeder Hügelkette wohnen andere Menschen, andere Minderheiten-völker, die wieder andere Sprachen und Dialekte sprechen. Eines haben aber alle gemeinsam: Sie sind ausgesprochen freundlich , hilfsbereit und fröhlich. Rot gekleidet und das Herz erfreuend wie Blumen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.