Teilhabe

Beiträge zum Thema Teilhabe

Lokalpolitik

Inklusives Wahlrecht - und jetzt?
Europawahl: Menschen mit Behinderung Teilhabe ermöglichen, denn jede Stimme zählt

In knapp zwei Wochen haben wieder etwa 400 Millionen Menschen in Europa das Recht zu wählen. Erst zum zweiten Mal gilt dabei ein Inklusives Wahlrecht – das bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung mit einer gesetzlichen Betreuung in allen Aufgabenbereichen wählen dürfen. Tatsächlich waren bis 2019 ca. 85.000 volljährige Menschen mit Behinderung mit einer gesetzlichen Betreuung von Wahlen ausgeschlossen. Erst am 16. Mai 2019 hat der Bundestag den Wahlausschluss von Menschen mit Betreuungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.24
  • 1
Lokalpolitik

Auftaktveranstaltung zum Forschungsprojekt TAPE - Teilhabe am Arbeitsmarkt von Personen mit psychischen Erkrankungen

„Menschen mit psychischer Erkrankung brauchen dasselbe, wie Menschen ohne Erkrankung - nur ein bisschen mehr davon.“ - Dr. Irmgard Plößl Am Dienstag, den 5.7.2022, fand die Auftaktveranstaltung des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und des Fördernetzwerks Interdisziplinären Sozialpolitikforschung geförderten Forschungsprojektes TAPE im Alten Gaswerk Kulturzentrum Augsburg statt. Nach dem Grußwort der Stadt Augsburg von Martina Wild wies Raimund Mittler vom Bezirk Schwaben darauf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.22
Lokalpolitik

Start des Forschungsprojekts TAPE zur beruflichen Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen

Die Förderung beruflicher Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen ist wichtig für einen inklusiveren Arbeitsmarkt. Daher werden im Forschungsprojekt TAPE Einstellungen, Barrieren und förderliche Faktoren für die berufliche Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt aus der Perspektive von Arbeitgebern und psychisch erkrankten Personen empirisch untersucht. Das Projekt der Universität Ulm in Kooperation mit den MutMacherMenschen gemeinnützige e.G. startete im März 2022.  Im Normalfall...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.22
Ratgeber

Jetzt neu: Videoberatungen für Menschen mit Behinderungen

Die EUTB des Bunten Kreises erweitert ihr Angebot während Krise Augsburg, 7. Mai 2020. Die „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ für den Landkreis Augsburg (EUTB) bietet ab sofort Videoberatungen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige an. „Um die Gesundheit unserer Ratsuchenden zu schützen, berät unser Team zurzeit vorrangig über E-Mail und Telefon“, erklärt Hanna Jungnickel, Leiterin der EUTB-Beratungsstelle. Ab sofort gibt es nun auch die Möglichkeit, sich über einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.