Tegel

Beiträge zum Thema Tegel

Lokalpolitik
Gerade aufgestellt, und schon genutzt. Abstellen von Fahrrädern an den drei NEUEN Fahrradbügeln an der Fuhlsbütteler Straße.
2 Bilder

Langenhagen sportlich ...
Aus "18 : 0" wurde "18 : 6": Verhältnis DEUTLICH verbessert

Klasse, mach's doch selber AUCH mal: Der Mängelmelder der Stadt Langenhagen funktionierte mal wieder perfekt! Vorher: 18 : 0 Als "Spielstraße" (s.u.*) (amtlich: "verkehrsberuhigter Bereich") ist der Fuhlsbütteler Weg in Langenhagen mit dem entsprechenden Schild (Bild 2) gekennzeichnet. Und deshalb(?) wohl wurde er auf dem öffentlichen Bereich so angelegt: ■ 18 Pkw-Parkplätze ■ 0 Sitzplätze/Sitzbänke ■ 0 Spielgeräte ■ 0 Fahrradbügel ■ 0 ... Jetzt: 18 : 6 Aufgrund eines Hinweises an den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.24
  • 2
Freizeit
Tegeler Hafen
10 Bilder

Ein Stadtspaziergang durch Alt-Tegel
Von der „Kathedrale der Literatur“ zur Greenwichpromenade

Berlin-Tegel I 15 Stationen sind es von Berlin Mitte (Friedrichstraße) mit der U-Bahnlinie 6 bis nach Alt-Tegel, im Bezirk Reinickendorf. Im alteingesessenen Stadtteil im Norden Berlins geht es noch vergleichsweise recht beschaulich zu. Verlässt man die Endstation der U6 dann steht man auf der belebten Berliner Straße im Zentrum von Tegel. Ein paar Meter weiter allerdings kehrt schon wieder Ruhe ein. Am künstlich angelegten Tegeler Hafen und der Insel entstand zur Internationalen Bauausstellung...

  • 03.07.24
  • 1
  • 1
Natur
3 Bilder

Der höchste Baum Berlins
Die „Burgsdorf-Lärche“ überragt alle Bäume im Tegeler Forst

Berlin-Tegel I Der Tegeler Forst gehört zu den schönsten und wichtigsten Naherholungszielen in Berlin. Der Wald zwischen Heiligensee und Alt-Tegel hat zudem eine besondere Attraktion aufzuweisen. Mit rund 45 Metern steht am Mühlenweg Berlins höchster Baum. Die Tegeler Lärche oder auch „Burgsdorf-Lärche“ genannt, ließ 1795 Friedrich August Ludwig von Burgsdorf an folgenden Koordinaten pflanzen: N 52°35.727, E 013°14.606. Burgsdorf war damals Direktor der Forstakademie in Berlin. Dass der Baum...

  • 26.01.24
  • 1
Marktplatz
3 Bilder

Brückenzoll wurde mit dem „Sechser“ bezahlt
Die schönste Fußgängerbrücke Berlins

Berlin-Tegel I Bereits vor über 120 Jahren entwickelte sich in Berlin-Tegel ein reger Ausflugsverkehr entlang der Uferstraße, der heutigen Greenwichpromenade, am Tegeler See. Um allerdings zum Freibad Tegelsee oder zur „Dicken Marie“, Berlins ältestem Baum zu gelangen, mussten die Spaziergänger das Tegeler Fließ überqueren. Der ortsansässige Fischer Siebert erkannte damals die Einnahmequelle und verdiente sich mit dem Übersetzen der Wanderer mit seinem Kahn für fünf Pfennig (in Berlin “Sechser”...

  • 14.08.23
  • 4
  • 3
Natur
Vor dem Feld liegt das "Tegeler Fließ", dahinter Berlin.
5 Bilder

Das Tegeler Fließ 14.5.2015

Die Niedermoorwiesen mit ihren Gewässern, Büschen, Gehölzen und Gräben sind ein vorzügliches Rückzugsgebiet für allerlei Tiere wie den Fischotter, Fischreiher, Lerche, Schafstelze, Fasan u.a. Schilfbestände sichern das Überleben verschiedener seltener Vögel und Kleinlebewesen. Wanderwege u. Pfade ermöglichen die Erkundung des Gebietes u. laden zur Erholung u. Entspannung ein. Leider mußte ich auch hier heute feststellen, daß die Müllentsorgung ziemlich lasch gehandhabt wird. Es ist nicht zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.05.15
  • 5
  • 12
Poesie
39 Bilder

Himmel rund um den Flughafen Tegel!

Der Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ (IATA-Code: TXL, ICAO-Code: EDDT) ist der größere der beiden Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin. Im Jahr 2011 wurden hier fast 17 Millionen Fluggäste abgefertigt; gemessen an den Passagierzahlen lag der Flughafen damit an vierter Stelle in Deutschland (hinter Frankfurt am Main, München und Düsseldorf).Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaften Air-Berlin und Germania. Betreiber des Flughafens ist die Berliner Flughafen-Gesellschaft,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.10.12
Freizeit
Anfahrt
7 Bilder

Der Flughafen Berlin - Tegel - Am letzten Sonntag wurde für seinen Erhalt demonstriert

Der Flughafen Berlin-Tegel (TXL), der auch Flughafen Otto Lilienthal genannt wird, ist acht Kilometer vom Berliner Stadtzentrum entfernt. Otto Lilienthal kann als ein Pionier der deutschen Luftfahrt bezeichnet werden, eine Statue von ihm ist heute auf dem Flughafengelände auffindbar. Der Flughafen Berlin-Tegel liegt im nordwestlichen Bezirk Berlins, und zwar in Reinickendorf, genauer, im Ortsteil Tegel. Durch den immensen Passagierdurchlauf von 14, 5 Millionen Menschen jährlich rangiert der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.03.12
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.