Technik

Beiträge zum Thema Technik

Sport
Motorrad Mars um 1922, Foto Samml. Hameister

Motorrad !!!!!!

Eine sogenannte MARS. Entwickelt um 1920. Mit einem Zweizylinder-Boxermotor der Firma Maybach. Zugelassen in der Provinz Hannover. (IS)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.10
  • 6
Poesie
Was tun wenn es den Zug fröstelt.....???
5 Bilder

Wie schön doch Technologie sein kann............

…..ja und wie wertvoll und hilfreich. Plötzlich hat man Zeit wenn sie nicht funktioniert und plötzlich kommt man ohne Geld aus, wenn es keines gibt. Ja und wenn einen das Auto aussperrt kann man das Wetter besser genießen beim Zweitschlüssel holen. Man braucht auf keine mürrischen Kassiererinnen mehr schauen und wenn der Strom ausfällt gibt es wieder mehr Kinder........... Ja, man muss immer das Positive an den Nebenwirkungen der Technologie auch erkennen. Immerhin ersetzt sie ja schon eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.01.10
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Fotoausstellung "SPIEGELUNGEN" nun im Springer Krankenhaus!!!

!!!! NEUER AUSSTELLUNGSORT IST NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE !!!! Spiegelungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sei es am Morgen beim Blick in den Spiegel, auf einem Einkaufsbummel beim Betrachten der Schaufenster oder im Urlaub die glitzernden Lichtspiegelungen auf der Wasseroberfläche. Ich habe bei dem Thema "Spiegelungen“ einen enormen Spielraum bei der Sichtweise, der Kreativität und bei der Wiedergabe der aufgenommenen Situation zugelassen. Dabei liegen die Besonderheiten im Detail und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.12.09
  • 3
Poesie
16 Bilder

eine Fahrt mit dem Transrapid in Lathen

Jetzt war es soweit! Eines Tages im Juli 2006 fuhren wir mit einer Gruppe Gleichgesinnter nach Papenburg. Unterwegs machten wir in Lathen Station um einen kleinen Ausflug mit ca. 400 km/h zu machen. Pünktlich gegen 8:00 Uhr fuhr der Transrapidzug TR08 fast geräuschlos auf dem außerhalb von Lathen gelegenen Hochbahnsteig ein. Jetzt ging die Sache los. Ein Zugbegleiter informierte während der Fahrt über alles Wissenswerte. Es ging schnell, superschnell, nach kurzer Beschleunigung raste der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.11.09
  • 8
Poesie

Gedicht: Der Fernsehapparat.

Der Fernsehapparat. Du hast die Fünfzig überschritten. Denkst, Du bist noch fit und fleißig, bist in der Lebensmitten manchmal fühlst Du Dich wie Dreißig. Bist ein Mann so kernig knackig, lebendig, stark, wenn Frauen um Dich rum wirkst auf andere wie lackig findest junge Männer dumm! Beißt 'ne junge Dirn dann an und fordert Körper und Tribut, legst Du Dich ins Zeug und dann tut Dir das Begehren gut! Fängst verbal dann an zu tanzen lateinamerikanisch forsch merkst zum ersten Mal den Ranzen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.09
  • 13
Freizeit

Pictogramme: Eindeutige Bedeutung!

Särge nur für Pygmäen vorrätig? Beerdigungsinstitut mit Spezialisierung auf Liliputaner? Oder was sagst Du? Pictogramme sollen den Menschen ohne gedruckte oder gesprochene Worte über einen Sachverhalt schnell und sicher informieren. Manche Pictogramme erzählen allerdings Geschichten mit der Aufgabe von Rätseln. Gesehen auf einem Bagger zum Einsatz auf Gleisen auf dem Güterbahnhof Linden/Hannover. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.09
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Titanic - Modellbau des Schiffsmotors

Die Original Maschine der Titanic waren zwei 4 - Zylinder Dreifach Expansionsmaschinen mit einer nachgeschalteten Niederdruck " Parsonsturbine " , sie hatte 3 Schiffsschrauben. Für die Dampferzeugung waren 29 kohlebefeuerte Dampfkessel mit 159 Brennöfen installiert , eine wahnsinnige technische Herausforderung zu dieser Zeit. Die Kiellegung erfolgte am 31. März 1909 und der Stapellauf am 31. Mai 1911, danach erfolgten die umfangreichen Innenausbauten und sämtliche technische Anlagen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.09
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Dampfspeicherlok mit Anhänger waren im Einsatz VEB Leuna Werke

Die Dampfspeicherlok und die Silo Kesselwagen sowie die anderen Anhänger waren im VEB Chemiewerk und auch im Plaste Werk Schkopau im Einsatz. Sie sind in den letzten Jahren wieder liebevoll restauriert worden. http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/178303/dampf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.10.09
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Dampfspeicher Lokomotive

Sie wurde als dreifach gekuppelte Dampfspeicherlokomotive in der chemischen Industrie für den Rangíerdienst eingesetzt. Hierfür war es erforderlich , das in dem Industiebereich Mittel- bzw. Hochdruckdampf mit entsprechenden Füllstaionen zur Verfügung stand. Der Haupteinsatzbereich war in feuer- und explosionsgefährdeten Anlagenbereichen vorgesehen. Die Füllzeiten beliefen sich teilweise bis zu einer Stunde und die Betriebszeit pro Füllung zwischen 3- 4 Stunden. Sie wurden mit dem Einsatz von...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.09
  • 8
Blaulicht
LKW-Bergung verursacht Stau auf der B 217...
6 Bilder

LKW-Unfall auf der B 217...

Hervorgerufen durch die Baustelle auf der B 217 bei Springe bildet sich die Strecke zwischen der Abfahrt nach Bad Münder und der östlichen Ausfahrt nach Springe (Industriegebiet) zu einem Unfallschwerpunkt. Zwischen diesen beiden Ausfahrten findet der motorisierte Verkehr nur noch einspurig statt. Heute morgen erst ist ein LKW von der Asphaltfahrbahn in den unbefestigten Seitenstreifen geraten, an der kurzen Leitplanke entlanggerutscht und dann mit der rechten Seite in den Graben gefahren. Um...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.10.09
  • 5
Lokalpolitik
Aufbau vor den Produktionshallen
3 Bilder

Ein technisch imposantes Schauspiel

In der vergangenen Woche geschah auf dem Betriebsgelände der Firma Emco Wheaton GmbH in Kirchhain wieder einmal etwas Unübersehbares: der Aufbau eines Verladers ! Von der Hauptstraße sah man die Teile des Verladers mit Hilfe eines Autokrans in der Luft schweben, und die auf einer Arbeitsbühne stehenden Monteure fügten die Einzelteile zusammen. Der Verlader selbst steht vor den Produktionshallen auf einer Bodenplatte, die ein Gewicht von bis zu 100 Tonnen tragen kann. In der ruhenden Position...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.09.09
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mobilität der Zukunft

„Bayern soll Elektromobilitäts-Land Nummer 1 in Deutschland werden. Ziel der CSU ist ein flächendeckendes Netz von Tankstellen für Elektrofahrzeuge. Ich werde mich dafür einsetzen, dass auch unser Landkreis eine Stromtankstelle bekommt. Die Nähe zum Forschungsstandort Ulm ist dabei für unsere Region eine große Chance.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die Elektromobilität als wichtiges Zukunftsthema für Wirtschaft und Gesellschaft. Die CSU...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.09
  • 3
Freizeit
Ein Relikt
36 Bilder

Freilichtmuseum Hagen - Ausflugstipp - Fahrt mit dem MGV Breidenbach

Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich der Geschichte des Handwerks in den letzten 2 Jahrhunderten angenommen hat. Das Landesmuseum ist ähnlich aufgebaut wie bei uns in Hessen das Hessendorf "Neu-Ansbach", aber widmet sich der Historie der Technik und hier gibt es auch u.a. das "Deutsche Schmiedemuseum" zu besichtigen. Am Rande des Sauerlandes bei Hagen - im romantischen Mäckingerbachtal hat das umfangreiche Landesmuseum auf einem Gesamtgelände von 42 ha seinen Platz gefunden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.09.09
  • 5
Kultur
Vor der Show werden alle Geräte noch einmal kontrolliert
24 Bilder

Hacken, fällen, sägen: Bei der 13. Donau-Ries Ausstellung begeisterte die Timbersports-Show das Publikum

Die 13. Donau-Ries Ausstellung vom 09. bis 13. September bot den Messebesuchern viele Attraktionen: von Essständen über nützliche Utensilien für Haus und Garten bis hin zu Sehenswertem wie zum Beispiel einer Jagdhundeshow. Zu den Highlights gehörte jedoch zweifellos die Timbersports-Präsentation der Firma Stihl, die von der der Firma Schweihofer organisiert wurde. Vier Vorstellungen gab das unermüdliche Team unter großem Kraftaufwand und erklärte damit den Zuschauern die Disziplinen dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.09
Freizeit
IdeenExpo 2009 in Hannover
3 Bilder

IdeenExpo 2009, Messegelände Hannover

Auf der IdeenExpo in Hannover gibt es Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen. Mit vielen interessanten Exponaten, Bühnenshows und Workshops versucht man die Jugendlichen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Es war wie immer super interssant und hat viel Spaß gemacht die IdeenExpo zu besuchen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.09
Freizeit
MdL Erika Görlitz

Vom Papierflieger zur Concorde: Schüler experimentieren im Rahmen der „TunAG“

Die heutige Nachfrage nach Schulabsolventen mit einer guten naturwissenschaftlichen oder technischen Ausbildung ist höher denn je. Unternehmen suchen Hände ringend nach engagierten und fähigen Mitarbeitern die den naturwissenschaftlichen Fragen unserer Zeit gewachsen sind. Ein Projekt, das Interesse von Grundschülern an naturwissenschaftlichen und technischen Sachverhalten wecken und fördern soll ist die „TunAG“. Schon vor neun Jahren wurde dieses Projekt auf Initiative von MdL Erika Görlitz...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.09.09
  • 1
Freizeit
Diese Bohrköpfe haben ihre Pflicht bereits getan
31 Bilder

Einzigartiges Erdwärmeprojekt: GeneSys

Nachdem ich die Beiträge der Donnerstagsrunde über das GeneSys-Projekt mit Interesse verfolgt habe, konnte ich mir nun selbst ein Bild dieser Unternehmung machen. Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr langweile, wenn ich das Projekt noch einmal kurz vorstelle und meine Technikbegeisterung in eigene Bilder fasse: Im Erdinnern ist eine nahezu unerschöpfliche Energiemenge gespeichert. Mit jedem Kilometer Tiefe steigt die Temperatur um 30 bis 40 Grad Celsius an. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.09.09
  • 12
Freizeit
Die "Schilder" auf dem Weg zur "IdeenExpo" ...
36 Bilder

Faszination Naturwissenschaften auf der "IdeenExpo 2009" in Hannover

Naturwissenschaft ist spannender, als manche denken - das zeigte die "IdeenExpo" vom 5. bis 13. September auf dem Messegelände Hannover. Sie bot bei freiem Eintritt (!!!) auf über 60.000 m² Ausstellungsfläche zahlreiche Mitmach-Exponate in fünf Themenwelten. In der Vision Zukunft war alles zu Ausbildung, Studium und Karriere in den Naturwissenschaften zu erfahren, außerdem wurden 15.000 Workshop-Plätze angeboten. Zusätzliche Angebote für Studierende und Schulklassen, Wissenschaftsshows (mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.09.09
  • 7
Blaulicht
Tag der Retter am 29.08.2009
45 Bilder

Tag der Retter - Springer Hilfsorganisationen stellen sich vor.

Am Samstag gehörte die Innenstadt wieder den Springer Hilfsorganisationen. Feuerwehr, THW, DRK, Polizei, die DLRG, und auch die Notfallseelsorger der Stadt stellten sich und ihre Arbeit den Springer Bürgern vor. So stellte z.B. das THW in sehr eindrucksvoller Weise seine Hochleistungspumpen vor, die auch schon bei Hochwassereinsätzen benutzt wurden. Bei der Polizei konnten Fotos auf einem Polizeimotorrad gemacht werden die auch gleich vor Ort ausgedruckt wurden. Auch Buttons mit dem eigenen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.08.09
  • 2
Freizeit
Insbesondere an Metallbauten zu finden.
3 Bilder

Natur: Pilzschwemme bei warmer Witterung.

Wer in diesen Tagen aufmerksam durch die Natur geht, der stellt erstaunt fest, dass Pilze zu enormem Wachstum angeregt wurden. Stolze Exemplare erwarten die Pilzsammler: Fungi Fungi. Schauen Sie sich diese stattlichen Pilze an. Der rot-weiße scheint eine Mutation des Fliegenpilzes zu sein. Bitte nicht sammeln, da giftig und das Umfeld gefährlich. Die gelben Pilze sind die sich enorm vergrößert darstellenden Kastenpilze. Ein Pilz, mit Speck und Zwiebeln, in einer Pfanne mit einer Scheibe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.09
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo 2600

2600 ist die Typenbezeichnung. Diesen schönen Zweisitzer Alfa 2600 habe ich bei der Flugschau in Gundelfingen erwischt. Gebaut wurde er von 1961 bis 1969, ist das Nachfolgemodell von Alfa Romeo 2000. Er ist ein beliebter Oldtimer, für die damalige Zeit hatte der Alfa 2600 eine fortschrittliche Technik.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.09
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Lautlos am Abendhimmel...

...das gibt´s noch, Heißluftballon ohne Werbeaufdruck. Ist das etwa ein neuer...fliegt der nur zur Probe? Recht ungewöhnlich. Noch nicht einmal die hoheitliche Zulassung war erkennbar... Macht nichts, war trotzdem ein schöner Anblick...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.08.09
  • 4
Freizeit
Eingang zur Denkmalsfläche
101 Bilder

Bilder von der Dampflok BR 052 8015-3 (Detailfotos)

Aus beruflichen Gründen war ich heute in Gifhorn und habe ein paar Bilder mitgebracht. Auf der Rückfahrt nach Peine habe ich meine Fahrt unterbrochen, um Bilder von dieser Denkmalslok zu machen. Ich habe viele Detailfotos gemacht.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.08.09
  • 4
Freizeit
...chronblitzende Frontpartie...
8 Bilder

Ein Sahnestück...Cadillac "Eldorado"

...Freitagmorgen... es ist Markttag in Springe. Doch etwas Abseits des Markttreibens, direkt vor dem "Alten Rathaus" steht dieses Sahnestück...ein Cadillac "Eldorado". Dieses schöne Oldtimer-Cabrio, mit eingebauter Sektbar, fungierte hier allerdings als Hochzeitsauto...eine schöne Idee...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.08.09
Freizeit
...da kommt sie angeflogen, die Tante JU...
4 Bilder

JU 52...heute wieder über Springe

...Anruf aus Hameln: "Mach schon mal den Fotoapparat startklar, die JU 52 kreist schon über Hameln, Flugrichtung Springe!" Au, jetzt wird´s Zeit... ...es sind nur ca. 20 km Luftlinie und die hat auch eine Tante JU schnell hinter sich gebracht. Und dann kam sie angeflogen. Man hörte das Motorengeräusch schon von weitem. Aber diesmal flog sie nicht südlich sondern nördlich über Springe vorbei. Sie war wohl nur knapp eine Minute am Himmel zu sehen, dann verschwand sie wieder. Aber trotzdem habe...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.07.09
  • 1
Freizeit
...könnte man glatt für einen Porsche halten...
7 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 5: Eigenbauten

...Porsche-Nachbau "Made in DDR". Ja das stimmt, versicherte mir der Besitzer. Er selbst hat das Fahrzeug nicht gebaut sondern nur erworben. Das einem Porsche Cabrio nachempfundene Fahrzeug ist ein Thonfeld, hat eine handgemachte Blechkarosserie und wurde 1955 in Dresden gebaut. Es befindet sich trotz seines hohen Alters von jetzt 54 Jahren in einem top Zustand. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 30 PS starken Käfermotor. Daneben stand ein rotes Fahrzeug auf VW Chassis. Hier hat wohl ein...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.06.09
Freizeit
17 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 4: und die Kirche machte mit

...erstaunlich. Die ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien, hat die Zeichen der Zeit erkannt. Eigenwillig ist ihr Engagement zu diesem VW-Veteranentreffen. Im Gotteshaus machte man Platz für ein altes VW-Chassis und band dieses auch noch voll in den Gottesdienst mit ein. Eine super Idee... ...und was manche ältere Mitbürger noch so draufhaben, konnte man anhand der vielen Aquarelle nachvollziehen. Die älteste Künstlerin war 90 Jahre alt...!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.06.09
  • 2
Freizeit
45 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 3: mittendrin und rundherum

...was wäre solch ein VW-Veteranentreffen ohne die dazugehörenden Händler. Original - Erzatzteile, ein Zauberwort für manchen Bastler. Hier bei dem Treffen wurden sie in Hülle und Fülle angeboten. Wie die teilweise aussehen, ob fabrikfrisch oder gebraucht, daß spielt hier keine Rolle. Motoren, Achsen, Stoßstangen oder auch anderes Zubehör fand hier seine Käuferschar. Modellautos in den unterschiedlichsten Formaten ließen Kinderaugen leuchten. Für das leibliche Wohl war hier bestens gesorgt,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.