tassilo-linde

Beiträge zum Thema tassilo-linde

Kultur
Wessobrunn - das Dorf der ältesten Bäume
38 Bilder

Ein Tagesausflug der sich lohnt – Wessobrunn im Herzen des Pfaffenwinkels

Es ist kaum möglich, von Landsberg Richtung Weilheim fahrend, an Wessobrunn vorbei zu kommen. Schon allein weil zur rechten Hand das Gasthaus zur Post zur Einkehr einlädt und auf der sonnigen Wirtshausterrasse der Blick auf zwei wunderschöne alte Bäume schweift. Dahinter verbirgt sich ein Kloster welches von außen unscheinbar wirkt, aber die Perlen im Inneren trägt. Das rund 2000 – Seelen zählende Dorf im Herzen des Pfaffenwinkels bekam einst seinen Namen von dem Knecht Wezzo des Herzogs...

  • Bayern
  • Wessobrunn
  • 23.05.10
Kultur
9 Bilder

Zauberhafte Tassilo-Linde

Koordinaten - in Google-Earth).: 11° 1'48.77" O ( Östlicher Länge), 47°52'32.64"N" (Nördlicher Breite) Die sagenumwobene Tassilo-Linde steht in Wessobrunn im so genannten Pfaffenwinkel. Der Sage nach ließ sich Tassilo III., der letzte Herrscher aus dem Hause der Agilolfinger im Jahre 753 unter der hohen Linde ermüdet und durstig von der Jagd unter dem Baum im weichen Moos nieder, um sich auszuruhen. Im Schlafe träumte er von einem Engel, der die Himmelsleiter herabstieg und kristallklares...

  • Bayern
  • Igling
  • 29.10.08
  • 9
Lokalpolitik
Tassilo- Linde
5 Bilder

Ein schöner Platz in Bayern, die Tassilo- Linde in Wessobrunn

Wenn die Tassilo- Linde sprechen könnte, hätte sie viel zu erzählen: von Armut, Kriegen, Hinrichtungen und Brandschatzung. Bei den Kelten galt die Linde als Gerichtsbaum, in deren Schatten stets die Wahrheit ans Licht kommt. Die sagenumwobene Tassilo- Linde steht in Wessobrunn dem so genannten Pfaffenwinkel. Die idyllische Landschaft lädt zu langen Spaziergängen ein, sehr zu empfehlen ist der nur 3 - 5 km entfernte, unter Naturschutz stehende "Paterzeller Eibenwald". Hier glaubt man sich in der...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 13.02.08
  • 6