Tagetes

Beiträge zum Thema Tagetes

Kultur
... übrigens: der Gott "Tages" soll das Gesicht eines Kindes, aber die Klugheit eines alten Weisen besessen haben. - Quelle: Wikipedia
4 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Tagetes', auch Studentenblume, Samtblume oder Totenblume genannt ...

... erhielt  ihren Namen in Anlehnung an den etruskischen Gott der Weisheit "Tages", der einer Ackerfurche entsprungen sein soll. Die Blume stammt ursprünglich aus Lateinamerika, wo sie pünktlich zum mexikanischen Fest der Toten im Herbst erblüht. An diesem Tag sollen die Toten ihre Gräber verlassen, um mit den Lebenden zu feiern. Ihre Blütenpracht und ihr starker Duft sollen den Verstorbenen dabei helfen, diesen Weg wiederzufinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.08.24
  • 29
  • 9
Natur
2 Bilder

Farbtupfer

Die Natur verzaubert so langsam aber stet die Farben. Überall ist es zu sehen... Mit dieser schon fast herbstlichen Impression wünsche ich allen ein schönes, erholsames und sonniges Wochenende!

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.12
  • 26
Natur
Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
20 Bilder

BLÜTENZAUBER im Juli

Die Jahresuhr steht niemals still... Nicht nur auf den Feldern, in den Wäldern, an Seen und Teichen kann ich den jahreszeitlichen Wandel der Natur beobachten. Das "Beet der alten Dame", siehe... http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/38407/blu... ist wirklich ein lebendiges Beet, welches sich mehrmals im Jahr (fast) vollkommen verwandelt. Hier nun einige Bilder vom Juli.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.08.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.