Türme der Heimat

Beiträge zum Thema Türme der Heimat

Natur
Auf dem Weg zum "Waldecker Berg". Diese Allee befindet sich oberhalb vom Südbahnhof.
15 Bilder

Spätsommer-Spaziergang am 1. September-Sonntag 2017

Gestern Mittag (03.09.2017) haben meine älteste Tochter und ich einen kleinen Spaziergang rund um den "Waldecker Berg" gemacht. Das Wetter war ideal (Sonne, Wolken, nicht zu warm und nich zu kalt und Regen war erst ab dem Nachmittag angesagt) und hielt sich auch bis ca. 500 m vor der Haustür. Da fing es leicht an zu tröpfeln und wir sind "einen Schritt" schneller gegangen, damit wir wenigstens noch trockenen Fußes bis zur Haustür kommen. Aber ca. 200 m vor unserem Ziel setzte ein Platzregen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.09.17
  • 10
  • 11
Poesie
4 Bilder

Ungewöhnliches Denkmal

Dieses Denkmal ist deswegen sehr ungewöhnlich, weil es nur aus einem Sockel besteht und einer oben befindlichen Platte, die man, ohne auf eine Leiter zu steigen, nicht sehen kann. '...Ein 2,50 mal 4,1 mal 4 Meter großer Granitsockel mit der Inschrift „Dem Landesvater seine Göttinger Sieben“. Das Denkmal erinnert an die sieben Göttinger Professoren, die 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung durch König Ernst August protestierten und deswegen entlassen wurden.... Form, Farbe, Material und Größe...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 02.09.17
  • 3
  • 12
Kultur
Blick auf Rovinj mit dem Kirchturm.
10 Bilder

Vor 30 Jahren ...

... haben mein Mann und ich (Ende August 1987) geheiratet und unsere Hochzeitsreise haben wir Anfang September für 14 Tage nach Rovinj (im ehemaligen Jugoslawien) gemacht. Wir haben die 14 Tage aber nicht nur in Rovinj verbracht, sondern haben auch Ausflüge gemacht (u. a. nach Pula, nach Postojna zur "Postojnska jama", auf Deutsch heißt sie "Adelsberger Grotte" und zur Ruinenstadt Dvigrad bei Kanfanar). Da wir damals nur einen "normalen" Fotoapparat besaßen und es daher auch nur Papierbilder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.08.17
  • 15
  • 10
Kultur
2 Bilder

Eine Mini-Kirche?

Dieses Bauwerk steht in Alraft (einem der kleinsten Ortsteile der Stadt Waldeck in Waldeck-Frankenberg in Nordhessen) und soll eine Kirche sein. http://regiowiki.hna.de/Alraft https://de.wikipedia.org/wiki/Alraft

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.08.17
  • 7
  • 9
Kultur
6 Bilder

Ich nenne es mal, ...

... das "Uhrentürmchen" von Buchenberg (Ortsteil der Gemeinde Vöhl). Gesehen habe ich es gestern (06.08.2017) bei der Durchfahrt durch den Ort Buchenberg. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchenberg_(V%C3%B6hl)

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.08.17
  • 6
  • 11
Kultur
5 Bilder

Ev. Kirche in Immighausen

Immighausen ist ein Ortsteil der Stadt Lichtenfels im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. https://de.wikipedia.org/wiki/Immighausen

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.08.17
  • 4
  • 7
Kultur
Gigantisch ragt das Schiffshebewerk über der Straße auf.
25 Bilder

Industriedenkmal "Altes Schiffshebewerk Niederfinow"

Ein hochinteressantes Reiseziel im Oderbruch ist das Schiffshebewerk Niederfinow.  Ca. 20000 Wasserfahrzeuge werden hier jährlich über den 36 Meter hohen Geländesprung im Oder-Havel-Kanal geführt. Die Schiffe fahren in eine riesige Wasserwanne hinein. Diese bringt sie wie ein Lift (Senkrechthebewerk) entweder nach oben oder nach unten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, dies zu beobachten. Faszinierend ist auch die Architektur dieses gewaltigen und imposanten Bauwerks (Höhe 52 m, Länge 94...

  • Brandenburg
  • Niederfinow
  • 03.08.17
  • 15
  • 32
Wetter
14 Bilder

Der Abendhimmel ...

... über Korbach hatte am 01.08.2017 mal wieder einiges zu bieten. Die Fotos habe ich zwischen 21.20 Uhr und 21.40 Uhr im "Hexengarten" aufgenommen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.08.17
  • 2
  • 8
Wetter
12 Bilder

So schön ...

... sah der Abendhimmel gestern abend (17.07.2017) aus. Die Bilder habe ich vom "Hexengarten" aus aufgenommen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.07.17
  • 2
  • 12
Kultur
8 Bilder

Nikolaikirche in Potsdam

Aus vielen Blickrichtungen ist sie das dominierende Bauwerk. "...Der nach dem Heiligen Nikolaus benannte Zentralbau im klassizistischen Stil entstand nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1830 bis 1837. Die weit über die Dächer der Stadt emporragende Tambour­kuppel des 77 Meter hohen Gebäudes wurde in der Zeit von 1843 bis 1850 errichtet. Die Bauleitung übernahmen Ludwig Persius und ab 1845 Friedrich August Stüler..." https://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolai_(Potsdam)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.07.17
  • 3
  • 17
Kultur
Bevor man die Burganlage betritt, sieht man dieses Bild.
10 Bilder

Die "Katlenburg" im südlichen Niedersachsen

Nachdem meine Älteste und ich meine Mutti nach einem "langen" Wochenende gestern (19.06.2017) wieder nach Hause in den Harz gebracht hatten, haben wir auf dem Rückweg nach Korbach einen Abstecher zur "Katlenburg" gemacht, da sie wegen einer Umleitung auf direktem Wege lag. Man sieht die Burg schon von weitem von der Landstraße aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Katlenburg_(Katlenburg-Lindau)

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.06.17
  • 9
  • 8
Freizeit
Das Renaissanceschloss in Weilburg mit seinem schön angelegten Garten
57 Bilder

Mein Mai 2017 an der Lahn: Natur pur und bezaubernde alte Städte

Von Weilburg aus haben wir zehn wunderbare Tage lang die fantastische Natur an der Lahn und zauberhafte Fachwerkstädte und Burgen entdeckt. Wahre Lahnperlen sind die Städte Weilburg, Limburg, Braunfels, Wetzlar, Bad Ems und Runkel. Braunfels liegt zwar nicht direkt an der Lahn, sollte aber unbedingt ebenfalls aufgesucht werden. Unterhalb der mächtigen Burg liegt der romantische von Fachwerkhäusern umgebene Marktplatz, von dem kleine gemütliche Gassen abzweigen. Über der Stadt Weilburg thront...

  • Hessen
  • Weilburg
  • 11.06.17
  • 14
  • 19
Kultur
Die Holländer Mühle - Lodersleben zum Mühlentag 2017 !
38 Bilder

Die Holländer Mühle - Lodersleben zum Mühlentag 2017 !

Die Holländer Mühle - Lodersleben zum Mühlentag 2017 ! Turmwindmühle, erbaut 1859, 1874 nach Brand neu aufgebaut, seit 1894 im Familienbesitz. Haube mit doppelter Windrose 1997 restauriert, 2014 Anbau eines Rutenkreuzes mit verkürzten Flügeln und offenen Gattern,Metallflügelstümpfe ersetzen die früheren Jalousieflügel. Mühlentechnische:Einrichtung (Stand: 1930er Jahre) ist vollständig erhalten: Königswelle, Schrotgang (120 cm), Doppelwalzenstuhl und zwei einfache Walzenstühle, vierteiliger...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 07.06.17
  • 9
  • 24
Natur
Dieser Baum befindet sich im "Hexengarten" und wir (meine Älteste und ich) befinden uns mittendrin (im "Hexengarten").
36 Bilder

Pfingst-Spaziergang, der Zweite

Meine Älteste wollte gestern mittag unbedingt eine "kleine Runde" spazierengehen (aber nicht nur durch den "Hexengarten"). Da auch ich Lust zum Spazierengehen hatte, habe ich den Stadtpark (der für mich aus 3 Teilen besteht: 2 Teile mit grüner Wiese und der mitterlere Teil mit dem Teich) vorgeschlagen. Also sind wir durch den "Hexengarten" zum Stadtpark gegangen (haben dort einen Moment auf einer Bank gesessen und auch den Enten im Teich einen Moment zugeschaut). Vom Stadtpark sind wir dann...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.06.17
  • 2
  • 5
Natur
4 Bilder

Renaturierung seit 72 Jahren

In Deutschland gibt es 17 Baumwipfelpfade. Von Potsdam aus ist der nächstgelegene in Beelitz-Heilstätten; zugleich ist er der einzige, der einen Blick von oben auf eine dem Verfall preisgegebene Ruine ermöglicht. Der Pfad überquert die mit Bäumen bewachsene Ruine eines Ende des Krieges ausgebrannten Sanatoriumsgebäudes. '...Natur, Historie und Architektur scheinen an diesem magischen Ort zu einem Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Inspiration genug für ein faszinierendes Projekt wie den...

  • Brandenburg
  • Beelitz
  • 29.05.17
  • 7
  • 24
Natur
Blick auf die Korbacher "Kilians-Kirche".
31 Bilder

Weil es so schön war ...

... das "Marbecktal" zum dritten Mal! Und es werden noch viele weitere Male folgen! Heute nachmittag (05.05.2017) haben meine älteste Tochter und ich einen Spaziergang durch einen Teil des "Marbecktals" (bei Korbach) gemacht, den wir demnächst mal mit dem Fahrrad entlang fahren wollen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.05.17
  • 4
  • 8
Poesie
Blick auf das Schloss in Sondershausen | Foto... aus der Wohnung einer Freundin | SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Herzlichen Dank

Ich möchte mich mit dem Schloss in Sondershausen bei allen bedanken die so fleißig in der Gruppe Türme der Heimat schreiben und Bilder posten. Ich hab die Gruppe am 28.01.2016 ins Leben gerufen, sie hat mittlerweile 24 Mitglieder und 509 Beiträge… und sie ist ein Selbstläufer geworden. Es gibt die unterschiedlichsten Türme zu sehen … jeder zeigt hier seine Sicht auf seinen Turm. Danke auch den vielen Lesern die sich für diese Gruppe interessieren. Ich freue mich auf mehr, eure Rita

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 25.04.17
  • 5
  • 22
Freizeit
4 Bilder

Der Prügelturm in Weißenhorn

Der Prügelturm, ehemals Bestandteil der Stadtmauer; erbaut zwischen 1470 und 1500 diente als Stadtgefängnis bei kleineren Delikten.

  • Bayern
  • Hösbach
  • 25.04.17
  • 7
  • 10
Freizeit
18 Bilder

Kleiner Abendspaziergang im April 2017

Am 11.04.2017 haben meine älteste Tochter und ich einen kleinen Abendspaziergang durch die Nachbarschaft gemacht und dabei wieder einige schöne Foto-Motive gefunden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.04.17
  • 9
  • 11
Wetter
3 Bilder

Liebe myheimatler, ich brauche Eure Hilfe! --- BEENDET ---

Von diesem Sonnenaufgang am 29.03.2017 möchte ich eine Vergrößerung (20 X 30 cm) machen lassen. Mir persönlich gefallen alle 3 Bilder, es soll aber nur 1 Bild vergrößert werden. Deshalb brauche ich Eure Hilfe, weil ich mich nicht entscheiden kann. Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe! :-) 03.04.2017: Liebe myheimatler, vielen Dank für Eure fleißigen Kommentare und lieben Ratschläge. Ich erkläre den Hilferuf hiermit für beendet, denn ich habe eine Entscheidung getroffen. Das Thema...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.03.17
  • 13
  • 8
Natur
26 Bilder

Ein wunderschöner Frühlingstag Ende März 2017 ...

... hat meine jüngste Tochter und mich dazu gebracht, einen kleinen Spaziergang mit ihrem Pflege-Pferd (inklusive Foto-Shooting) zu machen. Da ich die Privatsphäre meiner Tochter und auch die des Pferdes wahren möchte, zeige ich von ihnen keine Bilder und danke Euch für Euer Verständnis!

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.03.17
  • 5
  • 7
Kultur
12 Bilder

Kirche in Berndorf

Berndorf ist ein Ortsteil von Twistetal im Landkreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen) und ca. 4,5 km von Korbach entfernt. Die Kirche habe ich am 16.03.2017 fotografiert und das Wetter spielte, wie man auf den Bildern sehen kann, hervorragend mit. https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_... http://www.berndorf.de/kirche.php

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.03.17
  • 6
  • 5
Kultur
links die Freundschaftsinsel mit der Langen Brücke nach links, weiter rechts das Hotelhochhaus Mercure und rechts davor am Ufer das neue Museum Barberini
5 Bilder

Blicke aus einem Turmcafé

Im obersten, dem 12. Stockwerk der Seniorenresidenz "Heilig Geist" ist ein Turmcafé, das aus den Fenstern schöne Blicke über Potsdam ermöglicht. Unten vor dem Eingang befindet sich eine Steinplatte im Boden, mit dem Text: "An dieser Stelle lag der 993 erstmals urkundlich erwähnte Ort Poztupimi, eine slawische Burg...", siehe 5. Bild.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.03.17
  • 18
  • 18
Freizeit
Blick auf die Kathedrale hl. Laurentius von Trogir
10 Bilder

Trogir, Weltkulturerbe der UNESCO.

Trogir ist eine Hafenstadt in Kroatien und liegt in Mitteldalmatien etwa 25 Kilometer westlich von Split. Die gesamte Altstadt von Trogir zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Trogir ist für uns eine der schönsten Städte Kroatiens.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.17
  • 6
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.