Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Fußball: Deutschland - Türkei
Testspiel 2 : 3 verloren - verdient verloren! Da ist aber manches, das geht viel tiefer als eine sportliche Niederlage

Wenn ich es auch bedauere, dass Deutschland verloren hat, es bekümmert mich nicht. Die türkische Mannschaft hat verdient gewonnen, weshalb ich ihr die Freude gönne, und Deutschland gehört nun mal seit Jahren nicht mehr zur Weltspitze. Punkt! Allerdings bekümmert mich vieles am Drumherum des gefühlten Auswärtsspiels in Berlin. Die überwältigende Mehrheit der Zuschauer im Stadion dürfte in Deutschland leben, die meisten sogar in Deutschland geboren und im Besitz der deutscher Staatsangehörigkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.11.23
  • 43
  • 3
Freizeit
26 Bilder

Rahmi Koc Museum (Istanbul)
,,Nostalgische Flugzeuge"

Hier habe ich in Istanbul bei Rahmi Koç Museum einige nostalgische Flugzeuge fotografiert. Es sind einige sehr alte Flugzeuge wie: Militär, Passagier, Kleinsport, Transport- und Flugzeuge aus dem Krieg und ein Helikopter aber auch Düsen Jet und Propellerflugzeug sind ausgestellt. Ich wunderte mich sehr dass Erste Flugzeug TC-Ali hieß. In diesem Museum von Koç Holding dass es in Ankara auch gibt, habe ich auch einige Bilder von der Seefahrt- und Eisenbahngeschichte dass ich gesondert einstellen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.23
  • 4
  • 6
Poesie
42 Bilder

Panorama 1326
Bursa Panorama 1326

In einem früheren Beitrag habe ich Panorama 1453 (Eroberung von Konstantinopel) eingestellt. Als ich für paar Tage in Bursa war dachte ich mir ich muss unbedingt Panorama 1326 in Bursa besuchen. Ist ein sehr schöner Ort, wo man die Geschichte in großen Bildern die Eroberung von Bursa durch Orhan Gazi live erleben kann. In einem Vortragssaal wird die Geschichte in einem Film präsentiert. Das Museum befindet sich in Ortschaft Osmangazi in Bursa. Es wurde am 1. November 2018 eröffnet. Das Bursa...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.23
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
30 Bilder

Jubiläum 100 Jahre Republik Türkei
Gründer der Republik (Atatürk Ausstellung)

Hier habe ich in Istanbul eine schwarz weiß Bilderausstellung von Mustafa Kemal (Atatürk) fotografiert. (Bild Nummer 2 gehört nicht dazu) Es schildert die Zeit von 1927 bis 1938.  Heute feiert die Türkei sein 100 jähriges bestehen der Republik. Die Geschichte begann am 29. Oktober 1923 mit der Ausrufung durch Mustafa Kemal Pascha. Kemal Atatürk  ist im osmanischen Reich 1881 in Selânik heutiger Griechenland geboren. Am 10. November 1938 in Istanbul gestorben.  Kemal Atatürk  ist der Begründer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.23
  • 2
  • 5
Freizeit
42 Bilder

Rahmi Koç Museum in Istanbul
Oldtimer

Hier habe ich in Istanbul den Rahmi Koc Museum besucht und einige wunderschöne Oldtimer fotografiert. Das 1994 eröffnete Rahmi Koç Museum liegt am nördlichen Ufer des Goldenen Horns. Die meisten Ausstellungsstücke stammen aus der privaten Kollektion des Geschäftsmanns und Museumsgründers Rahmi Koç. Wer in Istanbul ist sollte unbedingt diese Museum besuchen es gibt nicht nur Objekte aus den Bereichen der Industrie, Luftfahrt, Marine,  Oldtimer Autos und vieles mehr. Hier kann man auch Motoren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.23
  • 3
  • 5
Poesie
6 Bilder

Türkisches Geld
Währung Lira

Währung türkische Lira Es gibt Banknoten im Wert von 200, 100, 50, 20, 10 und 5 TL Hier habe ich Geldscheine in 5, 10 und 20 TL (₺) Wie viel ist 1 € in ₺? 1 EUR = 29,60880 ₺

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.23
  • 2
  • 3
Blaulicht
Die Menschen warten auf ihre Mahlzeit  | Foto: LandsAid/Rotary Turkey
3 Bilder

Mobile Küche für Containerstädte
Erdbeben Türkei/Syrien: LandsAid setzt weiteres Projekt zur Ernährungssicherung um

Die Hilfsorganisation LandsAid e. V. setzt ein weiteres Projekt zur Ernährungssicherung in der vom Erdbeben schwer betroffenen türkischen Provinz Hatay um. Zusammen mit ihrem lokalen Partner Rotary Turkey D2430 und mit Unterstützung durch das Bündnis Aktion Deutschland Hilft werden seit Anfang September täglich 750 Menschen versorgt. Denn auch mehr als sieben Monate nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist die Not der Menschen in den betroffenen Gebieten weiterhin groß....

  • 25.09.23
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Bootsfahrt (Porsuk)
Bootsfahrt in Eskişehir

Bei meinem Eskişehir Besuch habe ich eine Bootstour gemacht. Der Fluss Porsuk fließt mitten in Eskişehir. Als ich in den 90´ern Erstmal in Eskişehir war, war es ein Kanal. Inzwischen ist es ein kleines Venedig geworden.  Man kann sogar wie in Venedig, Gondel und Bootsfahrten machen. Ich ließ mir nicht nehmen eine Bootsfahrt zu machen, entlang der Fluss Porsuk sind viele Cafés und Restaurants.  Auf den vielen schönen Brücken machen die Touristen einige Erinnerungsaufnahmen.  In einem Beitrag...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.23
  • 1
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Neuschwanstein von Eskişehir
Märchenschloss Eskişehir

SAZOVA-PARK  In Sazova-Park konnte ich diese Märchenschloss fotografieren. Da der Andrang sehr groß war blieb ich draußen. Aber beim nächsten Mal werde ich es von innen fotografieren. Das Märchenschloss ist eines der berühmtesten Gebäude des Sazova-Parks. Das der Konstruktion nach an Disneyland erinnernde Märchenschloss weist Spuren der wichtigsten Türme und historischen Gebäude in der Türkei auf. Der Galata-Turm in Istanbul und die berühmte Moschee Yivli Minare in Antalya sind einige der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.23
  • 2
  • 2
Kultur
14 Bilder

Gründer des osmanischen Reiches Osman Gazi I.
Osman Gazi I. (Bursa)

Es ist schon ein muss wenn man in Bursa ist, sollte man unbedingt den Ruhestädte vom Gründer des osmanischen Reiches  Osman Gazi besuchen. Das habe ich im Viertel von Tophane, (Top heißt Kanone, hane ist Haus), wo man eine Wunderschöne Aussicht auf die viert größte Stadt der Türkei Bursa hat. Osman Gazi I. wurde 1258 in Söğüt geboren und 1326 gestorben. War der Gründer der osmanischen Dynastie und des Osmanischen Reiches. Das Osmanische Reich (osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.23
  • 2
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Japanischer Garten in Eskişehir
Japanischer Garten

Hier konnte ich im Zoo von Eskişehir einen sehr schön angelegten Japanischen Garten fotografieren. Typisch für Japangärten sind grüne und rote Farbtöne, bildhauerische Elemente, Einsatz von Wasser, Holz und Steinen, aber auch Farne, Stauden und Gräser. Auch einige Tiere wie Wasserschildkröte und einige Enten, Schwan aber auch Pagode und Schrein waren zu sehen. Charakteristische Pflanzen in einem japanischen Garten sind auch Bambus und Farne. Auch typische japanische Bäume wie der japanische...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.09.23
  • 6
  • 6
Poesie
22 Bilder

Bemalte Fassaden in der Türkei
Bemalte Kunst

Hier habe ich in der Türkei einige sehr schöne und interessant bemalte Fassaden mit den Bildern von Marylin Monroe, Charly Chaplin, Atatürk, Osman Gazi und einige Graffiti Bemalung fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.23
  • 6
  • 8
Freizeit
34 Bilder

Die viertgrößte Stadt der Türkei
Bursa

Die Stadt hieß in der Antike Prusa bzw. Prusa ad Olympum und wurde 188/7 v. Chr. von König Prusias I. von Bithynien gegründet. Bursa ist mit 3,1 Millionen Einwohnern (Stand: 2021) die viertgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Bursa in der Westtürkei. Wir waren zuletzt 1974 mit der ganzen Familie mein Vater, Mutter und drei Brüder in Bursa und haben eine Tante von mir besucht.  Bursa war ab 1326, als der Sultanssohn und spätere Sultan Orhan I. die Stadt am 6. April eroberte, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.23
  • 4
  • 5
Kultur
42 Bilder

Moscheen in der Türkei
Gebetshäuser

Hier habe ich einige Moscheen in den Städten Istanbul, Bursa und Eskişehir fotografiert. Ich konnte auch einige während der  Busfahrt vom Fenster aus fotografieren.  Eine Moschee (türkisch Cami) ist ein ritueller Ort des gemeinschaftlichen islamischen Gebets sowie ein sozialer Treffpunkt. Moscheen können einen oder mehrere spitzen Minaretten haben. Es gibt auch Moschee ohne Minarett (Bild 27). Der osmanische Architekt Sinan führte diese Bauform zur Vollendung. Minarette können sehr...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.23
  • 2
  • 3
Poesie
4 Bilder

Lieblingsplatz einer Katze
Katzenbuch

Bei meinem Türkei Urlaub habe ich einige Katzen fotografiert. Als ich an einer Bibliothek in Bursa vorbei lief, fiel mir eine Skulptur vor der Bücherei auf. Es war ein Mädchen dass auf gestapelten Büchern sitzt und in den Händen ein offenes Buch hält. Es kam ein getigerter Katze sprang über die Bücher und nahm Platz am offenen Buch. Ich lief von der anderen Straßenseite rüber und machte einige Aufnahmen. Anscheinend ist es das Stammplatz dieser Katze, denn sie fühlte sich sehr wohl! Es freute...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.23
  • 3
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Haus steht Kopf
Haus steht Kopf in Istanbul (Adapark)

Bei meinem besuch im Juli in der Türkei habe ich meinen kleinen Bruder besucht. Er zeigte mir in Istanbul genauer gesagt in Bayrampasa im Adapark einen Haus dass auf dem Kopf stand. Auf dem Titelbild sieht man wie mein Bruder über das auf dem Kopfstehenden Haus nachdenkt!  Im Portal habe ich schon mal solche Häuser gesehen, wusste aber nicht dass wir auch solche auf dem Kopf stehende Häuser haben. Ist eigentlich auch als Gruppe interessant! Das interessente an diesen Häusern ist dass es innen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.23
  • 4
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Längste Hängebrücke der Welt
Çanakkale-1915-Brücke

Die Brücke wurde am 18. März 2022 eröffnet und verbindet zwei türkische Städte miteinander: Gelibolu auf der europäischen Seite und Lapseki auf der asiatischen Seite. Der Name der Brücke soll an die Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg von 1915 erinnern, die in der Türkei nach der Provinz Çanakkale benannt wird. Die Höhe der Pylonen (318 Meter) erinnert an den 18. März des gleichen Jahres, als ungefähr dort britische und französische Kriegsschiffe versenkt wurden. Die Stützweite von 2023...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.23
  • 5
  • 7
Kultur
artistanbul Feshane | Foto: Kocaman N.
54 Bilder

Artfeshane Kunstausstellung
Kunstausstellung

Nach 5 Jahre Restauration wurde 22. Juni 2023 die Feshane in Istanbul wieder eröffnet. Mein Neffe Olcay aus Istanbul machte mit mir eine Führung in Artfeshane in Eyüp Sultan. Es hatten 300 Künstler 400 Kunststücke in Bildern und Skulpturen ausgestellt. Der Name ,,Feshane" kommt von Fes (Kopfbedeckung) im osmanischen Reich, hier wurde Fes hergestellt. Es waren über 400 Ausstellungsstücke von 300 Künstler in Bilder und Skulpturen zu sehen. Ich habe einige interessante für Euch fotografiert. Es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.23
  • 3
  • 3
Freizeit
86 Bilder

Eskisehir Miniatürk
Miniatürk

Eskişehir Miniatur Park (Miniatürk Park) Hier habe ich in der Türkei bei Miniatürk Park in Eskişehir 32 verschiedene Sehenswerte bauten in Miniausgabe fotografiert. Die gezeigten Prachtvollen und Weltbekannten Gebäuden sind in Maßstab 1 zu 25 erstellt worden. In Eskişehir Miniatürk Park gezeigten Sehenswürdigkeiten sind von Uzbekistan bis Kasachstan, von Balkan bis Anatolien zu sehen. Zu sehen in Miniausgabe sind wie: Taj Mahal (Indien), Mostar Brücke (Bosnien Herzegowina),  Brücke (Iran),...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.23
  • 7
  • 8
Lokalpolitik
Partei Freie Wähler in Köln fordert Konsequenzen nach der Wahl von Erdogan in der Türkei. #FreieWähler #TorstenIlg #Erdogan | Foto: Frei von Rechten

Türkei nach Wahlsieg von Erdogan
Partei Freie Wähler Köln fordert Konsequenzen

(Köln / Türkei) „Wer gehen will kann gehen. Wir halten keinen“ Mit diesen Worten hat Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler, die ersten Reaktionen von vielen in Deutschland lebenden Türken kommentiert, die den Erfolg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bejubeln. Torsten Ilg stellt sich damit demonstrativ hinter Äußerungen von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Grüne), kritisiert aber gleichzeitig die derzeitige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.05.23
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Erdogan hat gewonnen
Schon Mesut Özil sprach damals von "meinem Präsidenten" - wohl klar mehrheitsfähig unter den türkischstämmigen Menschen in Deutschland

Ich bin kein Türke, lebe auch nicht in der Türkei. Das Bild, das unsereiner sich von der politischen Türkei, wenn ich es mal so formulieren darf, macht, ergibt sich aus Nachrichten und öffentlichen Berichten. Türkischstämmige Menschen, besonders türkischstämmige Jugendliche und ihre Eltern, habe ich zur Genüge durch meinen Beruf als Lehrer kennen und menschlich zumeist schätzen gelernt. Als ich vor Zeiten mal wieder eine fünfte Klasse übernahm, fragte ich die Kinder, woher sie kämen. Von einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.05.23
  • 16
Lokalpolitik

Schicksalswahlen
Sonntag sind Wahlen

Hallo, mein Kopf ist voller Fragezeichen. Ich bin nervös, wenn ich an Sonntagabend denke. Nein, ich meine nicht den Streik der deutschen EVG, der ab dann 50 Stunden lang für Stillstand auf den deutschen Schienen sorgen wird, auch wenn er meinen in Deutschland lebenden Landsleute nicht gefallen dürfte. Ich bin nervös wegen etwas viel Wichtigerem. Werde ich abgesägt, ich, der zwei Jahrzehnte lang für mein Land tätig und, das möchte ich betonen, erfolgreich war? Umfragen stimmen mich nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 11.05.23
  • 8
Lokalpolitik

Kolumne
Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen

Der Landesintegrationsrat NRW ist der Landesverband der kommunalen Integrationsräte, die in den Gemeinden und Städten Nordrhein-Westfalens bestehen. Im Februar 2012 wurde er mit der Verabschiedung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes gesetzlich verankert. Der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen ist das demokratisch legitimierte Vertretungsorgan der im Land Nordrhein-Westfalen nach der geltenden Gemeindeordnung konstituierten Integrationsräte. Mit ihrem Landeszusammenschluss geben sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.05.23
  • 1
Kultur

Buchbespechung
Die Türkei - das Buch

 Inga Rogg: Türkei, die unfertige Nation Erdogans Traum vom Osmanischen Reich; Orell Füssli Verlag Zürich / Schweiz 2017 / Bundeszentrale für politische Bildung Bonn 2018; 239 Seiten; ISBN: 978-3-7425-0214-8 Recep Tayyip Erdogan ist seit vielen Jahren Präsident der Türkei. Unter seiner Herrschaft befindet sich das Land "auf dem Wege zu einem auitoritären, islamischen Staat mit weitreichenden Vollmachten für die Staatsspitze," wie der hintere Buchklappentext berichtet. Und fährt fort:...

  • 16.04.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine Bebauungsverfahren in weiteren Sprachen Düsseldorfer Bürger

„Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stellte den Antrag, dass in Bebauungsverfahren die Unterlagen nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch in einfacher Sprache, in Englisch, in Arabisch, in Braille und mindestens auch in den zehn meist in Düsseldorf gesprochenen/verstandenen Sprachen und denen der Städtepartnerschaften Düsseldorfs zu veröffentlichen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Warum beantragten wir dies? Zum einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.23
Ratgeber
4 Bilder

Worte sind Silber: Taten sind Gold!
Engagement und Können: Integration gelungen!

Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun! Wer mit diesem Zitat der Marie von Ebner-Eschenbach – auf der home page eines Kfz-Meisterbetriebes zumindest ungewöhnlich! – sein Handeln beschreibt, der weiß was er tut. Wenn dieses Tun dann noch, wie im Fall von Erdal Topcu (geb. 1992 in Ankara/Polatli), auf engagierter Leistung, gepaart mit hoher menschlicher Kompetenz basiert, dann lohnen sich das nähere Hinsehen und erst recht die Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen. 2002 erfolgte im...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 27.02.23
Sport
Schweigeminute im DFB-Pokal: Frankfurt und Darmstadt gedenken den Erdbebenopfern. | Foto: © 2023 Getty Images

Deutsche Fußball-Bund
DFB EMPFIEHLT GEDENKMINUTE FÜR ERDBEBENOPFER

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seinen Klubs für die Partien der 3. Liga, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga an diesem Wochenende eine Schweigeminute in den Stadien sowie das Tragen eines Trauerflors empfohlen, um der Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien zu gedenken.Der 22. Spieltag der 3. Liga startet heute (ab 19:00 Uhr, live bei MagentaSport) mit der Partie zwischen dem FC Erzgebirge Aue und SV Waldhof Mannheim. In der FLYERALARM...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 10.02.23
  • 2
  • 1
Marktplatz
Noch am Donnerstagmorgen sind drei A400M Flugzeuge der Bundeswehr mit dem Material sowie zwei THW-Logistikern in die Türkei gestartet.
 | Foto: Quelle: THW/Hildemann

Erdbeben in der Türkei
Erdbeben in der Türkei: THW stellt Hilfsgüter bereit

Bonn. Nach den schweren Erdbeben in der Türkei hat das Technische Hilfswerk (THW) damit begonnen, Hilfsgüterlieferungen für die Türkei auf den Weg zu bringen. „Aufgrund eines Ersuchens der Türkei transportieren wir derzeit Hilfsgüter aus einem unserer Logistikzentren gemeinsam mit der Bundeswehr in die betroffenen Gebiete“, sagt THW-Präsident Gerd Friedsam, der sich am Flughafen Wunstorf ein Bild von der ersten Lieferung macht. Das Material soll noch im Laufe des Donnerstags in der Türkei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.02.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Eine große Anzahl Hilfsmittel, von Winterkleidung bis hin zu Schlafsäcken sammelten Seval Agirdas (links) und Monika Heider (rechts) in Meitingen für die Erdbebenopfer in der Türkei die nun mit einem Konvoi ins Unglücksgebiet transportiert werden. | Foto: Peter Heider

Meitingen hilft
Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei

Überwältigenden Zuspruch der Bevölkerung aus Meitingen findet derzeit eine Sach- und Spendenaktion für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Familie Agirdas, eine seit wenigen Monaten im Ortsteil Erlingen beheimate mit türkischen Wurzeln hat die Hilfsaktion mit der benachbarten Familie Heider ins Leben gerufen. Die spontane Hilfe der Meitinger Bürgerschaft war beeindruckend. Vor allem wärmende Decken und Schlafsäcke, aber auch gut erhaltene Winterkleidung wurde in großen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.02.23
Kultur
Gemeinsame Spende der Unternehmen der Schwarz Gruppe: Eine Million Euro für Soforthilfe in der Türkei und in Syrien | Foto: Schwarz Gruppe

Eine Million für Erbebenopfer
Gemeinsame Spende der Unternehmen der Schwarz Gruppe: Eine Million Euro für Soforthilfe in der Türkei und in Syrien

Neckarsulm, Die Unternehmen der Schwarz Gruppe sind zutiefst bestürzt über die Katastrophe in der Türkei und in Syrien und leisten mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro sofortige Hilfe für die von dem Erdbeben betroffenen Menschen in der Region.Damit die Unterstützung die Betroffenen möglichst schnell und unbürokratisch erreicht, geht die gemeinsame Spende an die Soforthilfe des Deutschen Roten Kreuzes. Die Helfer im Katastrophengebiet können mit den bereitgestellten Mitteln gezielt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 09.02.23
  • 3