Tür

Beiträge zum Thema Tür

Kultur
25 Bilder

Maria Kappel ( 2 )

Das ursprünglich gotische Gotteshaus wurde im 17. Jahrhundert umgebaut und im 18. Jahrhundert in Rokokoformen ausgestaltet.  ( Wikipedia entnommen ). Es war eine Kirche  ( Gruftkapelle ) der Fugger. Der heutige Kirchenbau entstand als Nachfolger einer spätgotischen Kirche, deren Chor als Gruftkapelle der Fugger übernommen wurde. Die Familie Fugger hatte im frühen 16. Jahrhundert die Hofmark Schmiechen im Südosten von Augsburg zusammen mit dem Schloss Schmiechen von Kaiser Maximilian I....

  • Bayern
  • Schmiechen
  • 11.08.20
  • 3
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Ratgeber
Da hilft nur noch eine Totalerneuerung (Bild: www.pixelio.de) | Foto: www.pixelio.de
2 Bilder

Wenns zieht und pfeift im Eigenheim,…

…dann liegt das meist an undichten Fenstern und Türen. Das kostet Wärme und Geld, man heizt buchstäblich "zum Fenster raus". Doch mit Hilfe eines kompetenten Handwerkers und etwas Kleingeld kann man undichte Stellen im Haus leicht beheben. Eine neue Tür oder ein neues Fenster sind Anschaffungen, die man in der Regel nicht alle Tage macht. Und wenn es dann mal wieder an der Zeit ist, dann muss man sich erst einmal zwischen all den neuen Techniken und Möglichkeiten zurechtfinden. Und diese werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.