Strom

Beiträge zum Thema Strom

RatgeberAnzeige
Energie erlebt einen grundlegenden Wandel. Verbraucher wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage nicht nur eine preislich attraktive, sondern auch verlässliche Versorgung.
 | Foto: DJD/E.ON/Getty Images/Philipp Waterman
2 Bilder

Energie ist Vertrauenssache
Bei Anbieterwahl sind besonders Verlässlichkeit, Seriosität und Vielfalt gefragt

Egal ob Strom, Wärme oder Kraftstoffe: Energie erlebt einen grundlegenden Wandel. Fossile Energieträger werden zunehmend durch regenerative Quellen ersetzt. Solaranlagen für das Dach oder den Balkon werden immer beliebter, immer mehr Autos tanken grünen Strom statt Diesel oder Benzin. Doch welche Aspekte sind den Menschen in Deutschland bei der Wahl ihres Energieanbieters besonders wichtig? Nicht nur der Preis, sondern auch Qualitäten wie Verlässlichkeit, Seriosität sowie die Vielfalt des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
RatgeberAnzeige
Einmal nachladen, bitte: Das Solarcarport liefert umweltfreundliche Energie beispielsweise fürs E-Auto frei Haus.
 | Foto: DJD/www.solarcarporte.de
3 Bilder

Private E-Tankstelle vor der Haustür
Ein Carport mit Solardach ist die passende Ergänzung zum Elektroauto

Vorfahrt für Elektromobilität: Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland gut 524.200 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen. Das ist ein neuer Rekordwert, wie Statista berichtet. Allerdings stellt sich für jeden Eigentümer eines Stromers die Frage, wo und wie das Fahrzeug regelmäßig ans Stromnetz kann. Eine Wallbox, die zu Hause über Nacht für volle Batterien sorgt, stellt zumeist die bequemste Lösung dar. Sowohl die ökologische als auch die finanzielle Bilanz fällt dabei noch besser aus,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bis zu 70 Prozent Zuschuss vom Staat gibt es für den Einbau moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik. | Foto: djd-k/Vaillant/Joachim Stretz
2 Bilder

Förderung von Wärmepumpen
Viel besser als gedacht

Insgesamt 16,7 Milliarden Euro stellt der Bund im Jahr 2024 für das energetische Sanieren von Gebäuden bereit. Bis zu 70 Prozent Zuschuss vom Staat gibt es für den Einbau moderner, umweltfreundlicher Heiztechnik. Von der neuen Förderung der KfW können seit Ende Mai zusätzlich Eigentümergemeinschaften sowie Eigentümer von Mehrfamilienhäusern profitieren. Dazu zählen auch Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung. Die Förderung läuft bereits seit Februar - zunächst konnten jedoch nur Eigentümer von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
RatgeberAnzeige
Eine elektrische Boden- und Wandheizung verbreitet schnell spürbare, angenehme Wärme in verschiedenen Räumen. | Foto: djd-k/Schlüter-Systems
5 Bilder

Elektrische Boden- und Wandheizungen
Schnell warm und sparsam im Verbrauch

Flächen schnell, gezielt und mit minimalem Energieverbrauch erwärmen: Mit einer intelligenten elektrischen Fußbodenheizung gelingt das problemlos. Ihre smarte Steuerung erlaubt es, die Temperatur jederzeit individuell einzustellen. Und dank der schnellen Reaktion der Flächenheizung ist die Wärme bereits nach kurzer Zeit spürbar. Mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist der Betrieb darüber hinaus komplett unabhängig von Öl oder Gas – ein großes Plus angesichts steigender Verbrauchskosten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.