Stricken

Beiträge zum Thema Stricken

Ratgeber
2 Bilder

Regenwetterbeschäftigung am Wochenende

Dieses Sommergarn hatte ich in München in einem Handarbeitsladen gesehen und ich 'musste' es einfach mitnehmen - Baumwolle in leuchtenden Farben - 3 Knäule a 125m . Vor ein paar Tagen habe ich mir dann ein nettes 'Maschenbild' (das Pfauenschweifmuster) für einen Schal ausgesucht - bei 42 Maschen Breite waren ca. 350 m Garn mit dicken 4 mm Nadeln - ruckzuck - auf 180 cm Länge verstrickt .

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.05.14
  • 6
  • 13
Kultur
5 Bilder

Stricken für das Altstadt-Ei

Für den nächsten Winter wollen wir (d.h. der Altstadtverein Bad Wildungen) für unser Riesen-Ei auf dem Kaiserlindenplatz einen Schal stricken. Dafür brauchen wir noch strickende Hände! Jeder kann so viel stricken, wie er mag. Alle Farben, Muster und Wollsorten sind möglich. Wichtig dabei ist nur, dass das Stück 60 cm breit ist. Die gestrickten Teile werden dann zusammengefügt. Im kommenden Herbst können wir unser Ei neu dekorieren – vielleicht bekommt es auch noch eine Mütze dazu? An fehlender...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.01.14
  • 19
Freizeit

Socken stricken für den Weltrekord

Die längste Wäscheleine der Welt mit 36.000 selbst gestrickten Socken - diesen Weltrekord soll es auf der infa kreativ vom 12. bis 14. Oktober in Hannover geben. Die Socken sollen nicht nur Rekorde brechen, sondern auch dem guten Zweck dienen. Im Anschluss an die Messe werden die Fußwärmer an den Malteser Hilfsdienst Hannover gespendet, der die Socken verkaufen kann. Das Geld wollen die Malteser für ihre sozialen Projekte verwenden, zum Beispiel für Schülerpartnerschaften für Kinder mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.13
  • 4
Freizeit

Strickcafe im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Neusäß-Westheim

Die fleißigen Handarbeitsdamen suchen dringend Wolle um Mützen, Schals, Socken, Schultertücher, Decken, Täschchen usw. herstellen zu können. Diese Handarbeitsschätze sollen wieder im Basar zu Gunsten der Heimbewohner/innen verkauft werden. Bitte spenden Sie nicht mehr benötigte Wollvorräte für diesen guten Zweck. Jeden Montagnachmittag (außer Feiertag) können Sie die Strickdamen im „Strickcafe“ im Seniorenheim von 14.00 – 16.00 Uhr antreffen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Wolle dort...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.03.13
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Mal eine ganz verrückte Idee

Schlechtes Wetter am Wochenende, keine Lust nach draußen zu gehen. Also - was tun?? Radio an, Stricknadeln und Wolle herbei und mal was ausprobieren ...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.02.13
  • 11
Freizeit
3 Bilder

SoVD bittet um Wollspenden

DIe Frauengruppe des SoVD Ortsverbandes Neustadt möchte für verschiedene Institutionen (z.B. für die Tafel und Basare) Schals, Handschuhe, Mützen, Decken und anderes herstellen und bittet daher um Wollspenden. Bitte bei der Gruppenleiterin Monika Bruhns, Telefon (05032) 893297 oder deren Vertreterin Sabine Alsleben, Telefon (05032) 4407 anrufen. Die Wolle wird dann abgeholt werden. Ulrike Weisang, 1. Vors. , 24.01.13

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.01.13
Poesie
Winter
4 Bilder

Winter - Kälte - Wollreste werden gesucht !!!

Ich dachte heute, ich höre nicht richtig ! "Antenne Thüringen" berichtete über einen Aufruf des Landkreises Saalfeld Rudolstadt. Dieser Landkreis sucht Wollreste für seinen Partnerkreis Opole in Polen. Die Montessori - Schule in Raschau(Polen) plant ein großes Event und hat den Kreispartnerschaftsverein um Unterstützung gebeten. Angelehnt an die Verhüllungsaktion von Christo soll etwas "SUPERRIESENGROSSES" gestrickt werden. Die Rede war von Bäumen, die eingestrickt werden sollen. Natürlich habe...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 22.01.13
  • 11
Freizeit
3 Bilder

Strickkurs bereichert das Angebot in Bad Grund - nächste Zusammenkunft am 24. Januar

Strickkurs bereichert das Angebot in Bad Grund - nächste Zusammenkunft am 24. Januar Bad Grund (kip) Alle 14 Tage treffen sich donnerstags ab 16.30 Uhr interessierte Damen in der Gaststätte "Jägerstube" in Bad Grund, Osteroder Straße 38, zu einem Strickkurs. Es wird in ungezwungener Runde gestrickt und gehäkelt Gegenseitige Hilfe und Unterstützung tragen zur Freude zu diesem kreativen Hobby bei. Die Teilnahme ist kostenlos. Jutta Günther, mobil 0160/94700048, leitet diesen Handarbeitskurs und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.01.13
Freizeit
6 Bilder

"Woll-Lust"

Bei dieser wunderschönen Wolle kribbelt es doch gleich in den Fingern und man möchte mit dem Stricken beginnen. Ich habe es getan und es hat unendlich viel Spaß bereitet. Die Farbfolge war so toll und interessant, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte. Es wurde eine richtige Sucht! Eigentlich ist laut Hersteller eine Strickanleitung als Rundschal auf der Banderole angegeben. Ich habe jedoch einen Langschal gestrickt. Hier die einfache Anleitung: 75 M. anschlagen 1 Randmasche und dann im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.11.12
  • 1
Freizeit
Alles Handarbeit. | Foto: Kirsten S.

Wer strickt noch und wenn ja was? Aktion rund um Mütze, Socke, Schal und Co.

Mit sinkenden Temperaturen werden sie wieder gern aus dem Schrank geholt - Mütze, Schal und Handschuhe und sicherlich auch die dicken Socken. Früher noch in nahezu jedem Haushalt ein notwendiger Brauch, ist Stricken heute vielmehr nur noch ein Hobby. Oder? Mit einer neuen Aktion wollen wir wissen, wer strickt denn noch und vor allem was und warum? Gesucht werden Erlebnisse und Erfahrungen von fleißigen Strickerinnen und Stricker (!), vor allem auch aus der jüngeren Generation. Vielleicht finden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.10.12
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.12
  • 16
  • 1
Freizeit

SoVD-Veranstaltungen um Juli 2012

Veranstaltungen im Juli 2012: Klönschnack am 06. ab 15 Uhr im Rosencafe, am 11. und am 25. trifft sich (auch dort) die Strickrunde (auch ab 15 Uhr), ebenfalls im Rosencafe findet am 20. das SoVD Grillen statt (nur mit Anmeldungen unter 960290), am 26. geht es per Bus zur bärenstarken Beerentour nach Walsrode (Anmeldungen unter 4073).

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.12
Kultur
Marianne Bartenschlager, Ida Huber und Centa Brosche treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen stricken im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Westheim
2 Bilder

An die Nadeln – fertig – los!

Eine Gruppe strickbegeisterte Damen treffen sich regelmäßig um miteinander Handarbeiten zu fertigen. Mit einem Knäuel Wolle und Stricknadel bewaffnet trifft sich jeden Montag ein Kreis an Frauen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben gemeinsam zu stricken. Im Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Westheim geht es immer lustig her, wenn sich das „Strickkaffee“ trifft. Die Idee dazu hatte Britta Eder und hat die Sache auch gleich in die Hand genommen. „Alt hilft Jung“, so möchte Eder die Initiative...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.12
  • 2
Kultur
19 Bilder

Graffiti einmal anders - Sehndes Mittelstraße putzt sich heraus

Sehndes Stadtmarketing und die Interessengemeinschaft Sehnde e.V. (IGS) hatten im Rahmen des Frühjahrsputzes der zentralen Mittelstraße zu einer nicht alltäglichen Aktion aufgerufen. Bäume, Laternen und Masten sollten farbenfroh in Strickarbeiten eingehüllt werden. Diese Form der Streetart, die in Deutschland als "Strickgraffiti" bezeichnet wird, heißt in Amerika und England "Guerilla Knitting", "Yarn bombing" oder auch "Urban Knitting". Hierbei sollen Gegenstände im öffentlichen Raum durch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.03.12
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Strickgraffitis in der Mittelstr.

Zur Verschönerung der Mittelstr. wurden durch Anwohnerinnen Strickgrafittis hergestellt und angebracht. Morgen am 20.03.2012 sollen noch weitere handwerkliche Meisterleistungen an den Bäumen, Pollern und Straßenlampen angebracht werden. Es lohnt sich also, in den nächsten Tagen, besonders die Mittelstr. aufzusuchen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.03.12
  • 1
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Was in unserem Haushalt praktiziert wird, soll den Menschen wieder schmackhaft gemacht werden. STRICKEN. Ich sah im TV wie ein Heft für den Einstieg angepriesen wurde und mußte doch lächeln. Wolle, Strick- und Häkelnadeln sind in unserem Haushalt so selbstverständlich wie Nähgarn und Nähnadeln. Als ich 1961 eingeschult wurde, fertigten wir schon Topflappen mit Baumwolle und Häkelnadel. Von Jahr zu Jahr erlernten wir das Stricken, Sticken und auch das Nähen mit der Maschine. Wolle und Stoff =...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 01.02.12
  • 26
Freizeit
16 Bilder

Wer kann stricken oder spendet Wolle?

Wer strickt mit oder spendet Wolle? Wir wollen unseren Fahrgemeinschafts Bus in einen echten Strickbulli verwandeln. Dazu brauchen wir Eure Hilfe . Wer Lust hat eine Fläche zu stricken oder Gratis Wolle hat, der meldet sich einfach über MyHeimat bei mir oder per Mail an: strickbulli@vwn.eu (http://www.vwn.eu/ oder http://www.strickbulli.tk/ ) . Die kleinsten Flächen haben ein Größe von 55 x 15 cm und das größte Einzelstück ist die Heckklappe mit 180 x 130 cm. (So könnte er aussehen. Wie auf dem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.01.12
  • 9
Kultur
Farbe ins Alltagsgrau: Strick-Guerillas sind in Friedberg unterwegs
5 Bilder

Farbe ins Alltagsgrau: Strick-Guerillas sind in Friedberg unterwegs

Sie möchten das triste Alltagsgrau aus den Orten vertreiben, möchten mit bunten Mustern ein Lächeln in die Gesichter der Bewohner und Passanten zaubern. Sie nennen sich Strick-Guerillas und wie es aussieht, sind sie auch im bayerisch-schwäbischen Friedberg im Wittelsbacher Land am Werk. Einige Dachrinnenableitungsrohre in der Friedberger Bahnhofstraße tragen seit kurzer Zeit ein buntes Strickgewand. Der Lokalpresse erzählten die Ladenbesitzer eines Patchworkgeschäfts von ihrer Idee, wegen eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.11
  • 1
MarktplatzAnzeige
Die Belegschaft von PatchWork… Haus für Handarbeit auf der diesjährigen Infoschau v.l.: Sabine Büschel, Andrea Iraschko, Karin Weindl, Angela Jahnke, Ursula Schweigert, Gislinde Graminger

PatchWork … Haus für Handarbeit feiert ersten Geburtstag auf der Infoschau

Erfolgreicher hätte das erste Jahr für PatchWork … Haus für Handarbeit in Friedberg nicht verlaufen können. Neben dem eigentlichen Betätigungsfeld Patchworken hat sich das Fachgeschäft auch einen ausgezeichneten Namen in Sachen Wolle und Kurzwaren weit über die Stadtgrenzen Friedbergs hinaus gemacht und sich als das Fachgeschäft fürs Handarbeiten etabliert. Aufgrund großer Nachfrage hat sich Inhaberin Karin Weindl nun entschlossen, neben den Patchwork-Kursangeboten auch Strick- und Nähkurse ins...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.11.10
Freizeit
Kuschelig warm
2 Bilder

Mützenschal

Hier der Mützenschal angeregt durch den Beitrag von Gerda Langherr

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 07.11.10
  • 1
Freizeit

Stricken lernen - rechte Masche anschlagen

So und weiter gehts! Wie hat euer Maschenanschlag funktioniert? Wenn ihr ihn mittlerweile könnt, wagen wir uns einmal an die rechte Masche, die ist allerdings halb so wild. Viel Spaß dabei! Ihr legt euer bereits Gestricktes mit den aufgenommenen Maschen in die linke Hand, um dann den Faden um den Zeigefinger der linken Hand zu wickeln. Mit der anderen Hand die zweite Nadel von vorne nach hinten, hinter der linken Nadel, in die erste Masche stechen. Nun schlagt ihr den Wollfaden einmal um die...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 26.10.10
Freizeit

Stricken lernen - Maschenanschlag

Stricken gehört zu einem meiner heimlichen Hobbys, wenn ich es schaffe, veröffentliche ich jetzt jede Woche einen Beitrag, zum Thema "stricken - leicht gemacht". So schwer wie viele denken ist das nämlich gar nicht =). Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen. Zunächsteinmal schnappt ihr euch einen Faden einer Wolle, er sollte etwas dicker sein für den Anfang und außerdem einfach gehalten, sein nichts, was fusselt oder federt =) Legt eure Hand mit dem Handrücken vor euch auf den Tisch Dann...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 14.10.10
Freizeit
4 Bilder

Oma Idchen strickt weiter

Seit knapp anderhalb Jahren strickt Oma Idchen für die Kinder auf Lombok. Sie hat bis jetzt ca 12 Decken fertig gestrickt. Und es sollen noch mehr werden. Und sie will auch gar nicht aufhören. In den letzten Tagen hat sie wieder zwei Packete Wolle geschickt bekommen. Voller Überraschuing und Freude hat sie sofort angefangen die Wolle zu sortieren und aufzuwickeln. Momentan häckelt sie sogar Topflappen die in der Versteigerungsgruppe auf wkw zu Gunsten der Kinder versteigert werden. Auch...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 19.09.10
Freizeit
schal mit pomponwolle
3 Bilder

pomponwolle

bei diesem regenwetter denkt man schon an den herbst und seine stürme! daher habe ich mir aus einer pomponwolle einen schal gestrickt. es ist ein ganz anderes strickgefühl und braucht einige übung bis es schön wird. aber ich finde er ist mir gelungen. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.08.10
  • 4
Freizeit

Am Samstag wird wieder gestrickt!

Alle Strickbegeisterten können Nadeln und Wolle auspacken und sich auf den kommenden Samstag freuen: Am Samstag, 12. Juni, rufen die Initiative Handarbeit und der Verein „Save the Children“ zum gemeinschaftlichen stricken auf. In diesem Jahr sollen Babydecken entstehen, die von „Save the Children“ gesammelt und an Mütter und ihre Neugeborenen verteilt werden. Weltweit sterben jedes Jahr 4 Millionen Säuglinge noch im ersten Lebensmonat an vermeidbaren Krankheiten. Viele könnten durch einfache...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.10
  • 1
Kultur
Geschäftshaus Woll - Hentrich nach dem letzten Umbau im Jahre 2008
9 Bilder

Wolle - Hentrich ist weit bekannt ...

Im vergangenen Jahr habe ich bereits über Geschäfte mit einer langen Tradition in Kirchhain berichtet. Dies möchte ich in diesem Jahr fortführen und für heute habe ich mir ein Geschäft ausgesucht, dessen Geschichte bis in das Jahr 1875 zurück reicht. Am Marktplatz der Stadt Kirchhain befindet sich das Geschäftshaus Hentrich, in dem sich nach dem letzten Umbau im Jahre 2008 die beiden Firmen "Hentrich Creativ" und "Blickwinkel" befinden. Die Kunden betreten einen modernen, freundlichen und hell...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.02.10
  • 1
Freizeit
"Ist das der richtige Stoff für den neuen Talar?", so Pfarrer Volker Nickel.
25 Bilder

Das PatchWork in Friedberg feiert Neueröffnung

Fast 70 Gäste drängten sich in den Geschäftsräumen vom 'PatchWork - Haus für Handarbeit in Friedberg', um die Neueröffnung zu feiern. Inhaberin Karin Weindl freute sich, dass so viele Vertreter der Politik, Verwaltung, Presse, Geistlichkeit ebenso wie Familienmitglieder und Freunde ihrer Einladung gefolgt waren. Die Gratulanten standen Schlange, um der engagierten Geschäftsfrau Glück und Erfolg zu wünschen. Pfarrer Volker Nickel segnete das Haus und die Mitarbeiter auf ihrem Weg und suchte sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.