Ottakringer Kirtag 2018 - Erste Eindrücke von der Eröffnung
Eröffnet wurde das Event wieder vom Ottakringer Bezirksbürgermeister Franz Prokop (Auf dem zweiten Bild rechts.). Auch der nunmehrige Wiener Altbürgermeister Michael Häupl (Zweites Bild links - über seinen Abschied von der Politik hatte ich hier schon berichtet.) spendierte den Gästen an den Tribüne anlässlich seines Geburtstages wie jedes Jahr eine Punschkrapfentorte. Zwischendurch bewegte sich eine weiß gekleidete Performance-Truppe tanzend durch die Gäste. Höhepunkt war der Fassanstich auf...
Aufbau des Ottakringer Kirtages 2018 - Dienstag vor dem Fest
Es ist soweit! Kommendes Wochenende findet wieder unsere Kiez-Kirmes statt!
Zwei Straßenfeste dieses Wochenende in Wien
Zuerst war ich auf dem jährlichen Kiezfest "Wir in Ottakring und Penzing 2018" vor der U-Bahn-Station U3 Ottakring, auf dem sich Vereine aus den Bereichen Kultur, Populärwissenschaft, Sport, Religion und Freizeit aus dem 16. und 17. Wiener Gemeindebezirk präsentieren. Danach fuhr ich weiter mit der U-Bahn zum Platz vor der Wiener Karlskirche zum "Buskers Festival 2018". Internationale Straßenkünstler traten auf, auch für vielfältige gastronomische Betreuung war gesorgt.
Abteilung Sommerfeste: Dornbacher Annen-Kirtag 2018
Der traditionelle Dornbacher Annen-Kirtag fand auch in diesem Jahr wieder vom 27. bis 29. Juli auf dem Rupertusplatz im Ortsteil Dornbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals statt. Ausrichter ist der der ÖVP nahe stehende "Hernalser Kulturkreis". Meine Berichte aus den zurückliegenden Jahren: 2015: https://www.meinbezirk.at/ottakring/leute/die-line-dancers-hernals-auf-dem-dornbacher-annenkirtag-2015-auf-dem-rupertusplatz-von-christoph-altrogge-wien-d1432809.html 2016:...
Abteilung Frühlingsfeste: Steffl-Kirtag 2018 in Wien
Jedes Jahr im Mai auf dem Wiener Stephansplatz.
Tag der Offenen Tür bei der Wiener Müllabfuhr
Dass die Kommunaldienstleistungen einer Stadt "wie geschmiert" funktionieren, nimmt man als völlig selbstverständlich hin. Wie dies jedoch im Einzelnen genau vor sich geht, darüber informiert jährlich im September auf spielerische und unterhaltsame Weise das so genannte "Wiener Mistfest". Es ist eine Mischung aus Tag der Offenen Tür bei der Wiener Müllabfuhr - offizielle Bezeichnung "Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48)" - und Volksfest für die ganze Familie, bei...
15. September: Eröffnung des Ottakringer Kirtages 2017
Heute Nachmittag war es soweit! Das dreitägige Volksfest, eine Art Mischung aus Rummel und Weinfest, wurde vor der Alt-Ottakringer Kirche eröffnet. Hier ein paar Bilder vom Aufbau am Montag: https://www.myheimat.de/koelleda/freizeit/die-weinausschank-feste-rollen-heran-aufbau-ottakringer-kirtag-2017-d2831765.html Berichte von mir von 2016: https://www.myheimat.de/themen/ottakringer-kirtag.html Berichte von mir von 2015: https://www.myheimat.de/themen/ottakringer-kirtag.html...
Die Weinausschank-Feste rollen heran: Aufbau "Ottakringer Kirtag" 2017
Ab morgen geht es wieder los. Da findet vom 15. bis 17. September wieder unsere Kiez-Kirmes, der "Ottakringer Kirtag", statt. Austragungsort ist wie jedes Jahr der Platz vor der "Alt-Ottakringer Pfarrkirche zur Erhöhung des heiligen Kreuzes", kurz Pfarrkirche Alt-Ottakring. (Bei der lokalen Bevölkerung wird dieser Platz übrigens der "Alte Ort" genannt.) Der Großteil der Fahrgeschäfte wird bereits am Montag vor dem Festwochenende angekarrt - ich war Montag gegen Abend mit der Kamera dabei: P....
Ein ereignisreiches Wochenende in Wien, Teil 3: 28. Wiener Feuerwehrfest 2017
Auf dem Platz Am Hof im 1. Wiener Gemeindebezirk wurde dieses Wochenende das mittlerweile 28. Wiener Feuerwehrfest abgehalten. Auch der österreichische Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) kam vorbei. Weitere von mir verfasste Berichte zum Thema Feuerwehr: Geschichte der Feuerwehr der deutschen Stadt Kölleda, in welcher ich meine Jugendzeit verbrachte: https://www.myheimat.de/koelleda/gedanken/kindheitslexikon-feuerwehr-koelleda-d2755688.html Verschiedene Texte über niederösterreichische...
Abteilung Sommerfeste: "Stammersdorfer Weintage"
Ein jährliches Weinfest in der Stammersdorfer Hauptstraße im ehemals selbstständigen Weinort Stammersdorf, welcher heute Ortsteil des 21. Wiener Gemeindebezirkes Floridsdorf ist. Veranstalter war wieder der "Kulturverein Lebenswertes Floridsdorf".