Storch

Beiträge zum Thema Storch

Lokalpolitik
4 Bilder

Aktenzeichen: Kreuzung B300/Lindenstrasse: Wilder Schwarzbau ohne Einhaltung der Abstandsregeln und bautechnischer Gepflogenheiten!

Sie, nicht dass ich schwatzsüchtig wäre, ein Wichtigtuer, Neidhammel, Rechthaber, Stempellutscher, Regelfurzer,Paragraphenreiter, oder dass ich gar jemand bei der hohen Behörde anschwärzen wollte, der sich nichts um die in Schwaben so durchaus bewährten und jetzt in anderer Hinsicht wieder so wichtig gewordenen Abstandsregeln kümmern will und einfach so baut, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Hier gleich gegenüber dem Maskenmuseum mitten im Diedorfer Zentrum, von jedem Durchfahrenden gesehen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.04.21
  • 2
  • 3
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Natur
Der Stadtturm in seiner ganzen Schönheit. Den Storch hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gesehen.
7 Bilder

Rätselauflösung: Der Storch ohne Nest in Dinkelsbühl

Als ich den Stadtturm beim Stadtbummel durch Dinkelsbühl fotografierte, hatte ich den Storch auf seiner Spitze noch gar nicht entdeckt. Es war der Turm selbst, der mir gefiel. Ungefähr eine Stunde später sind wir an der Außenseite der Stadtmauer entlang gegangen und sahen nun den Turm aus der Nähe. Da ich zu dieser Jahreszeit nicht mehr mit einem lebendigen Storch gerechnet hatte, hielt ich den Abschluss des aparten Turmdachs für eine Art Wetterhahn wie man ihn manchmal auf Kirchtürmen sieht....

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 14.10.14
  • 9
  • 16
Natur
Storchennest am Radweg nach Kleinseelheim
2 Bilder

Ein Storch hebt ab ... - eine Beobachtung am Wegesrand

In den ersten Wochen ist die Ernährung für die jungen Störche sehr wichtig. Mehrmals am Tag hebt der Storch ab, um in den Wiesen und Auen des Ohmtals bei Kirchhain für die zwei Jungen Nahrung zu suchen. Die Beute besteht vor allem aus Insekten, Mäusen und Fröschen. Kaum im Nest zurück, wird die aufgespürte Nahrung, da der Storch sie nicht teilen kann, leicht verdaut und dann den hungrigen Tieren in die wartenden roten Schnäbel ausgewürgt. Diese Prozedur dauert schon etwas, da die laut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

"Und auf einmal geht alles sehr schnell...".

Parkplatz für schnelle Geburten am St. Vincenz-Krankenhaus Menden Dieser Pparkplatz ist exklusiv für Schwangere und ihre Angehörigen gedacht für den Fall, dass es schnell gehen muss. Ist doch irgendwie beruhigend für werdene Eltern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 22.01.14
  • 1
  • 2
Natur
"FRÜHLINGSBLÜTENTRAUM" mit Katze...
24 Bilder

NAH UND FERN - AUCH SO SIEHT DER FRÜHLING AUS! Der FRÜHLING zeigt sich nicht nur im farbenfrohen BLÜTENZAUBER! Impressionen aus Burgwedel.

Es ist das Männchen, dessen markanten, zweisilbigen Ruf wir nun wieder über große Entfernungen hören. Die Rede ist hier vom Kuckuck. Mit seinem unverwechselbaren Kuckucksruf markiert er sein Revier. Der NABU Hessen und auch der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) forderte Naturfreunde dazu auf, den "Ersten Kuckuck des Jahres" zu melden. Hier in der Region Burgwedel habe ich zum ersten Mal - in diesem Frühjahr/2013 - deutlich und sich oftmals wiederholend die Rufe des taubengroßen Zugvogels...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.05.13
  • 10
Ratgeber

Nicht vergessen: In neun Monaten ist Weihnachten!

Kleiner Tipp zum nächsten Weihnachtsfest: Wer zu Weihnachten ein Kleines in Windeln gewickelt in der Krippe unter'm Weihnachtsbaum liegen haben möchte, sollte sich in den nächsten Tagen darum kümmern. In Anbetracht des Wetters kann die Gartenarbeit noch ein wenig warten. Bitte weitersagen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.13
  • 12
Kultur
Treu sorgender Storchenvater

"De Klapperstorch en Stausebach es werre doh..."

Hautnah erlebte ich als Kind in den 50er Jahren mit, wenn der erste Storch auf "Strawes Scheuer" in Stausebach angekommen war. Es war für mich und meine sechs Geschwister immer ein besonderes Erlebnis, und es begann eine spannende Zeit mit den Störchen. Vor der Haustür von "Bonanse Hob" sitzend, beobachteten wir alle Geschehnisse, die sich in dem Nest auf der alten Brandmauer ereigneten. Es war so, als ob das Storchenpaar zur Familie gehörte. Damals wurde die Mär, der Storch bringt die Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.12
  • 6
Kultur
Bilder vom Aufbau der Ausstellung in Diedorf: Vogelfrei

Klapperstorch bringt Kindersegen

Wie die Illyrer und Langobarden in der Gegend von Venedig , Cividale und Triest sich das Weiterleben nach dem Tode vorstellten und welche Rolle die Störche dabei spielten. Bei den Illyrern hielt sich sehr lange der ehemals weit verbreitete Dionysoskult. Der Gott der Ekstase war für eine der vielen Wiedergeburtsreligionen im südöstlichen Europa führend. Die Zeitenwechsel und Vorgänge der Natur mit Geburt und Vergehen sollten auch für das menschliche Leben vorbildhaft gesehen werden und aus dem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.05.12
Natur
7 Bilder

Die Storchen-Ehefrau ist da.

Seit Montag dem 2. April ist endlich das Gablinger Storchenpaar komplett. Er hat sie mit lautstarkem Klappern im schönen Schmuttertal begrüßt. Wenig später haben sie sofort mit ihrer Hochzeit begonnen. Bei unserem Besuch gestern kam die Dame des Hauses immer wieder sofort von ihren Ausflügen zurück. Der Grund dafür wäre: Es liegen ein oder mehrere Eier im Nest. Warten wir es ab.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 11.04.12
  • 6
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Natur
Große und kleine Forscher sammelten und bestimmten Arten im Akkord
5 Bilder

Auch der Storch kam zum Tag der Artenvielfalt

Am 10. GEO-Tag der Artenvielfalt waren Brigitte Streber, Ortsgruppenvorsitzende des BN Schrobenhausen sowie Gitti Sandner und Renate Schwäricke in den südwestlichen Paarauen am sogenannten BN-Weiher und warteten gespannt auf wissbegierige Kinder und ihre Eltern. Die GEO-Aktion der Ortsgruppe sollte eher interessierte Laien ansprechen, weshalb auch keine aussergewöhnlichen Funde gemacht wurden. Die Kinder hatten vor allem Spaß beim Sammeln von Tieren und Pflanzen in und am Wasser, während die...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.06.08
  • 4
Freizeit
6 Bilder

Jetzt wird gebrütet im Gablinger-Land.

Nach einer Brutzeit von 32 bis 33 Tagen schlüpfen - wenn alles gut geht - die Jungen. Fast alle halbe Stunde erhebt sich der brütende Storch, um mit gesenktem Schnabel jedes Ei zu wenden und ihm eine etwas andere Position im Nest zu geben. Dies gewährleistet, dass die heranwachsenden Embryonen gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Anschließend lässt sich dann der Storch sehr vorsichtig mit etwas abgewinkelten Flügeln auf den Eiern nieder. Einige Fotos, aufgenommen in einer Entfernung von ca....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.05.08
  • 10
Freizeit
Nun ist der Zweite da!
5 Bilder

Nun ist der Zweite da!

Wochenlang hatten wir nur einen Storch in Gablingen. Aber der Osterhase brachte uns seinen Partner.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.