Die Stockrosen am Backhaus sind auch in diesem Jahr wieder schön aufgegangen. Gerade hat der Regen den Blüten ein wenig übel mitgespielt, aber bis zum Dorffest im August halten sie bestimmt noch durch. Gelb, Rot und Weiß sind die Farben des Wappens, die zudem in den Blumenkästen zu finden sind. Auch auf der kleinen Blühwiese am alten Bahnhof haben sich die Stockrosen zwischen den Wildblumen prächtig aufgemacht :)
Wenn es einen Wettbewerb gäbe für die Wuchshöhe von Stockrosen, hätte das Backhaus in Erdhausen gute Chancen. Die mittlerweile übermannshohen Pflanzen sind jetzt den meisten Erdhäusern wohl über den Kopf gewachsen. Diese Prachtexemplare werden beim Dorfjubiläum nicht zu übersehen sein. Ich habe den Verdacht, dass im Backhaus doch so ein Heinzelmännchen mit grünem Daumen wohnt, von dem sie so gut gepflegt werden....
Für das Dorfjubiläum im nächsten Jahr, sollen überall in Dorfzentrum Erdhausens Stockrosen blühen. Auf dem Heimweg kam ich gestern an einem Haus vorbei, dessen Besitzer Stockrosen in einem Kübel am Zaun gepflanzt hat. Das feuchtwarme Sommerwetter hat sie noch so richtig aufblühen lassen. Besonders aufgefallen ist mir eine kräftig rosafarbene, gefüllte Sorte. So, wie ich das sehe, werden im Dorf rosa und rote Blüten vorherrschen. Hier und da blitzen einige weiße oder gelbe Blüten durch die...
Sie haben es noch geschafft, mir zu zeigen, was aus ihnen wird. Weiß, gelb und rosa - es wird also dreifarbig. Die Stockrosen für unser Dorfjubiläum. https://www.myheimat.de/gladenbach/c-kultur/eine-bauernblume-fuer-unser-dorf_a3473559
Bei der Verschönerung am und im Backhaus in Erdhausen hat sich auch in der Außenanlage etwas getan. Die dort gepflanzten Stockrosen sollen ebenfalls zum Jubiläum im nächsten Jahr richtig erblühen. Eine Bauernblume für das Dorf Erdhausen putzt sich heraus
Bis vor einigen Jahren war mir die Stockrose als Gartenblume relativ unbekannt. Hier in unserer Gegend kam sie nicht so häufig vor. Erst bei einem Besuch im Freilichtmuseum Hessenpark wurde ich auf dieses schöne Malvengewächs und typische Bauernblume aufmerksam. Eine Freundin hatte sie auch im Garten und ich war sehr angetan von dieser imposanten Pflanze. Immerhin wird sie in der Regel ein bis sogar zwei Meter hoch und auch schon mal darüber. Es gibt weiße über rosa bis hin zu dunkelroten...
Stockrosen bilden eine eigene Gattung mit etwa 60 Arten innerhalb der Familie der Malvengewächse. Sie stammen aus dem östlichen Mittelmeerraum. Charakteristisch für die Stockrose ist ihr hoher Wuchs von bis zu zwei Meter. Die Blüten der Steckrose erscheinen von Juli bis September. Sie gibt es in einer großen Farbenvielfalt von Weiß über Gelb , Apricot, Rosa oder Rot bis hin zu Violett und Purpurschwarz. ( Quelle Internet/Garten ) Hier ein Bilder von der bunten Farbenvielfalt !
Gemeint sind die Stockrosen mit den verschiedenen Farben. Stockrosen ( Alcea ) bilden eine eigene Gattung mit etwa 60 Arten innerhalb der Familie der Malvengewächse. Sie stammen aus dem östlichen Mittelmeerraum. Die Gewöhnliche Stockrose ( Alcea rosa ) auch unter den Namen Stockmalve oder Bauernrose bekannt, ist der populärste Vertreter und wird gerne als Zierpflanze im Garten eingesetzt. Bereits im alten Rom waren Malvengewächse als Heilpflanze bekannt. ( Quelle Internet )
Gemeint ist die Stockrose. Stockrosen ( Alcea ) sind beliebte Bauerngartenpflanzen und bilden mit etwa 60 Arten eine Gattung in der Familie der Malvengewächse ( Malvaceae ). Die bekannteste Vertreterin ist die Gewöhnliche Stockrose ( Alcea rosa ). Die Vielfalt der Farben reicht von reinem Weiß über Pastelltöne in Rosa und gelb bis hin zu dunklem, fast schwarzen Rot.
Ich wollte sie ja im Herbst schon weghaben,aber die auszugraben war mir doch zu schwer.Dieses Jahr kamen sie so üppig,so habe ich sie stehen gelassen und freue mich jetzt jeden Tag darüber.
Die schlichten Malvenblüten, mal in der Mitte farbig betont, mal mit einem Strichmuster gekennzeichnet, bestimmen im Spätsommer das Bild des Hausgartens. Es gibt viele Malvenarten in diversen Größen, Formen und Farben, zu den häufigen Vertretern zählen die Stockrosen, der Hibiskus und die Wilde Malve. Sie eignen sich für jeden Gartenboden und sind sehr pflegeleicht. Wenn sie während der Vegetationsperiode auch noch mit ein paar Nährstoffen versorgt werden, entfalten sie ihre Blütenpracht über...
In dieser Jahreszeit gehören Sommerblumen zu den häufigen Fotomotiven. Wer jedoch nichts von einer inszenierenden Fotografie hält, nimmt die Blumen dort auf, wo sie derzeit wachsen, im Garten, im Park, am Wegesrand. Licht und Schatten, unterschiedliche Schärfentiefen und Perspektiven bestimmen die Bildkomposition, im Mittelpunkt stehen in diesem Beitrag die beeindruckenden Stockrosen. Juli 2016, Helmut Kuzina
Richtung Himmel ragen ihre krautigen Stiele mit rund 2 Meter Länge, aufrecht stehen sie mit ihren Blütenkelchen. Die Blüten ranken sich in verschiedenen Farben in Richtung Sonne. Viele Bienen schwirren um die Blütenkelche, um von dem süßen Blütensaft zu trinken. Gehört sie doch in jeden guten Bauerngarten, die Stockrose. Jedes Jahr aufs neue bereichert und verzaubert diese Blume mit ihrer Anziehungskraft die Gärten. Bis in den Herbst hinein blühen sie in vielen Farben. Da die Bauernrose, wie...
Die Stockrose, auch Bauernrose oder Stockmalve genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse. Die zweijährige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern. Die Blütezeit reicht je nach Standort von März bis Oktober, ihre Blüten werden vor allem von Hummeln angeflogen. Auch als Arzneipflanze ist die Stockrose von Bedeutung, getrocknete, dunkle Blüten werden wegen ihres hohen Schleimgehaltes als Heilmittel zur Auswurfförderung und bei Reizhusten eingesetzt.
Die Stockrosen in meinem Garten Sie blühen wieder schön in diesem Jahr - und sie säen sich immer selbst aus. Es gibt sie in vielen, verschiedenen Farben.
Gar nicht sattsehen kann man sich jetzt an den vielen herrlich blühenden Pflanzen,die überall zu sehen sind. So bunt ist es,man muss nur mal genau hinsehen und sich Zeit zum Betrachten nehmen,strahlender Sonnenschein dazu,und die Laune wird gleich besser. Eine wahre Augenfreude,die nun wirklich nix kostet!