Stille Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht

Kultur
6 Bilder

,,200 Jahre Stille Nacht"

Heute am Pfingstmontag habe ich in der Pampa nach einigen Insekten Ausschau gehalten, als sonderbar lackierter Lok gemütlich an mir vorbei fuhr, als wollte es das ich fotografiere! Also machte ich einige Aufnahmen obwohl Gebüsch und Bäume dazwischen waren. Daheim rescherschierte ich nach und stellte fest dass es sich um Aufwändige Bedruckung anlässlich des Weltberühmten Liedes ,,200 Jahre Weihnachtslied Stille Nacht" handelte.  Zu sehen ist Österreich, Kapelle St. Nikola in Oberndorf bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.21
  • 1
  • 22
Poesie
Unser Weihnachtsbaum von meiner Enkelin geschmückt

200 Jahre "Stille Nacht"

Alle singen Jahr für Jahr das Lied Stille Nacht, wo aber kommt das Lied her und wie ist es entstanden? Die rührende Geschichte eines berühmten Liedes.http://www.heute.de/stille-nacht-das-ber...0-46174...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.12.16
  • 5
  • 11
Poesie
Video 2 Bilder

Gedanken zum Weihnachtsfest

Wenn Menschen gottlos werden, sind die Regierungen ratlos, die Lügen grenzenlos, die Schulden zahllos, die Besprechungen ergebnislos, die Aufklärung hirnlos, die Politiker charakterlos, die Christen gebetslos, die Kirchen kraftlos, die Völker friedlos, die Verbrechen maßlos. Antoine de Saint -Exupery (1900-1944)

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.12.15
  • 1
Kultur

„Das Weihnachtslied“ schlechthin erklang vor rund 190 Jahren zum ersten mal.....

Es gibt wohl kein Sänger, von welchem Fach er auch ist, der nicht dieses Lied in seinem Leben schon gesungen hat, und dies in jeder Sprache der Welt wohl schon erklang, der Lied „Stille Nacht“. Nicht einem Chor auf der Welt ist es unbekannt, und doch nur sehr wenige wohl kennen seine wirkliche Geschichte, die in einem kleinen Ort Nahe Salzburg ihren Ursprung hat. Und 1818 an Heilig Abend erklang es zum ersten mal in dem kleinen Kirchlein von Oberndorf. Es war die Idee von Pfarrer Joseph Mohr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.