Steverauen

Beiträge zum Thema Steverauen

Natur
8 Bilder

Wanderung am 1. Mai 2022: Entlang der Stever von Hullern zum Halterner Stausee

Die Stever ist ein etwa 58 km langer, rechtsseitiger Zufluss der Lippe in den nordrhein-westfälischen Kreisen Coesfeld, Unna und Recklinghausen. Das Einzugsgebiet der Stever war der historische Stevergau, der zusammen mit dem Dreingau die Landschaft des südlichen Münsterlandes bildete. Die Stever entspringt zwischen Münster und Coesfeld, nahe der Baumberge-Wasserscheide. Andere Wasserläufe, deren Quellen in der Nähe liegen, fließen dadurch auf völlig unterschiedlichen Wegen zur See. Unterhalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 04.05.22
  • 4
  • 11
Natur
4 Bilder

Tiere in den Steverauen

Bei dem Wetter und den zuletzt erträglichen Temperaturen kamen wir zu mehreren langen Fahrradtouren. Eine davon führte uns in die Steverauen nahe Haltern. Dabei konnte ich mehrmals freilaufende Pferde und Rinder fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 08.09.19
  • 4
  • 9
Natur
Die "Antonia", ein wenig versteckt an ihrem Liegeplatz, wo der Stromanschluß die Akkus auflädt.
35 Bilder

Floßfahrt, Steverauen Olfen

Am Montag trafen wir uns zu acht am Hotel "Zum Steverstrand", um vom nahegelegenen Anleger mit der "Antonia" eine Floßfahrt durch die Steverauen, dem weitbekannten Renaturierungsgebiet der Stadt Olfen zu unternehmen. Bei bestem Wetter waren wir zwei Stunden später mehr als zufrieden wieder am Ausgangsort zurück. Das Floß "Antonia" war als Katamaran eine kleine Fähre, die danach umgebaut ihren Einsatz für diese Floßfahrten nahe der Steverstadt fand. Am nächsten Tag erst habe ich die "Antonia" an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olfen
  • 18.05.17
  • 4
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.