Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Kultur

Biberbacher Sternsinger setzen sich für Kinderrechte ein

Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Biberbach waren in diesem Jahr ganz schön schwer. Unter dem Motto „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ gingen die mehr als 50 Kinder mit ihren Begleitern von Tür zu Tür und trugen ihren Spruch vor. Vor der Aussendung bedankte sich Pfarrer Dr. Joseph Moosariet bei den vielen Freiwilligen und dem Organisationsteam für ihr großes Engagement zu Gunsten anderer Kinder.

  • Bayern
  • Biberbach
  • 10.01.12
Kultur
28 Bilder

Auch heuer wieder Winterwanderung des Schützenverein Nornheim

./. jedes Jahr am Dreikönigstag, immer vor der Ehrung der Vereinsmeister und der Proklamation der neuen Schützenkönige, findet die schon zur Tradition gewordene Winterwanderung des Schützenverein Nornheim 1911 e. V. statt. Auf Grund der unsicheren Witterung war diese heuer bis zuletzt in Frage gestellt. Am Vortag gab es noch ein heftiges Gewitter mit allem was dazu gehört, Blitz und Donner, Sturm und Schneetreiben und danach heftiger Regen. Aber wider Erwarten herrschte am Dreikönigstag, am 6....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.12
Kultur
4 Bilder

Mit dem Stern vorneweg - die Sternsinger freuen sich über offene Herzen, Türen und Hände

30 Mädchen und Buben waren in Ehingen, Ortlfingen und den Höfen als Sternsinger unterwegs, um an den Haustüren die Frohe Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden und den Segen für das neue Jahr zu bringen. "Als Sternsinger hinterlasst ihr heute Spuren und darauf könnt ihr stolz sein", so Pfarrer Franz Walden (Bildmitte) beim Aussendungsgottesdiesnt in Ehingen. So leihen die Sternsinger jedes Jahr ihre Stimmen Kindern in der Welt, deren Hilferufe sonst nicht gehört würden. Einen pädagogischen...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 08.01.12
Kultur
Sternsinger aus Reisensburg und Nornheim waren zwei Tage unterwegs. | Foto: Oliver Geißler

Reisensburger und Nornheimer Sternsinger wieder zu Hause

Reisensburg, Nornheim. Die Sternsinger der Pfarrei St. Sixtus Reisensburg und seiner Filiale St. Erhard Nornheim wurden beim Gottesdienst am 8. Januar 2012 von Pfarrer Singer in der Pfarrkirche wieder willkommen geheißen. Am 5. und 6. Januar 2012 waren Sie unterwegs - teils bei doch sehr widrigem Wetter - , um in den beiden Dörfern Segensgrüße in die Häuser zu bringen und um Spenden für Kinder in Nicuragua zu sammeln. Über 4000 Euro spendeten die Besuchten, die die Mädchen und Jungen nun mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.12
Kultur
14 Bilder

Sternsinger in Meitingen unterwegs!

34 Ministranten, Kommunionkinder, Firmkinder und kleine Helfer waren am Dreikönigstag den 06.01.2012 als Sternsinger in Meitingen unterwegs. Bereits um 7:30 Uhr verwandelten sie sich mit Hilfe der Meitinger Mütter und Schneiderinnen zu kleinen Königen und Sternträgern, um dann nach dem Aussendungsgottesdienst mit ihren Betreuern bei stürmischem unsicheren Wetter von Haus zu Haus zu laufen. An die Haustüre oder auch an den Stall werden von den Sternsingern die Zeichen 20 + C + M + B + 12...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.12
  • 17
Poesie
30 Kinder und Jugendliche bereiteten sich unter Susanne Hurler (hintere Reihe Zweite von links) auf ihren Einsatz als "Sternsinger" vor.
4 Bilder

Sternsinger sammelten für Kinder in Not

Sternsinger sammeln für Kinder in Not Am Fest "Erscheinung des Herrn" sandte Pfarrer Franz Walden beim Gottesdienst die Sternsinger aus. "Ihr sammelt für Menschen, die ihr nie kennenlernt, wisst aber, dass sie auf eure Aktion angewiesen sind", so der Priester. Die Sternsinger gestalteten auch die Eucharistiefeier mit. Unter der bewährten Regie von Susanne Hurler hatten sich 30 Kinder und Jugendliche auf ihren Einsatz am Dreikönigstag vorbereitet. Mit dem Kreidezeichen "20*C+M+B*12" brachten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.01.12
Kultur
3 Bilder

20*C+M+B+12

Die Lützelburger Sternsinger 2012 in voller Aktion.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 06.01.12
Poesie
Die Berger Sternsinger zu Besuch

Die Sternsinger waren da!

Es gehört zu einer guten Tradition, dass um den Dreikönigstag die Sternsinger "on Tour" sind. So besuchten uns am 6. Januar die Sternsinger aus der Pfarrei Berg. Wer näheres über die Tradition der Sternsinger wissen möchte, der klicke einfach www.sternsinger.de an und schon wird ihm geholfen. Denn gerade dies tun die Sternsinger mit ihrer Aktion. Sie helfen mit den gesammelten Spenden Kindern in rund 3.000 Projekten auf der ganzen Welt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.12
  • 1
Freizeit
Pater Jan Bloch, Laura Vogler, Lukas Wörle, Theresa Vogler, Benedikt Deisenhofer, Agnes Wörle, Annalena Buchele
2 Bilder

Sternsinger von Hirschbach unterwegs

Sternsinger von Hirschbach-Possenried waren unterwegs Die Sternsinger gingen in der Pfarrei Hirschbach von Haus zu Haus und sammelten für notleidende Kinder. Diesmal galt die Aktion “Klopft an die Türen und pocht auf Rechte! Zusammen für Kinderrechte in Nicaragua. Im Bildvorne von links nach rechts 1.Reihe: Maik Buchele, Laura Vogler, Theresa Vogler, Annalena Buchele, Benedikt Deisenhofer,2.Reihe: Stefanie Gutmair, Angelina Gump, Agnes Wörle, Florian Gutmair 3.Reihe (hinten): Michael Gump,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.01.12
Poesie
3 Bilder

Sternsinger 2012

Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 25. Dezember bis zum 6. Januar und teilweise auch darüber hinaus Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch ist ab dem 16. Jahrhundert nachweisbar. Hier eine Gruppe aus Pfaffenhofen http://minis.kj-paf.de/joomla/ Die Bedeutung der Buchstaben C, M und B wird offiziell spätestens seit den 1950er Jahren als Abkürzung der lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.01.12
  • 3
Lokalpolitik
2. Bürgermeister Richard Greiner inmitten der Sternsinger.

Heilige Drei Könige besuchen Neusässer Rathaus

Zahlreiche Sterne hielten vor dem Dreikönigstag Einzug ins Neusässer Rathaus. Dicht gefolgt von den Sternsingern der katholischen Neusässer Pfarreien, die ihren Segen über das Haus sprachen und am Sitzungssaal die bekannten Zeichen „20*C+M+B+12“ anbrachten. „Es ist mittlerweile zu einer kleinen Tradition geworden, die Sternsinger hier zu empfangen“, begrüßte 2. Bürgermeister Richard Greiner die willkommenen Besucher. Er selbst könne sich noch sehr gut an seine eigene Zeit als Sternsinger...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.01.12
Kultur
v.l.: Corinna (Caspar), Nathalia (Melchior) und Katja (Balthasar) sammeln als Sternsinger bis zum 6. Januar für die innere Mission
3 Bilder

CHRISTUS MANSIONEM BENEDICAT - Christus segne dieses Haus

"Wir kommen zu euch und singen voll Freude Gott kommt zu den Menschen, zu euch und auch heute", singen Corinna, Nathalia und Katja vor unserer Haustür. Im Gewand der heiligen drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar sind die drei Mädchen als Sternsinger unterwegs. Mit der Bitte um Spenden für die Innere Mission besuchen Corinna, Nathalia und Katja in der Zeit zwischen Neujahr und Epiphanias (Dreikönigstag) die Hausbesitzer und schreiben mit Kreide Gottes Segen an den Türstock. Zusammen mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.12
  • 3
Freizeit

Sternsinger ziehen von Haus zu Haus

Sternsinger wurden ausgesendet In der Region Wertingen ziehen ab dem neuen Jahr bis Hl. Drei Könige die Sternsinger-in Wertingen sind es 20-von Haus zu Haus und sammeln für notleidende Kinder der Dritten Welt. Unser Bild zeigt eine Gruppe der Wertinger Sternsinger mit Christoph Hein, Moritz Fritsch, Leonie Grenz und Lukas Gutekunst.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.01.12
Kultur
800 "gekrönte Häupter" füllten die St.-Martins-Kirche in Günzburg bis auf den letzten Platz.
3 Bilder

Singen mit gekrönten Häuptern: Querbeet St. Sixtus Reisensburg und Musikschar St. Martin Günzburg gestalten Sternsinger-Aussendung mit

Über 800 "gekrönte Häupter" aus der Diözese Augsburg trafen sich am Donnerstag, 29. Dezember 2011, in der St.-Martins-Kirche in Günzburg, um von Domkapitular Bertram Meier gesegnet und ausgesandt zu werden. "Klopft an Türen - pocht auf Rechte" war die Losung, die dieses Jahr zum Start der Sternsinger-Aktion ausgegeben wurde. Damit soll auf die Missstände in vielen Ländern der Welt aufmerksam gemacht werden, in denen Kinder keine Rechte haben! Mitgestaltet wurde der Wortgottesdienst vom Chor...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.12.11
Kultur
Die Ellgauer Sternsinger mit Pfarrer Franz Walden (rechts hinten) und Organisatorin Susanne Hurler (links hinten)
2 Bilder

Kinder zeigen Stärke

Unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion, Beispielland war Kambodscha. Von Pfarrer Franz Walden ausgesendet, machten sich 29 Ellgauer Buben und Mädchen in sieben Gruppen auf den Weg - bei spiegelglatten Straßen - um den Segen in die Häuser zu bringen, sie baten aber auch um eine Geldspende. Die "Sternsinger" gestalteten auch den Gottesdienst mit. Die jungen Sängerinnen und Sänger liehen ihre Stimme den vielen notleidenden Kindern in der Welt, deren Hilferufe wir sonst nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.11
Kultur
14 Bilder

Meitinger Sternsinger trotz Glatteis unterwegs.

Nach der Aussendungsfeier in einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Johnson Puthuva gingen die Sternsinger der Pfarrei St. Wolfgang in Meitingen trotz spiegelglatter Straßen wieder von Haus zu Haus. Gekleidet als "Heilige Drei Könige" verkündeten die Kinder und Jugendlichen, auch Ministranten, die Frohbotschaft des Evangeliums. In 8 Gruppen (12 Mädchen, der Rest Jungen) aufgeteilt brachten sie an jedem Haus den Segensgruß 20*C+M+B*11 an, was neben "Caspar, Melchior und Balthasar" auch "der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.01.11
  • 5
Freizeit

Bliensbacher und Hohenreicher Sternsinger sammeln für notleidende Kinder

24 Sternsinger in Bliensbach und Hohenreichen unterwegs In fünf Gruppen gingen 24 Sternsinger an Hl. Drei König in der Pfarrei Bliensbach- Hohenreichen von Haus zu Haus und sammelten für die Kinder in Kombodscha. Wertingens Stadtpfarrer Rupert 0stermayer hielt in Vertretung in der Pfarrkirche Bliensbach den Aussendungsgottesdienst und schickte die Sternsinger, Manuel Abt, Franziska Berger, Simone Brenner, Tanja Finkl, Laura und Lukas Gaugler, Benedikt Haas, Claudia und Markus Havel, Jessica...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.01.11
Kultur
Die brauchen keine Textvorlage!
2 Bilder

Meine Sternsinger haben den Test bestanden!

Wie jedes Jahr kamen "meine" Sternsinger, um Geld für arme, notleidende Kinder zu sammeln. Schön! Da werden bei mir Erinnerungen wach.... Wie immer standen sie da, schauten auf die Rückseite des Sternes und leierten ihren Text von der Vorlage ab - das war mir zu einfach - zu lieblos! Ein Deal musste her: "Ich drehe den Stern um, ihr habt keinen Text zum Ablesen, allerdings bei perfekter Presentation erhaltet ihr Süßigkeiten für euch und 5,00 € für den guten Zweck". Man - waren die gut - direkt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.01.11
  • 19
Kultur
Caspar, Melchior, Balthasar - wer ist der Mohr? Foto: Christian Plangger / pixelio.de | Foto: Christian Plangger / pixelio.de

Caspar, Melchior, Balthasar - welcher Sternsinger macht an Heilig-Dreikönig den Mohr?

Seit Wochen bereiten sich die Sternsinger schon auf ihre Tour an Heilig-Dreikönig vor. In vielen Städten in Deutschland sind Caspar, Melchior und Balthasar bereits unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen, die von den Pfarreien von Tür zu Tür geschickt werden, sammeln Geld für einen guten Zweck. Welcher das ist, unterscheidet sich von Pfarrei zu Pfarrei. Meist gehen die Spenden der Gemeindemitglieder allerdings an benachteiligte Kinder aus ärmeren Ländern der Welt. Genauso ist es von Kirche zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.01.11
  • 1
Poesie
2 Bilder

Heute waren die "Weisen aus dem Morgenland" bei mir!

Wie jedes Jahr sind die "Heiligen Drei Könige" in Wertingen unterwegs. Fünf Gruppen sammeln Haus für Haus und bitten um Spenden, die dieses Jahr für Notleidende behinderte Kinder in Kambodscha verwendet werden, mit der Aktion: "Kinder zeigen Stärke", - "Kmäng kmäng bong-hein kom-lahng", heißt es in der Landessprache Kambodschas (Khmer). Kaspar, Melchior und Balthasar haben auch bei mir heute Morgen ihr Sprüchlein aufgesagt und mein Haus mit Weihrauch gesegnet und ihr Schriftzeichen über der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.01.11
  • 6
Freizeit

Die Drei Könige im Wertinger Umland unterwegs

Die Drei Könige in Wertingen ausgesendet Nun laufen sie wieder "von Tür zu Tür",durch Gassen und Straßen, die heiligen Drei Könige, die nach Neujahr in vielen Pfarreien ausgesendet wurden. In Wertingen sind sie in fünf Gruppen unterwegs. Sie sammeln für notleidende Kinder in der Welt. Heuer heißt die Aktion“Kinder zeigen Stärke“ und wird für Kombodscha verwendet. Unser Bürgerreporter Konrad Friedrich traf davon eine Sternsingergruppe in der Wertinger Bauerngasse.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.01.11
Kultur
Sternsinger 2010 - Ministranten Bobingen
5 Bilder

Sternsinger aus Bobingen sind Rekordverdächtig und unser Supertalent 2010

Zunächst Entschuldigung aber ich komme erst jetzt dazu. In meinem Beitrag http://www.myheimat.de/bobingen/kultur/sternsinger... habe ich versprochen Euch auf dem laufenden zu halten. Ich sag nur noch eins: 15.118,94 EURO. Das ist das Spendenerfolg der Kinder und Jugendlichen aus Bobingen für die Sternsingeraktion 2010. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott und ein riesiges DANKE für den tollen Einsatz !!!!!!! Das Ergebniss war dem Jugendgottesdient-Team am Pfarrfasching ein besonderer Dank wert...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.02.10
  • 3
Freizeit

Holzwinkelsternsinger sammeln für Kinder in Senegal

Stolze Sternsingerergebnisse In der Pfarreiengemeinschaft Emersacker wurden von den Sternsingergruppen stolze Ergebnisse erzielt. Insgesamt wurden für die armen Kinder in Senegal 3.855,98 Euro gesammelt.Pfarrei St. Martin Emersacker 2003,88 €,Pfarrei St. Martin Heretsried 1062,00 € Und Pfarrei St. Vitus Lauterbrunn 790,10 €.Im Bild die Emersackerer Sternsinger.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.01.10
  • 1
Freizeit

Knapp 6000 Euro sammelten Sternsinger

Knapp 6000 Euro sammelten Sternsinger Dank des großen Eifers der Sternsinger konnte wieder vielen Kindern und Jugendlichen geholfen werden. Die Pfarferreiengemeisnchaft Bliensbach freut sich darüber und dankt den Beteiligten für das große Interesse, das jedes Jahr für die Aktion aufgebracht wird. Folgenden Betrag erbrachte die Sternsinger-Aktion in den Pfarreien: Bliensbach/Hohenreichen 1.0006,97 Euro; Hirschbach/Possenried 923,04; Prettelshofen/Rieblingen 1.063,71; Laugna 846,48;...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.01.10
  • 1
Freizeit
Nach dem Gottesdienst stellten sich die Ellgauer Sternsinger in der Ulrichskirche zum Fototermin. Vorbereitet wurden sie von Susanne Hurler (hinten links)

Sternsinger brachten den Segen

Auch in diesem Jahr waren am Dreikönigstag in Ellgau die Sternsinger unterwegs. Susanne Hurler hatte die 31 Buben und Mädchen von der 2. bis zur 8. Jahrgangsstufe auf diesen Tag vorbereitet. Den Gottesdienst gestalteten sie feierlich mit, bevor sie von Pfarrer Franz Walden ausgesendet wurden. "Bringt den Segen in die Häuser der Menschen". Unter dem Motto "Kinder finden neue Wege" liehen die jungen Sängerinnen und Sänger ihre Stimme den vielen Kindern in der Welt, deren Hilferufe wir sonst nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.01.10
Freizeit
Die Meitinger Sternsinger beim Aussendungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Wolfgang

Meitinger Sternsinger sammelten 3024 Euro für Kinder im Senegal

Über 200 Familien sowie alle Meitinger Heime besuchten die 17 Sternsinger der Pfarrei St. Wolfgang in diesem Jahr beim traditionellen Dreikönigssingen, das unter dem Motto „Kinder finden neue Wege“ stand. Aufgeteilt in vier Gruppen brachten die Buben und Mädchen den Segen C+M+B in die Häuser der Marktgemeinde und sammelten Geld für notleidende Kinder im Senegal. Insgesamt kamen so 3024 Euro an Spenden zusammen. Trotz der Kälte waren die Kinder bei der Aktion mit Feuereifer für die gute Sache im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.10
  • 1
Kultur

1000 Euro von Hirschbacher Sternsinger gesammelt

1000 Euro für Kinder in Senegal gespendet Kinder finden neue Wege-Unter diesem Motto zogen die Hirschbacher Sternsinger am Dreikönigstag los, um Spenden in Höhe von knapp 1000 Euro zu sammeln, die dieses Jahr schwerpunktmäßig den Kindern im Senegal zukommt. Traditionell erhalten die Sternsinger als Beigabe viele Süßigkeiten von der Bevölkerung in Hirschbach und Possenried. Auch hier wollten die Sternsinger neue Wege gehen und diese Süßigkeiten mit Kindern und Jugendlichen aus der Region teilen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.01.10
  • 1
Kultur
Man könnte auch sagen: Gruppenbild mit Dame! Aber es waren die Heiligen Drei Könige mit ihrer Sternträgerin
2 Bilder

Die Heiligen Drei Könige waren wieder zu Besuch

Es gehört zu einer guten Tradition, dass um den Dreikönigstag (6. Januar) Sternsinger von Haus zu Haus ziehen und um Gaben bitten. So auch in und um Donauwörth. Eine Gruppe besuchte dabei traditionell ausgewählte Haushalte aus dem Umfeld der Pfadfinder, um für Projekte der Herz-Jesu-Missionäre aus dem Kloster Heilig Kreuz, sie sind seit jeher besonders mit den Donauwörther Pfadfindern verbunden, um Spenden zu bitten. Wer allerdings nicht das Glück hatte, diese stimmgewaltige Truppe bei sich zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.10
  • 2
Natur

Sternsinger sammeln in Osterbuch über 1000 Euro

Osterbucher Sternsinger sammelten 1015,30 Euro für Kinder von Senegal In der Sternsingeraktion 2010 wurden in Osterbuch und Asbach insgesamt 1015,30 Euro gesammelt. Im Bild die Sternsinger von links nach rechts:. Jasmin Wegner, Marisa, Schipf Annika, Sissi Reiner Rokyta, (Ministranten: Katharina, Gebele Angelina Rokyta Martin, Eser), Dennis Kapfer, Florian, Kotter Leonard Gerstl, Tobias, Kotter und Pfarrer Anton Wagner. Foto:fk

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.