Steintor

Beiträge zum Thema Steintor

Kultur
6 Bilder

Brunnen in Hannover
Gänselieselbrunnen zieht um

Die Gänseliesel, die seit Mitte der 1980er Jahre von der Granitsäule des gleichnamigen Brunnens über den Steintorplatz schaute, sucht man heute dort vergebens. Nach 40 Jahren wurde der Brunnen am Steintor in der Innenstadt abgebaut, um wieder an seinen ursprünglichen Platz nur ein paar Meter weiter zur Goseriede zu ziehen. Der Bildhauer Carl Dopmeyer schuf den Brunnen mit seinen hübschen Figuren 1897/1898. Aus den Mäulern und Schnäbeln der Tiere, die die Granitsäule schmücken, läuft das Wasser...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.09.24
  • 8
  • 8
Lokalpolitik

Nach der Wahl Steintor-Bebauung und „Projekt 10/17” neu bewerten

Pressemitteilung von Pro D-Tunnel: Keine Mehrheit mehr für Rot-Grün im Rat und in der Regionsversammlung Themen Steintor-Bebauung und „Projekt 10/17” neu bewerten Die Kommunalwahl vom 11. September ist gelaufen. Die Mehrheit von SPD und Grünen im Rat sowie in der Regionsversammlung sind nicht mehr vorhanden. Es müssen neue Koalitionen gebildet werden. Die Wählerinnen und Wähler haben den Parteien ein Mandat mit auf dem Weg gegeben, die verkrusteten Strukturen aufzubrechen. Das gibt nun die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.09.16
Freizeit
Pro D beim Autofreien Sonntag 2016
4 Bilder

Infostände zur geplanten Steintor-Bebauung

Mit zwei Ständen in der hannoverschen Innenstadt informiert unsere Initiative Pro D-Tunnel noch vor der anstehenden Kommunalwahl über die beschlossene Bebauung das Steintorplatzes und seine Folgen für den öffentlichen Nahverkehr. Am Samstag den 3. September finden sie uns in der Georgstr. / Ecke Große Packhofstr. an den Skulpturen „Leute im Regen“. am Samstag, des 10. Septembers bauen wir unseren Stand in der Bahnhofstr. an den Telefonsäulen vor der „Galeria Kaufhof“ auf. In der Zeit von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 31.08.16
Lokalpolitik
Der Fotograf steht im Gleistrog der D-Tunneltrasse am Steintor
Video

Pro D-Tunnel e. V. wird den Bebauungsplan Nr. 1723 beklagen

- Pressemitteilung vom 18.8.2016 - SPD und Grüne beschließen Steintor-Bebauung – Pro D-Tunnel e. V. wird den Bebauungsplan Nr. 1723 beklagen Im Bauausschuss vom 17.08.2016 haben die Mehrheitsparteien SPD und Grüne mit 7 Stimmen dafür, 4 Stimmen dagegen die Auslegung des Bebauungsplans Nr. 1723 Steintor beschlossen. Einhergehend ist damit die Vernichtung der Vorleistungen unterhalb der Station Steintor und die Trassenaufgabe des geplanten D-Tunnels zu beklagen. Die Initiative Pro D-Tunnel e. V....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.08.16
Freizeit
Gartenteich auf dem Steintorplatz
2 Bilder

Ein Teich auf dem Steintorplatz

Für ein Wochenende zog ein Stückchen Natur zum Steintor. Wasser plätscherte in einem kleinen Gartenteich, ringsherum sproßen Blumen. Der Bezirksverband Hannover der Kleingärtner hatte die kleine Gartenidylle aufgebaut, machte Werbung für das Kleingartenwesen. Der Teich machte sich gut auf dem tristen Plaster des Platzes. Leider ist nach diesem Wochenende (24./25. August) alles vorbei. Vielleicht nehmen die Stadtplaner im Rathaus die Aktion der Laubenpieper aber als Anregung für eine künftige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.08.13
Freizeit
Hannover Steintor
14 Bilder

"Original Stoffmarkt Holland" In Hannover am Steintor.

Heute am Sonnabend, den 5.6.10 fand am Steintor von 10-17 Uhr der "Original Stoffmarkt Holland" statt. An über 100 Stände wird den Kunden alles zu Thema Nähen und Stoffe näher gebracht. Die Auswahl an Stoffen, Bekleidung, Knöpfen, Schnittmuster und Nähzubehör war riesig. Für alle Hobby- schneider- näherinnen gibt es in keinen Fachgeschäft solch eine Auswahl. Trotz Hitze waren die Stände gut besucht, und es wurde auch viel verkauft.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.06.10
  • 3
Freizeit
Das Ziel der Donnerstagsrunde
18 Bilder

Donnerstagsrunde unterwegs am Steintor

Gestern trafen wir uns am "Anzeiger-Hochhaus", dem Gebäude, in dem die HAZ zuerst erschien. Heute findet man in diesem Gebäude div. Regionalstudios kleinerer TV-Stationen, oben in der Kuppel befindet sich das höchste Kino der Stadt, ein Programm-Kino. Neben dem Anzeiger-Hochhaus das ehem. Goseriede-Bad, heute Sitz der Kestner-Gesellschaft. Hier sind sehr interessante Ausstellungen zu sehen. Auf geht es über die Straße in Richtung Tiedhof, doch vorher noch ein Blick in die Kapelle des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.10
  • 9
Freizeit
Den Stadtteil wollen wir mit dem Fotoapparat erkunden
19 Bilder

Donnerstagrunde tummelt sich am 08.04.2010 am Steintor

Bedeckter Himmel und winzige Regentropfen begleiteten unseren Ausflug zum heutigen Treffpunkt am Anzeiger Hochhaus, es stammt aus dem Jahr 1928. Von hier näherten sich Beate, Elisabeth, Andreas und ich uns dem Viertel Steintor, auch als Rotlichtviertel bekannt. Regelmäßig finden im Sommer die Beach – Volleyballveranstaltungen auf dem Steintorplatz statt und ein Flair vom Hamburger Fischmarkt ist zu hören, wenn die Marktschreier auf dem Platz ihren Stand aufbauen und die Bananen, Nudeln oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.10
  • 15
Freizeit
Der Telemoritz
15 Bilder

Spaziergang durch die ....

.... Innenstadt von Hannover bei Nacht Die Innenstadt vonHannover ist nicht nur bei Tage ein Spaziergang wert, sondern auch bei Nacht, diese Erfahrung habe ich schon des öfteren.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.09.09
  • 3
Freizeit
Der Schrei-König in seinem Element
15 Bilder

Hannover: Steintor, die Marktschreier sind Daaaaaaa.

Nun schreien Sie wieder, in Hannover am Steintor, noch bis zum Wochenende. Einer macht Sie aber alle nieder der König der Marktschreier Wurst Achim, mit seinem Organ braucht er gar kein Telefon. Wenn er seine Sprüche, gegen seine Kollegen los läßt, müssen die immer erst eine Weile nachdenken um Ihm zu Antworten. Aber auch alle rumstehende macht er auf seine weise an. zb. Wer hier nichts kauft, klaut bei Aldi, und verhökert es bei Lidl. Die Salami nimmst Du Deiner Schwiegermutter mit, damit sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.09.09
  • 4
Sport
Gute Stimmung herrschte am Steintor in Hannover!
8 Bilder

Beachvolleyball am Steintor | Sport | Hannover

Sonne, Strand und blauer Himmel – die Voraussetzungen für das 15. Beachvolleyballturnier am Steintor waren perfekt. Seit Freitag 14 Uhr geht es für die 20 professionellen Teams um wichtige Punkte in der niedersächsischen und deutschen Meisterschaft. Während am Freitag „nur“ die Qualifikation anstand, wurde es am heutigen Samstag richtig ernst. Ab neun Uhr kämpften die Mannschaften bei sommerlichem Wetter um die wichtigen Punkte. Dabei waren besonders zur Mittagszeit viele Besucher erschienen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.04.09
Sport
18 Bilder

Beachvolleyball am Steintor

An diesem Wochenende findet auf dem Steintorplatz die 15. Auflage des Renault Beach Volleyball Cup´s statt. Rund 40 Teams kämpfen in der Qualifikation (Gestern) bzw. im Hauptfeld (heute ab 9 Uhr) bis Sonntag (Beginn ebenfalls 9 Uhr) um Interessante Geldpreise und Punkte. Einige Hinweise: Am Samstag und Sonntag finden Typsisierungsaktionen vom Norddeutschen Knochenmark und Stammzellspender Register statt. Mann kann also neben dem zuschauen beim Beachvolleyball auch Gutes tun. Am Sonntag findet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.04.09
  • 2
Kultur
ffn
34 Bilder

Na denn... ffn - Myheimatler besuchen Radiosender

Am Montag besuchten sieben (hoffentlich hab ich mich nicht verzählt) Myheimatler den Radiosender ffn im Hauptgebäude am Steintor. Dort erwartete sie eine hochinteressante Führung, von der alle Teilnehmer begeistert waren. Der Radiosender ffn ist der älteste Privatsender Niedersachsens mit durchschnittlich 484.000 Hörern pro Stunde. Zuvor war der Sender in Isernhagen beheimatet, wo er 1986 auf Sendung ging, dann aber 1997 nach Hannover ans Steintor zog. ffn ist nicht nur der älteste, sondern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.12.08
  • 5
Freizeit
Alte Ansichtszeichnung
7 Bilder

ArchitekturZeit 2008

Am heutigen Sonntag führte mich meine Radtour kreuz und quer durch die Innenstadt von Hannover und schließlich zum Anzeigerhochhaus an der Goseriede. Das Stammhaus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung war heute aus Anlass der Veranstaltungsreihe "Architekturzeit" geöffnet. Bis zum 6. Juli 2008 finden im Rahmen der Architekturwoche im Anzeiger Hochhaus und auf der Dachterrasse des Hochhauses eine Reihe von Veranstaltungen statt. Initiator ist die AG Stadtleben, die damit den 80. Geburtstag des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.