Steinbruch

Beiträge zum Thema Steinbruch

Freizeit

Bagger und mehr

Ab Mittwoch dem 30.08.2017, geht die Internationale Demonstrations-Messe für die Bau- und Baustoffindustrie, Stein Expo in die 10. Runde. An vier Messetagen (vom Mittwoch dem 30.August bis zum Samstag dem 02.September), präsentieren die führenden Baumaschinenhersteller in Europas größtem Basaltsteinbruch im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden ihr Knoff Hoff. Dabei sind alle Anbieter von Aufbereitungstechnik, Zusatzausrüster und Dienstleister, die ihre Maschinen und Anlagen, Branchen-Innovationen...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 15.06.17
Freizeit
Transport-Lore
2 Bilder

GEFÄHRLICHE STREICHE IM STEINBRUCH

Zum Alltag eines Jugendlichen heute gehört es, dass man die Freizeit, neben Training im Sportverein, in einer Musik- oder Tanzgruppe, eher mit Computerspielen oder Fernsehen verbringt. Unsere Freizeit vor über 60 Jahren führte uns zu manch verbotenen Abenteuerspielen in den Wald, in alte Schuppen und Scheunen, in den Dorfbach und wenn die Langweile allzu groß war, in den Steinbruch bei Stausebach. Der Reiz, riskante Dinge zu tun, war ebenso groß wie heute. Ein ideales Gelände bot der Steinbruch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.15
  • 15
  • 8
Freizeit
Eingang 1. Höhle
20 Bilder

Der Erdbach und die Erdbacher Höhlen - ein Ausflug wie im Bilderbuch

Die allwöchentliche "Sonntagsfrage"; was machen wir heute? Obwohl es viele tolle Wandermöglichkeiten und interessante Ziele in Angelburg und Umgebung gibt, erkunden wir aber auch gerne mal in der näheren Umgebung die "Welt". Meist wird spontan und nach dem Wetter entschieden, welches Ausflugsziel wir in Angriff nehmen, aber für heute hatten wir so keine richtige Idee. Also erstmal ab nach Gusternhain ins Gasthaus und ein Spargelgericht genießen :-) Dort fragten wir dann nach einem Ausflugstipp...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 05.08.09
  • 13
Kultur
Blick über Weinheim, mit Blick auf den Donnersberg
14 Bilder

Willkommen in Alzey - Weinheim

Weinheim liegt in der Mitte von Rheinhessen, eingebettet von Weinstöcken und Weinreben. Es ist ein typisches Winzerdorf fränkischer Herkunft mit einer langen Geschichte. Wegen seiner vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten ist das Dorf über die Region hinaus bekannt. Vor allem durch seine gut erhaltenen Fossilien aus dem Oligozän ( 35 Millionen Jahren ) ist Weinheim in Fachkreisen weltbekannt. In Fach - und Lehrbücher der Paläontologie sind seine Funde aus unserer Region abgebildet. Eine der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 17.07.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.