Stein

Beiträge zum Thema Stein

Freizeit
Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

Weiter unterwegs in Bachern
Der Stadtteil kann auf eine stolze Historie zurückblicken

Wir gehen weiter zur heutigen Friedhofskapelle St. Vitus auf der östlich des Ortes gelegenen Anhöhe. Sie war die ursprüngliche, bereist 1310 genannte Kirche St. Georg. Nach Ausgrabungsbefunden war sie romanischen Ursprungs aus der Zeit um 1200. Mitte des 15. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau oder eine Erweiterung. Wegen Baufälligkeit, vielleicht aber auch deswegen, weil der Ort sich im Tal stark vergrößert hatte und über 50 Häuser aufwies, wurde 1831 ein Neubau erforderlich. Langhaus und Turm der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.23
  • 2
  • 4
Freizeit
Bestimmt bequem
3 Bilder

Platz sich auszuruhen

Diese bequeme Sitzgelegenheit hätte mir schon gefallen. Doch erst müsste die Pfütze da raus

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.10
  • 13
Freizeit

Weiteres zum Amethysten

Weiteres zum Amethyst: Geschichte: Das technische Rüstzeug der Neuzeit stand den Menschen früherer Epochen nicht zur Verfügung. Damals wurde die Entstehung der auffälligen Steine, eben dieser Edelsteine, phantasievoll in Mythen gekleidet, und diese bildhafte Sprache ist teilweise bis in unsere Zeit überliefert. So hat man beispielsweise die Entstehung und demnach die Wirkung des Amethysts folgendermaßen vorgestellt: Bacchus, der Gott des Weines, verliebte sich eines Tages in Amethyst, eine der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.11.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.