Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Stare füttern ihre Jungtiere.
Junge Stare werden gefüttert
Kürzlich konnte ich im Garten eines Freundes einige nicht alltägliche Szenen beobachten. Ein kleiner Trupp Stare hatte sich mit seinen Jungen in der Wiese niedergelassen um den immer hungrigen Nachwuchs mit eiweißhaltiger Nahrung zu versorgen.
Tatsächlich
...ist es dich seit gestern Frühling. Heute nun wurde es auch ein paar Grad wärmer und schon... Aber seht selbst...
Wetternörgler?!
Es gibt immer wieder Unzufriedene, die über das Wetter meckern müssen. Vielleicht gehörst du ja zu denen, die dazu selten etwas zu bemängeln haben - oder nicht? Bitte Vollbildansicht (Lupe) benutzen!
So geht das
Ein kleiner Star hält seine Eltern in Trab. Wobei, klein? Der Racker ist fast so groß wie die Eltern, aber mindestens dreimal so verfressen und auch laut. ;-) Aber er schaute immer sehr genau zu, wie die Eltern die Würmer angeln. Er selbst fing auch so einiges, aber nichts Essbares.
FRÜHLING
Stare und die ersten Falter flattern schon wie wild. Dabei hatte es vor drei Tagen hier noch geschneit.
Wo nur
...ist der Frühling? Das jedenfalls ist wohl derzeit die Frage des Tages, welche sich die Stare stellen.
Kinderstube am Supermarkt
Schon seit einigen Jahren nisten in einer Mauernische am Supermarkt mit dem großen "A" am Korbacher Südring immer Stare. Dieses Jahr ist gerade die zweite Brut flügge. Es ist immer interessant, wie wenig sich die Vögel am Betrieb auf dem Parkplatz stören. Manchmal ist es für die Altstare gar nicht so einfach, mit Futter die schmale Nische anzufliegen, oftmals werden sie dabei auch noch von den erwachsenen Jungen aus der ersten Brut verfolgt. Sehr gewundert hat mich, als ich auf einmal auch...
Kleiner Mix
...von Vögeln. Bild 1 zeigt eine junge Bachstelze, Bild 2 eine Ente beim Start, Bild 3 die Ente bei der Landung und Bild 4 Stare im Flug.
Gemeinsam mit einem Star
...erwischte ich heute eine Starin. :-) Ungewöhnlich nah kamen wir heute gegen 14:00 Uhr an ein Starenpärchen heran. Herrlich, wie verschieden die Farben der Gefieder im Sonnenlicht schillerten. Die Krönung der etwa 10-minütigen Aktion: das Männchen wurde richtig mutig und schaltete zwischendurch sogar mal auf Attacke. ;-)
Bin fertig
Wer will bei mir einziehen? Der führte einen ganz schönen Tanz da oben auf seinem Nest auf. :-)
Mehr geht fast nicht
Was für ein Tag heute: Frühlingsanfang, bestes Frühlingswetter, partielle Sonnenfinsternis und dann dieser Tagesabschluss. Die Stare und die Sonne gingen. :-)
Komische Holzwürmer
...entdeckte ich heute unter einem Dachvorbau. Na schön, es waren Starenküken, die gefüttert wurden. Aufmerksam wurde ich auf sie durch den Lärm, den sie machten, sobald ein Altvolgel mit Futter in der Nähe war. Die wiederum allerdings ließen mich ganz schön warten und vor allem ließen sie mich nicht nahe genug heran, um bei den miesen Lichtverhältnissen (zum Zeitpunkt der Aufnahmen zogen dicke Regenwolken auf) halbwegs ordentliche Fotos zu machen.
Als die Sonne ging
...kamen die Stare und der Mond. :-) Diese Aufnahmen entstanden heute zwischen 17:15 Uhr und 18:00 Uhr nahe der B95 (Thumer Höhe) aus Richtung Wiesenstraße und dem anschließenden Feldweg.
Badetag
Heute war ich wieder an den Kiebitzwiesen in Fröndenberg/Ruhr. Leider war heute noch weniger los als gestern, also komme ich nur mit badenden Staren nach Hause :-)
Graureiher und mehr
Auf der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Es gibt immer wieder was zu sehen. Heute war allerdings sehr wenig los.
Ein paar Vögel von heute
die sich im Garten tummeln :-) Ich bestimme mal selber, mal gucken ob Uwe mir zustimmt :-)
Die Stare sammeln sich.
Jedes Jahr im Herbst sammeln sich zahlreich die Stare in unseren umliegen Bäumen. Auch wenn man sie nicht auf anhieb sieht, so machen sie sich doch lautstark bemerkbar. Das heißt doch, das sie fotografiert werden wollen, oder?
Es wird Sommer
Wieder gab es heute so einiges in der Natur zu entdecken, wenn man denn in diese hinaus wanderte und ein wenig die Augen offen hielt. :-)
Star-Light-Express :-)
Heute Vormittag waren wir in Schönfeld. Wir fuhren mit dem Bus bis zur Haltestelle Zschopautal und liefen bis hinauf zum Weberteich. Auf dem Weg dahin entdeckten wir in einer Wiese einen Stieglitz zusammen mit einem Grünfink. Naja, zwei Finken eben. :-) Noch interessanter aber wurde der Rückweg. Da nämlich entdeckten wir den realen Star-Light-Express: ein Starennest in einer Laterne. :-) Nun gibt es hierzu jede Menge Theorien, wie denn diese Behausung entstanden sein könnte. Hier mal drei...
15.05.2013 Fütterung im Starenhäuschen
/ am 15.05.2013 Fütterung im Starenhäuschen 1. sind noch alle Kinder da? 2. Wer hat hunger? 3. Schnabel auf Wurm heraus 4. Jetzt muss der Star hinein ins Häuschen, das kleinste braucht Futter - hinten im Eck 5. Wohnungssäuberung - ganz wichtiger Punkt Vor allem bild 5 Also auf den Schnappschuss bin ich stolz hab zehntel-Sekunde immer auf den Auslöser gedrückt so entstanden 5 tolle Fotos ausgewählt aus ca 50 Fotos (zehn bleiben - der Rest löschen)
Ein Star gibt alles
...um das Mistwetter zu verteiben. Heute so ein richtiges Schmuddelwetter: kein Winter, kein Frühling, sondern nur Gematsche. Von oben Niesel, später noch satt Nebel. Das wollte dieser Star wohl nicht und schrie sich den Frust aus dem Hals.
- 1
- 2