Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Lokalpolitik
"Leibniz 56"/Clubraum: ❤️-liche Einladung zum Radler-Treff heute um 18:30 Uhr. | Foto: RS

Heute 18:30! Stammtisch rund ums Rad
DER Treff rund ums 🚲: "Runder Tisch Radverkehr" im "Leibniz 56"/SCL

Tipp vorab ADFC-Mitglied werden: Für € 19 im ersten Jahr, später Ermäßigungen verfügbar. Mit 🚲-Pannenhilfe, etc. - - - - - - -  Bis 2035! DARAN denkt Langenhagen's Politik beim beschlossenen Klimaschutzprogramm; ■ drei Viertel Autos weniger ■ Verdoppelung des Radverkehrs ■ Ampelschaltungen bevorzugt für ÖPNV, Rad und Fuß ■ ... Einladung zum Radler-Stammmtisch: ■ für ADFC-Mitglieder ■ für 🚲-InteressierteLangenhagen ■ Wie geht's weiter mit dem Rad? ■ Wie geht's weiter mit dem ADFC? ■ Wie geht's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.23
  • 2
Lokalpolitik

Europas Größter Geflügelschlachthof

http://www.umweltruf.de/ticker/news3.php3?nummer=1... Zitat"Tatsächlich ist der vorgesehene Megaschlachtbetrieb für den deutschen Markt völlig überdimensioniert. Eine entsprechende Überproduktion an Schlachtgut ist aber vorgesehen und ein willkommenes Vehikel, um den Export in das Europäische Ausland anzukurbeln." Dabei ist die Wasserversorgung von 3,3 Millionen Liter (Täglich) noch ungeklärt. http://celleheute.de/gruene-zweifeln-am-trinkwasse... Ich weiß das die Bauern eine Rationierung der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.09.10
  • 8
Lokalpolitik

Biogasanlage und Schlachtanlage Ist da ein zusammenhang?

Ahoi, ich habe eine Frage für mich, diese Schlachtanlage braucht ca. 420 Mastbetriebe um Wietze in einen Umkreis von 100 km um Wietze. Diese 420 Mastbetriebe erzeugen eine Menge Gülle und daraus kann man ja leicht Gas gewinnen. Der Rest kann dann ja als Dünger auf die Felder kommen. Die Mastbetriebe haben bestimmt ein Problem ihre Gülle los zu werden. Es dürfte da eine Menge anfallen. In einen Jahr werden ja 134.000.000 Tiere getötet. Die müssen ja irgendwo gemästet werden und da haben wir eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.