Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Kultur
3 Bilder

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Das Erlauholz & Eisenbachtal wird zu einer nachhaltigen Vorzeigeregion im Wittelsbacher Land

Friedbergs südliche Stadtteile sind dank des starken Engagements der Bürger*innen derzeit in großer Bewegung. Neben Rinnenthal hat auch Bachern im Jahr 2019 den Entwicklungsprozess für die Ortsentwicklung angestoßen. Dazu wurden in bislang sechs offenen Stammtischen Diskussionen mit den Bürger*innen geführt, über 40 Wunschzettel in der Adventsaktion ausgewertet, insgesamt über 20 neue Ideen generiert sowie eine Interessentenliste für den Arbeitskreis mit über 30 weiteren Mitstreiter*innen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.20
Kultur
5 Bilder

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Ortsentwicklung in Bachern und Rohrbach sorgt für eine lebendige Gemeinschaft

Am Freitag, den 28. Februar kamen wieder über 60 Bürgerinnen und Bürger aus Bachern und Rohrbach im Bacherner Wirtshaus am Hochberg zum sechsten Stammtisch für die Vorbereitung des Ortsteilentwicklungskonzepts (OEK) Bachern/Rohrbach zusammen. Neben den Initiatoren und vielen Interessierten waren mit Walburga Walkmann, Leonhard Büchler und Andreas Beutlrock auch drei Stadträtinnen und Stadträte aus Friedberg unter den Gästen. Stefan Kreißl begrüßte alle Bürgerinnen und Bürger nach der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.20
Kultur
2 Bilder

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Gemeinsam für die Zukunft von Bachern und Rohrbach

Am Freitag, den 22. November kamen über 70 Bürgerinnen und Bürger aus Bachern und Rohrbach im Bacherner Wirtshaus am Hochberg zum fünften Stammtisch des Ortsteilentwicklungskonzepts (OEK) Bachern/Rohrbach zusammen. Neben den Initiatoren und vielen Interessierten waren mit Walburga Walkmann, Leonhard Büchler, Hubert Nießner und Marion Brülls auch vier Stadträtinnen und Stadträte aus Friedberg unter den Gästen. Stefan Kreißl führte als Mitinitiator durch den Abend, präsentierte den Anwesenden die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.12.19
Kultur

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Positive Aufbruchstimmung in Bachern und Rohrbach

Am Freitag, den 25.10.2019 kamen 40 interessierte Bacherner und Rohrbacher im Wirtshaus am Hochberg in Bachern zum vierten Stammtisch bezüglich Ortsteilentwicklungskonzepts (OEK) Bachern/Rohrbach zusammen, bei dem auch unser Bürgermeister Roland Eichmann und Stadträte Walburga Walkmann, Leonhard Büchler und Johannes Hatzold teilnahm. Ziel der Stammtische war es, das Interesse der Bürgerinnen und Bürger in Hinsicht auf Veränderungswünsche abzufragen und offene Fragen wegen des OEK zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.19
Freizeit
Die Unternehmer und Unternehmerinnen der XING Gruppe Wittelsbacher Land mit den beiden Moderatoren Wolfram Grzabka (vorne links) und Dagmar Rohde (vorne Mitte), die sich wieder über den großen Zuspruch und die guten Kontakte freuten.

Austausch unter den Linden

Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich zum Stammtisch in Friedberg Knapp 20 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wittelsbacher Land trafen sich zu ihrem monatlichen Stammtisch am 6. Juni im lauschigen Biergarten des Gasthofs Linde im Herzen von Friedberg. Eingeladen hatte Dagmar Rohde, eine der Moderatoren der XING Gruppe Wittelsbacher Land. Sie nahm die Rolle der Gastgeberin und Gesprächsmoderatorin zweieinhalb Jahre mit großer Freude wahr. Wermutstropfen für alle: Am 6. Juni führte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.06.13
Lokalpolitik

Der Energiemix der Zukunft,

Am Montag 3. August 2009 um 19:00 Uhr, findet wieder ein offener CSU Stammtisch, im Hotel Kuss, Pappelweg 14, in Friedberg, statt. Zum Thema Der Energiemix der Zukunft, die Verlängerung der Laufzeit für Atomkraftwerke und die Angst vor einer Abhängigkeit vom Ausland, doch auch zur Windkraft- Wasserkraft, Sonnenenergie und Erdwärme spricht Herr Eckart Wruck von der LEW. Wie immer sind auch interessierte Gäste, Freunde und Bekannte herzlich willkommen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.