Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik

Gestaffelte Kindergartengebühren - Erfolg für SPD Antrag

Nachdem die Lauinger SPD Stadtratsfraktion im Januar 2009 einen Antrag für gestaffelte Kindergartengebühren eingebracht hat, wurde dieser nun genehmigt und ab Januar 2010 gelten nun in Lauingen sozail gestaffelte Kindergartengebühren. Wer mehr Kinder hat, muss künftig weniger Gebühren für die städtischen Kindergärten in Lauingen zahlen. Das hat der Stadtrat beschlossen. So müssen Eltern mit zwei Kindern für das zweite, das eine Einrichtung besucht, nur 85 Prozent des fälligen Betrags zahlen....

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 17.12.09
Lokalpolitik
Martin T. Knecht

Martin T. Knecht (43): Ihr SPD Stadtratskandidat für Lauingens Familien und Jugend!

Familien, Jugend und Bildung. Nur einige von vielen Zukunftsthemen für die sich Martin T. Knecht (SPD) im Lauinger Stadtrat und im Dillinger Kreistag einsetzen will. Mein Name ist Martin T. Knecht. Ich bin 43 Jahre alt, Diplom-Informatiker (FH), verheiratet und habe zwei Kinder (17 und 15). Seit 1996 wohne ich mit meiner Familie in Lauingen. Damals bin ich aus beruflichen Gründen hierher gekommen. Nach einem Arbeitsstellenwechsel bin ich seit einigen Jahren einer der vielen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.01.08
  • 1
Lokalpolitik
Lauingens SPD Spitzenvertreter

Lauingens SPD geht mit Kegelweltmeisterin Ute Beckert und vier Jusos in die Vollen!

Einmütig billigten die Lauinger Sozialdemokraten am Mittwochabend auf einer gutbesuchten Nominierungsversammlung ihre Stadtratskandidaten. Angeführt wird die SPD Liste vom 3. Bürgermeister Dietmar Bulling, den bewährten Stadträten Winfried Müller und Werner Hoffmann sowie der Lauinger Spitzensportlerin Ute Beckert. In seiner Begrüßung verwies Ortsvorsitzender Werner Hoffmann auf die ständige personelle Erneuerung der Lauinger SPD-Stadtratsriege: während der letzten sechs Jahre sind bei 10...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.