Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtratsitzung: Haushalt 2025
CSU-Fraktion lehnt Haushalt für 2025 ab

Das Motto des Haushaltes lautet: Gersthofen muss sparen – zunächst am Personal! Wir bezweifeln aber, dass sich der Haushalt so ausgleichen lässt. Wir haben in den Haushalt fast 26 Mio. Euro eingestellt und damit in etwa so viel, wie wir 2024 gebraucht haben. Aber wir müssen mit Lohnsteigerungen rechnen - die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst laufen. Das bedeutet: Wir werden nicht alle Stellen, die frei werden, wieder besetzen können. Davon geht auch unser Kämmerer aus. Wir hätten dann...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Die neue Berechnungsgrundlage über die Grundstücksfläche soll für mehr Gerechtigkeit sorgen. | Foto: Andrii Yalanskyi - adobe.stock.com

Pro & Contra: Hebesätze und Grundsteuer
Aufkommensneutral oder willkommene Stellschraube für Kommunen

Heiß diskutiert, weil sich die geforderte Gerechtigkeit für jeden anders anfühlt: Zum Thema Grundsteuer gibt es aufgrund der aktuellen Anpassungen viel Gesprächsbedarf. Denn die Kalkulation wurde grundlegend reformiert, nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherigen Berechnungsgrundlagen, die Einheitswerte als verfassungswidrig eingestuft hat. Die Werte galten als veraltet, was zu einer ungleichen Behandlung führte. Ab 2025 wird die Grundsteuer nach den neuen Berechnungsgrundlagen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.25
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Margit Stapf bei der Ausstellungseröffnung von "Blumenpracht – Neu gedacht!" im MUGS | Foto: Agnes Zimmermann
9 Bilder

Interview mit Margit Stapf
Von Schwabmünchen bis Kenia und zurück

Margit Stapf, Stadträtin, 3. Bürgermeisterin von Schwabmünchen und Vorsitzende der Steuerungsgruppe Fairtrade, im Interview myheimat: Hallo, Frau Stapf. In diesem Jahr wurde der Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre verlängert. Welche Aktionen im Bereich Fairtrade und Nachhaltigkeit fanden 2024 statt? Welche Projekte sind geplant? Stapf: Vor Kurzem fand eine Ball-Aktion statt. Wir haben fair gehandelte Fuß- und Handbälle besorgt und den Sportvereinen zum Testen überreicht. Die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.24
Lokalpolitik
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, verabschiedet den langjährigen Stadtrat Herbert Lenz. Im Bild (von links): Karin Lenz, Herbert Lenz, Michael Wörle | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
2 Bilder

Wechsel im Stadtrat
Bernhard Happacher folgt auf Herbert Lenz

Wechsel in der Stadtratsfraktion der Freien Wähler in Gersthofen. Herbert Lenz verlässt den Stadtrat und reicht sein Amt an Bernhard Happacher weiter. In der Stadtratssitzung am 18. Dezember 2024 wurde Herbert Lenz feierlich von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, verabschiedet. Nach über 22 Jahren legt Herbert Lenz sein Stadtratsmandat nieder, da er seinen Wohnsitz in eine andere Gemeinde verlegt. Während seiner Amtszeit (2002 bis 2024) übernahm Herbert Lenz zahlreiche Ämter. Unter anderem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.24
Lokalpolitik

Feiertag
CSU Günzburg feiert den Tag der Deutschen Einheit mit Festakt

Am Vormittag des 3. Oktober veranstalteten der CSU Kreisverband Günzburg sowie die Günzburger Ortsverbände der CSU, Frauen Union und Jungen Union einen feierlichen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit. Der prunkvolle Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums war bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Festvortrag der Bayerischen Staatsministerin für Bundesangelegenheiten a.D., Professorin Ursula Männle, die zum Thema „75 Jahre Grundgesetz – Die Mütter des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.10.24
Lokalpolitik

CSU Fraktion Position
Zweites Bürgerbegehren "Erhalt des Stadtparkareals"

CSU Position zum Bürgerbegehren In der Sondersitzung am 14. August zum Entscheid über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens "Erhalt des bestehenden Stadtparks Areals", hat unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Stefan Buck die Position der CSU Fraktion mit folgender Wortmeldung dargestellt: Die CSU Fraktion sieht es als erfreulich an, dass bei den anderen Parteien ein Umdenken stattgefunden hat. Die vielen Punkte die besprochen wurden, hätte auch schon früher erreicht werden können. Beim...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.09.24
Lokalpolitik

Landesgartenschau
Informationsfahrt zur Landesgartenschau in Wangen

Um wertvolle Ideen und Anregungen für die bevorstehende Landesgartenschau 2029 in Günzburg zu sammeln, unternahm die CSU-Stadtratsfraktion mit Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, dem Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Stefan Baisch sowie den Stadträten Dr. Thomas Ermer und Philipp Rauner eine Informationsfahrt zur aktuellen Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Die Delegation nutzte den Besuch, um sich intensiv mit den vielfältigen Aspekten der Gartenschau und den damit verbundenen Chancen für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.08.24
Kultur

72. Günzburger Volksfest
Reisensburger Musikkapelle spielt für die Umzugsteilnehmer auf

Schon traditionell begleiteten die Reisensburger Musikantinnen und Musikanten (diesmal zusammen mit den Freunden aus Wasserburg) die Abordnungen der Vereine und Verbände aus Günzburg und den Stadtteilen beim großen Festumzug zum Festgelände am Auweg. Und zünftig ging es dann mit dem Einmarsch der Fahnenträger gleich im Anschluss im voll besetzten Festzelt weiter, nachdem die spielfreudigen Frauen und Männer aus Reisensburg unter der musikalischen Leitung von Angela Pflüger auf der Bühne Platz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.24
Lokalpolitik

Gespräche mit dem Stadtrat
Der letzte Termin in diesem Jahr: 13. Juli 2024

Noch einmal heißt es in diesem Jahr: Was bewegt Sie? Was ist Ihnen wichtig? Wo wünschen Sie sich Verbesserungen? Am Samstag, 13. Juli 2024, haben Sie wieder von 10:00 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, mit Mitgliedern des Königsbrunner Stadtrates ins Gespräch zu kommen – diesmal am Spielplatz „Zwergenland“ am Ilsesee (Lechstraße). Unter dem Motto „Wir sind für Sie da!“ nehmen die anwesenden Mitglieder des Stadtrates die Anliegen datenschutzgerecht auf und geben sie an die zuständigen Abteilungen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.24
Lokalpolitik

Bürgerbegehren zum Stadtpark
Statement CSU Gersthofen

‼️‼️Statement CSU-Fraktion ‼️‼️ ‼️‼️ Bürgerbegehren „Stadtpark“ ‼️‼️ Aus dem Erfolg des Bürgerbegehrens hat der Bürgermeister nichts gelernt. Ich habe damals schon prophezeit, dass ein weiteres Bürgerbegehren kommen wird, wenn nicht endlich die Gersthofer Bürgerinnen und Bürger in die weitere Planung einbezogen werden. Die CSU hat bereits mehrfach gefordert, den Stadtpark nicht zu verkaufen und nicht zu bebauen. Wir haben nichts gegen eine Modernisierung des City-Center und stehen auch einer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.06.24
  • 3
Lokalpolitik

Aichacher Stadtrat
40-jähriges Stadtratsjubiläum für Bürgermeister Klaus Habermann, Helmut Beck und Georg Robert Jung

Aichach Pralinen gab es für drei Stadträte bei der jüngsten Mai-Sitzung des Aichacher Stadtrates, die es zusammen auf insgesamt 120 Jahre Stadtratsarbeit bringen. Hauptamtsleiterin Aurelija Igel verteilte die Süßigkeiten an Georg Robert Jung (FWG), Helmut Beck (CSU) und Bürgermeister Klaus Habermann (SPD), die seit dem 1. Mai 1984 ununterbrochen dem Gremium angehören und somit ihr 40-jähriges Stadtratsjubiläum begehen konnten. „Das muss man erst mal schaffen“ würdigte Aurelija Igel diese stolze...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Lokalpolitik
stv. Fraktionsvorsitzender Stefan Buck
5 Bilder

CSU Gersthofen JHV
Jahreshauptversammlung der CSU Gersthofen

Die Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes fand in freundlicher Atmosphäre im Gasthof Stern statt, wo Ortsvorsitzender Patrick Haas die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich begrüßte. Neben den Berichten der Frauen Union, Senioren Union und dem finanziellen Rechenschaftsbericht, wurden auch Grußworte der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ines Dollinger entgegengenommen. In den Berichten von Ortsvorsitzendem Patrick Haas und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Stefan Buck...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.05.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Jenny Schack beim CSU Ortsverband Günzburg

Bei der Mitgliederversammlung des CSU Ortsverbands Günzburg im Sportheim in Wasserburg gab der CSU Ortsvorsitzende Philipp Rauner einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres sowie über die zahlreichen politischen Veranstaltungen, die organisiert wurden. Besonders freute es Rauner, dass auch ein monatlicher Stammtisch zur Stärkung der Gemeinschaft und zum regelmäßigen Austausch etabliert werden konnte. Der CSU Ortsschatzmeister Jörn Nagel präsentierte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.24
Lokalpolitik

Gespräche mit dem Stadtrat
Erster Termin am Samstag, 4. Mai 2024, am Eichenplatz

Der erste Termin der Königsbrunner „Gespräche mit dem Stadtrat“ findet am Samstag, 4. Mai 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Eichenplatz statt: Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mit den Entscheidungsträgern der Stadt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihre Anliegen vorzubringen! Was bewegt Sie? Was ist Ihnen wichtig? Wo wünschen Sie sich Verbesserungen? Das sind die weiteren Termine, ebenfalls 10:00 bis 12:00 Uhr: Samstag, 15. Juni 2024: Marktplatz Samstag, 13. Juli 2024:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.04.24
Lokalpolitik
Blick auf Königsbrunn mit den drei Bürgermeistern Franz Feigl, Ursula Jung und Maximilian Wellner. | Foto: Anke Maresch
7 Bilder

Sechs Gesprächsrunden
Landrat Martin Sailer auf Gemeindebesuch in Königsbrunn

Am 7. März 2024 besuchte Landrat Martin Sailer Königsbrunn. In sechs Gesprächsrunden informierte er sich über Themen und Anliegen, die die verschiedenen Teilnehmer-Gruppen bewegten. Er beantwortete Fragen und versprach in vielen Fällen Prüfung, Informationen und Rückmeldung. Bürgermeister Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses wurde der 53-Jährige von 1. Bürgermeister Franz Feigl, 2. Bürgermeister Maximilian Wellner und 3. Bürgermeisterin Ursula Jung begrüßt. Die Haushaltslage, aktuelle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.24
Freizeit
2 Bilder

Neue IG- Vorstandschaft Hausen belebt Vereinsheim
Das Vereinsheim Hausen "bebt" nach erfolgreicher Rocknacht

Das Vereinsheim der Hausener Vereine erlebte am vergangenen Samstag den 24.02.24 eine unvergessliche Nacht, als über 200 Besucher zur "Rocknacht" strömten, um gemeinsam zu den Klängen der Bands Impact und Madman's Dream zu feiern. Für die neue Vorstandschaft der Interessengemeinschaft (IG) Hausen war dies die erste große Veranstaltung unter ihrer Leitung. Matthias Fürholzer, Mitglied der IG Vorstandschaft und Stadtrat, schwärmte: "Das Konzert war ein voller Erfolg – viel besser als erhofft."...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.02.24
Lokalpolitik

Nachruf Josef Schuler
Altstadtrat und Ehrenbürger der Stadt Gersthofen ist am 11. Februar 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben

Josef Schuler, Altstadtrat und Ehrenbürger der Stadt Gersthofen ist am 11. Februar 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben. Mit tiefer Bestürzung nahm die Bürgerschaft, ehemalige Weggefährten und der Stadtrat diese Nachricht auf. Ab dem 26. Februar 2024 wird ein Kondolenzbuch im Rathaus der Stadt Gersthofen ausgelegt, in das sich bis zum 8. März 2024 Bürgerinnen und Bürger zu den Öffnungszeiten eintragen können. Josef Schuler war einer, der nie einen Augenblick Ruhe kannte. Immer war er für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.02.24
Lokalpolitik
Die Ausstattung wird perfekt angepasst | Foto: Ramona Nahirni-Vogg / Sanitätsregiment 3 „Alb- Donau“
14 Bilder

Burgauer Stadtrat beim Sanitätsregiment
Ich kann. Ich will. Ich werde

Das Sanitätsregiment 3 „Alb-Donau“ mit Sitz in der Kaserne Dornstadt ist ein Einsatzverband, dem über 900 Soldatinnen und Soldaten angehören. Mit Burgau verbindet Major Alexander Rist eine besondere Beziehung: „Wir haben neun Partnerstädte, mit denen wir in stetigem Kontakt stehen. Daher waren wir auch gerne zu Besuch auf dem Markgrafafescht in Burgau und freuen uns, dass Sie nun unsere Gäste sind.“ Und da stehen wir also: Neben dem Burgauer Bürgermeister Martin Brenner sind auch die Stadträte...

  • Bayern
  • Burgau
  • 19.10.23
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Königsbrunns aktueller Bürgermeister Franz Feigl ehrte seinen Amtsvorgänger | Foto: Anke Maresch

Altbürgermeister Ludwig Fröhlich
Ehrenbezeichnung durch den Stadtrat verliehen

Mit stehendem Applaus gratulierten die Mitglieder des Königsbrunner Stadtrates in der Sitzung am 4. Juli 2023 Bürgermeister a. D. Ludwig Fröhlich zu einer ganz besonderen Ehre: In Anerkennung seiner kommunalen Verdienste wurde ihm mit Wirkung zum 1. Juli 2023 die Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“ verliehen. 1. Bürgermeister Franz Feigl gab in der Sitzung einen Überblick über die Verdienste seines Vorgängers: Ludwig Fröhlich war über drei Legislaturperioden hinweg – vom 1. Mai 1996 bis 30....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 07/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2023 nächste Ausgabe: 05.08.2023 Redaktionsschluss: 21.07.2023 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet einen Vorbericht zum Königsbrunner Beachsommer 2023, einen Artikel über die Neugestaltung der Bürgermeister-Wohlfahrth-Straße mit Bäumen und Bänken, einen Bericht über viele Gemeinschaftsaktionen des CCK Fantasia Königsbrunn und einen Artikel über die neue App "Königsbrunner Geschichte(n)". Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.23
Lokalpolitik

Neue Möbelierung für Bgm.-Wohlfahrt-Straße
Schöne Materialien, gefällige Haptik, überzeugende Optik

Schön wird sie, die neue Möbelierung der Bgm.-Wohlfahrt-Str., die der Stadtrat in seiner heutigen Sitzung zum ersten Mal in natura sehen und fühlen konnten. Zum einen ist da die wirklich schöne Materialauswahl mit Cortenstahl und Eiche, zum anderen eine wirklich gute Haptik. Die neuen Sitzbänke, die sich um die Pflanzeninseln mit Bäumen gruppieren werden mit Cortenstahl-Stahl verkleidet. Die Sitzmöglichkeiten selbst, die ein leichtes Setzen und Aufstehen ermöglichen (nicht zuletzt wegen der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.23
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

CSU-Antrag: Machbarkeit eines Nahwärmenetzes
CSU-Fraktion stellt Antrag zu Nahwärmenetz in Gersthofen

Untersuchung zur Machbarkeit eines Nahwärmenetzes in der Stadt Gersthofen Die Energiewende ist in alle Munde und die örtliche Wärmewende stellt einen sehr wichtigen Teil dieser gesellschaftlichen Herausforderung hier im Stadtgebiet Gersthofens dar. Unsere Stadt könnte und muss sogar hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Auch ist die Energiewende aus unserer Sicht ein wesentlicher teil der Daseinsvorsorge - in jedem Fall ist es ein Teil der Stadtplanung. Die CSU-Fraktion der Stadt Gersthofen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.05.23
Lokalpolitik

Mitgliederversammlung der Freien Wähler Gersthofen
Wahrlich. Politik, die verbindet! Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der FW Gersthofen.

Zur sehr gut besuchten Mitgliederversammlung konnten auch zahlreiche Gäste, wie der 1. Bürgermeister Michael Wörle, Claudia Schuster Melanie Schappin und Susanne Rößner, die für den Bezirks- bzw. für den Landtag kandidieren, vom Vorsitzenden Reinhold Dempf begrüßt werden. Besonders die Entwicklung der Mitglieder bereitet dem 1. Vorsitzenden einige Sorgen, dies ging auch aus seinem Rechenschaftsbericht hervor. „Seit der Corona-Pandemie reduzierte sich die Mitgliederzahl kontinuierlich. Wenn der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.05.23
Lokalpolitik

Der Neubau des Gersthofer Juze beschlossen
Gersthofen bekommt ein neues Jugendzentrum

Am Mittwoch, den 29. März 2023 tagte der Gersthofer Stadtrat, ein für viele langersehnter Punkt auf der Tagesordnung war der Neubau eines Jugendzentrums für Gersthofen. Schon seit vielen Jahren setzt sich der Jugendbeirat für den Neubau ein und hatte auch bis zuletzt dafür gekämpft. Man verbrachte einige Abende bei Gesprächen mit den Fraktionen und Gruppen des Stadtrats, um sie von der Wichtigkeit eines neuen Jugendzentrums zu überzeugen. Auf das Gesprächsangebot gingen auch fast alle Parteien...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.03.23
Lokalpolitik
Bürgermeister Richard Greiner (r.) verleiht Bernd Edin den Ehrentitel Altstadtrat.
4 Bilder

Stadtrat Neusäß
Änderungen im Stadtrat

Ende letzten Jahres ergaben sich im Neusässer Stadtrat Veränderungen. Zwei Stadträte schieden aus dem Gremium aus, deren Nachrücker wurden vereidigt und eine Stadträtin nimmt ihre Aufgaben nun parteilos wahr. Bernd Edin (CSU) legte nach 20 Jahren wegen Wohnsitzwechsels sein Mandat nieder. In der Stadtratssitzung am 22.12.2022 erhielt er von Erstem Bürgermeister Greiner die Ehrenbezeichnung Altstadtrat verliehen. Nachrücker für die CSU ist Altstadtrat Josef Wiedemann vom Ortsverband...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.02.23
Lokalpolitik

Gersthofen: Haushaltsrede 2023 CSU Gersthofen
Haushaltsrede 2023 CSU Gersthofen - Frank Arloth

Wenn wir heute dem Haushalt zustimmen, heißt das nicht, dass wir mit allen Positionen einverstanden sind. Ganz im Gegenteil: Insbesondere zwei Positionen können wir nicht mittragen: 1. Im Haushalt sind Planungskosten für ein neues Jugendzentrum in Höhe von 100.000 € eingestellt. Bevor wir planen und vielleicht Millionen für ein neues Zentrum ausgeben, muss doch der Bedarf dafür abgeklärt werden. Ich bin nicht mehr der Jüngste, aber in meiner Jugend war ein JuZe sehr wichtig. Heute verfügt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.12.22
Lokalpolitik
7 Bilder

Mitten im Wahlkampf in Feierstimmung

SPD Königsbrunn nimmt unterschiedliche Gelegenheiten wahr, um im 100.-Jubiläumsjahr zu feiern „Ich muss schon sagen, ihr traut euch was!“, so begann Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr ihre Rede beim politisch musikalischen Weißwurstfrühstuck des Ortsverein Königsbrunn und fuhr fort: „Gegen Ende des Wahlkampfs einzuladen, um zu feiern, da braucht es schon einen kräftigen Grund!“ Doch genau den hatten die Genossinnen und Genossen in der Brunnenstadt ja tatsächlich. Auf 100 Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.09.21
  • 1
Lokalpolitik
Goldener Ehrenring / Ehrenbrosche: V.l.n.r.: Bernd Edin, 	Ingeborg Steinmetz-Maaz, Monika Uhl, Richard Greiner
3 Bilder

Verabschiedung des Stadtrates 2014-2020

Im Oktober wurde der Neusässer Stadtrat der vergangenen Legislaturperiode 2014 bis 2020 unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften in einer nicht-öffentlichen Festsitzung in der Stadthalle verabschiedet. Traditionsgemäß findet die Verabschiedung der Stadträte direkt nach der Kommunalwahl statt, was dieses Jahr coronabedingt verschoben werden musste. So kam der Stadtrat dieses Jahr ausnahmsweise erst im Oktober letztmalig in „alter“ und „neuer“ Besetzung in der Stadthalle zusammen. Mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.11.20
Lokalpolitik
Die neue SPD-Stadtratsfraktion (v. l. n. r.): Erster Bürgermeister Roland Eichmann, Sabine Mergle, Markus Rietzler, Fraktionsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile, Sebastian Pfundmeir und Simone Hörmann von und zu Guttenberg.

Die ersten Wochen im Friedberger Stadtrat: Im Gespräch mit der neuen SPD-Fraktion

Nur wenige Wochen sind seit der Vereidigung des neuen Friedberger Stadtrates vergangen. Neben vielen organisatorischen Aufgaben, wie der Besetzung von Ausschüssen und Pflegerstellen, steht mit der Bewältigung der Folgen der Coronakrise eine wahre Mammutaufgabe ins Haus. Auch erste „Alltagsgeschäfte“ wie Beschlüsse über Bebauungspläne und andere Satzungen sowie echte stadtpolitische Meilensteine wie der Wohnungsbau an der Afrastraße standen bereits auf der Agenda. Als stellvertretender...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Februar 2025 um 19:30
  • Hotel Krone
  • Königsbrunn

Mehr für die Jugend! ➡️ Generationengerechtigkeit!

Die Jusos Augsburg - Land laden euch ein zur Veranstaltung: "Mehr für die Jugend! Generationengerechtigkeit. Mit Emily Vontz, MdB, Maximilian Arnold, Kreisrat und Heike Heubach, MdB, im Gasthof Krone Emily Vontz ist mit 24 Jahren die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Gemeinsam mit Kreisrat Maximilian Arnold und Heike Heubach, MdB wird Emily Vontz über Generationengerechtigkeit, Schuldenbremse, Klima und Jugendpolitik sprechen. Komm dazu, lass dich zu einem Imbiss einladen und diskutiere über...

  • 13. Februar 2025 um 19:00
  • Eiscafé Amore
  • Königsbrunn

Rote Runde

Liebe Königsbrunnerinnen und Königsbrunner, liebe Mitglieder und Interessierte, Wir freuen uns sehr, euch zu einer neuen und ab sofort regelmäßig stattfindenden Veranstaltung einladen zu dürfen: Unsere „Rote Runde“ Die Rote Runde soll ein gemütlicher und zwangloser Treffpunkt für alle sein, die sich für die politischen Themen in unserer Stadt interessieren. Hier könnt ihr in lockerer Atmosphäre mit Mitgliedern unseres Vorstands und anderen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch...

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Europaplatz
  • Königsbrunn

Mehr für dich! Besser für Königsbrunn.❤️

Sei dabei! Auf unserer Kundgebung werden die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Königsbrunner Stadtrat Nicolai Abt und Bezirksrat und Mitglied des Stadtrats Frederik Hintermayr bei Tee und Glühwein Reden halten, warum es sich lohnt, die SPD zu wählen und für welche Gesellschaft wir eintreten. wir freuen uns auf dich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.