Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Kultur
Stadtratsreferent für Kultur Stefan Baisch, Stadtrat (CSU)
2 Bilder

Ehrung für Günzburgs Künstler

Nach einem Vorschlag der CSU-Stadtratsfraktion soll die Stadt Günzburg künftig jährlich eine Künstlerehrung durchführen. Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten. "Seit vielen Jahren werden in Günzburg Sportler für ihre Leistungen als Aushängeschilder der Stadt in der Sportlerehrung ausgezeichnet, was richtig und gut ist. Im künstlerischen Bereich fehlt eine derartige Ehrung", begründet der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.14
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat (CSU)
4 Bilder

CSU Günzburg beantragt Prüfung kommunaler Geschwindigkeitsüberwachung

Verkehr . zu schnell . in Günzburg – das ist oft der Fall vor Schulen und Kindergärten, an Ortseingangsstraßen, in Wohngebieten und in der Altstadt. Zu oft, findet die Günzburger CSU und möchte prüfen, wie dem ein Riegel vorgeschoben werden kann. Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat hat daher beantragt, das Thema Geschwindigkeitsüberwachung des fließenden Verkehrs in Günzburg im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr zu diskutieren. „Dabei sollen die Voraussetzungen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.14
  • 1
Lokalpolitik

„Jubiläum: zum 150. Mal CSU vor Ort"

Die erfolgreiche Reihe „CSU vor Ort“ begeht Jubiläum: zum 150. Mal in der Geschichte des CSU-Ortsverbandes ist der Vorstand und die Fraktion direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern. Dies weiß die Vorsitzende Dr. Ruth Niemetz zu berichten. „Mit großer Freude begehen wir das Jubiläum am 11. Februar 2014 um 19.30 Uhr in Riedhausen im neuen Feuerwehrhaus.“ Seit 1974 gebe es die Veranstaltungsreihe, die unter dem Motto „Näher am Menschen“ direkt Anliegen, Anfragen, Verbesserungsvorschläge, Kritik...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.14
Lokalpolitik
5 Bilder

Spannende Gespräche beim Neujahrsempfang der Fraktionen

Nachdem der Neujahrsempfang der Stadt dieses Jahr überraschend nicht stattfand, luden die Stadtratsfraktionen von SPD, CSU, Grünen und FDP gemeinsam zu einen „Dialog zum Jahresanfang“ ein. Etwa 150 Königsbrunner waren der Einladung gefolgt und hatten sich am Sonntag-Morgen im Hotel Zeller versammelt. Bei Sekt und kleinen Häppchen begann ein angenehmer Tag mit vielen interessanten Gesprächen. Als im Dezember bekannt wurde, dass das Königsbrunner Rathaus dieses Jahr überraschend keinen eigenen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.01.14
Lokalpolitik

CSU-vor-Ort

Am 09. Januar beginnt die CSU Günzburg ihre Veranstaltungsreihe „CSU vor Ort“ erneut. „Wir wollen uns in allen Stadtteilen und der Kernstadt den Wählerinnen und Wählern persönlich vorstellen, dabei unser attraktives Wahlprogramm zur Diskussion stellen und die Anliegen vor Ort für unsere weitere erfolgreiche Arbeit in den Stadtrat mitnehmen.“, erläutert die Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz. Beginn ist am 09.Januar um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Denzingen. Alle Günzburgerinnen und Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.14
Lokalpolitik
CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin

Glühwein und Punsch am Wätteplatz

Der CSU-Ortsverband Günzburg lädt die Bürgerinnen und Bürger Günzburgs sehr herzlich zu einem kostenlosen Punsch oder Glühwein am Samstag, den 14.12.2013, ab 10 Uhr auf den Wätteplatz ein, wie die CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz mitteilt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Stadtratskandidatinnen und –kandidaten der CSU kennenzulernen sowie sich über das Wahlprogamm für die Kommunalwahl am 16.03.2014 zu informieren. Auch erwartet jeden Besucher ein Tipp für die Weihnachtsbäckerei,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.13
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin

Örtliche CSU lädt herzlich zur Nominierungsversammlung für die Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahlen 2014 ein

Die örtliche CSU stellt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Stadtratswahl im März 2014 in der Nominierungsversammlung am 14. November um 19 Uhr vor. Im Gasthof Linde in Deffingen wird die Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende Ruth Niemetz einen kurzen Rückblick auf die vergangenen knapp sechs Jahre der sehr erfolgreichen CSU-Politik im Stadtrat werfen, und danach das neue Wahlprogramm vorstellen. Dieses können Sie dann auf der Homepage der örtlichen CSU im Detail nachlesen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.13
Lokalpolitik

Whistleblower in Naumburg/Saale - Ein Krimi mit Fortsetzungen

Skandal. Wie aus "gut unterrichteten Kreisen" zu erfahren ist, gibt es einen Maulwurf im Rathaus. Wer ist es? Was wurde bekannt? Welche Geheimnisse gelüftet? Noch ist nichts genaues bekannt! Aber es soll einen Erdbeben gleich kommen. Wird die Polizei ermitteln, die Staatsanwaltschaft Klage erheben? Wird die Zeitung berichten? Werden wir bald einen Naumburger Asyl beantragen sehen? Werden Neuwahlen anstehen? Viele ungeklärte Fragen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.11.13
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)

Räumlichkeiten für einen generationenübergreifenden Treff

Die CSU-Stadtratsfraktion in Günzburg fordert in einem Antrag, dass im Zusammenhang mit der Erstellung eines Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts nach geeigneten Räumlichkeiten für einen generationenübergreifenden Treff zu suchen ist. Dabei sollen in erster Linie bestehende leerstehende Gebäude innerhalb der Altstadt auf ihre Nutzbarkeit unter baulichen, sozialpädagogischen und finanziellen Gesichtspunkten überprüft werden. Die CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz führt in ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.13
Lokalpolitik
stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
3 Bilder

Verkehr besteht nicht nur aus Autos

CSU Günzburg fordert Nachbesserungen beim Umbau der Ulmer Straße Der Ortsvorstand der Günzburger CSU war mehr als überrascht, als man kürzlich die neu gestaltete Ulmer Straße beim „CSU vor Ort“ einer gründlichen Begutachtung unterzog – und auch die Rückmeldung der Unterstädter ließ an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: Die zahlreich erschienen Anwohner der Ulmer Straße sparten nicht mit deutlicher Kritik. Manches konnten die Stadträte aufklären, andere Punkte weichen von der ursprünglich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.08.13
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Günter Treutlein, Peter Lang, Margit Werdich-Munk, Stephanie Denzler, Dr. Ruth Niemetz, Dr. Thomas Ermer, Stefan Baisch, Günter Prasser

CSU vor Ort in Deffingen trifft auf großes Thema: Verkehr

Der Biergartentreff in Deffingen in der Reihe CSU vor Ort war beherrscht von einem großen Thema: dem Verkehr. Die anwesenden Deffinger Bürger beklagten das nach wie vor hohe Verkehrsaufkommen auf der einzigen Zufahrtsstraße, die von der B16 neu in den Stadtteil führt. Man sei sehr froh und dankbar, dass zwischen der B16 neu und den Häusern am westlichen Stadtteilrand der Lärmschutzwall gut funktioniere, aber der Effekt sei häufig aufgehoben durch den nach wie vor starken Ziel- und Quellverkehr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.13
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)

CSU vor Ort in Wasserburg - Besichtigung der Streckenführung der umstrittenen Südspange

Am 01. September bietet die CSU Günzburg die Gelegenheit, den Verlauf der umstrittenen Südspange entlang der BAB 8 zwischen Bubesheim und Wasserburg mit dem Fahrrad zu erkunden. Treffpunkt für den Start ist um 15 Uhr der Parkplatz vor dem Sportplatz in Wasserburg. Im Anschluss an die kleine Radtour ist ab ca. 16 Uhr Gelegenheit zur Einkehr in den dortigen Biergarten beim CSU vor Ort in Wasserburg. Alle Günzburgerinnen und Günzburger sind herzlich willkommen, informiert die Ortsvorsitzende Dr....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.13
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Stephanie Denzler, Stefan Baisch, Margit Munk, Günter Treutlein

CSU-Ortsverband kritisiert Auftritt des SPD-Spitzenkandidaten in Günzburg

Der Ortsverband beschäftigte sich auch mit dem Besuch des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude und seiner Wahlkampfrede. Diese sei zeitweise unterhaltsam gewesen, zeit-weise eher redundant. Das „Wort zurückhalten“ sei nicht immer die Stärke der Rede gewesen, denn streckenweise wurde sie auch als verletzend polemisch erlebt. So gebe es die „Familie“ im Vokabular von Rot-Grün gar nicht mehr, dieses Wort sei in seiner über 1-stündigen Rede kein einziges Mal vorgekommen. Auch das Wort...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.13
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)

CSU-Ortsverband beschäftigt sich mit zentralen Themen der Stadtpolitik

Ferien haben den Vorteil, dass man gründlich diskutieren kann – und das hat der CSU-Ortsverband Günzburg in seiner jüngsten Vorstandssitzung auch getan. Herausgekommen ist einiges an Berichtenswertem. Der Verkehr in Günzburg ist stets ein diskussionswürdiges Thema – ob ruhend oder fahrend. Bereits im Jahre 2009 habe die CSU Günzburg ein Verkehrskonzept für den nördlichen Landkreis beantragt. Die Forderung sei aktueller denn je – wenn man an die Diskussionen um die Verkehrsentlastung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.13
Lokalpolitik
Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisräten (CSU)

Prüfung für einen generationenübergreifenden Treffpunkt im bisher vom Amtsgericht genutzten Teil des Günzburger Schlosses

In einem Schreiben hat sich die CSU-Stadtratsfraktion an den Staatssekretär im Bayerischen Finanzministerium Franz Pschierer, MdL, gewandt: "Wie wir von unserer Stadtratsratskollegin Stephanie Denzler erfahren durften, werden Sie sich in Kürze persönlich von der Raumsituation im Günzburger Schloss Kenntnis verschaffen, um eine optimale Nutzung der Räume für das Finanzamt Günzburg in der Zeit nach dem Auszug des Amtsgerichts Günzburg planen zu können. Für diese Planungen bitten wir um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.13
  • 2
Lokalpolitik
stv. Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat (CSU)
2 Bilder

Tempo beim Lärmschutz und der Temporeduzierung

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat bedankt sich für die raschen Rückmeldungen zum kürzlich erfolgten Antrag für einen verbesserten Lärmschutz im Bereich des Schopfeler Wohngebiets und der Staatsstraße 2020. Wie der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter in einem Antwortschreiben mitgeteilt hat, habe er sich mit dem Leiter des Staatlichen Bauamts Krumbach dahingehend verständigt, dass bei der anstehenden Neuasphaltierung der Staatsstraße 2020 vom Ortsausgang Günzburg bis zur Kuppe des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.07.13
Lokalpolitik
Gronau: http://www.uewl.de/  Überlandwerk Leinetal-Neubau in einer Kleinstadt mit dörfl. Umfeld-bebauung, äußerst unpassend und protzig!        Trotz rapidem Bevölkerungsrückgang im Leinebergland, Abhängigkeiten von den 4 Energie-Monopolisten, Strompreisverfall durch  Überkapazitäten, Großgebäude-Leerständen, PC- Vernetzungs-möglichkeit dezentraler Standorte,  -... Bau einer gigantischen Firmenzentrale für 6,5Mio.EU in Gronau, anstelle von abhängigkeitsminderdem Speicherbau wie in Erzhausen! http://www.uewl | Foto: ÜWL
47 Bilder

Leine-Land Bürger gestalten mit…Überlandwerke Leinetal GmbH Gronau bauen für 6,5Mio EU eine neue Zentrale, trotz enorm schrumpfender Bevölkerung !

Bevölkerungsschwund in ländlichen Regionen ist eine vielfach dokumentierte Tatsache! IEK Gronau: http://www.leinetal24.de/lokales/gronau/fahrplan-z... _Preiserhöhungen müssen per Brief angekündigt werden, nicht nur per Zeitung ! http://www.uewl.de/CMS/ContentFiles/SnetBox440/Dow... Preiserhöhungen: 11,38% für 2011 !!! _ 18,92% für 2012 !!! _ 17.01% für 2013!!! Alternative: bis zu 139,02Eu sparen mit: http://www.toptarif.de _ + einmaliger Wechselbonus. Minderung der Monopol-Konzerne-...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 11.04.13
Lokalpolitik
v.l.n.r. Andrea Schreiber-Snukat, Joachim Eberhart, Manfred Sauer, Elisabeth Flott, Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Angelika Eppler, Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stellvertretender Ortsvorsitzender Helmut Gernert, Peter Hartmann.

CSU übergibt Gewinne des Preisausschreibens

Die örtliche CSU übergab kürzlich die Gewinne des Preisausschreibens vom Dezember und gratulierte den Gewinnern zu Kutschfahrten, dem Besuch einer Opernkinoaufführung und München- und Berlinfahrten herzlich. Die Gewinner konnten sich im Anschluss über die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion informieren und ihre Anliegen vorbringen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.13
Lokalpolitik
Jugendreferentin des Stadtrats Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
3 Bilder

Gemeinsame Räumlichkeiten für Jugendliche und Senioren

Die CSU-Fraktion im Stadtrat möchte das Jugendforum gerne darüber informieren, wie die Idee eines regelmäßigen Treffs in dem zitierten Workshop aufkam, wie sie diskutiert wurde, und mit Leben erfüllt werden könnte. Die Idee eines derartigen Treffs stammt vom Seniorenbeirat, wurde aber bereits auch von Seiten der Stadtverwaltung überarbeitet. In der betreffenden Kleingruppe, die das Thema aufarbeiten sollte, schlug die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz – unterstützt von den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
Feuerwehrreferent des Stadtrats Günter Treutlein, Stadtrat (CSU)
3 Bilder

Neubau der Feuerwache Günzburg

Langersehnt scheint nun am Horizont endlich das Projekt „Neubau der Günzburger Feuerwache“ allmählich Form anzunehmen. Erfreut nahm der CSU-Ortsvorstand auf seiner letzten Sitzung zur Kenntnis, dass in den städtischen Haushalt ein Teil der Planungskosten aufgenommen wurden. Ob die veranschlagte Summe allerdings reiche, die Planungen in der gewünschten Weise voranzutreiben, wollte Stadtrat Günter Treutlein als Feuerwehrreferent noch vor der endgültigen Zustimmung zum Haushalt abgeklärt wissen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
v.l. Günter Treutlein, Peter Lang, Margit Munk, Stephanie Denzler, Dr. Ruth Niemetz, Thomas Ermer, Stefan Baisch, Günter Prasser

CSU-Stadtratsfraktion hat klare Ziele

Die Weiterentwicklung auf dem Lutzareal, die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzepts, der Neubau der Feuerwache, die Mittagsbetreuung der Grundschüler, das Grabenmanagement im Donauried und das kulturelle Angebot waren einige der Themen der traditionellen Klausurtagung im neuen Jahr ,die die acht CSU-Stadträte des Günzburger Stadtrats kürzlich– erstmals unter Führung ihrer neuen Vorsitzenden Dr. Ruth Niemetz - abgehalten haben. „2013 ist vielversprechend: auf unserer Agenda ganz oben stehen die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.13
Lokalpolitik
v.l. Dr. Thomas Ermer, Stephanie Denzler, Stefan Baisch
4 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion macht Druck: Entscheidung über Mittelsperrung des Marktplatzes noch in diesem Jahr

Im Hinblick auf die Berichterstattung in der Günzburger Zeitung vom Samstag meldet sich nun die CSU-Stadtratsfraktion zu Wort. Die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, Stephanie Denzler, betont, dass es keinen Konflikt zwischen der Günzburger Wirtschaft und der CSU gebe. „Wir haben sehr viele gemeinsame Ansichten zur Günzburger Stadtentwicklung und haben als Stadtratsfraktion erst vor kurzem eine langjährige gemeinsame Forderung nach einem City-Manager im Zuge des Städtebauförderprogramms...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
Steffen Gründel aus der Skatstadt Altenburg wurde von der Thüringer Ehrenamtsstiftung und einer Einzelperson für die Nominierung vorgeschlagen.
5 Bilder

Tierischer Auftritt in Stadträtesitzungen

Altenburg, Gößnitz, Schmölln: Das Präventionsprojekt für Kinder „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ war im September 2012 in Rathäusern im Altenburger Land unterwegs. Ein Hingucker war das 150 cm große Plüschtier „Policat“. Ziel aller drei Auftritte war, die Abgeordneten zu informieren und für zwei bedeutende Abstimmungen zu aktivieren. Denn das Projekt und diese ehrenamtliche Arbeit erhielten in diesem Jahr zwei beachtliche Ehrungen. Zum Einen wurden Steffen Gründel durch die Jury der...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 29.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bund-Länder-Grundprogramm der Städtebauförderung: 30.000 Euro fließen nach Ziemetshausen

Der Markt Ziemetshausen erhält in diesem Jahr 30.000 Euro von Freistaat und Bund für Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Ortskerns. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Mittel werden im Rahmen des Bund-Länder-Grundprogramms der Städtebauförderung bereitgestellt. Die Städtebauförderung unterstützt die bayerischen Kommunen dieses Jahr mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Grundprogramm. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil stehen so...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stadtumbau West: 180.000 Euro für Leipheim

Mit 180.000 Euro unterstützen der Bund und der Freistaat Bayern im Rahmen des Programms „Stadtumbau West“ die Stadt Leipheim bei der Konversion des ehemaligen Fliegerhorstes sowie bei Maßnahmen im Bereich der Altstadt. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. Das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau West“ kommt insbesondere solchen Städten und Gemeinden zugute, die von den städtebaulichen Folgen demographischer und wirtschaftsstruktureller Veränderungen oder militärischer Konversion...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.12
Lokalpolitik
v.l. Gemeinderat und Bezirksvorsitzender der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart, Stadträtin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadtrat und stv. JU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch

Stadt-und Gemeinderäte der Jungen Union wollen Spielhallen zurückdrängen

In einem Schreiben bitten die drei JU-Stadt- und Gemeinderäte Margit Munk, Stefan Baisch (beide Günzburg) und Dr. Hans Reichhart (Jettingen-Scheppach) Landrat Hubert Hafner eine Mustersatzung zum Einschränken der Öffnungszeiten von Spielhallen zu entwerfen und einen Abstimmungsprozess mit den Gemeinden im Landkreis einzuleiten. Wie der Jettingen-Scheppacher Marktgemeinderat und Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart erläutert, hat der Bayerische Landtag hat am 25.06.2012 das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.12
Lokalpolitik
v.l. Beisitzerin Sylvia Ermer, Schriftführer Philipp Rauner, stv. JU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, JU-Ortvorsitzende Verena Ermer, JU-Kreisvorsitzende und Stadträtin Margit Munk

JU-Ortsverband Günzburg fordert Entschädigung für Jugendwarte der Feuerwehr

In einem gemeinsamen Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion fordert die Jungen Union Günzburg eine Aufwandsentschädigung für die Jugendwarte der Feuerwehren in Günzburg. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, wurde die Junge Union in Gesprächen mit aktiven Jugendfeuerwehrlern auf diese Thematik aufmerksam gemacht. „Wir sehen eine Aufwandsentschädigung für die Jugendwarte durchaus als angebracht und haben diese Anregung gerne aufgegriffen.“ Der CSU-Nachwuchs fordert deshalb, dass die 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.12
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Ausflug in der Ferienzeit für die Daheimgebliebenen

Der Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung bietet am Samstag 1. September wiederum einen Ausflug in der Ferienzeit für die Daheimgebliebenen an: mit der Wanderung durch das Erlenbachtal bei Jettingen will der AKU allen Naturbegeisterten den Blick auf dieses kleine landschaftliche Juwel eröffnen. Die Wanderung beginnt am 01. September um 11 Uhr am Bahnhof Jettingen und beträgt ca. 1 Stunde. Am Endpunkt in Freihalden wird der 2. Bürgermeister Hermann Högel das kontrastierende Thema...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.12
Lokalpolitik
Die Stadt Günzburg erhält Unterstützung von der Bayerischen Staatsregierung
2 Bilder

Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern wieder kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhalten der Landkreis Günzburg, die Städte Günzburg und Krumbach, die Gemeinde Kötz, der Markt Münsterhausen sowie die Schulverbände Ichenhausen und Thannhausen Zuweisungen nach Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes für kommunale Hochbaumaßnahmen in Höhe von insgesamt rund 870.000 Euro. Alfred Sauter: „Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.12
Lokalpolitik
JU-Ortsvorstand Günzburg

Offener Brief der Günzburger JU-Ortsvorsitzenden Verena Ermer: Nur sozial mit Betriebsrat?

Wenn wir die Leserbriefe in der Günzburger Zeitung jetzt so anschauen, fragen wir uns schon, ob mancher vielleicht den Sinn der Aussage von Frau Springer-Gloning nicht ganz verstanden hat. Die Firma Günzburger Steigtechnik hat keinen Betriebsrat und ist aus diesem Grund unsozial. Andere Gründe für ein unsoziales Verhalten der Firma Günzburger Steigtechnik gibt es nicht – ist ja auch nach Ansicht des DGB nicht nötig. Und zudem freut sich unsere Gewerkschaft und mit Frau Springer Gloning eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.