Stadtpfarrkirche

Beiträge zum Thema Stadtpfarrkirche

Kultur
Das Altarbild der alten, eingestürzten Stadtpfarrkirche gibt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Friedbergerinnen und Friedberger im Barock. Es wurde gründlich restauriert und feiert jetzt den 300. Jahrestag seiner Entstehung.  | Foto: Achim Lüders
5 Bilder

300 Jahre historisches Altarbild
Meisterwerk erstrahlt in neuem Glanz

Ein beeindruckendes Stück Friedberger Stadtgeschichte feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Das monumentale Altarbild des Friedberger Barockmalers Johann Reismiller wird 300 Jahre alt. Pünktlich zu diesem Anlass wurde das Meisterwerk aufwendig restauriert und erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Pracht. 300 Jahre bewegte GeschichteIm Jahr 1725 schuf Johann Reismiller das mehr als fünf Meter hohe Altarbild für den Hochaltar der damaligen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.01.25
Kultur

Neuer Kirchenführer St. Jakob zum Lesen oder Hören: Entdecken Sie die Stadtpfarrkirche!

Die Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob ist ein echter Hingucker in der Altstadt. Ihr Anblick ist für Friedberger Bürgerinnen und Bürger immer wieder faszinierend – in unterschiedlichem Licht, zu unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten. Aber auch für zahlreiche Besucher der Stadt ist St. Jakob ein Anziehungspunkt, das hat sich ganz besonders auch letztes Jahr im Zusammenhang mit der Landesausstellung gezeigt. Dieser bedeutende Bau der Neo-Romanik im italienischen Stil steht für eine lange...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.21
Freizeit
Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die  kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit.
16 Bilder

300 Jahre St. Mang in Füssen.

300 Jahre St. Mang in Füssen. Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit. Die seit der Säkularisation eindrucksvolle Stadtpfarrkirche und ehemalige Klosterkirche hat eine lange Geschichte und es gibt viele Legenden. St. Mang ist dem Hl Magnus (Mönch vermutlich aus der Schweiz kommend) geweiht. Der Gipsvorhang über dem Altar wurde erst in den...

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.02.17
  • 7
  • 8
Freizeit
Patricia Fryc und Manuela Weiß vor dem Marienbrunnen
5 Bilder

Friedberg zum Verlieben

„Die Liebe ist ein seltsames Spiel“, trällerte zu Beginn der 60er Jahre Schlagerstar Connie Francis. Funktioniert dieses seltsame Spiel an bestimmten Orten besonders gut? Gibt es in Friedberg romantische Plätze, an denen sich Verliebte gerne niederlassen? Die altbairische Herzogstadt am Lechrain hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Verträumte Gassen, die aus der Zeit herausgefallen scheinen, verwunschene Orte wie der herbstliche Stadtgarten und verspielte Winkel lassen die Herzen der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.