Stadtmauer

Beiträge zum Thema Stadtmauer

Freizeit
Blick von der Straße „An der Stadtmauer“ auf die evangelische Stadtkirche St. Nikolaus.
13 Bilder

Babenhausen (Hessen)
Eine Altstadt mit Mauer und Fachwerk.

Die Kleinstadt Babenhausen gehört seit 1977 zum hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Stadt wurde ab 1295 befestigt. Ab 1445 wurde die Stadtbefestigung neu gebaut. Ursprünglich hatte sie sieben Türme und zwei Tore. Erhalten sind der Hexenturm und der Breschturm und große Teile der Stadtmauer. Heute hat Babenhausen etwa 17.000 Einwohner.

  • Hessen
  • Babenhausen
  • 22.08.23
  • 4
  • 5
Freizeit
Stadtbummel Friedberg Bay.
20 Bilder

Stadtbummel

Angeregt, zu diesem kleinen Spaziergang, haben mich viele Bilder unserer schönen Heimatstadt in den sozialen Netzwerken. Warum also immer in der Freizeit irgendwohin fahren, das Schöne ist doch oft so nah. Das sonnige Wetter lud ja geradezu ein den Nachmittag an der frischen Luft zu verbringen und auch die Ausgangsbeschränkungen zu Corona ließen dies nun endlich wieder zu. Gibt es doch immer wieder Neues in Friedberg zu entdecken oder ans Herz gewachsenes aus anderer Sicht zu betrachten. Hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.20
  • 1
Kultur
Hafen von Antibes
17 Bilder

Impressionen in Antibes an der Côte d'Azur

Nach einer Woche erlebnisreichen Aufenthaltes auf der Klosterinsel St. Lérins mit Kirsten und der Gruppe von José Ramón Morán lernten wir die Festungs- und Hafenstadt Antibes an der Côte d´Azur kennen. Am ersten Nachmittag wanderten wir an der Stadtmauer entlang, die am Hafen vorbeiführt. Im Hafen sind größte und teuerste Yachten zu bestaunen. Wir erreichten das Riesenrad am Hafen, das wir bestiegen. Von der Scheitelhöhe des Rades hatten wir einen großartigen Ausblick auf Hafen und Stadt. Zur...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.03.19
  • 10
  • 15
Freizeit
Die Cité von Carcassonne, eine mittelalterliche Stadt wie aus dem Bilderbuch und eine der größten Sehenswürdigkeiten Frankreichs.
25 Bilder

Carcassonne – Eine Zeitreise ins Mittelalter

Wer sich für Mittelalterliches interessiert und einmal eine Zeitreise in diese Epoche der Geschichte machen möchte, der hat unweit von Hannover die Gelegenheit dazu. Es sind die eindrucksvollen Harzstädte Goslar und besonders Quedlinburg, die einen in ihren Bann ziehen können. Enge Gassen – wenn auch mit ihrer Fachwerkbebauung und dem Kopfsteinpflaster meist nach dem Mittelalter entstanden -, alte Kirchen, wehrhafte Türme, eine Kaiserpfalz oder einen Schloss- und Münzberg. Das alles trägt zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.09.17
  • 5
  • 10
Kultur
EIn Teil der Klosteranlage, das Museum
24 Bilder

Eine gemütliche Stadt am Main, Seligenstadt

Bereits Anfang des Monats waren wir in der Stadt am Main unterwegs. Entlang der Stadtmauer und durch die Gassen hat man schon etwas das Gefühl in vergangenen Zeiten zu wandeln, als das Stadtbild noch von Mönchen, reichen Kaufleuten und weniger reichen Fischern geprägt war. In dem damaligen Kloster ist heute das Museum und das Klostercafe. In dieser Lokalität haben 11 Mitarbeiter ein Handicap. Bestellungen geben die Gäste in schriftlicher Form auf, Hörgeschädigte können somit auch im Service...

  • Hessen
  • Seligenstadt
  • 17.08.14
  • 5
Freizeit
Turm der Kilianskirche
16 Bilder

Spaziergang an der Korbacher Stadtmauer

Der Grüngürtel entlang des doppelten Mauerrings der Korbacher Stadtmauer ist ein beliebter Spazierweg, auch bei uns! Leider ist ein Teil des Weges zurzeit nicht begehbar, weil dort neues Pflaster verlegt wird. Hier ein paar Aufnahmen von heute Nachmittag. Die Sonne schien richtig warm, man konnte fast meinen, wir hätten schon Februar...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.11.13
  • 6
Kultur
Der Amtsbergturm
51 Bilder

WITTENBURG - Nicht: Wittenberg !!

WITTENBURG - Nicht: Wittenberg !! Wittenburg ist ein Städtchen im Westen Mecklenburgs und hat mit seinen 4.900 Einwohnern nicht unbedingt die Größe, die einer Kommune eine große Zukunft in Aussicht stellt. Die Lage an der Autobahn Hamburg - Berlin strahlt auch nicht wirklich spürbar auf das Leben im Ort aus. DABEI IST WITTENBURG EIN SO REIZENDER KLEINER ORT. Und es gibt erkennbar Bürger, die sich nicht einfach mit dem Vorfindlichen abfinden wollen. Sie investieren in ihrem eigenen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wittenburg
  • 16.08.13
  • 5
Freizeit
Turm der Kilianskirche
27 Bilder

Sonntagmorgen

Gestern Morgen habe ich einen kleinen Spaziergang mit dem Hund durch die Altstadt von Korbach gemacht, um ein paar herbstliche Impressionen einzufangen. Sollten manche Fotos etwas schief geraten sein, Ida war heute leider nicht so kooperativ...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.10.12
  • 7
Kultur
20 Bilder

Alter Friedhof in Korbach

Ab dem Ende des 16 Jahrhunderts wurden in Korbach die Friedhöfe von den Kirchhöfen in den sogenannten "Hagen" rechts und links der Lengefelder Straße verlegt. Dort findet man auch den Tylenturm, den besterhaltensten Turm der inneren Stadtmauer. Er wurde als Gefängnis genutzt. 1997 wurde der Tylenturm restauriert und bekam ein Dach aufgesetzt, seitdem ist er im Rahmen der Stadtführung zu besichtigen. Der alte Friedhof, auch "Totenhagen " genannt, gehört heute zum Grüngürtelring, der sich rund um...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.12
  • 12
Freizeit
Blick auf die Kilianskirche, Mai 2012
12 Bilder

Ein Sammelsurium...

an Korbach Fotos habe ich noch für Euch. Es scheint, alle Waldeck Frankenberger Myheimatler sind in Moment fleißig, Fotos für die Terminkalender 2013 zusammenzutragen. Also habe ich auch nochmal in mein Archiv geschaut, was da so im vergangenen Jahr noch so "im Vorbeigehen" entstanden ist: Ein paar Bilder aus dem Schießhagen, der Violinenstraße und von Spaziergängen im Feld...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.12
  • 3
Freizeit
Blick auf Portos Altstadtufer am Douro. Rechts oben die Catedral de Sé
28 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 29 - VIEL GESCHICHTE UND KULTUR IN PORTO

Leixoes/Porto. Nur ein Seetag liegt zwischen Madeira und Leixoes, dem Hafen von Porto an der Mündung des Douro in Nordportugal. Wir kennen diese wunderschöne Stadt von früheren Besuchen und wissen, dass Porto zwar kleiner als Lissabon ist, mit seiner malerischen Altstadt oberhalb des Douro dem Besucher aber weitaus klassischer als die Hauptstadt erscheint. Porto mit seinen steilen Gässchen und romantischen Winkeln erinnert mich stets an das Marburg meiner Jugend. Wieder liegt das Schiff im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.11
  • 5
Poesie
Teilscan der Seite 141 aus der Septemberausgabe des neuen "MERIAN Hessen"
5 Bilder

...da schau einer an ! Eine schöne Verwechslung !

Wie der Zufall manchmal so spielt... ....schlage ich heute morgen in der Tankstelle die nagelneue Septemberausgabe "MERIAN - Hessen" auf und blättere so rum. Inhaltsverzeichnis . . . "Sehenswertes Ein Land von A bis Z" - Nun denn, schaumer mal, was das Land so von A bis Z zu bieten hat. - Auf Seite 140 geht die Übersichts los..., aber schon auf Seite 141 kam ich ins stutzen, weil ich immer zuerst die Bilder nebst Bildbeschreibung im Auge habe. Da steht doch tatsächlich, das Bad Arolsen wie ein...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.08.11
  • 2
Kultur

Altstadt Duisburg

"Die Duisburger Altstadt war von einer Stadtmauer umgeben, die heute noch in Teilen erhalten ist oder zum Teil rekonstruiert wurde. Die Stadtmauer umfasste ein Gebiet von etwa 32 Hektar, auf dem im 16. Jahrhundert etwa 2000 bis 3000 Menschen lebten. Die Stadtmauer ist der Nachwelt bekannt aus der Zeichnung des Stadtplans von Johannes Corputius. Die Mauer war einst 2,5 km lang. Viele Teile der Stadtmauer blieben bis zum Zweiten Weltkrieg bestehen: man benutzte sie bald als Rückwand für viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.11.09
Freizeit
Auf der Stadtmauer am Löpsinger Tor, Blick Innenstadt
32 Bilder

Nördlingen " moments-in-time"

Nördlingen.... bis vor 3Monaten kannte ich es nur von Erzählungen und der Landkarte. Nördlingen ein kleines Städtchen mit geschichtlicher Vergangenheit. Meteoriteneinschlag, Römer, Alemannen, Maria Holl Hexenverbrennung, Schlacht bei Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg, um nur einige historische Ereignisse zu nennen. Wir leben im Jetzt und Heute doch die Vergangenheit weilt immer noch in den Strassen und Gassen. Und wenn es Nacht wird in Nördlingen wird man ab 22:00- 24:00 Uhr halbstündlich...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.09.09
  • 5
Freizeit
Warten auf die rollenden Stadtzubringer.
17 Bilder

Malerische Altstadt von Templin in der "Toskana des Nordens".

Umgeben von von einer malerischen Landschaft , zwischen Wäldern und Seen,( Leider auch von Mücken), liegt in der Uckermarkt, Brandenburgs, die schöne Altstadt von Templin. Mit seiner noch bestehenden, über 1.700 Meter langen Stadtmauer mit den drei stattlichenTortürmen, dem Rathaus und die Maria- Magdalehnkirche, ist diese Stadt einen Ausflug wert. Außerdem gibt es noch viele andere ältere Gebäude sowie neben der Schleuse, sogar eine rennovierte Wassermühle. Die Stadt ist von mehreren Seen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.05.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.