Stadtleben

Beiträge zum Thema Stadtleben

Kultur
Foto: Cover: myHeimat / Fotos: Jan Koenen - Stadt Dillingen

Dillinger Jahrbuch 2024
Das Beste aus Wirtschaft, Stadt, Kultur und Vereinsleben in Dillingen 2024

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2024 war für unsere schöne Stadt Dillingen a.d. Donau ein Jahr voller Veränderungen, Herausforderungen und beeindruckender Erfolge. Mit großer Freude blicken wir im diesjährigen Dillinger Jahrbuch auf die vielfältigen Entwicklungen im Stadtleben, den kulturellen Höhepunkten und den wirtschaftlichen Fortschritten zurück. Ein zentrales Highlight des Jahres waren die zahlreichen erfolgreichen Bauprojekte, die Dillingen noch zugänglicher und moderner machen: Der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.12.24
Lokalpolitik
Josef Alletsee, 2. Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen | Foto: Ingenieurbüro Alletsee

Interview mit Josef Alletsee
Der 2. Bürgermeister von Schwabmünchen beantwortet unsere Fragen zu Hochwasserschutz, Photovoltaik und Bauvorhaben

myheimat: Hallo, Herr Alletsee. Beim Rückblick auf das Jahr 2024 bleibt den allermeisten im Landkreis wohl das Juni-Hochwasser in Erinnerung. Wie hat Schwabmünchen die Katastrophe erlebt? Alletsee: Schwabmünchen ist trotz der doch massiven Schäden durch eindringendes Wasser in viele Keller wohl mit einem blauen Auge davongekommen. Dies ist dem kurz zuvor in Betrieb genommenen Regenrückhaltebecken in Holzhausen und dem ungeheuren Einsatz der Hilfsorganisationen zu verdanken. Was hier durch die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.24
Lokalpolitik
Margit Stapf bei der Ausstellungseröffnung von "Blumenpracht – Neu gedacht!" im MUGS | Foto: Agnes Zimmermann
9 Bilder

Interview mit Margit Stapf
Von Schwabmünchen bis Kenia und zurück

Margit Stapf, Stadträtin, 3. Bürgermeisterin von Schwabmünchen und Vorsitzende der Steuerungsgruppe Fairtrade, im Interview myheimat: Hallo, Frau Stapf. In diesem Jahr wurde der Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre verlängert. Welche Aktionen im Bereich Fairtrade und Nachhaltigkeit fanden 2024 statt? Welche Projekte sind geplant? Stapf: Vor Kurzem fand eine Ball-Aktion statt. Wir haben fair gehandelte Fuß- und Handbälle besorgt und den Sportvereinen zum Testen überreicht. Die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.24
Ratgeber

Jahresrückblick
Das Jahrbuch 2024 aus Schwabmünchen ist erschienen! Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur im Überblick

Das myheimat-Jahrbuch Schwabmünchen ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren und zahlreiche Vereine präsentieren ihre Saison. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Schwabmünchens Stadträtin und Vorsitzenden der Steuerungsgruppe Fairtrade Margit Stapf, einen Rückblick auf das Leben im Landkreis Augsburg 2024, einen Saisonrückblick der Pfadfinderinnen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.24
  • 1
  • 2
Marktplatz
Foto: Stadt Lauingen (Donau)

Stadt Lauingen
Martinimarkt in Lauingen (Donau)

Am Sonntag, 10. November 2024 findet der Martinimarkt in Lauingen statt. Die Tradition des Marktes zum Martinstag besteht schon seit dem 15. Jahrhundert, als sich die Bevölkerung vor dem Winter noch mit Wäsche, Schuhen und Werkzeug eingedeckt oder Waren verkauft hat. Marktzeit ist von 10 bis 17 Uhr, außerdem sind die Lauinger Fachgeschäfte von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich findet auf dem Marktplatz ein Flohmarkt statt. Der Markt wird von der Firma Enkler’s Märkte durchgeführt. Anmeldungen...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 25.10.24
Marktplatz
Die neuen Glücklich-Plakate der Stadt Günzburg hängen ab Mitte Juli im Stadtgebiet. | Foto: Fotos: Philipp Röger für die Stadt Günzburg / Grafik: Agentur KIGG
2 Bilder

Glücklich-Kampagne mit neuen Motiven
Günzburger modeln wieder für ihre Stadt

Günzburg. Ende Mai wurden die neuen Motive für die Glücklich-Kampagne 2024 der Stadt Günzburg fotografiert. Eine Woche später traf die Hochwasser-Katastrophe einen Großteil der Unterstadt in voller Wucht und zerstörte öffentliche Einrichtungen sowie private Häuser. Dennoch plakatiert die Stadt Günzburg ab 12. Juli. Abgesehen davon, dass man den Models ihre Teilnahme nicht nehmen wollte, nutzt die Pressestelle der Stadt Günzburg die Plakate, um mit einem Stempel allen Helfern Danke für ihren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.07.24
Freizeit
Die Jubilarin, Waltraut Sturm, bei der Lektüre des "gersthofer" mit ihrem Urenkel, Andreas Peter. | Foto: Foto privat, Harald Peter

Gekommen um zu bleiben
Waltraut Sturm wird 100 Jahre alt

Als ich am 30. Mai 1924 in Gelsenkirchen - also mitten im Ruhrgebiet - zur Welt kam, war der erste Weltkrieg vorüber, Deutschland befand sich in der zweiten Phase der Weimarer Republik. Die ersten privaten Rundfunksender gingen auf Sendung, die Einführung der Reichsmark als Zahlungsmittel stand kurz bevor und der Hitler-Prozess endete mit einem Freispruch. Meine 9 Geschwister und ich litten keine Not, der Vater sicherte uns als Zechenpolizist ein gutes Einkommen. Ich war allerdings als...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.05.24
  • 2
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Neue IG- Vorstandschaft Hausen belebt Vereinsheim
Das Vereinsheim Hausen "bebt" nach erfolgreicher Rocknacht

Das Vereinsheim der Hausener Vereine erlebte am vergangenen Samstag den 24.02.24 eine unvergessliche Nacht, als über 200 Besucher zur "Rocknacht" strömten, um gemeinsam zu den Klängen der Bands Impact und Madman's Dream zu feiern. Für die neue Vorstandschaft der Interessengemeinschaft (IG) Hausen war dies die erste große Veranstaltung unter ihrer Leitung. Matthias Fürholzer, Mitglied der IG Vorstandschaft und Stadtrat, schwärmte: "Das Konzert war ein voller Erfolg – viel besser als erhofft."...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.02.24
Lokalpolitik
pixabay

Unsägliche Taubenkastrationen in Düsseldorf – Thema in Stadtratssitzung

Düsseldorf, 17. Mai 2019 Die Presse berichtete am 14. Mai 2019 über Taubenkastrationen in Düsseldorf. Am Abend schrieb Frau Sylvia Müller, Fördermitglied und Ehrenamtliche von StraßenTAUBE und StadtLEBEN e.V., einen offenen Brief an den Herrn Oberbürgermeister. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragt aus diesem, aktuellen Anlass in der nächsten Ratssitzung die Verwaltung aus welchen Gründen hat sich die Stadtverwaltung Düsseldorf gegen weitere Taubenschläge und den dortigen Austausch der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.05.19
Freizeit
Hier das Jahrbuch Neusäß 2018 kostenlos online lesen und herunterladen!

Das Jahr auf einen Blick: Das Jahrbuch Neusäß 2018 ist da!

Auch 2018 hat sich wieder viel in Neusäß ereignet – gerade, da die Stadt 2018 ihr 30-jähriges Bestehen feiern durfte. Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu – Zeit, um mit unserem Jahrbuch Neusäß noch einmal auf die vielen Ereignisse im Stadt- und Vereinsleben, in Kultur und Wirtschaft zurückzublicken. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit erstem Bürgermeister Richard Greiner, der über die Entwicklungen in der Stadt spricht. Anneli Bronner, Leiterin des Kulturbüros, lässt das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.12.18
Lokalpolitik
Erster Bürgermeister Richard Greiner im Interview | Foto: Stadt Neusäß
6 Bilder

Ein "strategisches Jahr"

Bürgermeister Richard Greiner spricht im Interview über bauliche Entwicklungen, Kinderbetreuung und Mobilität in Neusäß myheimat: Die Pläne rund um die neue Uniklinik beschäftigen und betreffen Neusäß besonders. Von dem Bau der Uniklinik erhofft sich die Stadt einerseits Vorteile die dabei helfen, Neusäß als Gesundheitsstandort zu etablieren. Jedoch kommen auch Herausforderungen wie ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und ein höherer Wohnungsbedarf auf Neusäß zu. Wie geht die Stadt mit diesen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.12.18
Freizeit
Hier das Jahrbuch Gersthofen 2018 online lesen und herunterladen!

Das Jahr auf einen Blick: Das Jahrbuch Gersthofen 2018 ist da!

Auch 2018 hat sich wieder viel in Gersthofen ereignet – aus der Stadt gab es viel zu berichten. Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu – Zeit, um mit unserem Jahrbuch Gersthofen noch einmal auf die vielen Ereignisse im Stadt- und Vereinsleben, in Kultur und Wirtschaft zurückzublicken. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem zwei Interviews mit Bürgermeister Michael Wörle, in denen er über die Entwicklung der Stadt und das kulturelle Leben in Gersthofen spricht. Daneben geben der TSV und viele seiner...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.18
Lokalpolitik
Erster Bürgermeister Michael Wörle | Foto: Stadt Gersthofen
5 Bilder

"Wachsen ja - aber bitte nur gut geplant"

Im Interview nimmt Bürgermeister Michael Wörle Stellung zu den wichtigsten Themen 2017 in Gersthofen myheimat: Das Jahr 2017 endet entgegen aller Erwartungen nun doch mit dem traditionellen Silvesterlauf. Welche Bedeutung hat die Erhaltung dieses Ereignisses für Gersthofen und inwiefern unterstützt die Stadt nun gezielt die Organisatoren? Michael Wörle: Der Silvesterlauf zählt zu den festen Terminen in unserer Jahresplanung und das bereits seit Jahrzehnten. Als ältester Silvesterlauf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.17
Freizeit

Sonderteil Biberbach im nächsten „meitinger“

Liebe Biberbacher, für die Oktoberausgabe des „meitingers“ brauchen wir wieder eure Unterstützung, denn wir planen einen Sonderteil über euren Heimatort. Gesucht werden Berichte aus dem Stadt- und Vereinsleben sowie aus den Bereichen Kultur und Veranstaltungen. Gerne könnt ihr auch euren Biberbacher Verein vorstellen oder auf eine tolle Veranstaltung in den kommenden Wochen hinweisen. Redaktionsschluss für die Oktoberausgabe ist am Montag, den 21. September. Erscheinen wird der „meitinger“ dann...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 03.09.15
Freizeit

Die Juniausgabe des „meitingers“ hier online als E-Paper lesen!

Aktuelle Ausgabe: 6. Juni Nächste Ausgabe: 4. Juli Redaktionsschluss: 23. Juni Ihr könnt hier und jetzt den „meitinger“ online lesen und herunterladen. Zudem werden alle Meitinger Haushalte immer am ersten Samstag des Monats mit der aktuellen Ausgabe des myheimat-Regionalmagazins „meitinger“ beliefert. Darüber hinaus ist der „meitinger“ an unseren zentralen Auslagestellen verfügbar. Unsere Highlight-Themen der Juniausgabe im Überblick: - Titelstory: Graffit-Workshop an der Meitinger Realschule...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.15
Freizeit

Achtung! Am 22. Mai ist Redaktionsschluss für den „königsbrunner“!

In diesem Monat müssen wir uns alle ein wenig sputen: Aufgrund des Feiertags am Montag, den 25. Mai ist der Redaktionsschluss für die Juniausgabe des „königsbrunners“ schon am Freitag, den 22. Mai. Bis dahin sollten alle Beiträge, die es noch in die Printausgabe schaffen wollen, auf dem myheimat-Portal online stehen. Blick nach Bobingen Stadtleben, Vereinsleben, Kultur und Veranstaltungen aus Bobingen – das wollen wir den Lesern des „königsbrunners“ auch im Juni wieder präsentieren und brauchen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.15
Freizeit
Noch sieht sie so aus, die Juniausgabe des "meitingers"

Achtung! Am 22. Mai ist Redaktionsschluss für den „meitinger“!

In diesem Monat müssen wir uns alle ein wenig sputen: Aufgrund des Feiertags am Montag, den 25. Mai ist der Redaktionsschluss für die Juniausgabe des „meitingers“ schon am Freitag, den 22. Mai. Bis dahin sollten alle Beiträge, die es noch in die Printausgabe schaffen wollen, auf dem myheimat-Portal online stehen. Sonderteile Herbertshofen und Erlingen Stadtleben, Vereinsleben, Kultur und Veranstaltungen aus Herbertshofen und Erlingen – das wollen wir den Lesern des „meitingers“ im Juni...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.05.15
Natur
(von links): Arthur Leybrand vom Geflügel- und Vogelzuchtverein günzburg, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Michael Unterholzner vom Stadtbauamt begutachten den neuen Taubenschlag im Dossenbergerhaus | Foto: Daniela Eberle / Stadt Günzburg

Günzburg setzt auf Geburtenkontrolle Stadt tritt steigender Taubenpopulation aktiv entgegen und errichtet Taubenschlag im Dossenbergerhaus

Günzburg. Wie im sprichwörtlichen Taubenschlag geht es zwar noch nicht zu, aber das dürfte sich bald ändern: Die rund 50 Nistplätze in der neuen Taubenunterkunft im Dachstuhl des Dossenbergerhauses sind gerade erst fertig gestellt worden. Der neue Taubenschlag wurde auf Anregung einer engagierten Bürgerin installiert, eingerichtet hat ihn der Geflügel- und Vogelzuchtverein Günzburg gemeinsam mit der Stadtverwaltung. Dort überwachen die Mitglieder des Vereins künftig die Gesundheit der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.15
  • 1
Freizeit
Ball der Margerite 2015 in Friedberg - Das gesellschaftliche Ereignis im Friedberger Fasching glänzte auch 2015 mit großem Programm und ansprechendem Ambiente
200 Bilder

Friedberger Fasching: Ball der Margerite 2015

Seine Wertstellung als gesellschaftliches Glanzlicht Friedbergs hat der Ball der Ball der Margerite auch im Jahr 2015 unter Beweis gestellt. Die Wohltätigkeitsgala des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes Aichach-Friedberg bezauberte die Besucher bei angenehmer Atmosphäre in der exzellent beleuchteten Friedberger Stadthalle mit ansprechend hochwertigen Programmpunkten. "Nicht allzu lange wolle er die Tanzfläche blockieren", so der BRK-Vorsitzende Roland Fuchs in seiner...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.15
  • 2
  • 2
Freizeit

Nutzen Sie Ihre Chance - noch bis 25. November können Sie für den "königsbrunner" mitschreiben!

Zum letzten Mal in diesem Jahr können Sie sich mit Ihren Beiträgen an der Gestaltung des „königsbrunners“ beteiligen. Berichten Sie den Menschen in Königsbrunn und Bobingen aus dem aktuellen Stadt- und Vereinsleben und stellen Sie Ihre Beiträge auf www.myheimat.de online – mit etwas Glück erscheint Ihr Artikel in der Dezemberausgabe des „königsbrunners“! Redaktionsschluss ist am Dienstag, den 25. November! Erscheinungstermin: Samstag, 6. Dezember

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.11.14
Freizeit

Achtung! Bald ist wieder Redaktionsschluss!

Es ist wieder soweit: Der Redaktionsschluss für das myheimat-Stadtmagazin "landsberg" rückt näher. Sie wollen von einem spannenden Ereignis aus dem Stadt- und Vereinsleben berichten oder auf eine tolle Veranstaltung hinweisen? Dann stellen Sie Ihren Beitrag auf myheimat.de online und mit etwas Glück finden Sie sich in der Augustausgabe wieder! Redaktionsschluss ist am Montag, den 4. August. Erscheinen wird das myheimat-Stadtmagazin "landsberg" dann am Samstag, den 16. August.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.14
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 02/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 02/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 18.02.2011 nächste Ausgabe: 18.03.2011 Redaktionsschluss: 08.03.2011 Die Ausgabe Februar/März des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Bericht über die Familienoase Landsberg, einen Artikel über die erfolgreichen Knaben des EV Landsberg, zwei Spielberichte der Landsberger Handballer und einen Vorbericht über den Stillgruppenflohmarkt. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Landsberger Stadtleben und die schönsten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.02.11
Natur
Stadttaube auf einer Brücke der Stadttrave

Stadteinsamkeit

Zur Stadt gehört es, das Alleinsein zuzulassen und der Masse zuschauen zu können.

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 23.02.11
Freizeit
Steht heute leider nicht mehr
15 Bilder

Auch er musste weichen - Schornstein am Milchwerksgelände Aichach

Impressionen einer Schornsteinsprengung! Ein Samstag im Dezember und das ehemalige Milchwerksgelände war bis auf den über der obe- ren Vorstadt thronenden Schornstein schon fast ge- plättet. Doch der letzte Samstag vor Heilig Abend hatte nichts Gutes für diesen Riesen ins Auge gefasst. Auch er musste dem künftigen Projekt des Investors weichen. Viele Schaulustige werden sich nach Aichach auf den Weg gemacht haben. Aus dem Hinterland Dachau`s, aus Fürstenfeldbruck, wie auch anderen Orten der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.12.10
Natur
Aussenalster
25 Bilder

Hamburg aus meiner Sicht...

.......zugezogen vor 10 Jahren, ist Hamburg meine Heimat geworden, meine Perle. Hamburg ist durchzogen von Fleeten und Kanälen, die man wunderbar mit dem Kanu erobern kann. Im Hafengebiet kann man die Be- und Entladung der Schiffe beobachten. Am Elbstrand lässt es sich gemütlich chillen, und in der Stadt herrscht immer reges treiben. Hamburg macht auch Sehnsucht, wenn die Schiffe tuten möchte man mitfahren in die weite Welt. Aber warum in die Ferne schweifen, wo mein Hamburg doch so schön...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.09.09
  • 10
Freizeit
17 Bilder

Bamberg mal anders

nachdem ich bis jetzt die schönen Seiten von Bamberg gezeigt habe will ich mal die Schattenseiten zeigen.

  • Bayern
  • Bamberg
  • 12.09.09
  • 2
Kultur
Der Höhepunkt des Abends im Peter Gyr Konzert

Großartige musikalische Darbietungen

Am Samstag, dem 14. März am späten Nachmittag drängten sich Eltern mit ihren Kindern und Freunden vor dem Eingang zum Musikstudio Peter Gyr. Alle wollten zum Konzert, das unter dem Motto "Viva la Mozart " ausgeschrieben war. Der kleine Saal des Studios war brechend voll und erwar- tungsvolle Spannung wie auch Nervosität lagen in der Luft. Das Opening von dem Interpreten Jürgen Schuster unter dem Titel "Schließ Dein Herz in Eisen ein" ging bestimmt so manchem Erwachsenen unter die Haut. Mit viel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.03.09