Stadtkirche

Beiträge zum Thema Stadtkirche

Kultur
Blick von der Orgelempore in den Kirchenraum zum Chor.
9 Bilder

Die Stadtkirche von Bad Berleburg.

Die Vorgängerkirche aus dem Jahre 1575 stand mitten auf dem jetzigen Goetheplatz. Sie war bei dem großen Stadtbrand in 1825 fast unversehrt, aber durch eine mangelhafte Unterhaltung war sie so baufällig geworden, dass 1839 nur noch der Abbruch blieb. 1859 erfolgte die Weihe der neuen Kirche in der Berleburger Schloßstraße. Daran erinnert ein Gedenkstein im Chor der Kirche. Die Kirche ist mit Chor 30 Meter lang und 16 Meter breit, bis zur Traufe ist sie 14 Meter hoch. Die Höhe des Turms beträgt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 18.04.22
  • 2
  • 11
Kultur
Die Waldecker Stadtkirche.
7 Bilder

Die Stadtkirche von Waldeck.

Die Stadtkirche Waldeck im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das Kirchenschiff in seiner jetzigen Gestalt wurde im 16. Jahrhundert ausgebaut. 1483 erhielt sie einen Schnitzaltar mit gemalten Flügeln. Es ist ein Marienaltar, der die Krönung der Maria durch die Dreieinigkeit zeigt. Das Bild der Predella, dem geschmückten Sockel des Altaraufbaus, zeigt Christus mit den zwölf Aposteln. Der Altar wurde von der Äbtissin des Augustinerinnenklosters Berich,...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 16.02.22
  • 6
Kultur
Das Rathaus von Kirchhain. Links davon steht der angebaute Turm mit den Aufgängen zu den oberen Etagen. Rechts steht das ehemalige Weinhaus "Am Markt 3", dessen Fassade 2012 durch Hüseyin und Nazik Bolat renoviert wurde.
10 Bilder

Mit Myheimat in Kirchhain unterwegs.

Am 24.03.2017 erkundeten Teilnehmer des myheimat-Stammtischs Marburg und Umgebung die im Ostteil des Kreises Marburg-Biedenkopf gelegene Kleinstadt Kirchhain. Hervorragend geführt von Harald Pausch blickten wir in das Rathaus, die Altstadt, den Annapark und in die evangelische Stadtkirche, bevor wir uns in geselliger Runde im Gasthaus Hessischer Hof niederließen. Einstimmiges Urteil: Es war ein gut gelungenes Treffen, das Hans-Christoph Nahrgang in einer sehenswerten Kleinstadt organisiert...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 5
  • 8
Freizeit
Das Wappen der Stadt Kirchhain im Rathaus der Stadt.
8 Bilder

Bilder aus Kirchhain.

Von einem Besuch der Stadt Kirchhain durch den myheimat-Stammtisch Marburg habe ich einige Bilder aus Kirchhain mitgebracht. Nähere Erläuterungen sind in den Bildunterschriften zu finden.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.03.17
  • 3
  • 10
Kultur
Die Stadt- und Schlosskirche Sankt Marien wurde ab 1506 erbaut. Im 18. Und 19. Jahrhundert wurde sie aus- und umgebaut. Bis auf das Mauerwerk wurde sie im 2. Weltkrieg am 07.03.1945 zerstört. Von 1987 bis 1998 erfolgte der Wiederaufbau. Die Marienkirche wird nicht mehr als Kirche, sondern als Veranstaltungsort genutzt.
12 Bilder

Am Schlossplatz in Dessau.

Neben anderen Sehenswürdigkeiten in Anhalt ist das Gelände rund um den Schlossplatz in Dessau einen Besuch wert. Der Johannbau wurde 1528 - 33 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerbaus als Westflügel des Residenzschlosses der Fürsten und Herzöge von Anhalt-Dessau errichtet. Der Bauherr war Fürst Johann IV. von Anhalt (1504 - 1551) mit seinen jüngeren Brüdern Georg III. und Joachim. Die nahe gelegene Stadt- und Schlosskirche Sankt Marien wurde ab 1506 erbaut. Im 18. und 19. Jahrhundert...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 30.11.15
  • 6
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.