Stadtbahn

Beiträge zum Thema Stadtbahn

Ratgeber
Fünfmal tritt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen an die Stelle der Stadtbahn

Wegen Brückenbau
An fünf Wochenenden fahren in Döhren keine Straßenbahnen

Die Arbeiten für die provisorische Ersatzbrücke des Südschnellweges über die Hildesheimer Straße in Hannover sind in vollem Gange. Leider erfordern die Baumaßnahmen, dass die Üstra ihren Stadtbahnverkehr in nächster Zeit fünfmal unterbrechen muss. Das bedeutet, zwischen der Haltestelle Döhrener Turm und den Haltestellen Betriebshof Döhren bzw. Bothmerstraße fahren in dieser Zeit keine Straßenbahnen; Fahrgäste müssen in die Busse des Schienenersatzverkehrs umsteigen. Wie das Verkehrsunternehmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Neue Stadtbahnstation in Mittelfeld? Die Region will prüfen. (Symbolfoto).

Verwaltungsantwort macht Hoffnung:
Kommt eine neue Stadtbahn-Haltestelle in Mittelfeld?

Auf Antrag der SPD bat der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel die Stadt, sich bei der Region Hannover für eine zusätzliche Haltestelle für die Stadtbahnlinie 8 zwischen „Am Mittelfeld“ und der Endstation Messegelände einzusetzen: Hintergrund: beide Stationen liegen sehr weit auseinander und durch Baumaßnahmen wohnen nun mehr Menschen als frühe im und am sogenannten „Amerikaviertel“. Jetzt reagierte die Stadtverwaltung auf diese Idee der Sozialdemokraten. Die Antwort macht Hoffnung. Der Text des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 31.01.24
  • 6
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Streckensperrung in Döhren

Wegen "umfangreicher Gleisbauarbeiten“ an der Kreuzung Hildesheimer Straße/Abelmannstraße/Peiner Straße muss die Stadtbahnstrecke der Linien 1, 2 und 8 vom Betriebsbeginn am Samstag, den 1. Mai bis zum Betriebsschluss am Sonntag den 2. Mai in Döhren gesperrt werden. In dieser Zeit wird ein Busersatzverkehr (SEV) Eingerichtet. In Richtung der Ziele Laatzen/Sarstedt, Rethen und Messe Nord erfolgt der Umstieg in die Busse an der Haltestelle „Döhrener Turm“ und führt bis zur Haltestelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Zunächst hätte man denken können, hier hätte jemand rückwärts eingeparkt. Doch es war wohl anders...
10 Bilder

„PKW im Gleis“

– So lautete die Meldung der Üstra am Freitagabend gegen 19:00 Uhr bei Twitter. Betroffen waren die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 an der Peiner Straße in Döhren. Dort ist ein „Iveco“ Lieferwagen in die Gleise der Üstra „geraten“. Wie dies‘ geschehen ist, war an der Unfallstelle nicht zu klären. Den Unfallspuren zu Folge hat das Fahrzeug den Bordstein der Linksabbieger überfahren, hat dann eine Baustellenbarke erfasst und mit sich zwischen die Gleise geschoben. Der Lieferwagen schaffte es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Symbolbild

Brand zwischen den Gleisen

In Döhren kam es am Dienstag, den 19. Mai kam es in der Hildesheimer Straße nahe der Einmündung der Peiner Straße im Gleisbett der Stadtbahn zu einem kleinem Entstehungsbrand. Drei Passanten sind auf Rauch und Feuer aufmerksam geworden und konnten die Flammen mit Wasser aus einer Trinkflasche und von einem benachbarten Spargelverkaufsstand schnell löschen. In der Zeit passierten einige Stadtbahnzüge die Stelle im Schrittempo. Hervorgerufen das Feuer wahrscheinlich von einer „brennenden“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.05.20
  • 2
Blaulicht
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel vor "ihrem" Straßenbahnzug.

Zum Jubiläum gab es eine Straßenbahn

Eine "Feuerwehr-Stadtbahn" wurde heute Abend (29. Juli) auf dem Betriebshof der ÜSTRA in Döhren eingeweiht. Hintergrund der ungewöhnlichen Aktion: Die freiwillige Ortsfeuerwehr Wülfel feiert ihr 125. Jubiläum. Als Stadtreporter berichtet ich über das Projekt. Zum Beitrag und zu den Fotos bitte hier klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.07.19
  • 1
  • 2
Blaulicht
Radfahren auf dem Gehweg
6 Bilder

Polizei zeigte Radfahrern die gelbe Karte

In der vergangenen Woche haben Beamte am 27. und 29. März gezielt Verkehrskontrollen zum Themas "Fehlverhalten von und gegenüber Radfahrern" an unterschiedlichen Stellen durchgeführt. Dabei wurden lt. einer Pressemitteilung der Polizei, am 27.3. 145 Verstöße und am 29.3. (Gründonnerstag) 138 Vergehen festgestellt. Die häufigsten Verstöße sind dabei immer wieder das Fahren auf dem Gehweg und das Befahren der Radwege in falscher Richtung. Dies‘ wurde am Gründonnerstag 123 mal und am 27.3. 108 mal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.04.18
  • 4
  • 5
Blaulicht
2 Bilder

Wieder Person vor Stadtbahn gelaufen

Heute Abend ist gegen 19.20 Uhr erneut in Döhren eine Person vor eine Stadtbahn gelaufen. Geschehen ist dies‘ als ein Zug der Linie 8 hinter der Haltestelle Bothmerstr. von der Hildesheimer Str. in die Gakenburgstr. abbog. Dabei stieß er mit einem Fußgänger zusammen, der nach Zeugenangaben die Fußgängerfurt trotz Rotlicht überquerte. Der verletzte Fußgänger wurde vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Hildesheimer Str. Wurde während der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.17
  • 4
Blaulicht
2 Bilder

Person vor Stadtbahn gelaufen

Am ampelgesicherten Überweg der Haltestelle Peiner Str. wurde am Abend des 15.12.2017 eine Person von einer einfahrenden Stadtbahn angefahren. Dabei verletzte sie sich und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Üstra richtete für etwa eine Stunde einen Busersatzverkehr für die Linien 1, 2 und 8 zwischen den Haltestellen „Döhrener Turm“ und „Bothmerstr“ ein. Dem übrigen Straßenverkehr entstanden während der Unfallaufnahme keine nennenswerten Behinderungen, obwohl der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.12.17
Blaulicht
8 Bilder

Stadtbahn schiebt PKW in geparktes Auto

In Hannover Wülfel kam es heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall mit einer Stadtbahn. Hinter der Einmündung des Straße „Am Mittelfelde“ befuhr ein PKW die Hildesheimer Str. in Richtung Laatzen. Als er vor sich an Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge bemerkte steurte er nach links. Dabei übersah er eine von hinten kommende Stadtbahn der Linie 2. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. So erfasste der Stadtbahnwagen den Wagen seitlich und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.11.17
  • 7
  • 2
Lokalpolitik
Weil das Dach undicht ist: Die Sporthalle der Grundshcule Suthwiesenstraße in Döhren ist schon seit Wochen nicht benutzbar.
2 Bilder

Bezirksrat im April: In Mittelfeld sollen neue Wohnungen gebaut werden - Politiker fragen nach Sporthalle

Da waren’s nur noch sechzehn. Der Bezirksrat Döhren-Wülfel schmilzt langsam zusammen. Auf der April-Sitzung der Bürgervertreter gestern Abend im Freizeitheim (6. April) stellte der Bezirksrat den Sitzverlust von Serge Zanot fest. Er war über die Liste „Die PARTEI“ erst ab November vergangenen Jahres in den Bezirksrat gewählt worden und hatte sein Mandat nun zu Ende März niedergelegt. „Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht und ich hätte mich gefreut, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.04.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
Gefährlich! Bei "Rot" über die Gleise zu laufen. Hier an der Haltestelle "Fiedelerstr."
2 Bilder

Bei Rot über die Gleise – 71 jährige Verletzt

Zeugenaufruf Immer wieder missachten Fußgänger und auch Radfahrer das Rotlicht beim Überqueren der Stadt- und Straßenbahngleise. Dabei bringen sie nicht nur sich sondern auch andere in große Gefahr. So stürzte am vergangenen Donnerstagabend eine 71 jährige in einer Stadtbahn der Linie 3, als der Fahrer eine Gefahrenbremsung machen musste. Dies geschah bei der Einfahrt in die Haltestelle "Noltemeyerbrücke" an der Podbielskistraße, in Fahrtrichtung Altwarmbüchen. Am 16. Februar 2017 gegen 21:00...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.02.17
  • 3
  • 2
Blaulicht
Maßnehmen bei der Spurensicherung
6 Bilder

Zusammenstoß mit Stadtbahn

Heute Morgen ist es auf der Hildesheimer Str. in Richtung stadteinwärts zu einem Unfall an der Haltestelle „Bothmerstr.“ gekommen. Nach Angaben der Polizei überquerte ein 82 jähriger die Ampel bei „grün“. Als er die Gleise der Stadtbahn erreichte, schaute er offenbar noch nach rechts, bemerkte aber nicht die von links aus der Garkenburgstr. einbiegende Linie 8. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung konnte die erfahrene Stadtbahnfahrerin einen Zusammenstoß nicht verhindern. Dabei wurde ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.12.16
  • 1
Blaulicht
PKW im Gleis - heute an der Zufahrt zum Betriebshof
4 Bilder

Wieder: PKW im Gleis

Nach nicht einmal 24 Stunden ist heute Abend in Döhren erneut ein PKW zwischen die Gleise der Stadtbahn gefahren. Dieses Mal ereignete sich der Zwischenfall unmittelbar am Abzweig zum Stadtbahnbetriebshof. Offenbar versuchte gegen 19.00 Uhr eine Autofahrerin dort am Gleisdreieck zu wenden und geriet in das Schotterbett der Stadtbahn. Die Üstra und ihre Fahrgäste hatten Glück im Unglück: Das Auto stand so „geschickt“ zwischen den Gleisen, dass die stadtauswärts fahrenden Bahnen langsam und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.12.16
Blaulicht
3 Bilder

PKW bremst Stadtbahn

Am heutigen Abend wurde in Döhren in der Nähe der Peiner Str. der Stadtbahnbetrieb lahm gelegt. Grund dafür war ein PKW der zwischen den Stadtbahngleisen entlang fuhr, bis ihm ein Zug der Linie 8 in Richtung "Messe/Nord" entgegen kam und ihn davon überzeugt hat doch anzuhalten. So kam das Fahrzeug nach einer fast 40m langen Fahrt auf dem Gleis zum Stehen und der gesamte Stadtbahnverkehr ebenso. Die Besatzung eines hinzu gerufenen Fahrzeugs der Feuerwehr erkundete, ob eventuell der PKW so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.12.16
Freizeit
21 Bilder

Erster Stadtbahnwagen ist in Hannover zurück

Es ist geschafft! Der Prototyp der hannoverschen grünen Stadtbahnwagen ist am frühen Dienstagmorgen nach Hannover zurück gekehrt. Um halb vier Uhr zeigte sich in der Thurnitistr. der erste Schein von Blaulicht, kurz nachdem der erste Stadtbahnzug der Linie 1 Richtung Langenhagen ausgelaufen war. Zügig kam der Transport von Polizei begleitet aus Richtung der Gakenburgstr. der Einfahrt zum Stadtbahnbetriebshof Döhren näher. In einem großen Bogen bog der zehnachsige Tieflader dann auf das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.10.16
  • 4
Lokalpolitik
6 Bilder

Schulprojekt "Üstra"

Man schrieb das Jahr 1984 als an der hannoverschen Gerhart-Hauptmann-Realschule erstmals eine Schulprojetwoche eingeführt wurde. Die meisten Angebote wurden naturgemäß von den Lehrern initiiert. Aber auch wir Schüler konnten Ideen und auch eigene Beiträge anbieten. So hat ein Schüler der damaligen „9C“ das Projekt „Üstra – öffentlicher Personennahverkehr in Hannover“ präsentiert. Worüber die Üstra seinerzeit sogar in ihrer Hauszeitung „Linie“ (Ausg. 5/84) berichtete. An fünf Schultagen haben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.08.16
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Vereint gegen Milionenverschwendung für die langsamste Straßenbahn Hannovers
5 Bilder

Baustellenmahnwache

Die Kurt-Schumacher-Str wird ab Montag, den 4.4. für den Durchgangsverkehr gesperrt und auch die Buslinien 128 und 134 werden bis voraussichtlich Mitte Dezember 2016 umgeleitet. Die Busse fahren ab der Haltestelle „Celler Straße“ über die Haltestelle „Hauptbahnhof/ZOB“ der Linie 121 auf der Lister Meile zur Haltestelle „Hauptbahnhof“ und umgekehrt. Die Haltestellen „Am Klagesmarkt“ und „Steintor“ entfallen, so die Üstra in ihrer Pressemitteilung. Die Bauarbeiten für das Straßenbahnprojekt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Unzureichende Ampelanlage - Fußgängersignale fehlen

Bei Recherchen zu einem anderen Thema ist nun aufgefallen, dass die Ampelanlage an der Hildesheimer Str., die südlich der Peiner Str. die Zufahrt zum Stadt- bahnbetriebshof Döhren sichern soll, in der bestehenden Ausführung nicht betrieben werden darf. Der Umstand, dass entlang der Hildesheimer Str verlaufende Fußweg nicht in die Ampelanlage mit einbezogen und somit nicht gesichert ist, wurde hier an anderen Stellen schon aufgezeigt und war auch schon Gegenstand von Sitzungen des Bezirksrates...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.01.16
  • 1
  • 2
Blaulicht

Stadtbahnzug entgleist

Am Sonntagmorgen den 3. Januar entgleiste auf der Hildesheimer Str. an dem Abzweig zum Betriebshof Döhren ein Stadtbahnwagen. Mitarbeiter der Üstra gleisten den Wagen des Typs 2000 wieder ein. Dieser war an der Weiche zum Betriebshof mit seinem ersten Drehgestell aus der Spur geraten. Da die Unfallstelle an einem strategisch ungünstigem Ort lag, musste der Busersatzverkehr sehr weiträumig von der Haltestelle "Döhrener Turm" an angelegt werden. Gegen 10.30 Uhr konnte der reguläre Fahrbetrieb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.01.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
NEU !
3 Bilder

Stadt lehnt Fußgängersignal ab und baut sich seine eigenen Ampeln?

Während die Stadtverwaltung an der Hildesheimer Str. die Sicherung der Stadtbahneinfahrt zum Betriebshof Döhren für Fußgänger ablehnt, wird die bestehende Ampelanlage um eine fragwürdige Warnampel ergänzt. Dies wirkt wie ein Schlag in Gesicht des Bezirksrates Döhren-Wülfel, der sich für eine Warnampel für Fußgänger eingesetzt hat (Kollege Jens Schade berichtete davon: http://www.myheimat.de/hannover-seelhorst/politik/... ). Statt dessen wird die bestehende Ampelanlage um ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.04.14
  • 1
Lokalpolitik
Hier soll eine Rampe gebaut und derBahnsteig verlängert werden. Die Bäume im Hintergrund müssen verschwinden, sollen aber durch Neue ersetzt werden.

Haltestelle „Am Brabrinke“ wird verlängert

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel gab auf seiner gestrigen Sitzung (13. März) grünes Licht für die Verlängerung der Stadtbahnhaltestelle „Am Brabrinke“. Für die auf der Linie 1 eingesetzten Drei-Wagen-Züge ist der erste im Stadtbezirk gebaute Hochbahnsteig zu kurz. Die erste und die letzte Wagentür des Zugverbandes können nicht geöffnet werden. Mit einem Umbau soll nun die Haltestelle angepasst und um zehn Meter auf eine Länge von dann insgesamt 70 Metern erweitert werden. Dabei sollen die heutigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.03.14
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Der neue Stadtbahnwagen zeigt sich

Nachdem die Üstra gestern ihren neuen Stadtbahnwagen feierlich vor rund 250 Ehrengästen enthüllt hat, konnte man ihn am heutigen Vormittag im Einsatz beobachten. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr pendelten er und sein zweiter bereits ausgelieferte Bruder auf Hannovers erster Stadtbahnstrecke zwischen „Hauptbahnhof“ und „Stadionbrücke“. Die Üstra hat zu kostenlosen Schnupperfahrten eingeladen und so nutzten viele Hannoveraner die Gelegenheit um die neuen Wagen auszuprobieren. Natürlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.03.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Der TW 3000 auf Premierenfahrt in der U-Bahn-Station Markthalle.

Premierenfahrt mit der neuen Stadtbahn

Es war die Attraktion am heuten Samstag-Vormittag (8. März): Zwischen Hauptbahnhof und Stadionbrücke pendelte der neue TW 3000 erstmals im öffentlichen Fahrbetrieb. Alle Bürger waren eingeladen, kostenlos mitzufahren. Die Hannoveraner eroberten ihren neuen Stadtbahnwagen, genossen die Fahrt „in vollen Zügen“. Viele beließen es nicht bei einer Fahrt. An der Endstation wurde das Gleis gewechselt und dann ging es noch einmal in die andere Richtung los. Kritik hörte man nicht, das Design der neuen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.14
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Hannovers neue Stadtbahn wird vorgestellt

Die "Üstra" hat eingeladen und die Hannoveraner kamen. Heute stellten die Hannoverschen Verkehrsbetriebe den neuen Stadtbahnwagen TW 3000 vor. Hunderte Gäste kamen in Scharen zum Betriebshof Glocksee und warteten geduldig auf eine Führung durch und um das neue Prachtstück um seine Besonderheiten und Neuerungen kennen zu lernen. Nur nach und nach wurden die Interessierten auf das Gelände und zu dem Zug gelassen. Zu begucken gab es zwei der neuen Fahrzeuge von rechts, von links, von hinten und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.03.14
  • 2
Freizeit
Die Hannoveraner strömten in Scharen zum Betriebshof Glocksee.
6 Bilder

Massenansturm auf den neuen TW 3000 - Alle wollten ihn sehen

Mit dem Aufruf „Erleben Sie Hannovers neue Stadtbahn“ lud die Üstra die Hannoveraner am heutigen Freitag (7. März) auf ihren Betriebshof Glocksee. Die Hannoveraner kamen in Scharen um den neuen TW 3000 einmal selbst in Augenschein zu nehmen. Zeitweilig bildete sich eine lange Warteschlange vor dem Tor, weil nicht alle Neugierigen wegen Überfüllung hineingelassen werden konnten. Doch dann standen sie vor dem Ziel, zückten Handy oder Fotoapparat und machten sich im wahrsten Sinn des Wortes ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.03.14
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
Unverhofft kann eine Stadtbahn schräg von hinten kommen: Die Schienen kreuzen an der Zufahrt zum Betriebshof den Fußweg.

Bezirksrat wünscht auf Antrag der SPD Warnblinklichter an Stadtbahnschienen

Begegnungen der gefährlichen Art: Nahe der Haltestelle Peiner Straße in Döhren schneiden die Stadtbahnschienen zum Betriebshof den östlichen Fußweg der Hildesheimer Straße. Unverhofft kann dann manchmal schräg von hinten plötzlich eine Bahn herannahen. Wehe den Fußgängern, die dann nicht aufmerksam genug sind. Geschlossen forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel jetzt in seiner Juni-Sitzung im Freizeitheim Döhren (13. Juni) auf Antrag der SPD, die Stadt möge über ein Blinklicht an dieser Stelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.06.13
  • 1
Freizeit
Der TW 601 in der Georgstr. nahe Aegi (Die Stahlhochstraße im Hintergrung) | Foto: (c) Peter Sohns
4 Bilder

Historischer Stadtbahnwagen

Wie bereits am 25. Mai berichtet (http://www.myheimat.de/hannover-seelhorst/freizeit... ), bemüht sich der Förderverein „Straßenbahn Hannover e.V.“ darum den einzigen erhaltenen (von zweien) Prototypen der Hannoverschen Stadtbahnwagen nach Hannover zurück zu bekommen. Mit diesem Beitrag zeige ich einige Bilder dieses Wagens, die mir freundlicherweise vom Förderverein zur Verfügung gestellt wurden. Anhand dieser Bilder ist die Weiterentwicklung des grünen Stadtbahnwagens TW 6000 aus unseren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.05.13
  • 1
Freizeit
Der Prototyp unser ersten Stadtbahnwagen | Foto: (c) Peter Sohns
4 Bilder

Großes Vorhaben des „Fördervereins Straßenbahn Hannover“

Wie die Hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra in einer Pressemitteilung schreiben, sucht der Förderverein „Straßenbahn Hannover e.V.“ dringend nach Sponsoren für ein ehrgeiziges Projekt: Dem Verein bietet sich die Möglichkeit einen von ehemals zwei Prototypen der ersten grünen Stadtbahnwagen (TW 6000) zurück nach Hannover zu holen. Da der Wagen sich bei dem kanadischen Museumsverein „Edmonton Radial Railway Society“ befindet, ist insbesondere der Transport eine große kostspielige Aufgabe für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.05.13
  • 1
Freizeit
An vielen Stellen der Strecke B-Süd sind die Überwege über die Gleise durch zusätzliche Ampeln gesichert
6 Bilder

Gefährliche Stadtbahneinfahrt

Für Fußgänger ist im Verlauf der Hildesheimer Str. der Abzweig zum Stadtbahn-Betriebshof Döhren in keiner Weise gesichert und stellt eine große Gefahr dar. Wie viele haarige Situationen hat es dort schon gegeben? Die zum Betriebshof abbiegenden Stadtbahnen bekommen ein „Fahrt-frei“ Lichtzeichen und fahren los. Dabei gehen deren Fahrer davon aus, dass ihr Fahrweg über die gesamte Kreuzung durch eine Ampelanlage gesichert ist und sie fahren durch! Doch so mancher Fußgänger ahnt nichts von der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.04.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.