Stadtallendorf

Beiträge zum Thema Stadtallendorf

Blaulicht
7 Bilder

Sie war ein Außenlager des KZ Buchenwald, die Münchmühle im heutigen Stadtallendorf

1940 wurde das KZ Münchmühle erbaut. Die Namensgebung leitet sich von der in der Nähe gelegenen Mühle ab, entlang des Münchbachs, zwischen Kirchhain und Neustadt im heutigen Landkreis Marburg-Biedenkopf. In diesem Lager verbrachten Menschen aus unterschiedlichsten Nationalitäten viele Monate. Im August 1944 wurden 1000 jüdische ungarische Frauen aus Auschwitz-Birkenau in die KZ Außenstelle Münchmühle gebracht. In der Rüstungsindustrie gab es einen enormen Arbeitskräftemangel, und so mussten in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.04.21
  • 2
Kultur
9 Bilder

45 Jahre Country - Musik Made in Germany

Am gestrigen Freitag schaute TRUCK STOP auch in der Stadthalle Stadtallendorf vorbei. 1973 gründete sich die Gruppe von der Waterkant. Aus dieser Gründungszeit ist Teddy Ibing, der Schlagzeuger dabei. In der Stadthalle waren viele Besucher in einem passenden Cowboy – Outfit. Die Stimmung im Saal bestens. Dank der Technik waren auch Lucius und Cisco, zwei Urgesteine der Gruppe, mittlerweile verstorben, dabei. Cisco Berndt sang „Ich bin ein Cowby“ die Band begleitete ihn. Im Laufe des abends...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.11.18
  • 3
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Armes – reiches Deutschland

Es gibt sie seit 11 Jahren, die Kinder-Tafel in Stadtallendorf. Immer weniger Kinder bekommen aus den unterschiedlichsten Gründen eine ausgewogene Ernährung. Im Dezember 2007 eröffnete die Marburger Tafel in Stadtallendorf eine Ausgabestelle für Schulkinder im Alter von 6 – 16 Jahren. Einmal wöchentlich werden dort Nahrungsmittelpakete an Kinder ausgegeben. Auch können die Kinder neben diesen Paketen im „Laden“ noch andere Lebensmittel aussuchen. Diese Ausgabestelle ist auf die Bedürfnisse von...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.04.18
  • 7
  • 2
Kultur
7 Bilder

Mit Albert ging es musikalisch zurück in die Jugendzeit

Auf seiner Songbook Tour 2018 kam ALBERT HAMMOND am gestrigen Abend auch in die Stadthalle Stadtallendorf. Als Songwriter und Musikproduzent schrieb er Songs wie "One Moment In Time" den Whitney Houston sang, oder "The Air That I Breathe", ich liebte diesen Song, den die Hollies sangen. Hammond kam mit seiner Band, es war eine große Party mit tollen Musikern und einem feierfreudigen Publikum. Albert Hommand im nächsten Monat 74, seine Liebe zur Musik geht weiter. Die Songs, die wir an diesem...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.04.18
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Mit den Gezeiten bis ans Énde der Welt

Pünktlich um 20:00 Uhr ging die Santiano im Herrenwaldstadion in Stadtallendorf vor Anker. Ihre Besatzung erfreute mit flotten Klängen. Seemannslieder, Volkslieder und ein Hauch von Irish Folk sowie Heavy-Metal erfreuten die Besucher. Der Klassiker „Whiskey in the Jar „ fehlte nicht. Leider war es kein Open Air Wetter, der Himmel öffnete kräftig seine Schleusen, was der Stimmung nicht schadete, es war ein tolles Konzert !

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.08.14
  • 3
  • 5
Kultur

Ritter Guntram und seine Burg

Am heutigen Vormittag kam ich durch Schweinsberg und mich grüßte hoch oben die Burg. Durch die Heirat mit der Schwester von Ritter Eberhard von Merlau gelangte Ritter Guntram Vogt in den Besitz des Geländes in Schweinsberg. Guntrum ließ im 12. Jahrhundert auf dem Basaltkegel in 215 m Höhe die Burg bauen und nahm auch den Namen „Schweinsberg“ an. Der landgräfliche Festungsbaumeister Hans Jakob von Ettlingen erweiterte die Burg. Conrad Scheck zu Schweinsberg, Amtmann zu Lich, erbaute in vielen...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 10.01.14
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: Christine Stapf

Es herbstet

auch auf der Perle des Ohmtals, der Amöneburg. Schon im 6. Jahrtausend v. Chr. finden sich erste Siedlungsspuren. Später bauten die Kelten im 3. Jh. v. Chr. den Berg an der "Amana"(d.h. Ohm) zur befestigten "Amanaburg" aus. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 721, als Bonifatius von der fränkischen Bergfeste "Amanaburch" aus sein Missionswerk begann und hier ein Kloster gründete. Anfang des 12. Jhs. gelangten "Ameneburg" und weitere Orte des Umlandes an die Mainzer Erzbischöfe,...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.10.13
Kultur
Foto: Christine Stapf
7 Bilder

Werbung in der Stadthalle Stadtallendorf "Nyltesthemden, Opal Damenstrümpfe, BH von Triumpf, Schiesser Feinripp"

Am gestrigen Abend (22.2.2013) brachte „Familie Malente“ in der ausverkauften Halle ihr musikalisches Feuerwerk. Schlager aus den 50er und 60er Jahren lebten wieder auf und in der Halle war eine BOMBENSTIMMUNG. Die vier Akteure nahmen uns in eine vergangene und doch schöne Zeit mit. Die Zuschauer, die in allen Altersklassen Platz genommen hatten, wurden auf eine „Italienreise“ mitgenommen. Ausschnitte aus „Der Förster vom Silberwald“ waren sehr lustig anzusehen und zu hören. „Der 7-Sinn“, an...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 23.02.13
  • 2
Kultur

Im Herrenwaldstation wird gerockt

Heute waren sie im Briefkasten unsere Karten. Am 10. August gibt es : Rock Legens in Concert in Stadtallendorf. Wird bestimmt wieder ein super Event wie alles was bisher im Herrenwaldstation war. Ich bin gespannt ob Deep Purple im nächsten Jahr das abgesagte Konzert gibt. Unsere Karten haben wir noch aufgehoben.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 14.03.12
  • 1
Freizeit

Deep Purple kommt im August nicht nach Stadtallendorf

Nach großer Freude und einem wie ich gehört habe nicht geringem Kartenvorverkauf wird das Konzert im Herrenwaldstadion abgesagt. Plötzliche Termine für Studioaufnahmen seien der Grund das am 10.8. in Schwetzingen und am 11.8 in Stadtallendorf alles abgesagt wurde. Sorry, aber Künstler sind doch immer glücklich ein Stadion zu füllen. Ich denke das diese Studioaufnahmen in die Wintermonate gepasst hätten. Ob wir noch einmal Karten kaufen werden wenn angeblich die Welttournee 2013 anlaufen soll,...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.01.12
  • 2
Ratgeber

Dezember-Magazin steht in Online-Bibliothek

Liebe myheimat-Nutzer, unser fünftes myheimat-Magazin für Stadtallendorf, das am 19. Dezember erschienen ist, kann ab sofort in unserer Online-Bibliothek abgerufen werden: Online-Bibliothek

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 2
Freizeit
Kopie der Urkunde vom 06. November 1443
16 Bilder

"Ein besonderer Familiengedenktag !"

-Der Familienname "Nahrgang" feiert in diesem Jahr den 566. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung.- In jeder Familie gibt es ganz eigene Gedenktage, seien es Geburtstags-, Hochzeits- oder Todestage eines Ahnen. Seit einigen Jahren gehört für mich in unserer Familie der 06. November zu den familieneigenen Gedenktagen. Auf meinem Schreibtisch liegt vor mir die Kopie einer Urkunde, datiert auf den 06. November 1443. Den Originaltext kann ich zwar nicht lesen aber auf einem Begleitzettel ist...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.11.09
  • 6
Freizeit
Der Weg ins gemeinsame Glück, von Freunden und 1000 PS eskortiert
4 Bilder

Tausend Pferdestärken gratulieren zur Hochzeit

Hubraumstarke zweirädrige Bolliden und ein 450 PS-starker Truck sind vor der Kirche von Kleinseelheim wahrlich kein gewöhnlicher Anblick. Der Grund, warum sich die Fahrzeuge und deren Besitzer zum Spalier aufstellten, war das Bündnis fürs Leben, das Martin und Dorit Pitz geborene Wilhelm in der vergangenen Woche hier schlossen. Beide arbeiten für einen großen Gleitlagerproduzenten, Dorit als Diplomingenieurin, Martin als Chemielaborant. Der Bräutigam, der auf einem Kleinseelheimer Bauernhof...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.