Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Kultur
Unschönes Graffiti in der Frankfurter Strasse in Marburg. Aber das war sicher kein Giessener !

Städte !!! und die kleinen Unterschiede.

Städte !!! und die kleinen Unterschiede. Es gibt häufig unerklärliche Rivalitäten und komische Abneigungen zwischen Städten, die nicht weit voneinander entfernt sind. Ein paar Beispiele sind: Michelstadt im Odenwald und Erbach, dann Frankfurt und Offenbach, Mainz und Wiesbaden. Und ganz markant ist die schon fast an Hass grenzende Missachtung zwischen Köln und Düsseldorf. Es wird sogar behauptet, dass es in Köln nicht ein einziges Verkehrs Schild gibt mit Hinweis auf Düsseldorf. Ganz anders ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.14
  • 4
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild im neuen Jahr. Er sei Kraft zu allem Guten und Schutz vor allem Argen und Bösen. Seid von seinen guten Mächten wunderbar geborgen, behütet und getröstet. Macht es gut im neuen Jahr.

Unterwegs ins neue Jahr – Seid behütet und getröstet!

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich heißt es doch, der Weg ist das Ziel. Doch ich finde, für uns Christen müsste es ganz genau umgekehrt heissen. Nämlich: Das Ziel ist der Weg. Komisch meinen Sie. Ich finde, das ist ganz genau richtig. Wie meine ich das? „Der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!“ (Offb. 21, 5a) So schreibt es der Seher Johannes in seiner Offenbarung. Wie dies Neue gemeint ist, wird auch erklärt. Der Seher schreibt weiter: „Und ich hörte eine große Stimme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.12.12
  • 20
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Freizeit
hoch hinaus..
3 Bilder

Das große Krabbeln

fast schon futuristisch, das "GroßeKrabbeln", auf dem Gebäude im Düsseldorfer Hafen.

  • Hessen
  • Kassel
  • 25.03.12
  • 10
Kultur
56 Bilder

Wochenende in Paris, der Stadt der Liebe, Kunst und allerlei Verführungen

Ganz Paris träumt von der Liebe. Kaum eine Stadt der Welt ist so oft besungen worden wie die französische Metropole. Paris ist die multikulturelle Stadt schlechthin, und seit jeher Anziehungspunkt für Künstler, Intellektuelle aber auch für Touristen aus aller Welt. Hier spürt man den Herzschlag der Grand Nation. Als Symbol für Eleganz und Lebensart hat es die Hauptstadt der Franzosen verstanden, ein ganz besonderes Flair zu bewahren. Man findet es auf den quirligen Boulevards wie in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
  • 16
Freizeit
81 Bilder

Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!

Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.10
  • 14
Freizeit
74 Bilder

Fischerkreidag - Steinhude am Meer hält "Gerichtstag" beim Fischerfest

Geschichte des Fischerkreidag Nachdem sich 1728 die Weber zu einer Zunft zusammengeschlossen hatten, gründeten auch die Fischer eine Art Zunft. Sie riefen um die Mitte des 18. Jahrhunderts die "Fischer-Gesellschaft" aus, um ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern. Von ihr wurde einmal jährlich der Kreidag abgehalten. Am Kreidag kamen die Alt- und Jungfischer zusammen, um ihre Interessen zu beraten, Streitigkeiten zu schlichten, aber auch, um über Ihre Mitglieder ein beschränktes Strafrecht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.10
  • 3
Kultur
antike säulen in Garbsen ?   01
2 Bilder

Sensationelle ausgrabung in Garbsen !

Kaum haben die arbeiten an der zu errichtenden stadtbibliothek begonnen, haben sie auch schon wieder unterbrochen werden müssen: Beim ausschachten der baugrube sind die bauarbeiter auf reststücke riesiger säulen gestoßen, deren fund bei allen maßgeblichen archäologen großes erstaunen hervorgerufen hat, sind diese funde in der geschichte Niedersachsens eine unerhörte sensation ! Erste untersuchungen haben ergeben, dass diese säulen kunstvoll in einem stück erstellt worden sein müssen, woraus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.10
  • 6
Natur
2 Bilder

Wie viele und welche Tiere sind auf dem Foto zu sehen?

Als ich heute nach der Arbeit im "Ganz-Hannover-streikt-Stau" stand, sah ich das, was auf dem Foto zu sehen ist. Zum Glück hatte ich meine kleine Digi dabei und konnte schnell zwei Fotos durch die Seitenscheibe machen ... (ich weiß, es ist kein schweres Rätsel) Das eine Foto seht Ihr hier. Auflösung 09.02.2010, 16:30 Uhr: Auf dem 2. Bild sind die Möwen deutlicher zu sehen, allerdings ist die vierte nicht mehr da. Vielen Dank fürs Raten :-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.02.10
  • 14
Poesie
Und über allem wacht ein Engel und ruft Dir zu: Fürchte Dich nicht, denn ich bin bei Dir!

19. Türchen: Du bist so klein

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist so wunderbar, das Gott das Kleine adelt. Das Kleine und Unscheinbare schätzt Gott sehr. Es ist ihm wertvoll und wichtig. Schon der kleine Ort Bethlehem wird ausgezeichnet. Selbst heute hat er knapp 30.000 Einwohner. In ihm wird der Erlöser erscheinen. Über ihn sagt Gott durch den Mund des Propheten Jesaja sagen: "Dir, Bethlehem, lässt Gott, der Herr, sagen: So winzig bist Du unter den Stätten in Juda. Trotzdem wird aus Dir mein künftige Friedenskönig für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.09
  • 6
Freizeit
Das Landratsamt in den 60 zigern !!!
20 Bilder

Altes Neustadt...so war`s ( Teil 3 )

Ich liebe unsere Stadt ! Die Stadt hat sich über die Jahrzehnte verändert. Ich lebe seit meinem zweiten Lebensjahr hier in Neustadt. In Neustadt am Rübenberge aufgewachsen ? Vor einiger Zeit veröffentlichte ich in Myheimat die Bilder ein paar alter Postkarten, die ich in meine Sachen gefunden habe. Die Myheimatleser mochten diese alten Bilder. Aber einige von ihnen teilten mir mit, nicht hier in Neustadt aufgewachsen zu sein. Andere waren erst später zugezogen. Siae kannten diese alten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.06.09
  • 14
Freizeit
Reste einer Latrine in Ostia Antica der ehemaligen Hafenstadt zur Versorgung Roms an der Mündung des Tibers. | Foto: (c) Bildpixel / www.pixelio.de

Geld stinkt nicht

02.10.2008 Geld stinkt nicht Woher kommt eigentlich die Volksweisheit "Geld stinkt nicht"? Im alten Rom lebte vom 17.11.0009 bis zum 23.06.0079 Vespasian, ursprünglich Titus Flavius Vespasianus, besser bekannt als Kaiser Caesar Vespasianus Augustus (01.07.0069 bis 23.06.0079). Dieser Vespasians war für seinen Erfindungsreichtum bei der Vermehrung der Staatseinnahmen bekannt. So hatte er aufgrund der hohen Schulden, die sein Vorgänger Nero hinterlassen hatte, eine Latrinensteuer eingeführt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.