Stadt Wertingen

Beiträge zum Thema Stadt Wertingen

Kultur
Das Jugendorchester spielte erstmals unter der Leitung von Heike Mayr-Hof und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und einer soliden musikalischen Leistung.
31 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Premiere beim Kaffeekonzert

Beim Kaffeekonzert der Stadtkapelle Wertingen hatte Heike Mayr-Hof als Dirigentin des Jugendorchesters eine gelungene Premiere. Christian Hof, Präsident der Stadtkapelle Wertingen, freute sich bei der Begrüßung der Gäste in der voll besetzten Stadthalle über den erneuten und traditionell sensationellen Zuspruch. Der Präsident bedankte sich gleichzeitig bei den vielen Organisatoren, Helfern und Spendern von Kuchen, die zum perfekten Gelingen beigetragen haben. Über Wochen hatte Karolina Wörle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.14
Kultur
Die „Papa-Lipp-Combo“ (v. l.) Oliver Stahl, Daniel Brackenhofer, Petra Stahl und Manfred-Andreas Lipp umrahmte mit Dinnermusik in einem 5-stündigen Engagement elegant und dezent den offiziellen Teil des Jubiläumsabends und lud bei prächtigem Ambiente, das Werner Schilberts und Karl Mießl in die Halle zauberten, auch zum Tanzen ein.

Musikschule Wertingen: „Papa Lipp Combo“ beim Jubiläumsabend in der Stadthalle Wertingen

Mit Saxofon (Manfred-Andreas Lipp - Musikschulleiter Wertingen), Klavier (Petra Stahl - Musiklehrerin im Gymnasium Unterschleißheim), Bass (Daniel Brackenhofer - Freier Bassist aus Augsburg) und Schlagzeug (Oliver Stahl -Musiklehrer im Gymnasium Starnberg) ist die Papa-Lipp-Combo ein professioneller Partner bei der musikalischen Umrahmung von Veranstaltungen aller Art. Dies haben die vier überregional engagierten Künstler mit Jazz, Evergreens und Melodien vom Broadway, beim Jubiläumsabend 740...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.05.14
Kultur
Mit einem gemeinsamen Marsch begrüßten alle Saxofonisten die zahlreichen Zuhörer im Wertinger Schlossfestsaal. (v. l.) Melanie Weschta, Franziska Moosmüller, Sonja Kalnin, Annika Wild, Manfred-Andreas Lipp, Marcel Kapfer, Isabel Lacher, Larissa von Ganski, Nicole Weldishofer, Marina Riemer und Daniel Weschta.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Viel Beifall für junge Saxofonisten

Mit anspruchsvoller, vielfältiger Kammermusik für Saxofone konnte die Musikschule Wertingen im Rahmen der Konzerte für junge Künstler am Wochenende im Festsaal des Schlosses aufwarten. Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, musste während seines Grußwortes Programmänderungen ankündigen, weil ein Mitglied der Saxofoniker wegen eines Verkehrsunfalls kurzfristig ausgefallen war. Deshalb begann der Melodienreigen gleich mit der ersten Zugabe „I´m On My Way“ von 11 Saxofonisten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.14
Kultur
Nach der Jahrshauptversammlung stellte sich der 1. Bürgermeister Willy Lehmeier mit dem einstimmig gewählten Vorstand der Musikschule Wertingen. (v. l.) Willy, Lehmeier, Wendelin Reißner (Beisitzer, Inventarverwalter), Karl Burkart (1. Vorsitzender), Karolina Wörle (Kassiererin, Verwaltungsleiterin), Thomas Schweiger (Schriftführer), Barbara Wengert (2. Vorsitzende) und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Schulleiter) dem Fotografen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Jahreshauptversammlung mit Erfolgsbilanz

Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, konnte bei der Jahreshauptversammlung neben dem 1. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willy Lehmeier, auch die Vertreter der Gemeinde Laugna (Bürgermeister Georg Keis) und der Gemeinde Buttenwiesen (Gemeinderätin Heidi Scherer) begrüßen. Als Vertreter kooperierender Musikvereine waren Christian Hof, Edeltraud Sailer (Stadtkapelle Wertingen) und Andreas Tischmacher (Musikverein Osterbuch) anwesend. Mit Josef Baumer (ehemaliger Vorstand)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.14
Kultur
Die neue Homepage der Musikschule ist fertig und es durfte gestaunt werden, was dabei herausgekommen ist. Bei der offiziellen Übergabe der neuen Homepage: v. r. Charlotte und Hermann Buhl, Heiner Anwander, Karl Burkart, Manfred-Andreas Lipp, Barbara Wengert, Wendelin Reißner und Karolina Wörle.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein guter Klang überstrahlt die Region

Die Musikschule Wertingen gab auch im Jahr 2013 ca. 500 Schülern aus 20 Kommunen der Region Gelegenheit zu sozialverträglichen Gebühren bei qualifizierten Musiklehrern eine solide musikalische Ausbildung zu erhalten. Das überaus erfolgreiche Jahr 2013 geht an der Musikschule Wertingen zu Ende und mit dem gebundenen Ganztagsunterricht an den Schulen ergeben sich einerseits Herausforderungen, andererseits aber auch Chancen für 2014. Seit 32 Jahren ist die Musikschule Wertingen ein Garant für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.12.13
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen mit seiner Dirigentin Karolina Wörle beim Sommerkonzert in der Stadthalle Wertingen.
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Junge Musiker hauen auf den Topf

Sommerkonzert: Ein ganz besonderer Abend der jungen Stadtkapelle Wertingen von Hertha Stauch Weiße Kochhauben zwischen Tuba, Klarinette und Xylophon, Dutzende Fahrräder in der Ecke – was war da los beim Sommerkonzert des großen und kleinen Stadtkapellen-Nachwuchses? Die Dirigenten – Karolina Wörle für das Vororchester und Manfred-Andreas Lipp für das Jugendorchester – brachten am Samstagabend mit ihren Ideen beste Sommerlaune in die voll besetzte Stadthalle. Vor den erstaunten Augen der vielen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.06.13
Kultur
Ein Ständchen von Wolfgang Kraemer am Flügel für das Geburtstagspaar Manfred-Andreas und Ingrid Lipp (rechts). Es gratulierten (von links) die Bürgermeister Willy Lehmeier und Dietrich Riesebeck und Musikschul-Vorsitzender Karl Burkart. | Foto: Foto: Hertha Stauch
15 Bilder

Musikschule Wertingen: 60 Jahre presto, prestissimo !

von Hertha Stauch. Musikschule bereitete ihrem Leiter, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seiner Frau großen Empfang. Ein doppelter Geburtstag wurde in der Musikschule Wertingen gefeiert: Musikschulleiter Manfred- Andreas Lipp wurde 60 Jahre alt – ein Ereignis, das er sich mit geringem zeitlichen Abstand mit seiner Frau Ingrid Lipp teilt. Zum eigentlichen Geburtstags-Termin, der bereits im April war, war das Paar „entwischt“ – beide hatten sich je eine Reise geschenkt und so war es kein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.13
Kultur
Das Saxtett und die Combo der Musikschule in Aktion.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Jazzer erfreuten das Publikum

Seit den 80er Jahren steht neben dem traditionellen Musikunterricht die Popmusik im Unterrichtsprogramm der Musikschule Wertingen. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der Anton-Rauch-Realschule und dem Gymnasium Wertingen entwickelte sich ein hohes Niveau von Solisten, Ensembles und Orchestern. Manfred-Andreas Lipp konnte zuletzt im Saal der Musikschule Wertingen zahlreichen Besuchern seine Saxofonklasse und Gäste aus der Klavierklasse von Peter Reschka und der Schlagzeugklasse von Dunja...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.13
Kultur
Die Führungsmannschaft der Musikschule Wertingen mit v. l. Karolina Wörle (Schriftführerin, Verwaltungsleiterin), Manfred-Andreas Lipp (Schulleiter), Silvia Rößner (Kassiererin), Barbara Wengert (2. Vorsitzende), Wendelin Reißner (Beisitzer, Inventarverwalter) und Karl Burkart (1. Vorsitzender).

Erfolgreiche Bilanz der Musikschule Wertingen

Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen e.V., Karl Burkart, konnte neben seinen Vorstandsmitgliedern Barbara Wengert, Silvia Rößner, Wendelin Reißner, Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp auch Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Kulturreferentin Christiane Glungler und Alfred Schneid vom Wertinger Stadtrat, sowie die früheren, langjährigen Vorstandsmitglieder Josef Baumer und Josef Wörle, der Vorsitzende des Musikvereins Osterbuch, Andreas Tischmacher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.13
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid beeindruckte das zahlreiche Publikum mit tollem Klang und sehr emotionaler Interpretation der Musikstücke. Langanhaltender Applaus war der Lohn für dieses gelungene Konzert.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Unendliche Weiten und Klänge in der Stadthalle

Osterkonzert der Bläserphilharmonie Was Tobias Schmid mit seinem Orchester am Ostersonntag aufgeboten hat, war buchstäblich von einer anderen Welt. Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen fesselte sein Publikum vom ersten bis zum letzten Ton mit gewaltigen irdischen und sphärischen Klangeindrücken und bescherte so in der voll besetzten Stadthalle ein einzigartiges Erlebnis. Bereits beim ersten Stück des Abends „A Song for Japan“ beeindruckten die zahlreichen Solisten mit großen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.04.13
Kultur
v. l. n. r. Beisitzer Christian Gärtner, Vizepräsidentin Edeltraut Sailer, Präsident Christian Hof und Schatzmeisterin Heidi Gerstmair stellten sich zusammen mit dem beratenden Mitglied des Präsidiums und musikalischen Leiter der Stadtkapelle, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, nach den Neuwahlen zum Foto.
2 Bilder

Die Stadtkapelle Wertingen stellte die Weichen für die Zukunft

Die Neuwahlen bei der Stadtkapelle Wertingen waren wichtigster Tagesordnungspunkt anlässlich der Jahreshauptversammlung. Der Wahlleiter, 1. Bürgermeister Willy Lehmeier und sein Team aus Karolina Wörle und Peter Holand, hatte leichtes Spiel, denn für alle Funktionen waren Kandidaten anwesend. Per Akklamation wurden als 1. Präsident Christian Hof, als Vizepräsidentin Edeltraut Sailer, als Schatzmeisterin Heidi Gerstmair und als Beisitzer Christian Gärtner einstimmig gewählt. Neben seiner...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.03.13
Kultur
Bürgermeister Willy Lehmeier und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im Schlosskeller anlässlich eines Empfanges zum 50sten Geburtstag des Jubilars.

Musikschule Wertingen: Geburtstagsgrüße für Bürgermeister Willy Lehmeier - „50“

Glückwünsche zum 50sten Geburtstag überbrachte Manfred-Andreas Lipp seinem Chef, Bürgermeister Willy Lehmeier, von der Musikschule Wertingen. Der städtische Musikdirektor bedankte sich in diesem Zusammenhang für die gute Zusammenarbeit und Förderung, indem er Yehudi Menuhin zitierte: „ Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.02.13
Kultur
Eingerahmt von den Bürgermeistern Georg Keis, Laugna (links) und Willy Lehmeier, Wertingen (rechts) präsentierte sich die neue Führungsmannschaft der Musikschule Wertingen im Anschluss an die Jahreshauptversammlung dem Fotografen. (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle, Wendelin Reißner, Silvia Rößner, Karl Burkart und Barbara Wengert.

Musikschule Wertingen mit neuer Führung

In der Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen wurde Karl Burkart zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Barbara Wengert rückte in das Amt der 2. Vorsitzenden nach und Karolina Wörle wurde Schriftführerin. Silvia Rößner, Kassiererin und Wendelin Reißner, Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die insgesamt überschaubare Anzahl von 11 Personen hatte sich am 8. Mai 2012 im Saal der Musikschule Wertingen zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Der Trägerverein der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.12
Kultur
Das alte und neue Präsidium der Stadtkapelle Wertingen v. l. n. r. Heidi Gerstmair (Kassiererin), Gabi Gerblinger (Beisitzerin), Marion Bussmann (ausgeschiedene Präsidentin), Edeltraud Sailer (Vizepräsidentin), Christian Hof (Präsident), Manfred-Andreas Lipp (Beratendes Mitglied des Präsidiums) nach der Jahreshauptversammlung.

Stadtkapelle Wertingen: Jahreshauptversammlung - „Et gschimpft isch globt gnua“

Eine stattliche Mitgliederzahl versammelte sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Saal des Landgasthofes Stark in Gottmannshofen.Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen über das Geschäftsjahr 2011 wurde vom Vizepräsidenten Christian Hof mit der Begrüßung und dem Totengedenken eröffnet. In ihrem Bericht dankte die scheidende Präsidentin Marion Bussmann für 10 Jahre guter Zusammenarbeit mit allen Funktionsträgern im Verein und wünschte der Stadtkapelle Wertingen weiterhin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.05.12
Kultur
Die Ernennung von Dietrich Riesebeck zum Ehrenmitglied der Stadtkapelle Wertingen war der Höhepunkt beim Musikerempfang der Stadt Wertingen. Dietrich Reisebeck (rechts) erhielt die Urkunde aus den Händen von Vizepräsident Christian Hof (links).
18 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Dietrich Riesebeck ist nun Ehrenmitglied

Die Stadt Wertingen hatte zum Musikerempfang in das Wertinger Schloss eingeladen und Viele waren gekommen. Der 1. Bürgermeister Willy Lehmeier würdigte in seiner Begrüßung das ehrenamtliche Engagement vieler Funktionsträger und der vielen Musiker in den zahlreichen Ensembles und Orchestern der Stadtkapelle Wertingen zum 50jährigen Jubiläum der Vereinsgründung. Der designierte Präsident Christian Hof leitete zu einem umfangreichen Reigen von Ehrungen für Weiterbildung, Kammermusikwettbewerbe,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.03.12
Lokalpolitik

Bürger Info Stadt Wertingen - Windkraftnutzung Stadt Wertingen

zu diesem Artikel sei angemerkt: Windkraft? Heute ökologisch? Betrachten wir die Windkraft unter verschiedenen Gesichtspunkten für uns in Wertingen und den umliegenden Ortschaften. (lt. Internetmedien, TV, und Printmedien) Ökologisch? Verfügbarkeit bei ökologisch aufgestellten Windkraftanlagen nur 3 Monate im Jahr Strom, nur wenn der Wind weht Aktuelle Windprognosen so wertvoll, wie die Wetterprognosen produzieren mehr Co2, da pro kWh mehr Kohle oder andere Fossile Brennstoffe verbraucht werden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.02.12
Kultur

Stadtkapelle Wertingen: Weihnachtsgrüße aus Frankreich

Originelle Weihnachtsgrüße aus Fére en Tardenois, der Wertinger Partnerstadt in Frankreich, gab es von den Musikern der Union Musical an die Stadtkapelle, die Musikschule und alle Wertinger Freunde. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp wird im Sommer einige Monate Gastgeber für den jungen Trompeter Camille Devos, der im Wertinger Gymnasium seine Deutschkenntnisse und in der Musikschule sein Trompetenspiel verbessern will. In der Bildmitte (mit schwarzer Mütze) Claudia Kocher, die an Pfingsten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.01.12
Kultur
Der Vorstand der Musikschule Wertingen im Jubiläumsjahr 2011: v. l. Silvia Rößner (Kassiererin), Karl Burkart (2. Vorsitzender), Marion Bussmann (1. Vorsitzende), Schulleiter Manfred-Andreas Lipp, Wendelin Reißner (Beisitzer)
29 Bilder

Musikschule Wertingen feierte 30-jähriges Jubiläum

Das Jahr 2011 stand im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums der Musikschule Wertingen. Grußworte von Bürgermeister Lehmeier, dem Präsidenten des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen, Landrat Martin Bayerstorfer, der amtierenden 1. Vorsitzenden Marion Bussmann und des Musikdirektors Manfred-Andreas Lipp berichteten von kontinuierlichem, solidem pädagogischem Arbeiten, erfolgreichem Musizieren und kultureller Verankerung in der Region. Beim Festakt im Juli gab es Lob für die Zusammenarbeit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.11
  • 1
Kultur
Im ausverkauften Festsaal von Fère en Tardenois feierte das Publikum die vielseitige Tanzmusik der Papa Lipp Bigband.
74 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Die Weltsprache der Musik verbindet Wertingen und Fère en Tardenois

Zu einem Deutsch-Französischen Pfingstwochenende war die Papa Lipp Bigband vom 10. - 13. Juni in Wertingens Partnerstadt Fère en Tardenois. Das Präsidium von Union musicale du Tardenois (U.M.T.) unter Vincent Conrad und Claudia Kocher hatte die Wertinger Bigband eingeladen, das 35-jährige Jubiläum ihrer Musikkapelle musikalisch zu gestalten. Durch die perfekte Organisation von Karolina Wörle, der Mithilfe von Ingrid Lipp und der engagierten musikalischen Leitung durch Bandleader Manfred-Andreas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.06.11
  • 1
Kultur
Beim Lehrerkonzert der Musikschule Wertingen verzauberten v.l.n.r. Ulrich Graba (Bratsche), Elena Rahelis (Klavier) und Heike Mayr-Hof (Klarinette) das Publikum im Festsaal des Wertinger Schlosses.

Musikschule Wertingen: Lehrerkonzert verzaubert Publikum

Musiklehrerin Heike Mayr-Hof nahm zum 30jährigen Jubiläum der Musikschule Wertingen eine Tradition wieder auf. Eleganz dominierte, als Heike Mayr-Hof (Klarinette), Elena Rahelis (Klavier) und Ulrich Graba (Bratsche) den Festsaal im Schloss Wertingen betraten, um ihre Kammermusik zu präsentieren. Das Trio führte mit kurzen Ansagen durch ein Programm, das in der Folge die Gäste verzauberte. Die Komponisten Mozart, Schumann und Bruch erklangen in Wertingens guter Stube beim „Lehrerkonzert“ durch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.11
Kultur
Besuch auf der Schlossruine - Die Schlossruine von Fere en Tardenoise stand auf dem Besichtigungsprogramm am Sonntag vor dem Konzert.
510 Bilder

Die Jüngsten der Stadtkapelle Wertingen auf großer Fahrt

Das Vororchester besucht im Rahmen seiner Konzertreise die Wertinger Partnerstadt Fere en Tardenoise in Frankreich und erhält Standing Ovations für das dargebotene Konzert. Seit einigen Wochen genauer einigen Monaten liefen die Vorbereitungen für die große Konzertreise des Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen auf Hochtouren. Die Dirigentin Karolina Wörle hatte alles bis ins kleinste Detail organisiert und vorbereitet und mit Beginn der Osterferien war es dann endlich so weit. Am Samstag...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.04.11
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp beim Wertungsspiel in Ursberg.
12 Bilder

Jugendorchester auf Erfolgskurs

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen besuchte am Samstag anlässlich der Konzertwertungsspiele im ASM-Bezirk 11 Krumbach-Tisogau die Mehrzweckhalle in Ursberg und wurde in seiner Klasse erneut ausgezeichnet. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und seine knapp 80 Jungmusiker wurden von zahlreichen Eltern begleitet und von der Jugendleitung (Gabi Gerblinger, Franziska Martin, Annelies Bihlmeir) bestens betreut. Nach einem kurzen Einspiel (James Barnes/Yorkshire Ballad begann die offene...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.04.11
Freizeit

Ulrich Binswanger wird 100 Jahre

Mit 1oo noch recht aktiv Ulrich Binswanger wird 100 Jahre Mit 99 Jahren fuhr der Prettelshofer Ulrich Binswanger das letzte Mal mit dem Rad. Nun ist es mit dem Radeln vorbei. Am 30.Juni feiert der ehemalige Schuster aus Sontheim, Gemeinde Zusamaltheim den 100.Geburtstag mit Pauken und Trompeten.80 Jahre lebt Binswanger nun im Wertinger Stadtteil Prettelshofen und verbringt seinen Lebensabend bei seinem Sohn Manfred. Noch täglich sitzt er auf seiner Gartenbank und liest die Heimatzeitung. Der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.10
  • 2
Freizeit

Bürgermeister Willy Lehmeier zieht Bilanz!

Es engagieren sich viele Menschen in Wertingen. Aber welche zwei Events fallen Ihnen spontan ein, die im vergangenen Jahr toll waren? Willy Lehmeier: Die Auswahl fällt tatsächlich schwer, aber spontan fallen mir die Zusamnarren mit ihrem Rosenmontagsumzug ein, die aus einer schwierigen Situation wider Erwarten zum zweiten Mal Großartiges geleistet und einen fantastischen Umzug gestemmt haben. Tausende von Menschen am Rosenmontag nach Wertingen zu ziehen und gute Laune zu verbreiten, da ziehe...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 16. März 2025 um 09:00
  • Filmtheater Wertingen
  • Wertingen

2. Französisches Filmfrühstück

Städtepartnerschaft Fère-en-Tardenois-Wertingen Isa ‘s Café von 09:00 Uhr bis 10:45 Uhr französisches Frühstück „Süß und Fruchtig“ inklusive Glas Orangensaft und Tasse Filterkaffee 13,- EUR (Sonderpreis) begrenztes Platzangebot von 40 Personen Anmeldeschluss: Samstag, 01.03.2025 unter post@fere-wertingen.de Filmtheater Wertingen – Beginn 11:15 Uhr Louise und die Schule der Freiheit – 11,- EUR Französische Film-Vorpremiere- offiziell 10.04.2025 (Tragikomödie – 109 Minuten – FSK 6) Nachdem er mit...