St. Vinzenz-Hospiz

Beiträge zum Thema St. Vinzenz-Hospiz

Kultur
Bischof Konrad Zdarsa nimmt sich bei seinem Besuch im St. Vinzenz-Hospiz viel Zeit, um Schwerkranken Aufmerksamkeit, Trost und Segen zu spenden.
6 Bilder

Bischof zu Besuch im St. Vinzenz-Hospiz - Zeit für interessierte Gespräche mit Mitarbeitern und Patienten

Als ganz besonderen Gast konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßen. „Wir begleiten etwa 400 Sterbende im Jahr und legen besonderen Wert darauf, dies im Einklang mit dem Glauben, der Kirche und unserem Bischof zu tun. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihren Besuch“, hieß ihn Prälat Josef Heigl zu Beginn der feierlichen Messe willkommen. Diese zelebrierten Prälat Heigl und Domvikar Zürn vom Vorstand des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.11
Kultur
Prälat Josef Heigl (links) freut sich über 2800 Euro aus dem Erlös der Adventsbasare, die ihm Lore Stöcker von der Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. überreichte, um die Hospizarbeit zu unterstützen.

Kleine Geschenke sorgen für großartige Unterstützung im St. Vinzenz-Hospiz

Dass viele handgearbeitete Kleinigkeiten in der Summe eine großartige Unterstützung ermöglichen, konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl, staunend feststellen. Im Rahmen der diesjährigen Adventsfeier überreichte ihm Lore Stöcker in Vertretung der Kreativgruppe des Vereins den Erlös der Adventsbasare, bei denen kleine, handgearbeitete Dekorationen und Geschenke zugunsten der Hospizarbeit verkauft werden. 2800 Euro stehen dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.11
Kultur
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. feierte den 350. Todestag des Namenspatrons. Im Rahmen des Vinzenzsfestes wurden zudem Geburtstags- und Dienstjubilare geehrt.

St. Vinzenz-Hospiz feiert Namenspatron und dankt Mitarbeitern; Prälat Heigl seit 15 Jahren ehrenamtlich als Vereinsvorsitzender tätig

Kürzlich feierte der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. den 350. Todestag des Namenspatrons des Vereins. Der heilige Vinzenz von Paul wird als Patron der Sterbenden und Apostel der Nächstenliebe verehrt. Das Vinzenzfest im Hospiz ist seit einigen Jahren besonders als Fest für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter gedacht, die unermüdlich für Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige tätig sind. Nach einem feierlichen Gottesdienst, den Prälat Josef Heigl gemeinsam mit Prälat Dr. Norbert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.10.10
Kultur
Karin Weindl (links), Inhaberin des Patchwork - Haus für Handarbeit in Friedberg, sorgte mit ihrer Wollspende für große Freude beim Sommerfest des St. Vinzenz-Hospiz e.V.

Sockenwolle zum Sommerfest: St. Vinzenz-Hospiz freut sich über ungewöhnliche Spende von 'PatchWork Haus für Handarbeit'

Auch wenn der Sommer ausgerechnet beim jährlichen Sommerfest des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. eine Pause machte, waren die Temperaturen doch nicht so, dass die Besucher gleich an wärmende Wollsocken gedacht hätten. Und trotzdem war die Freude über einen Berg Wolle groß, den Karin Weindl, Inhaberin des Patchwork Haus für Handarbeit in Friedberg, dem St. Vinzenz-Hospiz spendete. Denn genau diese stellten die erfreulichen Sachspenden dar, die Christina Deponte gemeinsam mit acht weiteren Damen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.10
Kultur
Prälat Josef Heigl (links) hatte Alexander Merk, den Deutschen Meister der Zauberkunst, zur Abendveranstaltung der Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft stationärer Hospize in Bayern eingeladen.
4 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz ist wieder Gastgeber für Klausurtagung - Abendveranstaltung sorgt für Staunen

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. hat sich als kompetenter Gastgeber für die Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft stationärer Hospize in Bayern bewährt, so dass die zweitägige Veranstaltung zum wiederholten Male in Augsburg stattfand. Die inzwischen 13 beteiligten stationären Hospize in Bayern besprechen bei ihrem Treffen Aktuelles rund um die Hospizarbeit. Diesmal standen auf der Tagesordnung beispielsweise Themen wie die Pflegesatzverhandlung, die Leistungsbeschreibung, die Zusammenarbeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.10
Ratgeber
Sie sorgen demnächst als Kinderhospizhelfer für Entlastung von Familien mit schwerst- oder unheilbar kranken Kindern. Fünf Hospizhelfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. werden im Rahmen einer Kooperation mit dem Ambulanten Kinderhospiz München als Fam

St. Vinzenz-Hospiz investiert in Ausbildung von Kinderhospizhelfern

Mit dem Begriff Hospizarbeit verbinden viele Menschen das Bild von schwerkranken und sterbenden Erwachsenen. Das ist ein wichtiger Aspekt, aber auch Familien, die ein schwerst- oder unheilbar krankes Kind zu Hause pflegen, benötigen dringend Begleitung. Denn die psychische Belastung für die Angehörigen ist sehr hoch. Neben der aufwändigen Pflege verursachen immer auch die Sorge um das kranke Kind und das Gefühl, Geschwisterkinder zu vernachlässigen, Probleme. Ambulante Kinderhospizhelfer Vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.06.10
Kultur
Vorstandsvorsitzender Prälat Josef Heigl freut sich über das sehr gute Prüfungsergebnis der Heimaufsicht.
6 Bilder

Transparent: St. Vinzenz-Hospiz legt Geschäftsbericht vor. Prüfbericht der Heimaufsicht bestätigt sehr gute Leistung

Als erster Hospizverein der stationären Hospize in Bayern legte der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. den Jahresbericht 2009 vor. Der Geschäftsbericht liefert einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Vereins, die „sehr gut angenommen wird“, wie erster Vorsitzender Domkapitular Josef Heigl im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigte. Weit über 700 Schwerkranke und Sterbende hat das St. Vinzenz-Hospiz im vergangenen Jahr begleitet – ambulant, stationär und in über 30 Alten- und Pflegeheimen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.10
Ratgeber

St. Vinzenz-Hospiz entsendet neue Hospizhelferinnen und –helfer

In einem feierlichen Gottesdienst beauftragte Domkapitular Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., elf neue Hospizhelferinnen und entsendete sie offiziell für ihren Dienst an Schwerkranken und Sterbenden. Prälat Josef Heigl dankte den ehrenamtlichen Helferinnen, dass sie ihrer Berufung gefolgt seien und sich bereit erklärt haben, ihre persönlichen Fähigkeiten kranken Menschen zur Verfügung zu stellen. Er bat die neuen Hospizhelferinnen, ihren Dienst im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.10
Ratgeber
Ein hilfreiches Angebot für Trauernde ist der monatlich stattfindende Austausch in der Gruppe

Hilfe für Trauernde durch St. Vinzenz-Hospiz

Der Umgang mit Trauernden und mit dem Thema Trauer ist eine Herausforderung an die Gesellschaft und an jeden einzelnen. Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in Hochzoll leistet bei dieser Aufgabe wertvolle Unterstützung und bietet verschiedene Möglichkeiten der Trauerarbeit an. Neben Einzelgesprächen mit speziell ausgebildeten Trauerbegleiterinnen, besteht auch das Angebot einer Trauergruppe, die sich einmal im Monat im Hospiz in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll trifft. Hier finden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.09
Freizeit
Bischof Dr. Walter Mixa überreicht Prälat Josef Heigl die Stiftungsurkunde.

Förderstiftung unterstützt künftig St. Vinzenz-Hospiz-Verein

Eine kürzlich gegründete Förderstiftung wird künftig den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. unterstützen. Sie wird unter anderem die finanziellen Belange des Vereins und damit auch die mittlerweile fast 30 Arbeitsplätze sichern. Denn der Verein bietet den ambulanten Hospizdienst kostenlos an und muss zudem zehn Prozent des Tagessatzes für den Aufenthalt im stationären Hospiz selbst tragen. „Die Förderstiftung wurde Ende 2008 ins Leben gerufen, von Bischof Dr. Walter Mixa kanonisch genehmigt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.09
Freizeit
Aussendungsfeier in St. Vinzenz-Hospiz

Neuer Kurs für Hospizhelferinnen und -helfer im St. Vinzenz-Hospiz

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante und stationäre Hospizarbeit noch Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten. Die Hospizhelferinnen und -helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt im April, die Vorgespräche dazu finden ab 14. März im St. Vinzenz-Hospiz in der Nebelhornstr. 24 in Augsburg statt. Interessierte können sich vormittags von 8.00...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.