St. Barbara-Kirche

Beiträge zum Thema St. Barbara-Kirche

Kultur
4 Bilder

Wie es zu Max und Moritz kam

Rainer Künnecke versteht es, sich in historische Figuren einzuleben. Er setzt sich mit dem Leben der Personen sehr intensiv auseinander und so steht am Ende bei seiner Darstellung keine Aneinanderreihung von vorgelesenen Texten. Nein. Rainer Künnecke versetzt sich in die Zeit, in das Umfeld, in die Vita der unterschiedlichen von ihm dargestellten Personen. Und so ist es auch bei Wilhelm Busch. Polternd kommt also Wilhelm Busch in die Kirche und regt sich schon darüber auf, dass man hier nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 13.09.21
Kultur

Das Duo Maliki reist durch die Welt

Sie runden die Lange Nacht der kleinen Kirche ab. Und das tut sie mit einer unglaublichen Stimme und er mit einer unglaublichen Fingerfertigkeit. Und beide sind Musik pur – das Duo Maliki. Schon bei den ersten Tönen füllt ihre Stimme die Kirche. Sie startet mit einem Lied der orthodoxen Roma auf dem Balkan „Ederlezi“. Die Geschichte dieses Liedes ist umstritten. Es soll ein Lied der Gefangenen auf dem Weg ins KZ gewesen sein. Chiara Raimondi zeigt mit diesem fast herausgeschrienen Lied ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
2 Bilder

Ein Heimspiel? Kersten Flenter

Er ist Autor. Er ist Sänger. Er ist Sprecher. Er ist Musiker. Vor allen Dingen ist er aber nicht unbekannt in dieser Kirchengemeinde. Viele seiner Geschichten hat er hier schon gelesen. Besonders beliebt sind seine Friedhofsgeschichten. Die hatte er aber bei der Lange Nacht der kleinen Kirche nicht dabei. Kersten Flenter präsentierte sich als Musiker und spielte und sang auf seine lockere aber nicht oberflächliche Art eigene Songs. Und im Wechsel gab es Geschichten. Und besonders bei diesen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur

Wenn Gitarre mehr als nur ein Spiel ist – Negin Habibi

Die ist wohl bekannt in der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg und darum durfte sie auch bei der Lange Nacht der kleinen Kirche nicht fehlen – Negin Habibi. Dieses Mal brachte sie nicht nur ihre spanische Gitarre mit. Ihr Publikum überraschte sie zunächst mit einer kleineren, einer Barock-Gitarre. Sie gilt als die Vorläuferin der spanischen Gitarre. Mit „Chaconne“ von F. le Cocq ließ sie den besonderen Klang dieser Barock-Gitarre erklingen. Und das Publikum war begeistert. Bis auf eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
4 Bilder

Träumerisch, tänzerisch – TuneWood

Sie sind ein Publikumsmagnet bei der Lange Nacht der kleinen Kirche: TuneWood. Stefanie Gärtner ist dabei mit ihren Flöten kein unbekanntes Gesicht in der harenberger Kirche. Milena Hoge brachte ihre für viele Augen ungewöhnliche keltische Harfe mit. TuneWood startete seine Stunde mit einer Ballade und das Publikum war sofort hell begeistert. Dazu trug das überzeugende Harfenspiel ebenso bei wie der zarte Klang der Harfe. Nach einigen Reels folgte wieder eine Ballade. Sie begann mit einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
3 Bilder

Wenn Händel irgendwie nach den Beatles klingt

Mit Christoph Slaby begann die Lange Nacht der Kleinen Kirche in der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und dieser Organist hat diese Orgel „gelesen“. Sie ist das einzige Werk des Orgelbauers mit 8 Registern und einem Manual und natürlich zuerst für die Gottesdienstbegleitung gebaut. Aber Christoph Slaby macht auch diese Orgel zu einer Konzertorgel, weil er vom schönen Klang dieser Orgel überzeugt ist und es versteht, auf ihr zu zaubern. So ist sein Konzert ein bunter Blumenstrauß...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
2 Bilder

Geige und Akkordeon können ein ganzes Orchester ersetzen.

Präzise und doch virtuos sind die beiden Schlagworte, die sofort einfallen, wenn man an dieses Konzert mit dem Titel „12xk – Kaleidoskop“ mit dem Duo Estrellas denkt. Anders als ursprünglich geplant kam die Akkordeonistin Nastja Schkinder mit der Violinistin Victoria Margasyuk. Beide Musikerinnen, ausgestattet mit einer fundierten, internationalen Ausbildung und internationaler Konzerterfahrung begeisterten sie mit ihrem Spiel von Anfang an. Ihr Können stellten sie schon mit Antonio Vivaldis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 13.07.21
  • 2
Kultur
3 Bilder

Machen Frauen andere Musik?

Die Antwort: Wenn das so sein sollte, so machen sie jedenfalls gute Musik. Der 116. Abend von 12xk hatte jedenfalls den Titel Komponistinnen und genau von diesen konnte man ein besonderes Konzert erleben. Die Musik dieser Komponistinnen spielten natürlich auch Musikerinnen: Gudrun Wagner – die Flötistin – und Konstanze Kuß – die Harfenistin. Und sie hatten Musik von Komponistinnen mitgebracht, deren Name einem nicht sofort auf der Zunge liegt, wenn man ohne großes Nachdenken einen Namen nennen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 13.06.21
  • 1
  • 4
Kultur
3 Bilder

Abendkirche und ein Handtuch

Die Abendkirche ist immer für eine Überraschung gut. Ist sie doch immer ein Gottesdienst ohne die üblichen Normen. Die Ansage im Vorfeld war: Bringen Sie ein Handtuch mit. Aber wozu? Es blieb offen – bis ca. 17.05 Uhr an diesem Sonntag. Dr. Anne Pappert stand in Wanderkleidung hinter dem Pult. Eike Wulfmeier leitete mit leisen Tönen die Abendkirche ein. Die Abendkirchen stehen unter der Jahreslosung „Seid barmherzig“. Und die Theologin leitete ihre Abendkirche damit ein, dass eine Form der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 10.05.21
  • 1
Kultur
4 Bilder

Es gibt Sternstunden – Sternstunden des Erlebens.

So eine Sternstunde war die Veranstaltung Reform 2019 in der St. Barbara-Kirche am Reformationstag. Die Kirchengemeinde begeht diesen Tag seit 5 Jahren mit einer besonderen Veranstaltung. Und mehr als eine besondere Veranstaltung fand am Abend des 31.10. in diesem Jahr statt. Es war ein hochklassiges Musikangebot verbunden mit fundierten Informationen, Es war eine Veranstaltung für Geist, Herz und Seele. Dass seine Fragen, seine Informationen einen tiefgründigen Hintergrund hatten, davon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 14.11.19
  • 3
Kultur
3 Bilder

Caro, Kiste, Kontrabass - Stimme, Texte, Musikalität

Caro Kiste Kontrabass – ein Abend mit frecher, nachdenklicher, politischer Musik. Caro – Caro Wendel – und Kiste – Axel Garbelmann – hatten zu diesem 12xk-Abend einen Gast-Kontrabassisten – Sven Krug – mitgebracht und damit keinen Fehler gemacht. Die Einladung des Gastmusikers war aus der Not geboren, dass ihr Trio-Mitglied krankheitsbedingt nicht musizieren kann. Aber mit dem Vollblutmusiker Sven Krug war das Trio nicht nur so komplett, dass man denken konnte: Die drei spielen seit Jahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 21.10.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine besondere Stunde in Harenberg

Das war nicht einfach nur eine Veranstaltung der Abendkirche. Hier waren ganz viele Gefühle im Spiel. Dafür war auf der einen Seite der Pianist Aron Wunderlich verantwortlich, der sehr sensibel – als hätte er schon viele Male zusammen mit Superintendent Dr. Johannes Krug Gottesdienste gestaltet – die Lesung der Psalmen und die Gemeindeglieder begleitete. Dr. Krug sorgte für mehr als ein Lächeln bei den zahlreichen Besuchern der Abendkirche, als er aus seiner persönlichen Sicht zunächst auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.09.19
  • 1
Kultur

Mehr als „nur“ Overbeck

Wer den Münsterkrimi Wilsberg kennt, muss ein Overbeck-Fan sein. Aber Roland Jankowski ist mehr als dieser irre Typ aus dem Krimi. Und das erkennt man schon, wenn er zu Beginn einer Lesung das Mikrophon testet. Dieser Schauspieler versteht es, mit der Stimme zu spielen. Und er löst damit eine Faszination aus. Er spielt mit der Lautstärke, er spielt mit der Sprache. So wird er zum glaubhaften, gefühlten Maffia-Boss ebenso wie zum Sachsen mit seinem typischen Sprach-Slang. Und er versteht es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.09.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.