Störche in Steinwedel 2020

Beiträge zum Thema Störche in Steinwedel 2020

Natur
Uff - Jungstorch Maximilian landet nach einem kurvenreichen Schwebeflug auf dem Feld etwa 80m neben dem Horst
14 Bilder

Na endlich, ein Jungstorch ist flügge - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (IV)

Seit Ende Mai beobachtete der Fotograf nun die Störche in Steinwedel. Aber es war wohl nicht allein die Ungeduld des Beobachters sondern die Tatsache, dass dort der erste Jungstorch wirklich die übliche Zeit für den Erstflug (nach 9 Wochen) um etwa eine Woche überschritt. Endlich konnte am Donnerstag, 2. Juli 2020, der erste Flug des größten der drei Jungstörche beobachtet werden. Am Vortag waren noch heftige Regengüsse über den Horst aufgetreten. Am Donnerstag war das Wetter dann endlich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.20
  • 4
  • 18
Natur
Müde Gesellschaft, die drei Jungstörche! Wenn es sehr windig ist, stehen sie auch kaum vor 10 Uhr aus der Sitzstellung auf!
9 Bilder

Auf dem "Narrenschiff" - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (III)

Eigentlich hätte der Fotograf hier Stoff für fünf weitere Berichte, aber es hat sich nur wenig Neues bei den Störchen in Steinwedel ergeben. Die Jungstörche sind immer noch nicht flügge. Die Eltern verwöhnen sie reichlich mit Futter. Und die beiden größeren Jungstörche narren den Fotografen regelrecht mit ihren Luftsprüngen, ohne über den Nestrand hinaus endlich loszufliegen! Gestern war es extrem schwül und trocken. Aber Vater Adalbert war im Dauereinsatz und holte aus dem in der Nähe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.20
  • 10
  • 27
Natur
Die erste Viertelstunde am Horst war nur dieser Altstorch zu sehen.
12 Bilder

Störche in Steinwedel - Köpfe zählen!

Am Freitag, 29.05.2020, hatte ich nach einer Grünschnittentsorgung auf der Deponie in Burgdorf wieder die Gelegenheit den Horst der Steinwedler Störche in Augenschein zu nehmen. Der "Fotoplatz" am Horst ist nur 1000 Straßenmeter von der Deponie entfernt! Zwischen Fotoplatz und Horst liegen rund 60m Distanz über einem abgesperrten Feld. Für die verwendete Nikon P900 mit 2000mm "KB"-Brennweite ist das kein Problem, allerdings hatte ich diesmal kein Einbeinstativ dabei und die Auflagenpunkte der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.20
  • 3
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.