Springbrunnen

Beiträge zum Thema Springbrunnen

Freizeit
4 Bilder

Pferde im Springbrunnen in Eskişehir
Springbrunnen in Eskişehir

Eine Trinkgelegenheit und erfrischungsquelle ist diese Pferde Springbrunnen in Eskişehir für die Tauben. Sie werden hier auch gefüttert, und ruhen sich an den Beinen der Pferde aus. Es gibt sehr viele Springbrunnen in Eskişehir, einige werde ich noch vorstellen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.24
  • 2
  • 2
Freizeit
42 Bilder

Gülhane-Park Istanbul (Rosengarten)
Haus der Rosen Gülhane-Park

Hier schlenderten wir ich und mein Bruder in dem historischen Park von Istanbul. So wie in  New York City der Central Park, in London Hyde Park, so ist in Istanbul der Gülhane-Park sehr bekannt. Wird auch Rosenpark (Gülhane) genannt. In den 60 er Jahren war es ein Zoo mit einigen Tieren.  Der erste Stadtpark in Istanbul war der Gülhane-Park. Der Park wurde erst 1912, in den letzten Jahren des Osmanischen Reiches, für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Im Park befindet sich die Gotensäule,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.24
  • 2
  • 3
Kultur
Foto: Iris  Alefelder
10 Bilder

Osterbrunnen
Osterbrunnen - Bad Wörishofen [ 1. Teil ]

In Bad Wörishofen gibt es unzählige Osterbrunnen, allesamt schön geschmückt von engagierten Bürgerinnen und Bürger des Kneippkurortes. Es gibt davon 16, mit Ostereier verzierte Brunnen. Einer der größten Brunnen steht am Denkmalplatz.

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 27.04.23
  • 2
  • 2
Kultur
7 Bilder

Osterbrunnen in Wangen.

Einen Osterbrunnen in Wangen/Allgäu gab es hinter der Touristik Info, bzw. vor der Diakonie. Er wurde von den Schülern der Grundschule NEURAVENSBURG erstellt.

  • Baden-Württemberg
  • Wangen im Allgäu
  • 06.05.22
  • 6
Kultur
22 Bilder

Der größte Osterbrunnen der Welt! ( 2 )

Mit 11.108 handbemalten Eierschalen der laut Guinness-Buch der Rekorde (aus dem Jahr 2000) größte Osterbrunnen der Welt. Viele Meter handgeflochtener Girlanden sind notwendig, um alle Ostereier unterzubringen. Das Geheimnis des riesigen Brunnens bei dem im Sommer ein „Seefest“ gefeiert wird: in den 60er Jahren speiste die Quelle eine sogenannte „Hüll“, eine Viehtränke. Deshalb die großen Ausmaße. ( aus Franken.de entnommen ) Viele schön, bunt bemalte Eier, dieses Mal alle roten Töne, sind...

  • Bayern
  • Egloffstein
  • 27.04.22
  • 5
Natur
16 Bilder

Wasser fasziniert....

.....und bringt den Körper zum Wallen, regt die Fantasien an, tut einfach Körper und Seele gut. Die Stadt Bad Wörishofen hat nicht nur im Kurpark herrliche Wasser Springbrunner, sondern auch in der Stadt.  Dort wo Pfarrer Sebastian Kneipp einst wirkte, als Pfarrer und Seelsorge, aber auch als Heiler mit der Kraft der Natur, ihrer Kräuter, vor allem aber mit dem Wasser. Mit all jenen Mitteln wo er sich selbst als Jugendlicher geheilt hatte... Wofür er bei seinem Wirken kein Geld verlangte,ist es...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 17.09.20
  • 2
Freizeit
28 Bilder

,,Das sind für mich wahre Oldtimer!"

In Pöttmes beim 19. Oldtimertreffen waren an die 1000 Fahrzeuge zu bestaunen. Am besten gefielen mir persönlich diese Raritäten die im Hof des Gumppenberg'schen Schlosses ausgestellt waren. Der Springbrunnen in der Mitte des Hofes war das optimale Ambiente für die Oldtimer. Nun habe ich bis jetzt US Cars, Motorräder und Cafe quickly eingestellt. Aber der Hauptbericht mit allen Autos, Picup´s und besondere Autos werden noch folgen.

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 18.09.16
  • 5
  • 24
Poesie
7 Bilder

Österlich geschmückter Springbrunnen!

Bei einer Spaziergang am Wochenende fotografierte ich in der Promenade Donauwörth diesen österlich geschmückten Springbrunnen. Es stand darauf: ,,Die Tagesstätte Donauwörth der Stiftung St. Johannes hat: gesägt, geschliffen grundiert, bunt bemalt in allen Farben, den das LEBEN ist BUNT"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.16
  • 4
  • 21
Poesie
7 Bilder

Rokokoschlösschen (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Das Rokokoschlösschen, auch Stahlsches Schlösschen genannt, wurde der Überlieferung nach im Auftrag des Stättmeisters und späteren Bürgermeisters Georg Franz Stahl 1780 nach Plänen Johann Michael Kellers als Lustschloss für seine Frau erbaut. Heute bietet das Rokokoschlösschen Raum für Festlichkeiten jäglichen Form, wie Tagungen und Empfänge.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.14
  • 6
Freizeit
20096715#  Nymphenburger Schloss Spring Brunnen mit dem Brückenwirt-Gelaender über dem Nymphenburger Kanal Acryl  C30x40cm 240g-Obermaier

Nymphenburger Schloss Spring Brunnen

Zum Jahr des Brunnen 2009 > 20096715# Nymphenburger Schloss Spring Brunnen mit dem Brückenwirt-Gelaender über dem Nymphenburger Kanal Acryl C30x40cm 240g-Obermaier zu sehen in Der Brücken-Ausstellung September / Oktober 2009 in der Stadtbibliothek München-Moosach

  • Bayern
  • München
  • 26.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.