Sprichwort

Beiträge zum Thema Sprichwort

Poesie

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Das ist wohl richtig, doch wo kommt diese Redensart eigentlich her? Auch wenn man schon eine Schwalbe gesehen hat, kann es trotzdem noch empfindlich kalt werden, bevor der Sommer seinen Einzug hält. Der Spruch ist deutlich als Warnung zu sehen. Wer also seine Wintersachen einmottet, wenn er einen dieser Vögel gesehen hat, ist ein bisschen voreilig. Die Schwalbe galt schon in der Antike als Vorbote des Frühlings. In der Fabel "Der unverbesserliche Jüngling und die Schwalbe" erzählt Äsop von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.12
  • 4
Natur
Gesicht? Gesicht der Natur? Gesicht Gottes?

Gott ...

Gott schläft im Stein, träumt in der Pflanze, erwacht im Tier und handelt im Menschen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.11
Poesie

Liebe ....

LIEBE BESTEHT NICHT DARIN, DASS MAN EINANDER ANSCHAUT, SONDERN DASS MAN GEMEINSAM IN DIESELBE RICHTUNG BLICKT ( Antoine de saint-Exupéry ,1900- 1944 )

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 19.06.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.