Sprichwort

Beiträge zum Thema Sprichwort

Natur
3 Bilder

S p r i c h w o r t
"Auf den Eichen wachsen die besten Schinken."

Das Sprichwort stammt lt. Wikipedia von einer früheren Bewirtschaftungsmethode, als Schweine in guten Samenjahren in die Wälder getrieben wurden, damit sie die nährstoffreichen Eicheln fraßen und so gemästet wurden. Übrigens: Der Name 'Stieleiche' (Quercus robur) bezieht sich auf die Früchte, die an 4 bis 6 cm langen Stielen sitzen. "Quercus" ist der römische Name für Eiche. "Robur" ist lateinisch = Kraft, Standfestigkeit und Heldentum, wegen der kräftigen Pfahlwurzeln und des harten Holzes....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.12.24
  • 37
  • 6
Natur
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' im Oktober.

S p r i c h w o r t
"Schönheit vergeht, Charme bleibt." - aus Frankreich

Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue', auch 'Schmalblättriger Lavendel' genannt, ist eine relativ alte Lavendelsorte. Erstmals vorgestellt wurde sie jedoch erst um 1950 von Major Lawrence Johnston (1871 - 1958) im Landschaftsgarten Hidcote Manor Garden. Diesem Garten nahe der englischen Grafschaft Gloucestershire, verdankt Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' auch seinen Namen.  Die ährenförmigen Blüten zeigen sich im späten Frühjahr oder Frühsommer. Hin und wieder kommt es zu einer kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.10.24
  • 38
  • 10
Natur
Der zapfenartige Fruchtstand (Follicetum) der 'Schirm-Magnolie' reift in der Zeit von Juli bis Oktober.
5 Bilder

S p r i c h w o r t
"Wie hoch du auch fliegst, immer wirst du zu Boden fallen." - von den Philippinen

... übrigens: die 'Schirm-Magnolie' (Magnolia tripetala) stammt ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas. Vorwiegend in den Appalachen ist sie weit verbreitet und dort in den bewaldeten Gebirgsschluchten auf bis zu 1000 Metern Höhe zu finden. Ihren Namen verdankt sie ihren großen, bis zu 60 cm langen Blättern, die hauptsächlich an den Triebenden schirmartig angeordnet sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.09.24
  • 46
  • 9
Poesie
Die 'Narzissen' (Narcissus) zählen zur Familie der Amaryllisgewächse

A p h o r i s m u s
"Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold." - Sprichwort aus China

Narzissen gelten in China als ein Glückssymbol. Vor allem beim chinesischen Neujahrsfest gilt die "einhundertköpfige Wasserfee" als besonderes Glückszeichen. Dazu werden die Zwiebeln der 'Straußnarzissen' mehrfach eingeschnitten, so dass bis zu zehn Blütenstiele aus einer Zwiebel wachsen und bis zu 100 Blüten entstehen. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.02.24
  • 21
  • 11
Freizeit

Sprichwörter
Welches Sprichwort wird gesucht?

Sprichwörter sind kurze, prägnante Sätze, die eine lehrreiche Botschaft oder Lebensweisheit enthalten. Sie basieren auf wiederkehrenden Erfahrungen und sind als bekannter Satz fest in den Sprachgebrauch übernommen worden. Im Deutschen gibt es viele Tausende solcher Sinnsprüche, die im passenden Moment der Aussage Nachdruck verleihen oder eine Lebensweisheit beinhalten können. Ein Beispiel für ein deutsches Sprichwort ist dieses ..... ..... ..... ..... (5 Buchstaben je Wort)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 10
  • 3
Poesie

Über die Schönheit der Jahreszeiten

Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen Winters. (Sprichwort)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 01.09.15
  • 7
  • 17
Poesie

Nachtgedanken

Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen (aktualisiertes deutsches Sprichwort)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.04.15
  • 4
  • 7
Ratgeber

(M)ein Vers zum Sonntag...

Ein kleines Lächeln - ein freundlicher Blick, verschenken wir´s - es kommt wieder zurück. Verschenken wir´s - wo immer wir sind, es breitet sich aus - wie ein Feuer im Wind. Ein Lächeln - die Sprache die jeder versteht, die über alle Grenzen geht. Ein Lächeln - die Sprache die jedem gefällt, erfaßt alle Augen und strahlt in die Welt. Ein Lächeln - das die Herzen erfrischt es kostet kein Geld und verschönt das Gesicht. ......Und wenn ´mal jemand nicht reagiert, verschenken wir zwei, damit er´s...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.09.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.