Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur

"Buchenzahnspinner " (Stauropus fagi )

Dank der Newsletter vom "Dreamteam" aus NRW , konnte ich diesen Falter schnell bestimmen. Danke dafür ! Diese Aufnahme habe ich auf einem Rastplatz, bei Würzburg am 29.5.2012 ablichten können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.12
  • 1
Natur
Rostfarbiger Dickkopffalter w (Ochlodes sylvanus)
18 Bilder

Ein paar Stunden auf der Pirsch

Sonntag - ein Tag ganz ohne Regen! Sonne und Wolken wechselten sich ab. Kurz vor Mittag entschloss ich mich zu einer Spontan-Exkursion. Aber wohin? Da fiel mir der Teich in Ehlershausen ein, von dem Reinhold Peisker immer schwärmt. Also Google Maps, Karte im Kopf und los! - Fast auf Anhieb finde ich hin und muss zugeben: Ich bin begeistert! In relativ kurzer Zeit habe ich eine ganz ansehnliche Fotosammlung im Kasten. Leider hatte ich nicht unbegrenzt Zeit. Aber diese Safari werde ich garantiert...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.12
  • 9
Natur
Der große See
47 Bilder

Kleine Tiere ganz groß! - Kleine Exkursion im NSG Viehmoor/Leiferde.

Am 28. Mai besuchten wir das Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde. Die folgenden Bilder habe ich in etwa zweieinhalb Stunden abgelichtet. Wenn man sich mal intensiv mit den kleinen Tieren befasst, kann man über die Artenvielfalt nur staunen. Leider hat es mit dem Bearbeiten und Bestimmen etwas länger gedauert. Unseren Rundgang um den See konnten wir nicht vollenden; mitten auf dem Weg ruhte Familie Schwan. Bei einer Annäherung auf etwa sechs bis acht Meter fing Papa Schwan schon bedrohlich...

  • Niedersachsen
  • Leiferde
  • 02.07.12
  • 15
Freizeit
Blick von einem Aussichtsturm
16 Bilder

Dänemark: Uggerby Strand

Mein letzter Urlaubstag. Heute wollte ich es ganz ruhig angehen lassen und die Dünen und Wälder in der Nähe durchstreifen. Dazu wählte ich ich die Gegend von Uggerby Strand aus, gut fünf Kilometer östlich. Auch hier gab es noch einiges zu entdecken. Am späten Nachmittag begann ich dann mit Aufräumen, Einpacken und Endreinigung der Hütte. Und am Abend, wie sollte es anders sein, kam noch einmal der obligatorische Gang zum Strand. Auch heute erlebte ich wieder einen unvergleichlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.12
  • 6
Freizeit
Auf der Düne
25 Bilder

Dänemark: Råbjerg Mile

Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist 35 bis 40 Meter hoch, hat eine Ausdehnung von 1,2 mal 1 Kilometer und enthält ca. vier Millionen Kubikmeter Sand. Die Düne bewegt sich halbmondförmig, typisch für Wanderdünen, jedes Jahr 15 Meter von West nach Ost. In gut 200 Jahren wird sie im Kattegat verschwunden sein. In der Windseite der Düne wird der Sand fast bis zum Grundwasserspiegel entfernt, wo die Feuchtigkeit die Sandkörner zusammenkittet. Die dabei entstehende flache Ebene, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.12
  • 9
Freizeit
Grå Fyr, der graue Leuchtturm von Skagen . Er wurde im Jahre 1858 erbaut und hat eine Höhe von 46 Metern. Von oben hat man eine herrliche Aussicht zum Kap.
28 Bilder

Dänemark: Grenen

Kap Skagen, Skagens Gren oder einfach Grenen, da wo sich Skagerak und Kattegat treffen. Einen ganzen Tag hatte ich Zeit, viele Kilometer am Wasser entlang zu laufen, durch die Dünen zu streifen, mich mit Ornithologen vor Ort auszutauschen und mir einen gehörigen Sonnenbrand auf meiner 'Platte' einzufangen..... Die genaue Lage und die Form der äußersten Sandzunge kann sich, abhängig von Strom- und Windverhältnissen, von Tag zu Tag erheblich ändern. Die Zunge ist jedoch nicht der nördlichst Punkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.12
  • 2
Freizeit
'Basislager'
16 Bilder

Nord-Dänemark, 28. April bis 5. Mai 2012

Vendsyssel-Thy - was ist das denn? So fragt sich jetzt bestimmt mancher Leser, so habe ich mich auch gefragt. Vendsyssel-Thy oder die Nordjütische Insel (dänisch: Nørrejyske Ø) ist eine weniger gebräuchliche Bezeichnung des nördlichsten Teils Jütlands, oberhalb des Limfjords, der das Land komplett durchscheidet. Es ist zwar die zweitgrößte Insel Dänemarks, wird aber nicht als solche wahrgenommen. Bereits zweimal habe ich auf dem Campingplatz Grenen, etwas oberhalb von Skagen, auf meinen Fahrten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.12
  • 5
Freizeit
Norwegen 2011
9 Bilder

Norwegen 2011: Nachtrag

Nachtrag? Hat er was vergessen? - Jein! Zuerst möchte ich mich bei allen Lesern für die netten Kommentare und PNs bedanken. Dabei gaben mir ein paar Nachrichten doch zu denken und haben schließlich den Ausschlag zu diesem Nachtrag gegeben. Da hieß es sinngemäß: "Schöne Bilder, liest sich gut, aber wo warst du eigentlich? Ich kenne mich da doch gar nicht aus!" Oder: "Übersetz mal das Norwegische!" Okay, Euch kann geholfen werden! - Ich habe zu den Touren jeweils eine Karte angefertigt und diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.03.12
  • 2
Natur

Und ich werde gehen und die Vögel werden bleiben und singen ...

... und bleiben wird mein Garten mit seinen grünen und bunten Blumen. Günther Jatzkowski, ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Burgdorf und der Region Hannover, Vorstandsmitglied des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. und bekannter MyHeimat-Autor, ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren am 10. November 2011. Günther verstand es mit seinen Beiträgen und Bildern, uns seine Liebe zur Natur und sein größtes Anliegen, den Naturschutz, nahezubringen. Ruhe in Frieden, Günther, wir werden Dich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.11
  • 11
Natur
Kaiserwetter: 18° C am 30. Oktober
19 Bilder

Herbstspaziergang

Bei dem Bilderbuchwetter hielt micht nichts mehr im Haus, und spontan drehte ich eine Runde durch die herbstliche Natur. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
  • 10
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
31 Bilder

Drei Stunden mit dem Rad zu drei Teichen

Bei dem Wetter war gestern ein Ausflug ganz einfach Pflicht! Also rauf aufs Rad und los. Zunächst fuhr ich nach Kolshorn zur Kiesgrube Löffler. Libellen und Schmetterlinge en gros. Es fiel mir schwer, mich zu trennen. Als nächstes radelte ich zu unserem 'Waldsee'. Auch hier gelangen mir einige gute Aufnahmen. Dann fuhr ich rüber nach Lehrte zum Blauen See und schließlich zurück nach Burgdorf. Fazit: 25 Kilometer, fast 70 Bilder und der Allerwerteste tut weh! Tja, man sollte öfters Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.11
  • 5
Natur
Spiegel
13 Bilder

Kurztripp zum See

Sonntag Abend zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr entstanden die folgenden Aufnahmen als Ergebnis eines Spontan-Kurztripps. Wollte einfach mal raus und Stille genießen.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.11
  • 3
Natur
3 Bilder

Kiefernschwärmer !

Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 4
Natur
Ok, sieht man jetzt noch nicht so viel.
3 Bilder

Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Insekteneier?

Dies fanden wir heute an im Garten getrockneter frisch gewaschener Wäsche. Ich vermute, dass es das Gelege eines Insekts oder einer Spinne ist. Aber wer genau ist der Urheber? Hat da irgend jemand von Euch da draußen eine Ahnung?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.05.11
  • 15
Natur
Bananenfalter (Caligo eurilochus), Südamerika
22 Bilder

Schmetterlingsfarm Trassenheide

Während eines Kurzurlaubs im September auf Deutschlands zweitgrößter Insel, Usedom, besuchten wir auch die Schmetterlingsfarm Trassenheide, nach eigener Aussage die größte in Europa. "Europas größtes Schmetterlingshaus mit einer Gesamtfläche von über 5.000 m². Unsere Anlage beinhaltet neben dem Schmetterlingspark, eine riesige Tropenhalle mit über 2.000 frei herum fliegenden tropischen Schmetterlingen, ein Insektenmuseum, eine Vogelspinnenschau, eine Glasausstellung, ein Insektenkino und eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Trassenheide
  • 05.10.10
Natur
Kleiner Fuchs
19 Bilder

Viel los an unserem Schmetterlingsbaum ...

So allmählich wird unser neuer Schmetterlingsbaum wieder frequentiert (unser alter schöner großer hat, wie so viele seiner Art, den letzten Winter nicht überstanden). Eine gute Gelegenheit, mein neues Spielzeug, ein Festbrennweiten-Objektiv (Canon EF-S 60mm 1:2.8 USM Macro, wenns denn wen interessiert ;-) ) anzutesten. Eine ziemlich gute Linse, aber ich muss mich noch ein wenig daran gewöhnen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 12
Natur
Gammaeule (Autographa gamma)
3 Bilder

Abendbrot (Gammaeule)

Diese Gammaeule (Autographa gamma) tat sich an unserem Sommerflieder gütlich. Kennzeichnend und namensgebend für dieses Insekt aus der Familie der Eulenfalter ist der weiße Fleck auf dem Flügel, der an den griechischen Buchstaben Gamma (γ) erinnert. Sie besitzt außerdem einen sehr langen Rüssel, mittels dessen sie auch aus sehr tiefen Blütenkelchen Nektar saugen kann.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.07.10
  • 4
Natur
Ein Tagpfauenauge in der Werkstatt.
6 Bilder

Hilfe bei der Arbeit

Dieses hübsche Tagpfauenauge kam durch die offene Werkstattür, als ich gerade beim Didgeridoo-Bauen war. Durch die eingeschaltete Neonbeleuchtung war er sehr irritiert und flatterte immer um die Leuchte herum. Naja, ich habe dann mal Pause und das Licht aus gemacht. Schwupps - war er draußen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.09
  • 17
Natur
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
19 Bilder

Schwalbenschwanz und andere schöne Zeitgenossen

Unser Sommerflieder AKA Schmetterlingsbaum steht zur Zeit in voller Blüte, und konsequenterweise hat er viel Besuch von den Insekten, die namensgebend sind: den Schmetterlingen. Heute fiel mir besonders ein Schwalbenschwanz (Papilio machaon) auf, mit einer Spannweite von bis zu 75 mm einer der größten einheimischen Schmetterlinge - und für mich auch einer der schönsten. Etliche Tagpfauenaugen (Inachis io) und Distelfalter (Vanessa cardui) gaben sich auch ein Stelldichein. Und dann sah ich noch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.09
  • 11
Freizeit
Gardinen an der B3
13 Bilder

Gardinen an der Bundesstraße 3

Wer auf der Bundesstraße 3 von Hannover nach Celle fährt, kann kurz vor Ehlershausen mit Gardinen behangene Sträucher sehen. Es handelt sich um das Pfaffenhütchen, welches von den Raupen der Gespinstmotte befallen ist. Diese Nachtfalter legen soviele Eier an einen Strauch, dass die Raupen nicht genug Futter haben und eingehen, bevor sie sich verpuppen können. Trotzdem werden es Einige schaffen und überleben. Das Pfaffenhütchen treibt nach dem großen Fressen wieder aus und begrünt sich mit dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.09
  • 16