Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Freizeit
Rechts Rv 55 von Luster, Mitte der Tindevegen, links Rv 55 über die Jotunheimen noch Lom
27 Bilder

Norwegen 2011 Teil 6: Utladalen - Tal der Wasserfälle

Um zur Überschrift zu gelangen, muss man seinem Auto einiges zumuten. - Von Luster fuhr ich auf der Rv 55 bis zum Berghotel 'Turtagrø', einem etablierten Zentrum für Bergsport. Das Hotel liegt in 880 Metern Höhe. (Ich weiß gar nicht, warum ich da kein Bild gemacht habe...?) Von hier zweigt der Tindevegen ab, eine mautpflichtige Straße mit einer Passhöhe von 1300 Metern. Die Straße ist 32 Kilometer lang und teilweise recht abenteuerlich, die Landschaft grandios. Auf der anderen Seite liegt der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.02.12
Freizeit
Jostedalselva
37 Bilder

Norwegen 2011 Teil 5: Die Gletscher im Jostedal

Das Jostedal beginnt im Süden bei Gaupne und endet nach beinahe 60 Straßenkilometern im Norden am Styggevatnet. Westlich liegt der nach ihm benannte Jostedalsbreen, der mit 487 km² größte Gletscher auf europäischem Festland. Von hier schieben sich mehrere Gletscherzungen zum Jostedal hinunter. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt, einige dieser Zungen zu erwandern. Bisher kannte ich nur den Nigardsbreen, der wohl der bekannsteste auf dieser Seite des Jostedalsbreen ist. So führten mich gleich mehrere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.12
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 4: Der Molden

Etwa 30 Kilometer südlich von Luster steht sich ein einzelner Berg direkt am Fjord, der Molden. Mit seinen 1116 Metern Höhe ist er ein beliebter Aussichtspunkt. Dabei ist er relativ einfach zu erwandern, besteigen wäre wohl zu viel gesagt. Mit dem Auto geht es bis auf ca. 600 Meter, dann folgt Beinarbeit. Nur wenige Abschitte sind richtig steil und 'schweißtreibend'. Der Gipfel liegt klar oberhalb der Baumgrenze. Die Rundumsicht ist Spitze, vor allem, wo heute das Wetter mal mitspielte. - Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.12
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 3: Drivandefossen - Erste Tour

Nach drei Tagen, 1344 Kilometern mit dem Auto, zwei Fähren und ganz viel Regen hatte ich mein Urlaubsdomizil erreicht. - Sonntag, heute lasse ich es erstmal etwas gemütlicher angehen. Gegen halb elf los, kleinere Tour in die nähere Umgebung. Auf meiner 'To-do-list' fand sich genau das Richtige: Der Drivandefossen. Dieser Wasserfall befindet sich nur ca. 20 Kilometer von meinem Haus entfernt. Ich fuhr zum Nordende des Lustrafjords, nach Skjolden. Von dort zweigt ein Weg ab ins Mørkridsdalen. Am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.02.12
  • 2
Freizeit
Råbjerg Mile
23 Bilder

Norwegen 2011 Teil 1: Nordjütland

19. August 2011, 8.00 Uhr - Auf geht's, Richtung Norden! Das Ziel des heutigen Tages war Nordjütland. Ich wollte mir Råbjerg Mile und Grenen, die Nordspitze Dänemarks ansehen. Ich erreichte mein Ziel am frühen Nachmittag. Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist ungefähr 2 km² groß, maximal 35 m hoch und rückt jährlich um 8 bis 15 m nach Osten vor. Berechnungen zufolge wird sie in gut 200 Jahren für immer im Kattegat verschwunden sein. Interessant ist nicht nur die Düne selbst,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.02.12
  • 2
Freizeit

Norwegen 2011

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren verbrachte ich auch 2011 meinen Urlaub in Norwegen. Die herbe Schönheit der verschiedensten Landschaften fasziniert mich immer wieder. Die Gegenden, in die mich meine Touren diesmal führten, hatte ich entweder noch gar nicht, oder seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gesehen. Ich erwanderte einige Gletscherzungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands, war im Hochgebirge, den Jotunheimen, unterwegs und besuchte einige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.12
Natur
6 Bilder

Im Winter wissbegierige Wanze beim Zeitungslesen erwischt !

Die letzten Wochen, mit wärmeren Temperaturen, hat wohl diese Wanze zur Aktivität " geweckt ". Nun haben wir seit 2 Tagen frostige Wintertemperaturen und somit hat sie wohl wärmere Gefilde aufgesucht. Sie krabbelte und flog auch mal in unserem Wohnzimmer herum, landete dann auch auf der NPW Sonntagszeitung. Da sie wohl in freier Natur, bei den derzeitigen Minustemperaturen nicht gerade glücklich wäre habe ich sie dann in unserem Keller auf den Überwinterungspflanzen abgesetzt. Ich nehme an,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.12
  • 8
Natur

Und ich werde gehen und die Vögel werden bleiben und singen ...

... und bleiben wird mein Garten mit seinen grünen und bunten Blumen. Günther Jatzkowski, ehemaliger Naturschutzbeauftragter der Stadt Burgdorf und der Region Hannover, Vorstandsmitglied des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. und bekannter MyHeimat-Autor, ist tot. Er starb im Alter von 72 Jahren am 10. November 2011. Günther verstand es mit seinen Beiträgen und Bildern, uns seine Liebe zur Natur und sein größtes Anliegen, den Naturschutz, nahezubringen. Ruhe in Frieden, Günther, wir werden Dich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.11
  • 11
Natur
Kaiserwetter: 18° C am 30. Oktober
19 Bilder

Herbstspaziergang

Bei dem Bilderbuchwetter hielt micht nichts mehr im Haus, und spontan drehte ich eine Runde durch die herbstliche Natur. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
  • 10
Natur
Mäusebussard zieht seine Kreise
12 Bilder

Zweieinhalb myheimatler auf Exkursion

Ich hatte mich mit Marc verabredet, ihm den Kiesteich bei Kolshorn zu zeigen. Große Erwartungen, was Libellen betrifft, hatte ich eigentlich nicht mehr, da es die letzten Nächte schon recht ordentlich gefroren hatte. Kurz nach eins ging's los. Natürlich war Spencer auch mit von der Partie! Wir waren angenehm überascht, dass doch noch so viel los war. Neben einer (!) Herbst-Mosaikjungfer und wenigen Weidenjungfern waren hauptsächlich noch Heidelibellen unterwegs. Wir haben Paarungsräder,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.11
  • 4
Natur
Ein schönes Tier.
3 Bilder

Der "Schrecken" des Kellers

Die große Winkelspinne (Tegenaria atrica) ist eine der größten bei uns heimischen Spinnen. Sie besitzt eine markante Zeichnung auf dem Rücken und lange, kräftige Beine mit denen sie ein ungewöhnlich hohes Tempo erreichen kann. Bevorzugt sucht sie sich Lebensräume, die der Mensch geschaffen hat, und landet daher nicht selten in Wohnungen. So auch bei uns Zuhause. Hierzu eine kleine Geschichte: Meine kleine Schwester geht Abends in den Keller. Vollkommen verstört kommt sie wieder und sagt zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.10.11
  • 11
Natur
Diese hübsche Große Heidelibelle landete auf dem Dach unseres Vogelhauses, um sich in der Sonne ein wenig aufzuwärmen.
5 Bilder

Libelle verspeist Insekt

Am Sonntag Nachmittag, beim Kaffeetrinken auf der Terrasse, besuchte uns eine Große Heidelibelle (Danke, Norbert!). Nach zwei-drei Runden über die Terrasse ließ sie sich auf dem Dach des gerade vorsichtshalber vom Boden geholten Vogelhauses nieder, um sich ein wenig die Sonne auf die Flügel scheinen zu lassen. Freundlicherweise wartete sie, bis ich die Knipse geholt hatte ... Nach ein paar Fotos meinte sie, dass es nun erstmal gut sei, und entschwand. Nach fünf Minuten allerdings war sie wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.10.11
  • 7
Natur
Durch diese hohle Gasse.....
7 Bilder

Vielleicht der letzte 'Libellen-Report' 2011

Herrliches Wetter! Da muss man einfach mal gucken, ob noch Libellen unterwegs sind. Ja, am Waldsee war noch einiges los: Cyanea und Mixta je noch zwei bis drei Exemplare, die letzten Heidelibellen im Tandem und bei der Eiablage, am meisten vertreten waren die Weidenjungfern. Die Mosaikjungfern und Heidelibellen flogen entweder in großer Distanz oder im Uferbewuchs, sodass an fotografieren nicht zu denken war. Egal, schön war's!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.11
  • 2
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
31 Bilder

Drei Stunden mit dem Rad zu drei Teichen

Bei dem Wetter war gestern ein Ausflug ganz einfach Pflicht! Also rauf aufs Rad und los. Zunächst fuhr ich nach Kolshorn zur Kiesgrube Löffler. Libellen und Schmetterlinge en gros. Es fiel mir schwer, mich zu trennen. Als nächstes radelte ich zu unserem 'Waldsee'. Auch hier gelangen mir einige gute Aufnahmen. Dann fuhr ich rüber nach Lehrte zum Blauen See und schließlich zurück nach Burgdorf. Fazit: 25 Kilometer, fast 70 Bilder und der Allerwerteste tut weh! Tja, man sollte öfters Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.11
  • 5
Natur
Sie ist schon fast draußen.
9 Bilder

Geburt einer Wanze

Heute abend hatte ich die Gelegenheit, einer Wanze beim Schlüpfen zuzusehen - zumindest die letzte Phase der Geburt bekam ich mit. Die Larve hatte sich in einen Vorhang auf unserer Terrasse verkrochen. Ich konnte mir aus dem, was ich da sah, kein wirkliches Bild machen (war einfach zu weit weg), also musste ich hoch die Kamera und die Tele-Optik holen. Ein paar Minuten später am Rechner war dann klar, was da vor sich ging ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 9
Natur
Hornisse. Gut zu sehen hier die Ocellen, die drei punktförmigen Zusatzaugen auf der Stirn.
7 Bilder

Hornissen am Flieder

Zwei Hornissen machten sich an unserem Flieder zu schaffen. Sie hatten die Rinde des Busches abgeknabbert und labten sich an dem Saft des Flieders. Das musste natürlich dokumentiert werden ... Hornissen, mit wissenschaftlichem Namen Vespa crabro, gehören innerhalb der Klasse der Insekten zur Ordnung der Hautflügler, zur Familie der Faltenwespen und zur Unterfamilie der Echten Wespen. Sie sind, auch wenn sie wehrhaft erscheinen (und letztlich auch sind), weit weniger angriffslustig als manche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.11
  • 6
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
Spiegel
13 Bilder

Kurztripp zum See

Sonntag Abend zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr entstanden die folgenden Aufnahmen als Ergebnis eines Spontan-Kurztripps. Wollte einfach mal raus und Stille genießen.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.11
  • 3
Natur
4 Bilder

Das Nachtgespenst

Das Nachtgespenst Ein Nachtgespenst flattert in das Zimmer. Angelockt vom Licht. Kleines Nachtgespenst, verbrenn dir nicht die Flügel. Ein Nachtgespenst schwebt durch das Zimmer. Sucht sich einen Platz. Kleines Nachtgespenst, ruhe aus deinen Flügeln. Ein Nachtgespenst hockt an der Wand. Ruht sich aus und pennt. Kleines Nachtgespenst, strecke deine Flügel. Ein Nachtgespenst fotografiert von mir. Posiert wie ein Model. Kleines Nachtgespenst, zeig her deine Flügel. Ein Nachtgespenst sitzt zwischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.11
  • 10
Natur
8 Bilder

Es hat sich herum gesprochen

Gestern hatte ich ein überreife Birne ausgelegt, und eine Hornisse und Co fotografiert. Heute nun hat es sich herum gesprochen, dass es hier etwas zu Naschen gibt. Wer nun glaubt ich habe mich in Gefahr begeben bei meinen Aufnahmen der liegt falsch. Die Wespen hatten nur hatten nur eines im Sinn, -Futtern-. Mit langsamen Bewegungen ließen sie sich in aller Ruhe zu Stars machen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.11
  • 6
Natur
3 Bilder

Kiefernschwärmer !

Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 4
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
Natur
TEMPO 30 - Sie halten sich daran!
39 Bilder

Mit offenen Augen... durch den Mai 2011 - BIOTOPE, Pferde, Kutschen und Libellen - Naturimpressionen - Ein Bilderbogen

Für jene Naturfreunde, die gerne in die fanszinierende und zauberhafte Welt der Libellen eintauchen, hat nun eine wundervolle Zeit begonnen. Pfeilschnell sehen wir die Falkenlibellen und weitere Großlibellenarten mit ihren bunt schillernden Körpern und in der Sonne glitzernden Flügeln über die Teiche und Seen fliegen. Nur selten setzen sie sich nieder. Von Zeit zu Zeit verharren sie während ihrer Patroullienflüge kurz in der Luft stehend am Gewässerrand. Das ist die Chance für den Fotografen!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.11
  • 14
Natur
Ok, sieht man jetzt noch nicht so viel.
3 Bilder

Hat jemand eine Ahnung, was das ist? Insekteneier?

Dies fanden wir heute an im Garten getrockneter frisch gewaschener Wäsche. Ich vermute, dass es das Gelege eines Insekts oder einer Spinne ist. Aber wer genau ist der Urheber? Hat da irgend jemand von Euch da draußen eine Ahnung?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.05.11
  • 15
Natur
7 Bilder

Der Hüpfer auf meiner Scheibe

Vor ein paar Tagen, es war noch ein bisschen wärmer, dachte ich; " Was ist denn das?" Da krallte sich doch ein grüner Hüpfer an meine Wohnzimmerscheibe. Und ich dachte sofort, wenn das jetzt schon der Hüpfer schafft an meiner Scheibe zu sitzen, dann sollte ich endlich mal die Fenster putzen. Doch statt die Fenster zu putzen, fotografierte ich lieber den Grashüpfer. Das macht auch viel mehr Spaß. Die Fenster kann ich auch noch viel später putzen. So vor Weihnachten, damit mich das Christkind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.10
  • 9
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Natur
4 Bilder

Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus)

Als ich gestern nach der 8. Schulstunde nach Hause gehen wollte,entdeckte ich auf dem Weg diesen Käfer.Er war unübersehbar, weil er so groß war. Ich wollte ihn unbedingt fotografieren!Hatte aber keine Kamera dabei. Also...habe ich ihn mit nach Hause genommen. :-) (Auf der Hand.) Dann habe ich ein paar schöne Aufnahmen gemacht. Allerdings wollte ich ja auch noch wissen was für ein Käfer das genau ist. Und so habe ich im Internet und in unserem Naturführer nachgeschlagen. Ich bin zu dem Entschluß...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.09.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.